nilo1988
Hier soll es Kassler aus dem Schmortopf geben. Der Wunsch wurde zumin. mir gegenüber geäußert, von meinen "Herren der Schöpfung".
Wird also ein Biersud werden, sicherlich mit Kartoffeln (wir lieben die Cherie, also ich ess die auch) und mal gucken, was für Gemüse. (Kraut wird bei einer Person nicht vertragen, sonst gäbe es Sauerkraut... ich liebe Sauerkraut...)
Und bei euch so?
Bratkartoffeln, Schnitzel und Spiegelei
Hier schmort schon Gulasch (gemischt Schwein/Rind) dazu morgen dann Klösse und Montag Rest mit Nudeln
Nächste Woche bekommen wir einen Anteil von einer Hausschlachtung. Bin ja schon mal gespannt, Fleckvieh, bunte Tüte, ich hoffe keine Innereien
Putengeschnetzeltes mit irgendwas, wohl Kartoffeln und Zucchini.
Hühnerfrikassee
Spaghetti mit Spinatbresso-Sauce
Sind morgen wieder im Krankenhaus zu Besuch, da darf es abends in der Küche gerne schnell gehen.
Vermutlich Süßkartoffel-Auberginengulasch oder Kichererbsenmehlfritata
Malzbiergeschnetzeltes
Wie jeden Sonntag.....nix.
Wie jeden Sonntag.....nix.
Forelle und dazu Salzkartoffeln.
Wir holen Döner
Iglo Fisch und Kartoffeln, Sosse, Erbsen und Wurzeln. Geht relativ schnell und schmeckt. In letzter Zeit blieb die Küche kalt, aber ein Sonntagsessen schaff ich nicht zu zaubern.
Tortilla con Patatas, grüne Bohnen, vegetarische Bratwürste.
Ente mit Klößen und Rotkraut :-)
Weil wir noch nicht wissen ob wir morgen was essen (sind alle lang unterwegs), habe ich Reis und Bratwürste gekauft. Wenn wir dann nämlich nicht zum essen kommen kann ich die wenigstens lange einlagern. An solchen Tagen hole ich ungerne was frisches, die wahrscheinlichkeit das es liegen bleibt ist dann doch zu groß. Sohn bekommt dort wo er morgen ist, Fischstäbchen. Bestimmt mit Kartoffelbrei und Erbsen. Mal gucken ob er die mag, ich mache die Fischstäbchen nämlich selber und dort sind es welche aus dem TK.
Wir kriegen nächste Woche wieder Rindfleisch von unserem Haus- und Hofschlachter, deswegen hab ich das letzte Filet aufgetaut und es gibt Boeuf Bourgignon, dazu Feldsalat und geröstete Pellkartoffeln.
Wir werden wohl morgen was bestellen.
Gemüsepfanne.
Gulasch nudeln und Rotkohl...nachtisch wohll eis….
Ich komme, wann ist das Essen fertig?*lach*
Reste von heute : Schweine lendchen mit champion rahmsauce, Brokkoli, Spätzle, Salat. Zum Nachtisch Wohl pudding morgen. Heute nix.
Wir essen am Sonntag NIE zu Mittag, da wir am Morgen stundenlang brunchen:-)) da mag keiner mehr Mittagessen. Daher erst Abends, da gibts morgen selbstgemachte Pizza von meinem Mann...mmmmhhh
Grad eben gabs Nudeln mit Soße und Brokkoli (sehr einfallsreich heut, aber ich war den ganzen Tag am putzen, die Kinder waren mit Oma auf dem Spielplatz, da hatte ich jetzt keine Lust mehr ewig in der Küche zu stehen )
Morgen dann die Reste, nur der Brokkoli ist alle, da mach ich dann wohl Erbsen und Karotten oder so.
Keine Ahnung. Das zeigt sich erst morgen ob überhaupt jemand Lust hat zu kochen. Wir werden wie immer am Wochenende erst zwischen 11.00 und 12.00 frühstücken. Und abends muss halt jemand Lust zum Kochen haben. Da ich keine Zeit habe, muss mein Mann dann ran. Gestern hat er lecker Flammkuchen gemacht für alle.
Rinderbraten mit Rotkraut und Kartoffeln heute und morgen Kabeljau mit Wurzelgemüse und Schupfnudeln
Wir frühstücken sonntags gemeinsam spät - Mittags dann ein Ausflug - ich denke, es gibt Linsensuppe morgen zum Abendessen.
Gemüse-Hackfleischklößchen Suppe.
Mein Mann ist Mittag nicht da und die Kinder haben sich Pfannkuchen gewünscht.
Wir sind bei den Schwiegereltern und die Kids haben Kloß mit Soß bestellt. Was es sonst gibt weiß ich noch nicht, aber liebe es wenn ich nicht selbst kochen muss
Mittags essen wir am Wochenende nie. Morgen wird es abends Pfannkuchen mit Apfelmus geben, hat die Große sich gewünscht.
Entweder Kartoffelsuppe oder selbst gemachte Pizza, man(n) ist sich hier noch nicht einig.
Schnitzel, gefüllt mit Gorgonzola und Serrano, dazu Herzoginkartoffeln und Salat
Ich komme
Ich sorge auch für Nachtisch...
hhehe.. Ich weiß noch gar nicht wie das schmeckt. Habe es in einem Video gesehen und mach es Morgen zum ersten Mal
Das wird. Ich hoffe, die Kids mögen den würzigen Geschmack des Gorgonzolas.
Pfannkuchen
Wir sind Frühaufsteher, da gibt es um halb 12 Mittagessen. Morgen Schnitzel mit Pommes und Salat. Heute gab es Blätterteig-Pizzaschnecken, haben meine Mädchen gemacht.
Wie früh steht ihr dann auf um nicht mehr vom Frühstück satt zu sein um 11.30? Wir stehen ja meist zwischen 9.00 und 10.00 auf (eher 10.00, im Sommer früher). Dann machen wir uns fertig, meine Tochter und ich laufen mit unseren Hunden ca 1h und in der Zeit bereitet mein Mann das Frühstück vor, saugt schon mal (Hundehaare) usw. Und wenn wir gegen 11.30 von unserer Runde zurückkommen, riecht es vor manchen Häusern schon nach Mittagessen und da frage ich mich das jedesmal. Ich selber müsste gegen 6.30 frühstücken um so früh schon wieder Hunger zu haben.
Kassler, Kartoffelpüree und Schmorrsauerkraut
Morgen gibt es selbstgemacht Pizza.
Nix, wir brauchen morgen mit einer Freundin und feiern ihren Geburtstag!
Hier gibt es selbstgemachtes Kartoffelpüree, Mais (Kind), Rahmsoße, Gemüsepfanne und paniertes Seelachsfilet. Eine Kombi aus Kinderwunschessen & und unserem
hatte ich heute schon vorbereitet. die Kinder fahren da voll drauf ab.
Osso buco mit "weiß noch nicht so genau".
"weiß nicht genau" passt gut zu "Mir egal". Ehrlich, dass sind die beiden Lieblingsgerichte meiner Familie
Egal ist es mir nicht. Ich habe mehrere Optionen. Hier liegt ein frischer Blumenkohl, ebenso frische Karotten und TK-Erbsen, selbst eingemachte grüne Bohnen. Außerdem Spätzle, Knöpfle, Kartoffeln, Semmelknödel kann ich auch selber frisch machen. Ich weiß nur noch nicht, worauf wir morgen Lust haben und wie viel Lust für Vorbereitung da ist. Muss ich mit dem Mann besprechen.
Hier funktionieren Absprachen leider so gar nicht. Egal was ich vorschlage, es kommt ein "Mir egal". Frage ich, was wir essen möchten, worauf der Rest denn Hunger hat kommt ein "Weiß nicht". Zum Haareraufen. Besonders frustrierend ist es, wenn meine Kinder in die Küche kommen, in den Topf gucken und dann ein "Hab eh keinen Hunger" zu hören ist.
Da habe ich den Vorteil, dass wir nur zu zweit sind. Mann und ich. Mann kauft ein, meistens koche ich, manchmal er. Der Sohn ist vor 1 1/2 Jahren ausgezogen, kommt aber gelegentlich und holt sich Bolosoße (macht der Mann sehr gut) oder Lasagne oder Putenauflauf (mit Kartoffeln, Brokkoli, Sahne, Käse) ab und schiebt es sich dann in den Ofen. Als er noch bei uns wohnte, war es etwas schwieriger mit dem Kochen. Er hat einige Unverträglichkeiten und isst auch nicht alles.
Da die Kinder immer noch in der Genesung von Magen darm sind gibt es Kartoffelsuppe... Ich hab RICHTIG Lust auf was mit Sahne und Käse.... Tja.. Erstmal eher nicht
Mittag fällt aus da momentan alle lange schlafen und wir spät frühstücken. Am Abend gibt es dann Erbseneintopf.
Hirsesalat (gerade eben gemacht) mit Kotellets.
Hähnchenbrust Blumenkohl Soße Kartoffeln
Wirsing
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)