Elternforum Rund ums Baby

Wann gehen eure ca 4-5 jährige ins Bett?

Anzeige kindersitze von thule
Wann gehen eure ca 4-5 jährige ins Bett?

Tanja_K.

Beitrag melden

Unser Sohn ist 5 geworden und geht seit er 12 Monate alt ist IMMER um 8 ins Bett. Wir werden immer öfters ausgelacht von anderen weil deren Kinder echt um halb 10 noch draussen (am Wochenende) rumgackern. Ist es denn so unnormal auch am WE so früh ins Bett zu gehen ?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

im sommer wir sind oft eingeladen, da kommen die kids mit und wir waren früher im sommer auch länger auf. wären meine kids aber müde, würden sie sicherlich auch im sommer so früher wie sonst ins bett gehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

in der woche um 19.30 und am wochenende ca.20.00/20.15 uhr


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

20Uhr unter der Woche, MANCHMAL am Wochenende oder wenn am nächsten Tag kein Kindergarten ist, darf er auch mal länger aufbleiben, nen Film anschauen, ein Spieleabend, wenn wir Besuch haben oder gerade im Sommer, wenn draußen so tolles Wetter ist. Finde ich am Wochenende in dem Alter (er ist 5) völlig ok. Gruß


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

wenn schönes wetter ist und wir draussen sind, dann kann es am wochenende durchaus sein das er um 21 uhr noch draussen ist


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

*vogelzeigandieeltern*


Lisa-Marie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine Tochter5,5 jahre geht um 19 Uhr ins bett noch etwas Geschichte lesen , beten um 19.15 schläft sie. Ausnahmen eigentlich nur wenn wir im urlaub sind. LG


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Ich finds normal! Übrigens gelten für unsere 8jährige noch die gleichen Regeln!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

wenns später wird, ist kind meist schon "drüber" und schläft ewig nicht ein... kind braucht nämlich mindestens 1 stunde im bett, um sich dort was vom tag zu erzählen und runterzukommen...schlafen tut er zwischen 7 und acht LG


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Freitag und Samstag zwischen 21 Uhr und 21:30 Uhr . . . wenn er es schafft und nicht vorher doch einschläft (meistens dann auf der Couch) *gg Daniel ist 4,5 Jahre alt


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Unsere (wird demnächst 6) wird um 19:30 ins Bett gebracht. Mit Geschichte, Erzählen, dem obligatorischen Glas Wasser würden wir gerne um 20 Uhr zu den Nachrichten wieder im Wohnzimmer sein. Meist klappts, manchmal nicht. Bis vor einem Jahr ging sie nach dem Sandmännchen ins Bett. Mittlerweile beginnt es langsam, dass sie ausnahmsweise am Wochenende auch mal etwas länger wach bleiben darf, z.B. durfte sie als Special Event mit meinen Eltern mal im Abendprogramm Wickie gucken. Aber das sind wirklich rar gesäte Ausnahmen. Es mag von Kind zu Kind Unterschiede geben, aber meiner Großen tut das auch nicht gut, wenn sie länger wach bleibt. Liebe Grüße Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Die Lütte geht in der Woche um 19:00 Uhr ins Bett und schläft gegen 19:30 Uhr (oder auch mal später) Sie wird im August 5. In der woche stehen wir um 6:20 Uhr auf Wir stehen meist gegen 7 Uhr, 7:30 Uhr am Wochenende auf. und die Kinder sind bis 20:00 - 20:30 Uhr wach.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

am we darf es etwas später sein,die kinder kommen gerade vom omma und oppa 20.30 liegen sie dann spätestens im bett in der woche um 20 uhr... meine große wird im juni 5


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Am Wochenende immer länger, meist auch so bis 21.30 Uhr ........gerade im Sommer, da sitzen wir dann ja auch noch länger draußen und sie ist dann eben noch im Garten......


