Keks113
Ich frage mich ob ich bei meiner Tochter 2 Jahre, 2 Monate alt die Windel schon weg lassen sollte. Mein großer Sohn wollte bis fast 3 nichts vom Töpfchen wissen und wurde dann innerhalb von zwei Wochen tags und nachts trocken. Ohne Unfälle, er war einfach so weit. Unsere Kleine geht seit diesen Sommer regelmäßig mit Kinderaufsatz auf die Toilette. Das große Geschäft landet seitdem bis auf wenige Ausnahmen in der Toilette. Beim kleinen Geschäft sagt sie auch immer mal das sie muss und wenn wir dann mit ihr gehen kommt auch immer was. Es ist aber trotzdem jeden Tag Urin in der Windel mal mehr, mal weniger. Meist benötigen wir nur noch 2 Windeln pro Tag. Ich frage mich nun seit längerem ob wir einen Versuch ohne Windel wagen sollen. Auf der einen Seite habe ich Angst um unsere Polstermöbel und ich bin auch unsicher über ihre Reaktion. Sie ärgert sich generell sehr schnell und ich befürchte, dass sie sehr negativ reagiert wenn was in die Hose geht. Schimpfen würden wir sie natürlich nicht. Ich denke wenn sie mitten im Spiel ist, würde sie es "laufen lassen" und sich dann ärgern oder hätte sie das vermutlich nach ein paar Tagen heraus? Ich hätte jetzt über die Feiertage frei und Zeit und Ruhe zuhause. Ich möchte jetzt aber auch nicht monatelang bei jeder Autofahrt, einkaufen etc. Angst haben das etwas daneben geht. So wie beim Großen war das dann innerhalb kürzester Zeit erledigt. Er war einfach so weit. Wann habt ihr es gewagt, wie lange hat es bei euren Kindern gedauert?
Ich habe 2 Kinder die sehr spät trocken waren. Von daher bin ich vielleicht nicht qualifiziert zu antworten.
Aber so wie Du es beschreibst würde ich tagsüber die Trainingshöschen nehmen, dann kann sie schnell selber zur Toilette und die Hose runterziehen, dann ist es nicht so schlimm wenn was in die Hose geht.
Nachts würde ich die Windel erst weg lassen wenn sie so 2-3 Wochen morgens trocken ist.
ist zwar bei und noch kein thema, würde da aber wie beim großen verfahren. sie soll von alleine sagen, dass die keine mehr möchte. mit 2 jahren und 2 monaten ist sie echt früh dran und es ist doch schon so toll, dass sie selbstständig auf toilette geht. warte, bis sie sagt, sie möchte keine windel mehr.
Möchte sie es denn versuchen? Davon würde ich es abhängig machen. Und dann einfach probieren und vielleicht wieder sein lassen. Kennst du diese Lernhöschen? Die sind ein bisschen wie Periodenslips. Aber aus Baumwolle und Kind merkt sofort, wenn was daneben geht, hält aber eine gewisse Menge Urin. Das Alter der Kinder ist unerheblich. Ich kenne tatsächlich eine knapp Zweijährige tagsüber ohne Windel und einen Siebenjährigen, der nachts welche braucht.
"Es ist aber trotzdem jeden Tag Urin in der Windel mal mehr, mal weniger." Klingt für mich nicht danach, dass es ohne Windel geht. Tochter war 3 Jahre (und 3 Monate) dann wollte sie keine Windel mehr. Hatte vorher schon Höschenwindel und es klappt gut. Sohn hatte keine Lust. Er hat mir dann kurz vor seinem 4. Geburtstag versprochen, dass er mit 4 keine Windel mehr braucht. Auch das klappt gut. Es hätte mit Sicherheit auch früher geklappt, er hatte einfach keine Lust. LG
Ich würde ihr Windelpants anziehen. Dann kann sie ja selber auf Toilette gehen oder Bescheid sagen mit Hilfe. Ich würde erst auf normale Unterhose umsteigen, wenn 2-3 Wochen tags & nachts alles trocken ist. Den Kinderwillen "Ich will jetzt keine Windel mehr!" würde ich absolut nicht berücksichtigen. Klar kommunizieren, dass Windelweg erst ab einem gewissen Punkt geht. Mein Großer hatte ~ den 3. Geburtstag so ne Phase. Aber er war nicht ansatzweise trocken, geschweige denn sauber. Ich habe ihm einfühlsam aber bestimmt erklärt, warum das noch nicht geht. Ein Jahr später war er quasi von heut auf morgen trocken und sauber. Ein Jahr später hatten wir ne Phase von 2-3 Monaten, in der täglich Pipi in die Hose ging, aber die ist wieder überstanden. Wie gesagt: "Wagen" würde ich gar nichts. Erst weglassen, wenn sauber und trocken. Unfälle können dann immer noch passieren. Ich finde, dass ein zu frühes Weglassen auch einen unterschwelligen Druck aufbaut. Ohne, dass man das möchte.
Ich würde nicht riskieren, dass sie sich aufregt und Rückschritte macht. Und außerdem hätte ich auch keine Lust, mehrmals täglich das Kind umzuziehen oder Teppich und Sofa zu reinigen. Das stinkt ja auch irgendwann. Und sie ist ja nicht trocken, wenn sie nicht von alleine sagt, dass sie muss und es mehrmals täglich in die Windel geht.
Wenn ihr einen Garten habt, würde ich es im Sommer ausprobieren.
Ja gqnz entspanng ohne Druck. Sie zeigt dir ja schon gut, dass sie es kann. Es ist bei weitem nicht so, dass alle ältere Kinder einfach irgendwann von heute auf morgen trocken wären. Die Dramen die ich bei vielen älteren Kindern mitbekomme, sprechen eine andere Sprache.
Ich würde es probieren, wenn es klappt - du musst natürlich mit ihr darüber sprechen, wie wichtig es ist - gut, wenn nicht, wieder die Windel. Dann ist sie noch nicht soweit
( mein Sohn hatte bis er 4 Jahre alt war ne Windel, erst als die Kleine in der Nachbargruppe der Kita war, und die immer an die Fächer geschrieben haben, wer keine Windeln mehr braucht, ist er über Nacht trocken geworden ).
Also ich würde da auch - auf jeden Fall - noch zuwarten. Auch wenn sie "nur" noch 2 Pampers am Tag (ver)braucht und bereits aud die Toilette geht. Aber sicher und zuverlässig ist das ganze ja noch nicht. Des Weiteren finde ich auch, dass sie noch sehr, sehr jung und dies sehr, sehr früh ist. Würde auch zu diesen Pants raten wie einige meiner Vorschreiber*innen. Und wie gesagt, muss sie das ja auch jetzt noch nicht können.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)