Elternforum Rund ums Baby

Warum riecht meine Wäsche nach dem Waschen nicht?

Anzeige kindersitze von thule
Warum riecht meine Wäsche nach dem Waschen nicht?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, also MICH stört's ja nicht, aber mein Mann hätte gerne duftende Wäsche . Woran liegt es aber, dass meine nach dem Waschen nicht riecht? Sie stinkt nicht, sie riecht nicht, ist einfach neutral . Wasche mit ganz herkömmlichen Waschpulver (Dash hab ich gerade) kein Weichspüler oder sonstiges dazu. Liegt's an dem Pulver, mach ich was falsch (was auch immer man da groß falsch machen kann)?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

das problem hatte ich auch. habe jetzt das rosane pulver von dm. damit gehts gut. alternativ wenn du einen trockner hast kannst du duftperlen nehmen, mag ich aber wegen der ihnaltsstoffe nicht. auch ein paar tropfen lavendelöl in die spülkammer hilft gut :-) ich lasse nach JEDER wäsche den rest an wasser aus der maschine laufen, damit sich keine keime bilden. eine kleine menge wasser bleibt nämlich unten stehen und keimt lustig vor sich hin. das verhindert auch, dass die wäsche stinkt. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Oma hat im Kleiderschrank in Baumwollsäckchen Seifenstücke zu liegen. Handseife. Ihre Wäsche duftet immer schön frisch


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab auch zZ. Dash und meine Wäsche riecht..... ABER erst seit ich eine Neue Waschmaschine habe!! Ich habe immer alle um die duftende Wäsche beneidet! Weiss ja nicht wie alt deine Waschmaschine ist.... Duft Dinger für den Trockner funktionieren bei mir nicht, dann riecht die Wäsche auch nach gar nichts mehr


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Puh, keine Ahnung. So alt ist sie aber noch nicht, schätzungsweise fünf Jahre...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Könnte am Waschpulver liegen. Ich hatte immer das von Aldi genommen. Unsere Wäsche roch nie. Nun hatte ich mal - zufällig, weil ich welches brauchte, aber nicht bei Aldi war - ein ganz anderes Waschmittel gekauft. Und unsere Wäsche roch. Ich mag duftende Wäsche überhaupt nicht!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, darüber wundern sich viele, und die Antwort ist ganz einfach: Wenn Du längere Zeit dasselbe Waschmittel verwendest, gewöhnt das Gehirn sich an den Duft und blendet ihn komplett aus. Grund ist, dass das Gehirn selektiv und wirtschaftlich arbeitet: Ein Reiz, der ständig auftritt, aber keinerlei Funktion hat, wird herausgefiltert. Heißt: Die Wäsche duftet nach wie vor, zum Beispiel für andere, aber Ihr merkt es nicht. Die Lösung ist deshalb ganz einfach: Wenn Du den Duft der Wäsche bemerken und genießen willst, musst Du in kürzeren Abständen das Waschmittel wechseln, am besten nach jeder Packung. Du kannst natürlich auch Dufttücher und was es da so gibt, mit in die Maschine geben. Hier gilt dasselbe: Öfters die Sorte wechseln, sonst duftet‘s nicht mehr. LG


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Das wollte ich auch grade schreiben. Kann ich nur bestätigen. Probier mal ein anderes Waschpulver


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ja, dem schließe ich mich auch an. Wenn du an den Geruch gewöhnt bist, nimmst du ihn nicht mehr war. Also vielleicht zwei Waschmittel abwechselnd verwenden? Ich persönlich mag Waschmittel-Geruch überhaupt nicht, Weichspüler noch viel weniger...


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ist bei uns genau das gleiche! Ich mag zwar den Geruch möchte aber auch keine giftigen Inhaltsstoffe an der Kleidung haben. Ich verwende ein einfaches, kein Weichspüler etc. Hatte letztens Per*oll für die Wollkleidung unserer Kleinen, man das hat vielleicht intensiv gerochen. Bin mir garnicht sicher ob das so gesund ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Zeig deinem Mann Mal woraus Weichspüler ist dann verzichtet er auf den Duft Ich wasche mit Kastaniensud,Soda und Essig und unsere Wäsche ist sauber,aber riecht eben nach nix.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem schließe ich mich an!! Mit Kastanien habe ich auch schon gewaschen, war auch klasse.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab eine neue Miele Maschine und meine Wäsche riecht auch nicht. Jetzt nehme ich doch ab und an Weichgespüler und es riecht frisch gewaschen. Und auch ein anderes Waschmittel,hat mir mehr gefallen bzw habe ich mal mehr verwendet, vielleicht lag es daran.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab lange herumprobiert bis ich endlich ein Waschpulver gefunden habe das NICHT riecht. Ich mag diesen künstlichen Geruch nicht. Ich finde das viel schwieriger als es zu schaffen dass Wäsche „duftet“^^


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Probier mal das pulver von weißer Riese. Das haben wir im Moment und ich finde es riecht sehr intensiv. Auch Persil riecht finde ich stark, unsere Wäsche riecht damit ohne Weichspüler sehr frisch... find es schon eher störend.