Elternforum Rund ums Baby

Wann wart ihr wieder Baden ?

Anzeige kindersitze von thule
Wann wart ihr wieder Baden ?

Nina4895

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich habe heute vor 2 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Ich würde so unheimlich gerne mal wieder in die Badewanne, allerdings weiß ich nicht ab wann man nach einem Dammschnitt wieder darf. Ich habe jetzt schon mehrmals gehört das man 4-6 Wochen warten muss. *seufz* Mein Wochenfluss ist wirklich nur noch sehr sehr leicht und die Naht spür ich auch schon kaum mehr, also sehe ich eigentlich keinen Grund noch zu warten. Was meint ihr? Sollte ich doch noch lieber warten, wegen Infektionen ? Würde mich um hilfreiche Antworten freuen. :) ♥ LG


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina4895

Nach dem Wochenfluss.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Auch erst danach. Man soll ja währenddessen auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

dito, das war nach vier Wochen. Ansonsten Duschen


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst jetzt wenn du möchtest ....der Wochenfluss ist NICHT infektiös. Wenn du wunde Brustwarzen hast dann nur Sitzbad.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

zum einen: ja, der wochenfluss selber ist nicht infektiös, es besteht aber infektionsgefahr FÜR die gebärmutter mit ihrer handflächengroßen wunde, auch wenn kein wasser reinfließen kan (aber ausgeleiert genug, dass wasser zumindest besser aufsteigen kan und keime EINSCHLEPPEN kan, ist es vielleicht doch. Zum anderen sind in der scheide durchaus auch pathogene bakterien, die den wochenfluss als perfekten nährboden sehr nett fidnen könen---die MUSS man sich nun auch nicht an gereizte und vielleicht minimal verletzte brustwarzen holen, selbst wen diese nicht "offiziell" wund sind.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich will mich nicht streiten, selbst wurds mir auch noch anders gelehrt. Aber in den letzten Jahren wurde da viel geändert...genauso wie bei der Schlaflage der Babys, der Beikost usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja, so wurde es mir damals auch erklärt ;-)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

man soll aber auch keinen sex haben in der zeit, nicht, damit der arme schniedelwutz sich nix fängt, sondern damit keine fiesen schniedelwutzkeime in die wunde gebärmutter gelangen könen. semmelweiß/weis?? hats ja rausgefunden damals: wochenbettfieber durch fiese schmuddelhände....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ja! das ist mir ja klar. sogar die foreninterne Hebamme Höfel berät die Wöchnerinnen damit, dass sie selbstverständlich baden dürfen.Lediglich mit Schwimmbad, also Fremdkeimen sollte man noch warten.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina4895

der sollte verheilt sein nach zwei wochen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina4895

Auch wenn der Wochenfluss weg ist 6 wochen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina4895

Nach dem Wochenfluss! Meine Hebamme hat es mir auch damal sehr einleuchtend erklärt, aber das bekomme ich nach 8 Jahren nicht mehr ganz auf die Reihe.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

die Erkenntnis ist aber schon längst überholt. Der Wochenfluss an sich ist nicht infektiös, auch wenn es sich bei vielen noch so im Hirn festgesetzt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich hab es in meine Ausbildung so gelernt : -Vollbäder sind aber nicht erlaubt, da eine Verunreinigung der Brust mit dem Lochialsekret wegen der Gefahr einer Brustinfektion oder Infektionen des Neugeborenen unbedingt zu vermeiden ist ... - Baden also erst wenn der blutige Wochenfluss in normalen Ausfluss übergegangen ist. -Aber dennoch erlauben einige Hebammen das Baden schon nach einigen Tagen , dann gilt : Brust nicht in das Wasser und danach gründlich duschen