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

im sommer sind wir meist nicht vor 23 uhr zuhause


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

schäm dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

es gibt Lerchen und Eulen und es gibt Lerchenfamilien, so wie wir, die um 9 Uhr schon fix und fertig am Wochenende für die allerneusten Abenteuer sind und sich wundern, das der Zoo erst um 10 Uhr aufmacht und es gibt Eulenfamilien, für die es normal ist spät zu Bett zu gehen und die morgens lange schlafen. probleme gibt es da meist nur mit dem Schulbeginn, wenn Kind aufstehen MUSS.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

jaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich schäme mich


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind wir eine Eulenfamilie. Um 9 Uhr schon am Zoo? Da gehen hier an freien Tagen erst die ersten Augen auf. Und dann wird erst mal in Ruhe gefrühstückt.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Hi hi, da sind wir auch schon fertig mit frühstücken, anziehen und sind startklar. :-)


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

um 9 uhr sind wir noch im traumland *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

wir sind immer recht früh fertig, also gefrühstückt, Sachen gepackt für den Ausflug...


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

meine große ist mitlerweile in der pubertären ich-komm-nicht-aus-dem-bett-phase ^^. der zwerg weckt uns meistens gegen 9 Uhr.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir muss ein freier tag langsam angehen. ohne wecker. wirst du echt ohne wecker so früh wach?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich habe irgendwo gelesen, das diese Lerchen-Eulen-Sache vererbbar (genetisch und durch die Sozialisation) ist, aber der pupertierende Lerchennachwuchs einige Jahre zu den Eulen wechselt (später als vollerwachsene Person aber wieder eine Lerche wird)


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber eine schon immer gewesene Eule wird wohl nie eine Lerche werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ja. Und wenn nicht ich, dann ein Kind. Wir können es über längere freie Tage etwas verschieben, also auf 8 Uhr, aber die Wochenenden sind zu kurz. Und jetzt habe ich eh ein Problem, da mich die Vögel um 5 Uhr wecken...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich kenne nur wenige ältere herrschaften die lange schlafen. die hüpfen meist alle schon früh um 7 uhr durch die gegend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Eigentlich nicht, aber im "Alter" brauchen wir weniger Schlaf, das heißt, bei den Ü60igern kann es sein, das sie um Mitternacht regelmäßug einschlafen und um 6 Uhr wach werden.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

meine großeltern sind auch eulen


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

stimmt. meine mama ist 72 und auch schon immer recht früh wach. und wenn ich morgens zur arbeit fahre um kurz nach sieben uhr kommt mir schon immer meine ältere nachbarin entgegen vom brötchen holen. ob ich mal genauso werde? eigentlich hab ich vor jeden tag so richtig auszuschlafen, wenn ich mal in rente bin.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich gehe spät ins bett und steh früh wieder auf mitternacht bis 7 uhr is meine zeit am wochenende. mitternacht bis 3.30 uhr während der woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

damit kommst Du klar? Also mit dem wenigen Schlaf? ich schaffe das mal ein, zwei tage, dann muss ich aber doch meine 7 Stunden Schlaf haben.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

so wenig schlaf reicht dir?? ich könnt das nicht. brauche viel schlaf.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am wochenende gerne mal 3 stunden und während der woche so 1,5 stunden


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

gegen mittagsschlaf unter der woche hätte wohl mein chef was;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Okay... Wenn ich Mittags mal weckknacke, dann der Powernick, also diese 15 min


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

da geht das mit dem schläfchen *g*


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

zwischen 19.00-19.45, danach dauerts ewig bis sie einschläft


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine Tochter ist NIE vor 21 Uhr ins Bett. Im Juli wird sie 13 J. und ist immer noch eine "Nachteule" und ihr kleiner Bruder ( wird im August 2 J.) ist da genauso.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Der Große ist 5 Jahre alt, die Kleine 3 Jahre alt, sie gehen zur gleichen Zeit schlafen, brauchen auch in etwa gleich viel Schlaf, unter der WE schlafen sie meist schon um 19:30 Uhr, am WE spät. 20:30 Uhr. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Meine Tochter braucht (seit sie 1,5 Jahre alt war) nur ca. 10 Stunden Schlaf. D.h. sie geht unter der Woche meistens gegen 21 Uhr ins Bett und schläft nach ca. 30 Minuten CD-Hören ein. Um 7:30 Uhr steht sie wieder auf. Wenn sie in die Schule kommt, müssen wir frühere Zeiten einführen. Am Wochenende, oder wenn irgendwas Besonderes angesagt ist (Party, Besuch, Urlaub...), hält sie es auch mal bis Mitternacht aus und schläft dann halt ihre 10 Stunden. Die Kinder meiner Freundin gehen um 18 Uhr ins Bett und stehen um 6 Uhr wieder auf. Für uns würde das nicht passen, aber "unnormal" ist das auch nicht.