Elternforum Rund ums Baby

Was genau bedeutet "sich schonen" (nach Gebärmutterentfernung)?

Anzeige kindersitze von thule
Was genau bedeutet "sich schonen" (nach Gebärmutterentfernung)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, am 20.12.2011 hatte ich meine OP (Gebärmutterentfernung, über Bauchspieglung, vaginal). Zum Glück wurde ich am 24.12.2011 schon wieder entlassen :-) Jeder Arzt sagt nun zu mir "Sie müssen sich nun schonen". Ja, aber was heißt schonen? Was versteht ihr darunter? Mir geht es gut, hab keine Schmerzen. Ich gehe täglich ca. eine Stunde spazieren, mache ganz normal meinen haushalt (natürlich nicht fensterputzen und betten beziehen, sondern nur so die kleinen sachen). Den ganzen Tag rumliegen kann ich nicht. Also, wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr euch schonen sollt? Liebe Grüße cinque terre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nichts über 2kg heben


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine völkerwanderung betreiben, nichts schweres heben, nicht zuoft bücken,keinen sport und liegen und stehen sollten im gleichem verhältnis zueienander stehen- nicht 12 std stehen 5 min sitzen/liegen


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du auf 2 kg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

mama durfte 8 wochen nicht über 2kg heben. aber ich weiss nicht welche methode die bei ihr angewandt haben


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne nur 5 Kg... hat aber nichts zu heißen...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

bei meiner mama warens auch fünf kilo... zwei kilo ist schon ganz arg.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

nachgibt, ist ja nichts mehr da worauf sich die blasenmuskelatur stützen kann, bei meienr mutter musste später ein silikonring gesetzt werden,weil die blase sehr stark abgesagt ist


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

meine ma hat wegen der blasensenkung ein netz bekommen. es ist immer eine frage des alters, der art und weise, des op vorgangs, der werte....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haushalt würde ich weiter machen, aber das Heben schwerer Dinge würde ich konstant vermeiden. Öfter Pausen machen, Stress vermeiden, Sport würde ich auch erst mal sein lassen. LG h


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ich denke das du eben nicht die schwere sachen wie colakiste e.c.t. tragen sollt. kleiner hausarbeit wie abwasch e.c.t. sind keine probleme denke ich mal. warum hast du nicht nachgefragt , wie sie das meinen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ich würde keine schweren sachen heben (getränkekisten) mehre pausen einlegen keinen sport machen


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schonen heisst: NIX heben!!!!! viel sitzen, laufen ja, aber mit pausen!!!! das für ca 6-8 Wochen, wenn nicht länger!!!! das du so schnell entalssen wurdest find ich krass. normal liegt man 7-10 tage in der klinik!!! keine wäschekörbe schleppen, keinen einkauf, die kinder nicht heben, beim stuhlgang nicht arg drücken.... dann lieber länger brauchen. wenn du noch mehr wissen willst, schreib mich an alles gute!!!!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das kommt auf die OP Art an. bei einer vaginalen Hysterektomie bleibt man im Normfall nicht so lange im KH wie bei einer abdom. Hysterektomie. LG h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ja, ich bin sehr schnell entlassen wurden. Mir wurden auch 6 Tag ursprünglich gesagt, durfte aber dann nach Hause, weil es keine komplikationen gab, es mir gut ging und weil Weihnachten war!!! Meine Familie und ich hatten uns auch schon auf ein Weihnachtsfest in der Klinik eingestellt :-). Üblich sind 6-10 Tage.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

und es kommt auf die art und weise an was noch getan wurde. mit eierstock entfernung oder ohne, ob ne netzeinlage geschah oder nicht. ich weiß wovon ich rede.... ich hatte die patientenverfügung über meine ma, da sie nicht in der lage war was zu entscheiden. daher hab ich alle arztgespräche geführt.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ich weiß auch, wovon ich rede, denn ich war Krankenschwester auf einer Gyn :-) LG h


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ja, ich finds krass wie unterschiedlich die methoden sind und von frau zu frau verschieden. hab das da ja alles mit erlebt... auch bei anderen. es gibt keine methode die für jede richtig ist. das hängt alles vom grund ab.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

oftmals wird erst unter der OP entschieden, welche Methode angewandt wird, weil intraoperativ Dinge manchmal anders aussehen, als man bei den Voruntersuchungen. Dann kommt es noch auf den Zustand der Patientin nach der OP an. Hat sie Nachblutungen, wie fühlt sie sich, wie ist das OP Ergebnis und und und. Oft verlaufen vaginale Hysterektomien mit weitaus weniger Komplikationen als bei der abdominalen Hysterektomie. Der Grund ist sicher nicht unwesentlich, aber sicher nicht alleiniger Entscheid für die Methode. LG h


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

japs, das meinte ich auch so. bei meiner ma war es ja so, das die senkung so arg war, das sie auf der blase lag, die blase rückstaute und beidseitig ein nierenstau hervorkam. dieser wurde zwar mit pigtails behandelt nutze aber nix. nach der op dauerte es noch wochen, bis die pigtails entfernt werden konnten. sie musste sich 8 wochen komplett schonen. danach stück für stück die muskulatur wieder aufarbeiten. jetzt, ist sie wieder die alte, muss aber die zäpfchen 2 mal die woche einsetzen, wegen des netzes... das ganze begann im sommer. 8.6. und ende am 21.9. und dann noch mehr schonung... bis ende novemeber...


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schonen heißt, nichts schweres heben, nicht sich überanstrengen, in dem man viel läuft oder viel Treppen steigt, alles was einem Kraft kostet sollte man meiden die erste Zeit


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht schwer heben, nicht übern bauch bücken. alles was sich auch nur vielleicht schmerzhaft anfühlt unterlassen, wie nach nem ks halt. nur etwas intensiver, weil da halt was fehlt.