pianopi
Hallo, wie macht ihr das morgen mit den Geschenken? Sohnemann glaubt daran, dass der Weihnachtsmann sie bringt. Und er denkt, dass er sie nachts bringt (weil sein Stiefel ja auch morgens schon gefüllt war :-) ). Nur, wenn die Sachen da schon morgen früh unter dem Baum liegen, dann will er auch daran. Wir machen es uns aber nachmittags erst gemütlich mit Essen etc. und dann Bescherung. Tja, letztes Jahr gings noch alles. Nur jetzt wirds schwieriger mit einem neugierigen aufgweckten Kerlchen dabei. Her mit euren Tips... lg
tja und in deinem fall kannste ja sagen das der schnee/eisregen den weihnachtsmann aufgehalten hat und die geschenke dann eben erst am nachmittag eintrudeln
Bei uns gibts die so gegen 16 oder 17 Uhr....und da kommt bei Schwiegereltern der Weihnachtsmann (der Nachbar).
Mal sehen, was der Kleine dazu sagt.
Also bei uns bringt die Sachen für den Stiefel der Nikolaus und das ist ja ein anderer als der Weihnachtsmann.
Die beiden müssen das ja nocht gleich machen,also kommt der Weihnachtsmann erst nachmittags *g*
und wenn der Weihnachtsmann in der Nacht kommt,kann es ja auch sein,das er dann am 24. schon schläft und die Geschenke erst am 25. sieht
so und nu frag ihn was er besser fíndet
18 uhr gibts bescherung. erst sind wir bei uns, meine mutter bereitet alles bei sich vor, da beginnt es 18 uhr pünktlich zu den kirchenglocken. dann gehts zu opa eine etage tiefer, ich sprinte hinter und bereite alles vor, also geschenke untern baum, musik an, kerzen an. dann auspacken hier und essen bei uns.
bei uns geht es ganz einfach. wir gehen um 15.00 zur kirche. danach wird noch ein glühwein getrunken( macht jedes jahr jemand anderes). Männe geht dann etwas früher nach hause und legt die geschenke unter den baum.
Bei uns kam früher auch erst abends der Weihnachtsmann. Am Nachmittag wurde der Baum geschmückt, abends dann schön gegessen, danach haben wir Kinder dem Weihnachtsmann einen Teller mit Plätzchen hergerichtet, ein Glas Milch, später Bier auf den Wohnzimmertisch gestellt und für sein Rentier eine Möhre, danach haben wir die Terrassentür enen spalt geöffnet damit er auch rein kann und sind einen Stock höher in unsere Zimmer zum Spielen und meine Mutter hat die Küche aufgeräumt (dachten wir). Irgendwann wurden wir dann gerufen, als wir ins Wohnzimmer kamen brannten die Kerzen am Baum, die Geschenke lagen darunter, der Teller war immer bis auf ein halbes Plätzchen und viele Krümel leer, das Getränk bis auf einen Schluck ausgetrunken und von der Möhre lag nur noch das Ende mit dem Grünzeug da. Ich fand das als Kind immer so schön, dass ich es bei meinen Kindern seit letztem Jahr auch so mache, die sind noch sehr klein, so dass jemand von uns mit nach oben muß zum spielen, letztes Jahr wollte mein Großer unbedingt aus dem Fenster schauen um den Weihnachtsmann zu sehen, mein Mann hat dann draußen mit der Glocke geklingelt und wir konnten runter zur Geschenkeschlacht!
Och das finde ich supi.
Das werde ich genauso machen...hach ist das niedlich...meiner ist das erste Mal so richtig aufgeregt.
Er wird sicher mit der Nase am Fenster kleben und versuchen einen Blick zu erhaschen...
Das wird bestimmt ganz toll mit dieser Supi Idee.
Danke dir und allen anderen natürlich auch.
Ein frohes Fest euch allen....
gar nicht... bei uns im süden kommt zuallererst mal das christkindle.. :) und an heiligabend kommt auch niemand... das haben wir so aus england übernommen! morgen verbringen wir einen gemütlichen tag, bereiten langsam vor und wenn knirpse abends im bett sind, kommt der christbaum her und wird geschmückt und am weihnachtsmorgen kommen dann alle -wie in den filmen aus übersee- runter und bestaunen den baum und hoffentlich viele schöne geschenke, die das christkind nachts gebracht hat.. es ist ja auch in der nacht geboren worden und man soll doch nicht vorfeiern.. :) dann haben die knirpse den ganzen tag zeit und ruhe, gemütlich mit uns die sachen anzuschauen, auszuprobieren,... wird sicher wieder schön!!! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt