32+4
garten = 1,5 x 2 meter also nicht viel, aber scheinbar das größte katzenklo. hier müßen sich alle katzen der nachbarschaft treffen wirklich eklig ist eher, dass sich alle paar cm. haarbüschel bilden also so sieht es aus, wenn ich mal ein paar tage nicht draußen war katzenkot ist verbuddelt und es wachsen schwarze haare (schimmel) an den stellen gen himmel. sieht supereklig aus und ist es auch minimädchen kann eigentlich gar nicht draußen spielen :-(
Du hast dich nicht verschrieben oder? 1,5mx2m... was spielt denn ein Kind auf diesem mini Fleckchen? Einen Rat habe ich aber nicht, hier ( 15mx20m vielleicht) kacken auch gefühlt alle Katzen des Ortes aber seit die Hundebesitzerin weg ist gibts zumindest keine Riesenhaufen mehr.
reicht für ne sandkiste mehr garten ist hier nicht
Pfeffer, Kaffeesatz oder Chili ausstreuen soll helfen. Bei dem momentanen Wetter aber vermutlich nicht lange. Verpiss dich Pflanzen gibt's auch, müssen allerdings einige von gepflanzt werden. Am besten hilft es noch sich mit dem Gartenschlauch auf die Lauer zu legen und die Katze auf frischer Tat zu ertappen ( natürlich nicht direkt auf die Katze ziehlen) oder einfach einen Rasensprenger an zu machen . Oder man schafft sich einen Hund an, da ist unser wirklich zuverlässig.
Vergiss die Verpiss-dich-Pflanzen. Meine Schwiegermutter hat sie gepflanzt mit dem Ergebnis, dass 1 Meter weiter gekackt wurde. Abgehauen sind die Katzen jedenfalls nicht.
bei 1,5x2 könnte das ausreichen
Pfeffer streuen hilft, allerdings muss man das einige Zeit sehr regelmäßig machen, gerade bei Regenwetter. Irgendwann lernen die Katzen, dass der Ort nicht gemütlich ist und bleiben weg. So bin ich Marder losgeworden, die regelmäßig das Auto heimgesucht haben.
unser hund geht da nur KURZ gucken hatte anfangs mal ein netz ausgelegt, aber das finden die katzen doch nicht so schlimm zum drüberlaufen kaffeesatz hat noch nicht geholfen
Da passt ja gerade mal ein Laufstall drauf Das würde ich dann auch machen...Minimädchen dort in den Laufstall setzen. Was anderes kann sie da doch nicht machen.
Ultimative Katzenabwehr: doppelseitiges Klebeband kreuz und quer auslegen. Katzen hassen klebriges unter den Pfoten.
Wie Port schon schrieb, regelmäßig Pfeffer streuen, oder dornige Zweige bzw. Stacheldraht auslegen. Bis die Draußen-Saison für deine Motte angefangen hat, werden die Katzen hoffentlich gelernt haben, dein Gärtchen zu meiden.
Das mit dem Stacheldraht ist ja wohl hoffentlich ein Scherz!
Glaubst du. Katzen sind so doof und gucken nicht wo sie hintreten? Gleiches Ergebnis erzielt man doch mit dornigen Sträuchern. Den Tipp habe ich übrigens aus einem Katzenforum.
Dort empfiehlt man übrigens auch Wasserpistolen oder Gartenschlauch, hat hier ja auch schonmal zu Diskussionen geführt...
Doppelseitiges Klebeband halte ich für mindestens so problematisch, denn die Dinger kleben ja nicht nur an den Pfoten, sondern auch am Fell oder sonst wo...
Wäre es ein bestimmter Fleck Erde, würde ich den mit Alufolie abdecken. Das mögen Katzen nicht, und ist garantiert ungefährlich.
Hier geht es ja um möglichst effektive und dauerhafte Abschreckung, da scheinen etwas rabiatere Methoden wohl nicht so kritisch bewertet zu werden.
Ich habe das Problem jedoch nicht, da meine Katze ihr Revier verteidigt, und unseren Garten auch nicht als Klo benutzt.
Das wäre eher eine Einladung als eine Abschreckung gewesen. Ich würde wohl auch zur Wasserpistole greifen. Dorniges hält Katzen eher nicht davon ab, den Rasen zu betreten. Pfeffer, da kommt es wieder auf die Katze an. Unsere hasst Zwiebeln - der Geruch alleine lässt sie verschwinden.
es ist ja auch nur noch für die übergangszeit, hoffentlich oder lass es 1,5 x 2,5m sein grünfläche ist mini und zieht echt alle katzen an. sind rundherum über 2m hohe zäune. häuser stehen dicht an dicht. katzen scheinen von den dächern her zu kommen pfeffer hab ich genug im haus!
Katzen sehen - entgegen der landläufigen Annahme - Nachts kaum etwas ohne Beleuchtung. Stacheldraht, Dornengestrüpp ist nicht geeignet, bzw. kann zur Verletzung des Tieres führen.
ich hätte bei unserer minifläche eher angst, dass püppi sich dort verletzt
Natürlich sollten die Zweige/Drähte weg sein, wenn dein Kind draußen ist... Versuch macht kluch. Oft sind es gar nicht Katzen, sondern Marder oder Igel.
Klebeband genauso.
Muss ja nicht unbedingt die rabiateren Optionen sein. Es gibt ja auch noch Fernhalte-Spray, sogar zum Selbermischen.
Diese verpiss-dich Pflanzen sollen auch nur bedingt helfen, von daher würde ich ALLES auffahren, bis hin zu den von dir erwähnten Zwiebeln - wenn eins davon oder die Mischung von allem hilft, hat es sich doch gelohnt.
mache ich ja schon und hab schon angst PETA besucht mich bald
in der nächsten whg. sind ca.400m² rasen. da fällt das vielleicht nicht so auf wie auf dieser minifläche
es IST unerträglich alle paar cm so ein büschel zu sehen
Quatsch...von Klebeband gibt's keine blutenden Wunden.
von Dornenzweigen auch nicht. Ich wiederhole: Katzen sind nicht blöd. Die einzigen blutenden Wunden, die sich meine Fellnase bisher beim Freigang zuzog, stammten jedenfalls eindeutig von rauflustigen Nachbarskatzen, und wohl kaum von den Brombeersträuchern und ähnlichem Gestrüpp, das hier in den Nachbargärten wuchert.
Zumindest ist das hier so, dass in unserem und den direkten Gärten nur noch eine einzige Katze rum läuft, seit unser Kater raus darf. Diese eine Katze/Kater duldet er. Alle anderen hat er anscheinend so vermöbelt, dass sie sich nur noch äußerst selten mal her trauen und wenn, dann gucken Sie sich um und flitzen in einem Affenzahn durch den Garten. Sein Geschäft erledigt unser Kater im Katzenklo oder unter der Hecke vom Nachbarn oder in unserem Gestrüppbeet. Sorry, das hilft dir wohl kaum. Wasserpistole bereit legen und Katzen dann nass spritzen, wenn sie kommen. Ansonsten den Garten komplett mit sehr hohem Zaun umranden. Was aber auch nicht so prickelnd ist, finde ich.
Eine Katzentoilette hinstellen.
ich hab im "neuen" garten schon katzen gesehen. das revier dort scheint auch schon besetzt zu sein. aber da fallen diese fiesen haarbüschel nicht so auf. hab bei google 1 eintrag gefunden, aber noch kein bild von sowas. es IST echt abartig!
Wenn dein Garten wirklich so klein ist dann reichen 2-3flaschen.sprüh das zeug aufs Gras.
da der mit der Zeit braun wird. Keine Ahnung, ob die Verpiss-dich-Pflanze was bringt.
Mal abgesehen davon, dass Katzen sich nicht von Haarspray vertreiben lassen.
drumherum stehen nadelbäume rasen haben wir deshalb nur stückchenweise :-) ^^
Einmal Einsprühen reicht.die Katzen kommen nicht wieder.
.....gegen Katzen evtl. auch? Nachts/bei Abwesenheit leichten Maschendrahtzaun auf die Grünfläche auslegen? Tiere hassen es, auf Gitter zu laufen.
mit netzen versucht, klappte nicht das war die notlösung, weil mit der sandkiste das gitter nicht hin passt:-( kennt einer von euch diese haufen? mich schüttelts schon wieder :-(
frag mal mum28 aus dem Gartenforum, ob da was geholfen hat
Das Einzige, was bei uns geholfen hat, war so ein Ultraschall-Bewegungsmelder. War halt dann aus, wenn die Kinder im Garten waren, ansonsten angestellt. Jetzt über den Winter stand das Ding nicht draussen und tadaa, sind wieder Katzenhaufen da. Ist leider so eine trockene Stelle bei uns unterm Dachüberstand, da wird dann gekratzt und gebuddelt. So widerlich!
1,5 x 2 Meter? Mach doch ne Abdeckung drüber :-)
Kaninchenzaun spannen. wenn Ihr spielten wollt wegnhmen , den Zaun kannst du mit den Herinhen spannen das hält gut.
da kriechen die drunter abdeckung ist über die sandkiste mit steinen gelegt. paar blümchen drumherum. plane geht da auch nicht wirklich..sonst blümchen platt..plus ein nadelbaum ungünstig zwischen ich hoffe ja, dass der umzug nicht mehr länger dauert :-(
Wir benutzen die elektronischen Katzenschreckgeräte um den Rasen/ Sandkiste zu schützen. Bei uns fand sich auch regelmäßig Hundekot im Garten, das ist auch vorbei. Lg Winterkind
Seit wir unsere Terrasse mit WPC Dielen ausgelegt haben, sind auch keine Katzenhaufen mehr zu finden.Es muss ja nicht unbedingt Rasen sein .
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)