NaniS
?
Zu Nicolaus gibt es nix außer Schokolade. Zu Weihnachten weiß ich noch nicht so ganz, aber etwas von Little People. lg. Anny
Nikolaus nix Weihnachten eine Spielküche
zum nikolaus hab ich leuchtsterne zum aufkleben (75 teile pack). zum geburtstag bekommt sie puppensachen (verschiedenes zubehör) zu weihnachten auch und eine zaubermaltafel. und viell. ein spieltelefon. (sie wird im dez. 2)
das bekommt mein 2 jähriger http://www.amazon.de/Kosmos-911401-KOSMOS-Soundw%C3%BCrfel-Bauernhof/dp/B00008POIS habe ich aber sehr viel günstiger bekommen, denn Netto hatte kürzlich spielzeug und alles was nicht verkauft wird , das senken sie irgendwann im preis
erstmal hat er geburtstag
+grins+
und schau jetzt schon mal nach Schnäppchen. Ne Spielküche soll sie von uns zu Weihnachten bekommen. Sie wird im Februar 2 dann ist ja auch bald wieder Ostern...ach mann.
jawoll!
aber nein keine Klamotten oder so.Spielzeug soll es sein.Super meine Wohnung quillt über und das Kind ist mit dem ganzen Kram überfordert....
ostern+nikolaus gibt es wirklich was kleines hat sie lange haare? dann wären doch haarspangen usw. was
ein dreirad. mit stange. das hat meienr vor nem halben jahr bekommen. und ohne ende autos. aber eigentlich finden die doch alles witzig was singt. oder was man hinter sich her schleifen kann *GG*
Soundwürfel hat sie auch schon Ostern bekommen...unsere Familie ist einfach so groß das es echt schwierig ist...sie hat 2 mal Großeltern,2 Paten und 3! mal Urgroßeltern.Da kommt was zusammen;)
Ich finde Nikolaus und Ostern muss man nichts schenken. Größere Kinder mit Süßigkeiten, ok. Aber Kleinkinder wissen doch nichts damit anzufangen! Geburtstag und Weihnachten reicht schon. Gerade bei kleinen Kindern weiß man doch immer was. Bei der Spielküche zB. gehört auch Zubehör. Da können die Verwandten sich mit dran beteiligen. Lego Duplo ist auch sehr vielfältig.
ich finde dann sollen sie zusammenlegen und was großes kaufen und wenn jeder was in der hand haben will etwas süßes
Sowas hat meine Freundin ganz extrem. Da bekomm das Kind von bekannten und, dem Vater (lebt nicht dort) und den Großeltern in einer Tour sachen einfach mal so. Aber keine kleinen Sachen! Ne Bobycar, Eisenbahn riesen Set, Laufrad, Roller, etc. und als meine Freundin meiner Tochter zum Geb. ein LP Flugzeug gekauft hat, da bekam der Sohn es von der Oma auch, weil er es doch so toll findet... Ich finds schrecklich (würde es als Mutter aber auch unterbinden!) so weiß der Kleine nie, wann mal ein besonderer Tag ist wie Geb. oder Weihnachten da es ja das ganze Jahr über alles gibt was er möchte. Zu letzt vom Vater einen Lerncomputer für 6 Jährige, weil er den im Katalog sah...der Junge ist 2!
und sonst nichts
es funktioniert nicht.Dann ist die Eifersucht in der Familie soo groß das jeder schaut das er ja nicht was zu kleines oder für die kleine uninteressantes geschenkt hat. Mit meinen Schwiegereltern ist es ja nun soweit das wir nur noch das nötigste sprechen(für die kauf ich auch nichts ein) alles nur wegen dieser Geschenkeflut. Zwischendruch bekommt sie keine großen Sachen ausser das Dreirad im Sommer aber da hatte sie auch Namensweihe also wars ja auch nicht richtig Zwischendurch;-)
ALLES weg geschmissen an spielzeug was er hatte. (bis auf seine kuschelviecher und ein teil, was er heute noch immer mitschleift, so ein rasselding) und das mach ich diesjahr wieder.
In Eurem Fall würde ich einen Teil des Spielzeugs wegtun. Nicht mehr altersgerechtes verkaufen.
du schmeißt das echt weg?Oder packst das weg? Ich verkauf zwischendurch dann mal hier oder bei Ebay wenn ich nicht mehr weiß wohin damit und sie auch nicht spielt mit dem vielen Zeug. Aber zum wegschmeißen wärs mir zu schade,dann lieber noch an Kitas spenden
Wir haben jetzt wieder einiges aussortiert wegen Umzug, auch bei der Kleinen. Der Große wird zu Weihnachten einen Kasten Clics bekommen und die Kleine dieses Safarieauto welches die Tiere erkennt von Fisher Price. Wir wünschen uns für die Kinder auch gern Gutscheine, Kleidung oder für die Kleine z.B. einen KiGa Rucksack. So haben die Verwandten was zu schenken und es liegt dann nicht sinnlos rum. Grad die Kleine hat ja alles vom Großen bekommen, hat also genug Bücher, Puzzlebücher, Motorikspielzeug etc. Aussortiertes verkaufe ich oder wenn nicht mehr sooo toll verschenke ich es. Wegschmeißen nur wenn kaputt.
verkaufen, verschenken und wegwerfen (mein kind rampuniert gern sein zeug)
zum nikolaus bekommen sie ein sack nüsse, mandarinen, bisschen schoggi und ev. noch etwas kleines dazu - wie jedes jahr. zu weihnachten habe ich mir noch keine gedanken gemacht. v.
da gibts kugelbahnen die sind groß und machen lärm, die finden sie bestimmt auch super. da ist auch nichts von wegen verschluckbarer kleinteile oder sowas.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)