JuliundMalie
Hallo Ich bin auf der Suche nach dicken warmen Schlafanzügen. Kann mir jemand welche empfehlen? Also sowas Strampler mäßiges wie sagt man Overall? :D Wir benutzen seit 3 Tagen den Wombambino Schlafsack zum pucken entwöhnen der ist aber recht dünn und in unserer Wohnung wird es über Nacht sehr kalt. Habe Angst ihr ist zu kalt.. Liebe Grüße
Die von Jako-o waren meinem Großen viel zu warm, vielleicht ist das was für euch?
Wie lange wollt Ihr denn den Wombambino benutzen? Übergangsweise ein paar Nächte etwas höher heizen... und dann halt auf wärmeren Schlafsack umsteigen? Und wie kalt ist "sehr kalt"? Meine Hebamme empfahl bei Temperaturen von 16-17 Grad einen Woll- oder Woll-Seide-Body, normaldickeren Strampler [also nicht die dünnen Sommerbaumwolldinger] für einen mitteldicken Schlafsack. Ich ziehe meinem Kind vorsichtshalber noch einen dünnen Pulli drunter, aber dann paßt es wirklich. Wenn Ihr nun dauerhaft keinen anderen Schlafsack wollt, also einfach Wollbody, Pulli & Strumpfhose und Strampler? Nur falls Ihr das für tagsüber eh schon habt. :-)
Babys sollen bei 16-18 Grad schlafen. Ich ziehe meinem Kind Mal Langarm- Mal Kurzarm Body, Schlafanzug und Söckchen an. Dazu einen wärmeren Schlafsack für Herbst/Winter. Nacken ist immer angenehm warm.
Da würde ich drunter nen Langarmbody nehmen und drüber nen normalen Schlafsack.
Hallo, Deine Sorge ist vielleicht kein guter Ratgeber. Du schreibst nichts zum Alter, aber grundsätzlich ist im ersten Lebensjahr Überhitzung ein Faktor für SIDS. Ein frierendes Kind (und das ist ganz individuell) wird wach und weint. Erreicht werden soll (mit jeglicher Kleidung), dass das Kind sich zwischen den Schulterblättern warm und trocken anfühlt. Wenn das gegeben ist, ist die Dicke der Kleidung für das Kind richtig. Viele Grüße
Also wir schlafen bei 19-20 Grad Raumtemperatur. Darunter ist es uns allen zu kalt und unangenehm und so passt es optimal für uns. Mein Kleiner hat da jetzt gerade einen Langarmbody und einen Schlafanzug sowie einen warmen Winterschlafsack an und er ist weder zu kalt noch ist ihm zu heiß, sondern er ist immer angenehm warm. Es gibt bei H&M z.B. so wattierte, einteilige Schlafanzüge oder Schlafanzüge aus Velours (mag ich nicht so gern, aber keine Ahnung, wie es für dich ist). Voriges Jahr gab es auch Schlafanzüge aus Fleece, die fand ich super, da sie auch noch mal eine Spur mehr wärmen als normale Baumwollschlafanzüge. Was euch am besten passt, musst du aber durchprobieren. Natürlich ist zu warm schlafen nicht gut, aber frieren lassen hätte ich meine Kinder deshalb auch nicht lassen und es gibt nun mal kleine Frostbeulen, die es etwas wärmer brauchen. Wenn du keinen passenden Schlafanzug findest, könntest du ja einfach nur noch so einen Pulli drüberziehen, dann hast du auch eine Schicht mehr und es kommt insgesamt aufs Gleiche. Ich würde aber wohl eher einen wärmeren Schlafsack nehmen, dann geht es auch mit dünnerem Schlafanzug. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag