Elternforum Rund ums Baby

Wann geht ihr bei einer Bindehautentzündung zum Arzt?

Anzeige kindersitze von thule
Wann geht ihr bei einer Bindehautentzündung zum Arzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schon wenn ihr seht, dass sich was anbahnt (leicht grötetes Auge und ein kleines bisschen verklebt)? Und dann gleich am selben Tag? (Mit nem Kleinkind, nicht Baby) Geht ihr mit ner Bindehautentzündung jedes mal zum Arzt?


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sofort. Tropfen verschreiben lassen, das es gar nicht zum verkleben kommt. Bindehautentzündung ist ja wirklich nicht schön. Lg


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch ich gehe sofort. Eine Bindehautentzündung kann auch ansteckend sein außerdem ist es echt nicht angenehm und man kann die Kleinen kaum davon anhalten sich die Augen zu reiben. Lluvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die allermeisten Bindehautentzündungen sind viral oder einfach durch Reizung entstanden, da kann ein Arzt auch nichts machen. Mit lauwarmem Wasser waschen, Euphrasia Augentropfen, falls das Kind es akzeptiert. Erst wenn es nach drei Tagen nicht besser ist, oder das Auge stark gerötet ist und das Sekret wirklich gelb/grünlich ist, dann hat sich ein Bakterium draufgesetzt und es ist gut, antibiotische Tropfen zu holen bzw einen Arzt drauf schauen zu lassen. Gerade bei dem Wetter mit Sonne, ggf Wind, Sandkasten, Schwimmbad... sind die Augen gern mal für 1-2 Tage leicht gereizt.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euphrasia gibt es auch als Kügelchen. Die haben meinem Kleinkind gut geholfen. Die Tropfen hat er nicht akzeptiert.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das Kind problemlos zu Hause lassen kann, dann versuche ich es erst mit Euphrasia. Auch unsere KiA sagt, da muss man nicht immer sofort mit Antibiotika ran, nur haben eben viele Eltern das Problem, dass die Kita das Kind so nicht nimmt und sie eben nicht mal eben ein, zwei Wochen deswegen zu Hause bleiben können. Meine Jüngste hat bei Schnupfen auch sehr oft rote, leicht verschmierte Augen - da sind die Betreuer immer sofort hinterher von wegen Bindehautentzündung:-( Das ist echt eine blöde Zwickmühle.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal versuche ich es mit regelmäßig mit wassergetränktem Wattepad auszuwaschen. Das hilft meist. Wenn es nicht hilft, dann gehe ich zum Arzt. Brauchten erst einmal Augentropfen in 7 Jahren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Nein, habe das früher immer mit Augentrost hinbekommen....


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Jedes Mal. Alles, was man rezeptfrei in der Apo bekommt, wirkt nicht so gut, finde ich


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das Beste war, als es dann im Kindergarten zur zweiten Runde weiterging bekam meine Tochter keine Bindehautentzündung mehr, während ihre Freundin, die mit einem Antibiotikum behandelt worden war, gleich mehrmals hintereinander Bindehautentzündung hatte.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wie ihr das mit der Arbeit macht, wenn ihr nicht zum Arzt geht? Mein Kindergarten nimmt Kinder nicht mit Bindehautentzündung.... Ansonsten bin ich voll dabei Euphrasia und nur bei gelb-grünem Sekret Antibiotikum...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Ebenso wie bei Husten, oder Bronchitis oder sonst was, die Eltern sind immer in der Zwickmühle. Bei vielen Erkrankungen, auch bei Erwachsenen, würde Zeit und Ruhe viel helfen, aber da man ja leistungsstark und dir sein muss/ will, wirft man gleich was ein :-(


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Rötung habe ich es erst immer mit Euphrasia probiert, aber bei verklebten Augen immer direkt zum Arzt.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat dein Kind das öfter? Es könnte auch der Tränengang noch etwas verengt sein. Das ist bei meinem Sohn so. Da hilft dann auch kein Antibiotikum als Augentropfen, weil es eben eine Reizung durch die Verengung ist und keine Entzündung.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch sehr unangenehm für den Betroffenen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Nicht jede Konjunktivitis ist ansteckend. Es ist halt erstmal eine Entzündung, nicht mehr und nicht weniger. Bei meiner Tochter halfen Augentropfen null, da es einfach von der Nase und ständigem Rotz kam. Und sie hatte sogar nach dem Schlafen immer ordentlich verklebte Augen. Also pauschal kann man das nicht sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Hinweise. Ich werd mir dann mal für die kommenden Fälle Euphrasia Tropfen besorgen. Gibts die nur in der Apothfke oder auch bei DM/Rossmann?


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe sie in der Apotheke, und zwar als Einzelbehälterchen, nicht in der Tropfflasche. Letztere muss man nämlich dann mit viel Rest wegwerfen, weil sie sich angebrochen nicht lange hält. Von den Einzelbehälterchen kann man pro Tag einen nehmen, so lange man nicht mit der Öffnung irgendwo anstößt, und immer wieder Tropfen geben. Am nächsten Tag einen neuen aufmachen. Hier wird das immer nur sehr kurz gebraucht, und erst einmal beim Kind im Kleinkindalter. Sie hatte damit zum Glück sonst nie Probleme, und Euphrasia half sofort. Mein Mann hat häufiger mal Schwierigkeiten mit Konjunktivitis. Jedes Mal nimmt er Euphrasia, und am folgenden Tag vergisst er es schon und wundert sich, warum ich nach den Augen frage. ;-)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, wenn ich weiß, es ist nur eine mechanische (kommt durch Allergie bei uns schon mal vor), dann nicht. Ansonsten braucht man jedoch eh meist ein Attest für die Einrichtungen, weshalb ein Arztbesuch unumgänglich ist.


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt schreibt Euphrasia Tropfen auf Rezept auf. Kein Homöopath, sondern ganz normaler Kinderarzt. Frag doch mal. Die sind nämlich gar nicht so billig.


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage stellt sich nicht da Ich, genau wie der Papa des Kindes, arbeiten gehe. Ich muss zum Kinderarzt, egal worum es sich handelt.