Elternforum Rund ums Baby

Was ist an Hausfrau sein so schlimm?

Rund ums Baby
Was ist an Hausfrau sein so schlimm?

Mitglied inaktiv


Kira75

Antwort auf diesen Beitrag


ösitina

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen sm


veralynn

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hi, was meinst Du, wie viele Vollzeithausfrauen ich kenne, deren Zeitplan regelmäßigen Kaffeeklatsch, Fitnessstudio, Friseurbesuche, Shopping, Spaziergehen sowie Ausruhen vom Ausruhen auf der Terrasse miteineinschließen? So langsam kann man nicht sein, dass einen der Haushalt mindestens acht Stunden am Tag auf Dauertrab hielte, es sei denn man hat einen Watsch weg und übt sich in krankhaftem Dauerputzen imaginärer Stäubchen, tut mir leid. Die Kinder bleiben auch nicht ewig wutziklein und je größer die Kinder werden, desto mehr Freizeit bleibt Mutti. Aber ich vergaß - die lieben Kleinen kommen ja erst mit etwa 40 aus dem Gröbsten `raus und bis dahin muss Mutti zumindest irgendwie präsent sein, falls doch einmal die Woche das Telefon läuten sollte. Ist schon ein hartes Los... Nein, ich habe genug Menschen kennengelernt, die auf staatliche Unterstützung angewiesen waren und kann Dir ganz klar sagen, dass sich höchst selten jemand diese Situation ausgesucht hat und die meisten nichts lieber täten als zu arbeiten und für sich selbst verantwortlich zu sein. Eine Hausfrau hat aber immer die Wahl, ob sie nicht vielleicht doch, unter Umständen, möglicherweise, eventuell, könnte ja sein arbeiten und damit eigenverantwortlich sein will. Tut sie das nicht, dann bin ich die Letzte, die ihr dafür Respekt zollt - wozu auch, ich finanziere sie und ihre Unlust schließlich bis zu ihrem seligem Ableben mit. LG Fiammetta


desire

Antwort auf Beitrag von veralynn

na das wär ja schön wenn ich mir das auch leisten könnte.....ggggg


Kater Keks

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht schlimm, aber für viele eben nicht Erfüllung....nur leider neigen Hausfrauen dazu, andere Mütter zu verteufeln, weil diese arbeiten gehen wollen/müssen und ihre Kinder in Fremdbetreuung geben. LG


LittlePupser

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nix ist daran schlimm...es hat sich auf EINE Person bezogen...warum fühlen sich immer gleich ALLE angesprochen!!


Marge.S

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hausfrauen werden von arbeitenden angegriffen das sie sich daheim ausruhen und auf ihren Mann bauen Und die arbeitenden werden von den hausfrauen angegriffen da sie ihre Kinder den ganzen Tag in die Kita stecken eine belustigendes endloses Thema


ösitina

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Nicht aufregen, die Art und Weise etwas aus nem Posting rauszuziehen und ein extra Posting damit zu machen dass man ungeteilte Aufmerksamkeit erhält ist eine von sm`s Lieblingsbeschäftigungen


LittlePupser

Antwort auf Beitrag von ösitina

achso? sm? wusste nicht, dass sie es ist naja, bei sovielen Nicks kann das einem schon mal passieren


Mandy4

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das sie die Hausfrauen mitbezahlt? Ich bin Hausfrau und bekomme doch gar nix vom Staat?


minimann

Antwort auf diesen Beitrag


TiBi2009

Antwort auf diesen Beitrag

wenns bulligwarm is, dann könnte ich schön faul im planschbecken lümmeln. und im winter wenns irre geschneit hat und dem smiley nach is SM wohl mit anderem namen unterwegs oder was?


Kira75

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war jetzt 2 Jahre in Elternzeit........, also in der Zeit mit meinem Sohn nur zuhause, ich hab mich an der Hausarbeit nicht überarbeitet......., nur Hausfrau sein ist für mich nichts anstrengendes, was den Tag ausfüllt. Wenn es jemand aber gerne machen mag und die Leute sich das selbst finanzieren können, dann hab ich damit kein Problem, jeder wie er mag :-)


desire

Antwort auf diesen Beitrag

nix......


Anny

Antwort auf diesen Beitrag

aber offenbar gibt es viele, die gerne etwas darin lesen, was dort nicht steht. Oft lassen manche Dinge die gesagt/geschrieben werden, einen gewissen Interpretationsspielraum. Aber manche Interpretieren offensichtlich gerne Dinge hinein, die gar nicht gemeint sind um daraus dann eine ganz andere Aussage zu schaffen! Gibt zwar dann auch Gesprächsstoff, hat aber mit der eigentlichen Aussage herzlich wenig zu tun. :-)


PhiSa

Antwort auf diesen Beitrag

schlimm? nix! es ist eintönig und langweilig... für mich! der mann geht arbeiten, kommt dann nach hause zu seiner (krass gesagt) "Erfüllung Familie". und muttchen ärgert sich den ganzen tag über kinder/erziehung/kochen/putzen/tratschen etc. - wo ist da die erfüllung für muttchen?! so ein kleiner ausgleich zwischen feinstliebchen sein und haus und hof, wird vielen frauen sicher gut tun.


Marge.S

Antwort auf Beitrag von PhiSa

als eben nur ein hausmütterchen zu sein. Und genau das ist der Punkt. keiner kann hinter die Fassade eines Menschen schaun, kennt die genauen Umstände nicht und kann deswegen auch kein Urteil fällen


lirena

Antwort auf Beitrag von PhiSa

super....das was du geschrieben hast unterschrieb ich!!!!!! Genau so ist es.......daher suche ich schon ne Weile nach einem Teilzeitjob am Vormittag. Die Erfüllung ist es nicht für mich und ich suche im Moment nach anderen Aufgaben/Herausforderungen... lg


PhiSa

Antwort auf Beitrag von Marge.S

ja, da hast du auch recht. nur dann bist du ja nicht "gewollt hausmütterchen", sondern du hast ja auch eine wichtige aufgabe, mit terminen etc., die du eben nur als eltern machen kannst. hätte ich ein kind, was meine vollzeitbetreuung braucht, wäre es (klar!) keine frage, das ich auch bei ihm bleiben würde. nur ich kann für mich sagen, dass ich keine hausfrau bleiben möchte. die mädels sind und werden betreut, von daher...


bubumama

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu hat man denn eine Ausbildung gemacht? Soll man dann ein Leben lang daheimsitzen und mit Verlaub, das bisschen Haushalt machen? Überarbeiten tut man sich daheim glaub ich nicht unbedingt, man muss halt gut planen können. Manche wollen daheim bleiben, kann ich aber nicht verstehen ehrlich gesagt. Will man denn immer abhängig sein vom Ehemann oder gar Staat? Was ist wenn der Mann plötzlich verstirbt oder krank wird? Woher so schnell einen Job finden, der die Familie "ernähren" kann, vor allem, wenn man länger aus dem Beruf raus war? Für mich wäre es nichts gewesen, ich spreche aber für MICH. Meine Freundin hat 3 Kinder, sie ist Vollzeithausfrau.... ihr Mann arbeitet viel, sie haben ein großes Haus und einen Garten, sowie eben die Kinder zu versorgen. Das macht alles sie und ist gut beschäftigt damit.... sagt sie. melli


Marge.S

Antwort auf Beitrag von bubumama

Will man denn immer abhängig sein vom Ehemann oder gar Staat? Was ist wenn der Mann plötzlich verstirbt oder krank wird? Woher so schnell einen Job finden, der die Familie "ernähren" kann, vor allem, wenn man länger aus dem Beruf raus war? Es gibt nunmal Mütter denen nichts anderes übrig bleibt. daher finde ich solche Diskussionen überflüßig , da eben jeder andere Grundbedingungen hat


Teufel89

Antwort auf Beitrag von bubumama

zuhause sitzen, kind hüten und putzen, ich schwöre ich würde irgendwann jemanden umbringen. ich hab den perfekten kompromiss.


bubumama

Antwort auf Beitrag von Marge.S

damit auseinandersetzen. Jeder hat andere Lebensumstände, das ist schon klar, ich würde auch ein krankes oder behindertes Kind nicht allein lassen und arbeiten gehen. Da bliebe ich wohl auch zuhause. Meine Freundin wird mit Sicherheit auch längere Zeit zuhause sein mit einem behinderten Kind. Sie will aber dennoch wieder für ein paar Stunden arbeiten gehen, dafür sucht sie dann eine Betreuung für das Kind, die ins Haus kommt, eine Krankenschwester z.B., auf Minijobbasis. Sie sagt, es ist sozusagen auch ihr Ausgleich, mal rauskommen usw. Wieso bleibt einem nichts anderes übrig? Kann oder darf man mit einem Kind, was Vollzeitversorgung braucht, nicht raus oder arbeiten? Es gibt viele Hilfen, ehrenamtlich, bezahlt usw., aber man muss auch wollen. Manche wollen das aber gar nciht, das ist doch auch in Ordnung. melli melli


Marge.S

Antwort auf Beitrag von bubumama

und dafür eine Betreuung brauche , dann bleibt mir letztlich nicht viel Geld über. Hinzu kommt das ich allein dieses Jahr im Januar 2 mal in der Klinik war weil mein Kind krank war. Hinzu alle 2 wochen eine andere krankheit. welcher arbeitgeber macht sowas mit ? Ein Mann der schichten arbeitet, hinzu kommen noch 2 mal in der Physio, 1 mal Frühförderung und einmal Krankengymnastik im schwimmbad. Tja ich glaube dafür findet man keinen arbeitgeber der sich auf sowas einlässt


lirena

Antwort auf Beitrag von Teufel89

zum Glück hast du den perfekten Kompromiss