JasminZimtstern
Vorweg: Ich habe keinen Stress damit, dass meine 15 Monate !!! alte Tochter noch täglich weint und Sorgen mache ich mir auch keine. Da es unser erstes Kind ist, möchte ich einfach nur wissen, wann es bei euch so war
Also wie gesagt, meine Tochter ist 15 Monate alt und seit der Geburt bis heute gab es bei uns noch keinen einzigen Tag, an dem sie nicht geweint hat. Sei es, weil sie müde wird, weil ihr langweilig ist, weil sie etwas nicht bekommt und so weiter. Ihr kennt ja die verschiedenen Gründe für Tränen
Nun zur Frage, ab wann war denn bei euch der erste Tag ganz ohne Weinen?
Haben wir tatsächlich schon im Alter von 8-9 Monaten geschafft
Da war der Große allerdings noch Einzelkind und hatte eine Mama die rund um die Uhr um ihn gekreist ist
Gibt es bei uns bis heute nicht. Kind ist 3 Jahre.
Puuh kann ich mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern. Vermutlich aber so mit ca 2 Jahren plus minus ein paar Monate? Als sie sich schon recht gut ausdrücken konnte. LG
Also meine Kleine ist 2,5 und dieser Tag ist nicht abzusehen… sobald etwas ihr nicht passt, und dazu noch müde/hungrig, kullern schnell ein paar Tränen. Finde das aber ganz normal. Und die Kinder tun sich doch oft weh, eigentlich mehrmals täglich. Der Große ist 5 und ihm kommen auch öfters die Tränen, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. Ok vielleicht nicht jeden Tag, aber alle 2-3 Tage bestimmt. Ich frage mich gerade, wie die Posterin in der ersten Antwort das bei einem Baby geschafft hat. Geht vielleicht nur bei einem seeehr ausgeglichenen Kind und hält nur bis zum Anfang der Autonomiephase an?
Jaa Also wir sind in der Autonomiephase und ich habe mich die Tage selbst gefragt wann das jemals aufhört Aber als baby war er tatsächlich ziemlich entspannt
Haha… bis jetzt noch nie… Kinder sind 4, 6 und 9.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Wir haben Tage, da ist alles ganz angenehm und wirklich Tränen geweint wird dann (zumindest in meiner Erinnerung) nicht und Tage, da reiht sich ein Wutanfall an den anderen. Ich kann gar nicht wirklich sagen, ob meine Tochter (bald 3)wirklich manche Tage absolut gar nie weint, oder ich das einfach nicht als schlimm empfinde, weil sie sich nur angeschlagen hat oder sich mit einer Freundin streitet. Aber es ist doch was ganz anderes als mit einem Baby. Ich finde es wird mit dem Alter der Kinder leichter, weil sie sich ja immer besser ausdrücken können und dann kann man einen Wutanfall besser aushalten, wenn man weiß, nein das gibt es jetzt einfach nicht und man weiß aber den Grund für das Schreien. Insofern verstehe ich die Frage gar nicht. Kinder weinen halt. Aber der Umgang damit wird anders, vom Kind und von einem selbst.
Ich weiß es nicht mehr. Aber auch mit 15 Monaten können Kinder noch nicht verbal äußern was es ist was sie traurig, wütend oder unwohl macht. Das kommt erst mit dem sprechen. Von daher ist das schlecht an ein bestimmtes Alter gebunden.
ich dachte erst die frage dreht sich um die eingewöhnung in der kita. ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass mein kind sonderlich viel geweint hätte. klar, am anfang wegen bauchweh, hunger, etc. da aber auch nicht so viel, dass es mir in erinnerung geblieben ist. auch wenn er hinfällt, weint er selten und wenn, dann hat er sich auch wirklich weh getan. hier gibt es oft tage ohne jegliche tränen.
Hier ist es ähnlich. Geweint wird eigentlich nur bei starken Schmerzen, er ist auch 15 Monate alt. Oder wenn zu wenig geschlafen wurde
Bei uns auch so, hier wird nur selten geweint.
Hey
Ich dachte mir auch 8/9 Monate niemals.
Die Große ist jetzt 3 Jahre und ich glaube es gab vllt mal einige Tage mit nur wenig Tränen oder nur schlechter Laune. :D
Irgendwas ist halt immer.
Wehgetan, falscher Pulli usw..Aber das sind dann Tränen die einem als Mama nicht mehr so weh tun..
Als sie ein baby war konnte sie sich als nicht richtig ausdrücken und das fand sie schrecklich.
Liebe Grüße
Ja genau, meine ist ja noch so klein, deswegen habe ich gleich geschrieben, es geht nicht darum, dass ich dem Tag entgegenfiebere, an dem sie keine Tränchen mehr verliert. Ich wollte es einfach nur rein informativ wissen. Hier ist es auch so, so schnell wie sie anfängt zu weinen, so schnell hören, die Tränchen auch wieder auf. Also das ist kein Dauerweinen aber es ist eben täglich und ich wollte wissen, wie lange das bei euch so war. Wie ich sehe, ist die Spanne da auch sehr unterschiedlich.
Ich glaube, so ab etwa 3 Jahren hatten wir öfter Tage, an denen sie allgemein gut gelaunt war und nicht geweint hat. Wahrscheinlich auch schon davor, aber nicht in dem Ausmaß. Dafür gibt es zwischendurch immer Phasen, die es in sich haben und wo man ihr nichts recht machen kann.
Im Übrigen wäre bei mir wohl statt „Wann keine Tränen“ eher die Frage „Wann kein Brüllen/ohrenbetäubendes Jaulen“ - das kann sie besser
Jetzt ist mir doch ein grosser Lacher entwischt bei deinem Post. Ja genau zur Zeit ist sie einfach so laut wie sie kann - zumindest gefühlt
Noch nicht erlebt. Kinder sind 3,5 Jahre und 9 Monate. Bei K1 schaffen wir mit viel Glück einen halben Tag. Meist keine 5 Minuten, wenn man wüten dazu zählt.
Hahaha, meine sind 7 und 11 Jahre- wegen irgendwas sind die heute noch gefühlt täglich am weinen - meistens weil sie die gemeinste Schwester oder wahlweise die gemeinsten Eltern der Welt haben. Aber prinzipiell mit zunehmender Sprachfähigkeit und Impulskontrolle... eigentlich variieren eher die Gründe und vielleicht auch die Häufigkeit, aber noch ist hier kein Ende in Sicht - die Pubertät wird da sicher auch nicht helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag