Loisel
Hallo liebe Eltern, ich würde meinem Sohn, 18 Mo., gerne für den Herbst/Winter einen Wollwalkanzug kaufen, der idealerweise so lange passt, wie die recht großzügig geschnittenen Wollfleece Anzüge von Engel. Habt ihr Erfahrungswerte? Knöpfe oder Reißverschluss? Disana oder Ehrenkind? Liebe Grüße
Hallo Bein ersten Kind hatte och selbst gebäht die wollwalk Anzüge. Jetzt beim 2. Haben wir einen von disana gebraucht gekauft für Februar. Kann dir dazu nun koch nix genau sagen aber sie sind großzügig geschnitten. Und die Unterhemden von disana sind auch super. Ich würde aber persönlich immer Knöpfe nehem kein zipp. Aber denke das ist Geschmackssache. Aber ich denke alle beide Marken sind super. Da kannst du nix falsch machen
Ich hatte einen von Ehrenkind bestellt und der ging zurück. Die sind sehr eng geschnitten und nicht gefüttert und super kratzig. Habe dann einen selbstgenähten auf Etsy gekauft. Gibt's auch bei Vinted. Viel schöner und vom Preis genauso oder günstiger. Ich habe auch schon selbst genäht und finde es eine Frechheit so viel Geld für einen einlagigen Anzug zu verlangen.
Zum Anzug kann ich nichts sagen, da wir haben nähen lassen. Aber wir haben eine Jacke von disana. Die ist schön groß geschnitten, hat einen 2. Stoff innen. Unsere Tochter hat sie im Frühjahr getragen und kann sie jetzt im Herbst auch noch etwas anziehen, da sie dank der Stulpen an den Armen schön lange passt :)
Wir haben einen Wollwalkanzug von Ehrenkind und sind super zufrieden. Wir haben ein schmales Kind und der Anzug ist für sie super (war immer noch zu groß). Obwohl meine Tochter 74/80 trägt passt ihr der Anzug vom letzten Winter in 62/68 noch immer. Kratzig ist der auch überhaupt nicht und man zieht ja auch immer was drunter. Die von Ehrenkind sind dicker wie die von Disana und haben einen Reißverschluss. Ich werde bei der Marke bleiben. Die von Disana sind aber sicher auch super, haben viele in meinem Umfeld. Es heißt Ehrenkind fällt schmal aus. Kann ich jetzt nichts dazu sagen, weil mein Kind sehr dünn ist. Für ein Speckbaby evtl. nichts.
Ein kaputter Reißverschluss ist schwer zu reparieren. Ich nehme daher immer Knöpfe. Da kann man schnell mal was flicken - falls nötig. Weicher ist es dadurch auch. Glaube der Unterschied bei den Marken ist gering. Würde schauen, wo es günstig ist.
Hey,
Ich kenne die von Disana und finde sie ganz gut. Ich kann nicht sagen warum, aber mir gefällt Hessnatur fast besser...
Ehrenkind kenne ich leider nicht, weil ich Knöpfe bevorzuge. Da zieht sich meine nicht so schnell selber aus
Ich kann nur Ehrenkind und Hessnatur vergleichen, aber da finde ich Hessnatur deutlich besser. Ehrenkind ist deutlich dünner und die Farbe nicht so schön wie erwartet. Den von Ehrenkind hatte mein Kind erst 2x an, aber Hessnatur ständig und dort waren die Knöpfe nie ein Problem. Reißverschluss ist frühestens mit 1,5 aufwärts besser, wenn das Kind selbst beim An- und Ausziehen mithelfen möchte.
Meine Tochter hatte Anzüge von beiden Marken. Disana fanden wir toll, dicker Stoff, großzügig geschnitten. Einen abgefallenen Knopf konnte ich schnell selbst wieder annähen. Ehrenkind machte den Eindruck von weniger guter Qualität als Disana: dünnerer Stoff, kratziger, meiner Meinung nach eher nur für den Übergang als tatsächlich Winter geeignet (kommt bestimmt auch darauf an, wo man wohnt). Reißverschluss unpraktisch, da er nicht durchgehend bis runter ans Beinende/ Knöchel geht und man dadurch die Beine des Kindes, je nachdem wie gut der Anzug sitzt, "reinquetschen" muss. Mit 18 Monaten kann dein Sohn den Anzug bestimmt im Stehen oder Sitzen selbst anziehen, dann ist das vielleicht anders... der Anzug von Ehrenkind fällt meiner Meinung nach auch groß aus. Fazit: Ich würde wieder einen Disana Anzug kaufen, oder aber direkt Hess Natur, da es diese noch stärker gefüttert gibt.
Disana ist super! Hessnatur natürlich auch! Knöpfe sollen besser sein, wenn das Kind in Tuch/Trage getragen wird habe ich mal gelesen. Grundsätzlich finde ich beides gut, Knöpfe und Reissverschluss. Qualität, Funktionalität und Optik haben mich definitiv überzeugt!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)