Elternforum Rund ums Baby

Wann lösen sich die Fäden auf?

Anzeige kindersitze von thule
Wann lösen sich die Fäden auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Vor 15 Tagen habe ich unser kleines Mädchen zur Welt gebracht und leider gabs ein paar heftige Geburtsverletzungen dazu. Die wurden genäht. Es ist alles gut abgeheilt. Das einzige was mich stört und was mir „Beschwerden“ bereitet, sind die Fäden. Sie sollen sich selbst auflösen. Nur...wie lang dauert das noch? Wann lösen sich die Fäden endlich auf? Die Knötchen drücken und „scheuern“ und das ist echt unangenehm, vorallem im sitzen..


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeig das mal der hebamme. Die Knoten können recht lange brauchen und können dann auch schon früher separat entfernt werden. Da muss man nicht Zwangsläufig bis zur kompletten Resorption warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hebamme meinte ja „Sieht gut aus. Nichts entzündet, keine Hämatome, nichts geschwollen.“ als ich mich über das unangenehme Gefühl beschwert habe.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Herzlichen Glückwunsch ich weiß jetzt nicht, ob das die gleichen Fäden wie bei einer Bauchspiegelung sind. Ich hatte meine Fäden an den Narben gefühlt eine Ewigkeit drin... Ich glaube nach 4 5 Wochen waren die "Knoten" der Fäden immer noch drin, was auch da unangenehm war. Da ich nicht zum Arzt gehen wollte, hab ich mich dann in die Badewanne gelegt, und dann beim Abtrocknen fielen diese dann ab. In deinem Fall, wirst du noch nicht Baden gehen dürfen!? Aber es kann durchaus so lange dauern.. Lg


Limie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an welche Fäden verwendet wurden. Mein FA meinte, die nutzen oft die Fäden, die eigentlich für im Körper genutzt werden. Es gibt aber auch welche, die vor allem außen angewendet werden. Mir tat der knoten Iwann sehr weh, deswegen hat er sie entfernt, als es gut verwachsen war. Bei mir wurden die für im Körper verwendet. Das hätte gut 3-4 Monate gedauert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Wenn sich das bis Ende nächster Woche nicht „von selbst aufgelöst“ hat, werde ich mir auch einen Termin beim Gyn holen. Ich sitze immernoch auf einer Arschbacke, weil es einfach nur unangenehm ist, damit zu sitzen.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach meiner letzten Geburt haben auch einige Fäden gescheuert und gestört. Meine Hebamme hat dann Knoten weggeschnitten, wonach es viel besser wurde. Diesmal stört absolut nichts. Ich merke natürlich, dass da ne Wunde ist, aber im Gegenteil zum letzten Mal ist es unproblematisch. Daran sieht man, dass beim letzten Mal schlecht genäht wurde. Ich würde auch nochmal die Hebamme schauen lassen. Das sollte so nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Dann spreche ich sie morgen nochmal darauf an. Zumindest der eine muss weg, den Rest bekomme ich nicht mit..


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat die Hebamme die rausgezupft, als sie es gut verheilt fand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fäden im Schritt kann ich nicht mitreden aber an der KS Narbe war es das gleiche. Beim ersten KS sollte sich der Faden auch selbst auflösen und meine Hebamme hat jeden Tag nach der Wunde geschaut. Nach 2 Wochen war die Wunde super verheilt aber an den Enden waren auch so Knoten die mich gestört haben. Ständig rieb das am Slip weil der ja genau da aufhört und bücken ging auch nicht weil es drückte. Und gejuckt hat das auch wie Sau. Meine Hebamme hat gesagt das das ewig dauert bis die alleine weg sind. Sie hat die Knoten dann weg geschnitten und den Rest der unter Haut war mit raus gezogen. Hat bissl gezwiebelt aber danach ging es mir besser. Beim zweiten KS hat es sich tatsächlich zeitig selbst aufgelöst und irgendwie waren die Knoten nicht wirklich vorhanden. Da brauchte man nix machen.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hat den Knoten nach zwei Wochen mit einem Skalpell abgeschnitten. War allerdings ein KS, die Stelle also eine andere. Ich würde da noch einmal danach fragen, oder sonst zum Gyn.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei selbstauflösenden Fäden bleiben oft Reste. Bei mir hat sie die Frauenärztin einfach vorsichtig rausgezupft, das war kein Problem. LG


MaLi288

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei mir hat das auch sehr lange gedauert bis sich die Fäden aufgelöst haben, weiß nicht mehr genau, wie viele Wochen es insgesamt dauerte, und das, obwohl es wohl laut der Hebamme super aussah vom äußeren Heilungsprozess her. Hm, ich habe aber nie Schmerzen oder Druck von den Fäden gehabt und noch Wochen lang nach der Geburt, bestimmt bis zur Kontrolluntersuchung beim FA, die "Baustelle" bei jedem Toilettengang und jeder Dusche mit Kamillentee abgespült und vorsichtig mit fusselfreien Tüchern trocken getupft. Kann heute absolut keinen Kamillentee mehr trinken und riechen, aber ich denke, das hat im Endeffekt richtig gut geholfen, die durch die Fäden gereizten Hautstellen zu beruhigen, obwohl es sicher aufwändig war, jedes Mal Kamillentee bereit zu stellen. Liebe Grüße


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das dauert manchmal recht lange, man muß bei Beschwerden aber nicht drauf warten, daß die Fäden abfallen. Nach 2 Wochen halten die nichts mehr zusammen und können längst abgeschnitten werden. Entweder traut man sich selber (nicht schwierig: Pinzette nehmen, Faden anheben und Knoten abschneiden) oder man bittet die Hebamme, das zu tun.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das dauert manchmal recht lange, man muß bei Beschwerden aber nicht drauf warten, daß die Fäden abfallen. Nach 2 Wochen halten die nichts mehr zusammen und können längst abgeschnitten werden. Entweder traut man sich selber (nicht schwierig: Pinzette nehmen, Faden anheben und Knoten abschneiden) oder man bittet die Hebamme, das zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Danke! Selber trau ich mich da nicht ran, aber ich frage morgen auf jeden Fall meine Hebamme. Sollte sie es nicht tun, werde ich beim Gyn anklopfen.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du keinen Partner der Dir die Naht entfernen oder lösen kann? Ich hatte damals einen zu langen Faden, den mein Mann dann mit der desinfizierten Nagelschere abgeschnitten hat.