MJ2204
Hallo zusammen. Meine Tochter (13 Monate). Hat heute Morgen und heute Mittag jeweils einmal erbrochen. Kurze Zeit später bekam sie Fieber, welches teilweise auf 39,8 hochsteigt. nach Fiebersenkenden Medikamenten sinkt die Temperatur kurzzeitig auf 38,8/9 aber kurze Zeit später steigt es wieder an. erbrochen hat sie seid heute Mittag nicht mehr. Durchfall hat sie auch keinen. Der KIA geht von einem Infekt aus. Das hohe Fieber bereitet mir dennoch sorgen da es sich nicht wirklich senken lässt. Im Kinderkrankenhaus habe ich angerufen dort sagte man mir das es erst notwendig wäre sich ab 40,5 auf den Weg zu machen(auch da sei es Zustand abhängig) mir ist bewusst das Kinder mal 3 Tage hoch fiebern dürfen aber gilt dies auch für wenn sich das Fieber nicht richtig senken lässt. Habt ihr solche Erfahrungen gemacht ? sie isst natürlich nichts und trinken tut sie auch nicht so viel wie sonst(aber sie trinkt zwischendurch immer ein paar Schlücke) über Berichte eurer Erfahrungen würde ich mich freuen.
Guten Morgen, Zunächst mal gute Besserung für die kleine Maus! Das klingt ganz klar nach einem Infekt! Fieber in der Höhe ist da auch nicht ungewöhnlich und das Fieber lässt sich ja senken, wenn auch nicht viel und nicht lange! Ich persönlich senken Fieber immer erst dann, wenn a) arme und Beine wieder warm sind und b) das Kind auch unter dem Fieber leidet. Solange es ruhig schläft oder spielt, kuschelt oder oder... lasse ich das Fieber mal machen. Wenn deine Tochter also im allgemeinen keinen apathischen Eindruck macht, dann mach dir mal nicht zu viele Sorgen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, man leidet ja auch immer mit. Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Fiebersaft etc. die Temperatur wieder auf normal bringen! Selbst wenn die Temperatur nur um 0,2° C fällt, lässt sich das Fieber ja senken! Und das kann auch am Zustand schon eine Menge ausmachen. Mein Sohn hatte bei seinem ersten richtigen Infekt fast 41°C, da wurde es mir auch schon leicht flau im Magen, Paracetamol hat dann auch "nur" auf 38,8 reguliert, aber dann war auch das schlimmste überstanden. Übrigens habe ich auch erst kürzlich gelernt, dass die kritische Körpertemperatur von 42° C durch einen normalen Infekt eigentlich NIE erreicht wird! Also durchatmen, das wird wieder! LG
Auch dir erstmal vielen Dank für deine Antwort. Vermutlich war/ ist es ein Infekt es geht ihr heute wieder wieder deutlich besser. Im Krankenhaus hatte man uns sowieso gesagt das alles unter 41 in der Regel auch zu Hause behandelt werden soll es sei denn sie trinken wenig bis garnicht. das war ja Gottseidank nicht der Fall. Sie hat die ganze Zeit genug getrunken um eine Dehydration zu vermeiden. Ich habe da tatsächlich auch mit allen Mitteln und Tricks hantiert. Selbst gemachtes Wassereis aus Tee oder Obst ging tatsächlich am besten😅 ich hoffe der spuk ist nun vorbei. Man leider ja doch immer mit und macht sich unglaubliche Sorgen. Ich glaube wenn sie erstmal sprechen können ist so eine Situation sicher auch einfacher einzuschätzen
Wir hatten es ähnlich beim 3-Tages-Fieber, allerdings hielt das Fiebermittel 3-4 Stunden. Dass ihr Ibu und Para im Wechsel geben dürft, wisst ihr? Ich hoffe, es geht ihr etwas besser heute. Ansonsten zu Hause beobachten, ob sich der Allgemeinzustand verschlechtert. Der kann sich in dem Alter ja schnell in die eine oder andere Richtung ändern. Trinken ist das allerwichtigste und da sind alle Tricks erlaubt: Verdünnte Säfte oder Limo, Trinkhalme, Eiswürfel aus Saft, Mamas Kaffeetasse... Ich war mit meiner Tochter schon im Krankenhaus und das ist wirklich kein Spaß, weder für dich noch fürs Kind. (Verkabeln, Blut abnehmen, Gitterbett, Bettnachbarn, kaum Schlaf...) Und ein Wundermittel gegen das Fieber haben sie auch nicht. Also würde ich so lange es geht, zu Hause bleiben und mich an den Ratschlag der Ärzte halten. Falls sich der Zustand verschlechtert, natürlich nicht zögern und wieder anrufen bzw. hinfahren.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit dem Wechsel der Präparate hat man uns gestern beim KIA auch gesagt. Das habe ich tatsächlich gestern Abend zur Nacht auch so gemacht. Sie hatte die Nacht noch hohes Fieber und heute ist sie wie ausgewechselt. sie lässt sich jetzt nur nicht mehr rektal fieber messen. Sie verkrampft dann total und schreit. Wohlmöglich ist sie jetzt auch einfach platt. Vom Allgemeinzustand her würde ich behaupten geht es ihr besser. Vielen Dank für deine Antwort ☺️
Meine Tochter muss auch oft erbrechen, wenn sie krank ist. Das hat dann nichts mit Magen Darm zu tun. Sie reagiert manchmal empfindlich auf den Schleim, der sich im Rachen bildet oder auf das Fieber. Meine andere Tochter hatte auch mal so einen Krankheitsbeginn. Erst Erbrechen und dann hohes Fieber. Sie hatte Scharlach. Wie andere schon geschrieben haben, beobachten und mit verschiedenen Medikamenten das Fieber senken. Solange es nicht schlimmer wird und sie Flüssigkeit zu sich nehmen kann, würde ich erstmal nicht ins Krankenhaus fahren. Wenn sie rektal nicht mehr messen lassen will, könntest du ein Ohrenthermometer besorgen, damit geht es einfacher. Das von Braun ist recht gut und es geht auch schnell. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt