Elternforum Rund ums Baby

Wann Kita-Platz absagen?

Anzeige kindersitze von thule
Wann Kita-Platz absagen?

Fleurdelys

Beitrag melden

Hallo! Ich bin mir gerade etwas unschlüssig und bräuchte ein bisschen Input. Unsere Tochter wird ab nächsten Mai zur Tagesmutter gehen und ab ihrem dritten Geburtstag (Juli 2023) in eine Kita wechseln. Die Kita bietet auch U3-Betreuung an und ich hatte sie dort schon ab August 2022 vorläufig angemeldet (die Plätze für die städtischen Kitas werden hier zentral vergeben, man kann aber Wünsche äußern). Mittlerweile haben wir jedoch eine Tagesmutter gefunden und bräuchten den Kita-Platz erst ca. ein Jahr später. Jetzt frage ich mich, wann ich dort Bescheid geben soll, dass wir den Platz erst ein Jahr später benötigen. Den Vertrag mit der Tagesmutter werden wir erst im März fertig machen. Würdet ihr gleich Bescheid geben, damit der Platz anderweitig vergeben werden kann? Oder würdet ihr warten, bis der Vertrag steht? Eventuell meldet sich die Kita ja auch schon vorher bei mir. Vielen Dank schon mal


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Keine Ahnung wann aber dir bzw euch ist schon klar das ihr dann kein Anrecht habt in genau dieser Kita wieder einen Platz zu bekommen? Das kann auch jede andere Kita sein bei euch, auch eine am anderen Ende der Stadt. Achso absagen würde ich auf keinen Fall bevor ich den Vertrag bei der Tagesmutter fest hätte


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ganz absagen würden wir ohnehin nicht, nur eben den Zeitpunkt verschieben. Ich hatte das bei der Dame von der Stadt die das Ganze koordiniert kurz angesprochen, sie meinte wenn wir eine Tagesmutter finden, kann unsere Tochter auch erst ein Jahr später in der Kita aufgenommen werden.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Dann frag da noch Mal genau nach, ihr wärt einer der ersten Städte wo man ein Jahr schieben kann und die Garantie hat in die gleiche Kita zu kommen


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Dann sollte ich das vielleicht tun… Danke!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich hab jetzt mal vorsichtig nachgefragt, und eine Garantie, dass sie dann auch in diese Kita kommt, gibt es tatsächlich nicht. Ist ja eigentlich plausibel, aber ich hatte gar nicht daran gedacht. Danke nochmal, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich würde es für deren Planung maximal vorsichtig ankündigen und erst abwarten bis ihr den Vertrag mit der Tagesmutter fertig habt. Denn springt euch die doch noch ab, habt ihr ansonsten ein großes Problem.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Auf jeden Fall erst wenn der Vertrag mit der Tagesmutter steht. Nicht, dass ihr am Ende sonst noch ohne Platz dasteht!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich würde erst absagen, wenn der Vertrag mit der TaMu unterschrieben ist und die Eingewöhnung geklappt hat.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich finde es nicht so optimal den Platz in der Kita sausen zu lassen, wenn das mit der Tagesmutter klappt. Dann ist das Kind eingewöhnt und dann soll es ein Jahr später wieder wechseln und sich neu eingewöhnen? Klar, bevor man gar keinen Platz in einer Kita bekommt, würde ich auch die Tagesmutter nehmen, aber ihr habt ja einen U3 Platz und den würde ich direkt nehmen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Sehe ich auch so. Warum nicht den U3 Platz in der Wunsch-Kita nehmen und die Tagesmutter sausen lassen. Ich sehe nur Nachteile, wenn ihr erst zur Tagesmutter und dann ein Jahr später zum Kita wechselt. Von den Kosten her sind bei uns die Tagesmütter auch deutlich teurer als die Kita-Plätze.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Danke für eure Einwände, die ich auch gut verstehen kann. Wir haben uns das natürlich gut überlegt, und für uns sprechen verschiedene Gründe dafür. Die Kita ist bei uns sogar ein wenig teurer als die Kindertagespflege, aber das war nicht ausschlaggebend.


März2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Auch wenn es nicht die Frage war: Hier auch eine Stimme direkt für die Wunschkita. Dann habt ihr den Platz sicher, Mini kennt schon die Räumlichkeiten und auch das „etwas lautere“ im Kindergarten. Bei meiner Tochter im Kindergarten haben diejenigen, die von der Tagesmutter häufig große Probleme, weil der Unterschied 4 Kinder zu 23 ein ganz anderer ist als von 12 zu 23 UND dazu die neuen Räumlichkeiten. Ansonsten würde ich erst absagen, wenn der Vertrag unterschrieben ist. Nachrücker gibt es genug - kann aber natürlich negativ aufstoßen für das kommende Jahr


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Zuerst zu Deiner Frage: erst absagen, wenn der Vertrag mit der Tagesmutter steht! Grundsätzlich: würde das Kind definitiv DIREKT IN DIE KITA geben!!!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Auch von mir nur der zarte Rat oder Hinweis,- ein sicherer Kitaplatz ist ( wenn euch die Kita gefällt ) viel wert. Die Tagesmutter kann in einem Jahr ihre Pläne ändern, gesundheitliche Probleme kriegen usw. Wenn ihr auf Betreuung wirklich angewiesen seid, dann würde ich den Kitaplatz nicht aufgeben.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Zur Frage: ganz klar erst absagen, wenn der andere Vertrag sicher ist. Aber hier auch eine Stimme für direkt in die Kita. Tagesmutter klingt zwar immer schön und heimelig, aber zB was passiert, wenn die krank ist? In der Kita gibt's immer Vertretungsregelungen. Und noch viel wichtiger, wer weiß, was dann in einem Jahr mit dem Kita-Platz ist. Die sind so dünn gesät, es ist nicht selbstverständlich, einen zu bekommen (zumindest in der näheren Umgebung). Auch blöd, wenn es mit der Tagesmutter schlecht läuft..in einer Kita kann man schlimmstenfalls die Gruppe wechseln bzw gibt's dann noch andere Erzieher, wo es ggf besser läuft. Und kleinere Kinder gewöhnen sich viel besser an den Trubel als größere. Tagesmutter wäre für mich nur in Sonderfällen wirklich vordringlich. Aber die Gefahr, nachher keinen Kita-Platz zu haben, wäre mir zu groß.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke an alle für die Antworten. Ich werde dann in jedem Fall abwarten, bis wir den Vertrag haben. Vielleicht frage ich mal nach, ob wir das Ganze ein bisschen vorziehen können. Einen Platz in der Kita hat sie definitiv sicher, nur eben nicht unbedingt in der, die wir favorisieren. Die anderen sind aber auch gut und es gibt einige, die ohnehin erst ab 3 Jahren Kinder aufnehmen. Dass die Tagesmutter jederzeit und auf unbestimmte Zeit ausfallen kann, ist mir auch bewusst. Das können wir aber gut abfangen. Grundsätzlich hätte ich ja kein Problem damit, sie gleich in die Kita zu geben, aber wie schon gesagt sprechen einige andere Gründe dafür, es so zu machen wie beschrieben.