Mitglied inaktiv
òt
keiner...bei mir zumindest nicht...
das problem ich schreibe morgen einen test und da lautet eine frage so...nur hab ich leider überhaupt keine ahnung mehr von dem training damals... das hat einer abgehalten der mir das nicht gescheit erklären konnte ...demnach hab ich irgendwann auf durchzug gestellt und ergebniss ist das ich das nun nicht mehr weiß :)
Da ich nie in der Systhemgastronomie gearbeitet habe kann ich dir das nicht wirklich beantworten. Ich könnte dir sagen was ich als Kunde als hygienisch bzw. unhygienisch empfinde aber das würde dir wohl nicht weiterhelfen.
ot
Was vernünftig sauber ist, ist für mich auch hygienisch. Auf was genau beziehst du das? Wir benutzen jedenfalls keinerlei Desinfektionsmittel zum Putzen. In der Küche habe ich meinen selbstgemixten Sprühreiniger. Wasser mit Fettlöserkonzentrat und ein Schuss Essigessenz. Das desinfiziert auch durch den Essig. WC putze ich mit normalem WC-Reiniger und alles andere mit klarem Wasser und Mikrofaser. Ich wasche meine Wäsche mit normalem Voll- bzw. Colorwaschmittel. Buntwäsche bei 40°, feines bei 30° und alles andere bei 60 °C. Ansonsten lasse ich einmal im Monat zur Maschinen und Lappen-Pflege die Putzlappen bei 95° C mit Essig im Spühlgang durchlaufen. Mehr Hygiene gibts bei mir nicht.
ahso...na da gibts bestimmt ein paar einschlägige Absätze die ich dir sicher nicht sagen kann als normale Hausfrau... Sauber und hygienisch bedeutet für mich dass kein Dreck rumliegt.....dass zb. die Spülschwämme regelmässig getauscht werden, mit dem Bodentuch nicht Geschirr getrocknet wird und dass regelmässig gesaugt und gewischt wird.
Ich denke mal, dass hygienisch gleichgesetzt ist mit desinfiziert. Wenn ich zB meinen Tisch mit einem Lappen wische, dann ist er sauber. Benutze ich aber noch Desinfektionsspray o.Ä., dann ist er hygienisch...
da lag ich ja gar nicht mal falsch *g* Kleiner Auzug: "Hygiene im engeren Sinn bezeichnet die Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten, insbesondere Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. In der Alltagssprache wird Hygiene auch fälschlich an Stelle von Sauberkeit verwendet, obwohl Sauberkeit nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Aufgabenkreis der Hygiene darstellt."
ich googlen nur die ganze zeit wie ne doofe :D
habs auch bei Google eingegeben. Wiki stand da als erstes... Also lag ich mit meiner Vermutung ja richtig (komme aus der Gastronomie *gg)
ich weiß das das nicht im training gesagt wurde...mc doof hat da leider eigene trainingspläne und ansichten ;( ich hatte gehofft das es evtl jemand gibt der das ungefähr so wiedergeben kann oder zumindest teile davon nennt und ich mich so wieder daran erinner ;( naja das wichtigste überhaupt und ich hab keinen blassen schimmer :D schlimmer kann es gar nicht werden grmpf
http://www.pruefungbestanden.de/data/leseproben/9710_S005-274.pdf vllt findest du hier was dazu.. Da gibts auch den Punkt Hyiene... Hab einfach "Hygiene in der Systemgastronomie" gegooglet LG
bin da einfach zu doof für :D aber vielen dank für deine mühe ich schau es mir gleich an und wenn nich mein gott gibt schlimmeres.... wäre ja auch zu schön gewesen wenn ich mal 0 fehler gehabt hätte edit : hatte es noch nicht abgeschickt ... irgendwie naja jedendalls stand da leider auch nichts bei ;( naja ich hoffe ich kann morgen vor der schicht noch wen ausquetschen was das anbelangt alles andere kann ich ja zum glück
Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen