Elternforum Rund ums Baby

Was ist denn an KIK Mode so schlimm?

Anzeige kindersitze von thule
Was ist denn an KIK Mode so schlimm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würd mich mal interessieren, was daran sooo schlimm ist, da im Suche und Biete derzeit immer explizit darauf hingewiesen wird, dass man ja keine Sachen KIK angeboten haben möchte? Habs auch schon bei Sachen von Ernstings oder Takko erlebt, dass man gleich "ausflippt" Und kommt mir jetzt nicht wieder mit der Leier, dass die Sachen dort von armen Wesen in Indien oder sonst wo produziert werden, das machen die Markenhersteller auch nicht anders ;-) lg


Schlafmütze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wegen der schlechteren Qualität?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze

Naja, ich finde die Qualität hat sich mittlerweile schon sehr verbessert, ich finde die meisten Teile kennt man nicht weg. Hab auch bei Markenkleidung schon oft schlechte Qualität erlebt....


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze

Ich kann über die Qualität von Kik nix sagen. Bisher hat sich da nix verzogen ist eingelaufen oder sonst was. Und auch Firmen die ihre Ware teuer verkaufen, lassen z.B. in Bangladesh produzieren. Aber jeder wie er denkt. Ich kauf ab und an da was, aber auch bei Takko, H&M, C&A, Ernstings Family, Aldi, Lidl. LG Dreamy


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

H&M ist nun keine Marke aber beliebt und ich hatte genug Teile von da die bedeutend schlechter waren und den x-fachen Preis zahle ich nicht. Außerdem hat das dann jeder 2.an... da niemals nicht jemand in KIK geht findet man eher was, was nicht jeder an hat. Bei H&M habe ich mich blöd gesucht nach einfarbigen Shirts für meine Tochter, bei KIK wurde ich fündig. Gerade ab 128 gefällt mir momentan obenrum bei H&M wenig, sieht so 80-er aus und oft so übertrieben.


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja das stimmt. Mein Sohn trägt auch Größe 128 und auch bei den Sa Heb für Jungs findet man im Moment nix gescheites. Aber bei Kik gefallen mir die Shirts im Moment auch nicht. Vielleicht ist mein Geschmack so komisch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Mein Sohn hat 146 und die Shirts fand er klasse aber regelrecht begeistert war ich von dem was ich für die Tochter fand in 152. Klappt nicht immer aber wenn sind es Schnäppchen über die ich mich freue. Geschmäcker sind verschieden zum Glück und würde jeder das gleiche tragen das wäre langweilig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann sich einreden, dass ein 15-Euro-Kindershirt wo anders produziert und qualitativ besser ist als ein 5-Euro-Kindershirt. Ich habe meine Kinder gerade mit ca. 12 KIK-Shirts versorgt, die richtig gut aussehen. Baby- und Kleinkindersachen gibts auch immer tolle und oft finde ich auch etwas... qualitativ stehen die Sachen anderen meist nicht nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kann ich auch nicht verstehen! Ich finde dass unser KIK seit er neu eröffnet hat, ein sehr schöner Laden ist und ich kaufe dort sowohl für mich selbst als auch Kinderklamotten, weil ich finde dass die Qualität nicht schlechter ist und es gibt dort total schöne Sachen! Manchmal muss man sich halt ein bisschen durchwühlen, aber ich finde es lohnt sich ;-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es riecht dort einfach immer sehr streng ich gehe ab und an mal rein wegen Deko schauen aber Sachen zum anziehen würde ich da nicht kaufen . Es ist auch eine Geschmackssache mir gefallen die Sachen nicht. Ich kaufe meist Hundm und Esprit.


Schlafmütze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Hauptsache Markenkleidung


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze

Ich kaufe das was mir gefällt und passt und das ist nun mal Esprit. Ich habe auch Sachen von Ernstings oder Tom Tailor wie meine Kinder auch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Komisch... das mit dem Geruch hatte ich öfter schon gehört. Unsere KIK stinken echt null. Die Kleidung riecht auch nicht anders als wo anders und wie typisch Chemie... logisch ist sie darin wie in anderen Läden auch. Ich finde jeder wie er mag aber ich denke besser und gesünder kauft man wo anders nicht... es sei denn man klöppelt sich selbst was zusammen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am hilfsfonds für die Opfer der Klamottenfabrik mitmacht, die abbrannte. Nicht viel aber besser als nichts. Ausbeutung fürs Ego oder für Geldbörse. Egal ob Marke oder billigfleisch. Haben wollen es fast alle, Konsequenzen sehen bzw spüren will keiner.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich an Kik Mode nicht mag... die Öffnung für den Kopf ist immer viel zu eng...


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ist das er keinen Aufzug hat um in die kinderabteilung zu kommen mit kiwa. (über rolltreppe stell ich mich leidlich doof an und lass es lieber gleich) Für Kind und mich finde ich da oft was, gerade für mein krümel, da sie so schnell wächst das ich nicht einsehe, das dreifache für ein markenshirt zu zahlen. Ich brauch keine Marke, mir reicht kik locker. Krieg ich 3 teile für den preis wo ich woanders 1 für kriege. Klar mach ich mir keine Illusionen wo die preise herkommen- in allererster Linie arbeiten die Leute da zum hungerlohn- aber das Tu ich auch und muss auch sehen, das wir sowohl was zu essen als auch Kleidung haben. Kaufe übrigens auch bei zeeman, c&a, h&m für die kleene, mir gefällt h&m so gar nicht, usw . Mann kleidet sich bei News yorker ein, braucht aber nur alle jubeljahre was zu ^^


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Zeeman war hier auch mein Laden für kleine Größen, Babysachen usw.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nie dort einkaufen. Vom Basar sind sicher ein paar Teile in den Schränken meines Jüngsten von KIK. Die wurden dann aber sicher auch schon zig mal gewaschen. Das macht mir dann keine Sorgen mehr, solange es aus Baumwolle ist und kein undefinierbares Material in einem Aufdruck etc. verarbeitet wurde


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Kik stinkt erbärmlich, ohne Mist. Eingeräumt ist er wie der letzte Ramschladen, unsaubere Erscheinung, kein bisschen einladend. Ich verstehe es nicht, warum man ein Geschäft so lieblos gestaltet. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Kleidung von Kik, Babysachen haben die schon immer sehr schöne, aber für größere Kinder gefällt mir da nichts mehr und ich selbst kann mich da auch nicht einkleiden, die haben irgendwie seltsame Passformen bei ihren Klamotten. Bei Ernstings kaufe ich lieber, aber auch da finde ich für meinen Sohn (Gr. 104/110) keine schönen Sachen mehr. Ständig sind da häßliche Komik-Figuren drauf in bescheuerten Farben, sowas mag ich einfach nicht. Momentan finde ich für ihn die schönsten Sachen bei Spielemax, diese CoolClub-Marke. Schöne Farben, niedliche oder zumindest kindgerechte Aufdrucke und sehr gute Qualität. Kann ich wirklich empfehlen!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich würde nie etwas bei Kik kaufen. Schon wegen der chemischen Ausdünstungen, die man bereits ein gutes Stück von der Tür entfernt, riecht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie immer, wenn die Qualität und Verarbeitung, sowie dessen Design mir gefällt, dann kaufe ich. Kindersachen (128/134) kriege ich dort meist recht gut, eine Zeitlang auch Kleidung für mich, aber in letzter Zeit ist das Damendesign nicht mein Geschmack...bisschen altbacken und billig in der Optik. LG