Elternforum Rund ums Baby

Was können eure babys mit 7 monaten

Anzeige kindersitze von thule
Was können eure babys mit 7 monaten

AnnieA.

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 7 monate , und ich hab das Gefühl das er noch nicht wirklich viel kann für sein alter .. er kann sich nur auf den Bauch drehen zurück schafft er bzw. Versucht er garnicht .. sitzen . Robben, krabbeln auch alles noch nicht .. Habt ihr Babys in dem Alter was können sie schon alles ?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Also meine konnte Klavier spielen und hat da auch schon angefangen ein Heilmittel gegen Krebs zu erforschen. Spaß beiseite, wenn du dein Baby ständig mit anderen vergleichst wirst du nicht glücklich. Jedes Kind ist individuell, so lange der Kinderarzt zufrieden ist, ist alles im grünen Bereich. Auch sobald ein Meilenstein erreicht ist kräht kein Hahn mehr danach. Genieß die Zeit mit deinem Kleinen, sie geht so schnell vorbei.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Meins hat in dem Alter das Internet erfunden! Dein Kind ist ein Loser.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

schließe mich an. meiner hat da schon die steuererklärung gemacht und aktuell klärt er die finanzierung unserer dritten luxusvilla.


AnnieA.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Könnt ihr solche dummen Kommentare lassen ? Es ist mein erstes Kind ich möchte einfach alles richtig machen und weis nun mal nicht wann solche Sachen anfangen !


MissKS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Meine Kleine (7 Monate) kann auch weder krabbeln noch sitzen. Ich mach mir da keine Sorgen, irgendwann kommt ihre Zeit und dann nimmt sie die Bude auseinander. Solange genieße ich „die Ruhe vor dem Sturm“ :-)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Du möchtest alles richtig machen? Aha, was machst du denn wenn andere Babies mehr können? Sehr schräg Also meine Tochter konnte mit 7 Monaten stehen, sich hochziehen, mit 9 Monaten ist sie mit dem Puppenwagen rum gefahren und mit 10 Monaten frei gelaufen, hoffe das hilft dir jetzt.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Hi, ich verstehe den Wunsch, dass man die Entwicklung des Kindes einordnen möchte, aber ich denke auch, es gibt kein „richtig machen“. Wir haben Zwillinge (7 Monate), die beiden werden exakt gleich ernährt, haben die gleichen Spielzeuge zur Verfügung, die gleichen Sachen zum Entdecken, werden getragen und fahren im Kinderwagen … und dennoch sind sie unterschiedlich weit, was die Motorik angeht. Die eine krabbelt und zieht sich an Möbeln hoch, die andere robbt bisher „nur“.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

du hast da keinen einfluss drauf und später kräht eh kein hahn mehr danach, ob jetzt mit 4,8, oder 14 monaten gedreht, gekrabbelt, oder gelaufen wurde. es bringt dir nix dein kind mit anderen zu vergleichen, außer, dass du dich unter druck setzt und deinem kind irgend ne krankheit ergooglest, weil "alle anderen" xy schon können.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Da gibt es keinen Zeitpunkt sondern ein Zeitfenster. Bis etwas vor einem Jahr sollten die reges Interesse an ihren Umwelt zeigen und dahin kommen können, was sie interessiert. Durch rollen, auf dem Po rutschen, robben, krabbeln oder laufen. Bis kurz nach dem ersten Geburtstag etwa sich hinsetzen können. Mit 18 Monaten sollten sie laufen können, soweit ich weiß. Ich würde sagen, wenn du regelmäßig zur U gehst und dein Baby beobachtest, dass es mit dir interagiert, kannst du nix falsch machen.


Karina_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Mein Sohn ist auch bald 7 Monate und kann sich auch auf vom Rücken auf den Bauch drehen aber zurück eher "Versehentlich" und heult danach weil er sich erschreckt hat Ansonsten macht er den Flieger und so ne Art Liegestütze.. So süß :) Aber Krabbeln, robben usw. Auch keine Spur :)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Meine Tochter konnte sich ewig nicht zurück auf den Rücken drehen. Ich glaube, das hat sie erst regelmäßig gemacht, als sie schon längst sitzen konnte. Manche sind auch einfach vorsichtiger und brauchen mit allem ein bisschen länger. Sitzen kam hier erst mit 9,5 Monaten und krabbeln mit 10 Monaten.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Da war jedes Kind anders. Kind 1 stellte sich mit 6 Monaten das erste Mal hin, knallte aber bestimmt 4 Monate mehrmals täglich hin. Das war wirklich furchtbar. Sitzen und Krabbeln kam etwas später. (Bei ihm blieb dafür die Sprache sehr lange aus und auch heute hat er da noch große Schwierigkeiten) Kind 2 überlegte sich mit 6 Monaten, ob es sich langsam mal drehen soll. Mit 8 - 9 Monaten rollte sie dann in beide Richtungen. Das war deutlich entspannter wie ich fand. Kind 3 hat's ziemlich eilig. Er sitzt, krabbelt, steht und fängt jetzt an sich an Möbeln langzuhangeln. Er wurde Weihnachten geboren. Die Spanne in der Kinder was lernen ist ziemlich groß, daher würde ich mich entspannen, solange die Ärzte entspannt sind. ^^


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Manchmal kann es auch helfen, in das U-Heft zu schauen. Da stehen für die einzelnen Untersuchungen Punkte drin, die sie idR können sollten. Wenn nicht, ist das aber auch kein Beinbruch... Meine Tochter war motorisch seeeehr langsam, konnte aber sehr früh gut reden (laut U-Heft hätte sie bei der letzten U-Untersuchung gerade einmal 10 Wörter können müssen, hat aber schon in Mehr-Wort-Sätzen gesprochen)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Hallo, Ich glaube, du möchtest hauptsächlich etwas zur Grobmotorik erfahren, oder? Der Große hat sich mit etwas über 6M von Bauch auf Rücken und retour gedreht. Außerdem am Rücken im Kreis gedreht. Dann kam lange nichts, mit 9M robben, mit 10 in den Stand ziehen und darüber sitzen, mit 11M krabbeln mit 12M gehen. Die Kleine konnte sich mit 4M wunderbar durchs ganze Bett rollen, mit 6M robben, mit knapp über 7M Sitzen und krabbeln, mit 8M in den Stand ziehen, mit 10M frei aufstehen und ewig stehen und mit 11M gehen. Obwohl die Kleine viel früher alles mögliche konnte, konnte sie kaum eher gehen. Mein Tipp daher auch: nicht vergleichen! Wann die Kinder welchen Meilenstein erreichen sagt nichts über spätere Meilensteine und auch nichts über ihr späteres Leben aus! Solange sie sich im Rahmen bewegen ist alles gut (und das hat der Kia im Blick).


AnnieA.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke für dein Verständnis


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Mehr konnte meine Große in dem Alter auch nicht, was sie selbst auch sehr frustriert hat. Mit 8 Monaten entwickelte sie dann eine eher eigentümliche Fortbewegungsstrategie. Mit 10 Monaten krabbelte sie und mit 15 Monaten lief sie. Dafür hat sie früh gut und viel gesprochen, kannte mit gerade 2 Jahren Farben, sang einfache Lieder etc. (ohne, dass wir das forciert haben). Grobmotorisch ist sie immer noch eher vorsichtig, aber laut KiA alles im Rahmen. Sie hatte/hat einfach anderen Dingen den Vorrang gegeben Mit 7 Monaten muss Dein Kleiner noch nicht unbedingt mehr können. Vielleicht werden in sieben Köpfchen gerade noch die Grundsteine für andere Entwicklungsschritte gelegt. Wenn Du wirklich unsicher bist, solltest Du aber natürlich mit dem KiA darüber sprechen…


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Stell doch die Frage nochmal im passenden monatsforum nach der Geburt. Mit sieben Monaten ist meine kleine entweder noch rückwärts oder schon vorwärts gerobbt. (Sie ist mehrere Wochen rückwärts gerobbt) Ist jetzt auch schon bald ein Jahr her. Also ganz genau weiß ich es nicht mehr. Aber Entwicklung ist so unterschiedlich. Dem Kind aus meinem Bekanntenkreis, das erst kurz vorm zweiten Geburtstag gelaufen ist, sieht man das gar nicht mehr an. Es hat soviel aufgeholt und im Endeffekt ist es ja egal wann welche Entwicklung stattfindet, weil jedes Kind seinen eigenen Fahrplan hat. Es ist halt einfach nur die Frage ob man eventuell mit Physiotherapie unterstützen kann. Wenn du dir Sorgen machst, was die Entwicklung von deinem Kind angeht kannst du die U Untersuchungen nutzen oder wenn diese im weiter Ferne liegen rufst du beim Kinderarzt an und machst einen Termin aus. Da Entwicklung aber kein Notfall ist, musst du garantiert mit Wartezeit von 1,2,3 oder mehr Wochen warten und es kann sein, daß in dieser Zeit es klick macht und dein Kind plötzlich Robbt oder krabbelt.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Ich hatte drei Babys in eurem Alter davon konnte: Eines genau wie dein Sohn sich drehen und kam so -also immer mal wieder ne Rolle-durch die Wohnung. Eines sich da bereits in den Stand hochziehen und mit Festhalten entlanglaufen. Eines hat da versucht, aus dem Stütz in den Vierfüßler zu kommen. … Wenn ich mich richtig erinnere. Das Rollende ist dann mit elf Monaten miniskirt gekrabbelt, dann gesessen und gelaufen, alles ratzfatz auf einmal innerhalb kürzester Zeit, wirklich innerhalb Tagen. Das entlang laufende ist mit neun Monaten gelaufen, weil es dachte, ein Gasballon trägt es (und es klappte ) Das im Vierfüßler versuchende ist dann irgendwann gekrabbelt, recht lange ausgiebig und dann mit 12 Monaten gelaufen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

An Chinesisch, Karate und Geige hatte in dem Alter aber keines Interesse, wirklich komisch, nicht mal das, das schon früh gelaufen ist … … Spaß bei Seite, alle normal, alle fit, gut in der Schule, wunderbare Kinder. In dem Alter geht man doch dauernd zur U, der Kinderarzt sähe bereits wenn du die Tür öffnest, wenn mit dem Kind was nicht stimmen würde.


Marosedi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Wow, manche Kommentare hier sind wirklich unnötig! Man kann auch ganz normal äußern, dass man Kinder nicht vergleichen braucht weil jeder sein eigenes Tempo hat!! Und Manchmal möchte man trotzdem einfach wissen was die anderen schon können.. Also meine kleine (7Monate) kann sich auf den Bauch drehen und sich von dort im Uhrzeigersinn drehen Sitzen kann sie auch schon sehr gut kommt von alleine aber noch schwer ins sitzen.