Travel
Hallo, Ich liebe den Wollwalkanzug meiner Kleinen. Allerdings ist es der erste Winter, in dem sie läuft und nicht mehr im Kinderwagen+Fußsack liegt (dafür aber ab und zu mal im Buggy ohne Fußsack...). Hält der Wollwalk auch bei Temperaturen von -5 bis 0 Grad noch warm genug? Sie trägt darunter meist das gleiche wie drinnen: Kurzarmbody und Pulli (oder Langarmbody und dünnes Longsleeve) sowie Leggings (leicht gefüttert, manchmal aber auch ungefüttert) oder Cordhosen.
Ich finde den Anzug zu kalt, besonders bei Wind. Warum nicht trotzdem den Fußsack in der Karre? Da sitzen sie still und frieren schneller.
Das ist definitiv zu kalt Im Buggy trotzdem Fußsack dazu Was schon hilft ist eine Matschhose drüber,aber dem Walk fehlt halt die Funktion Wind abzuhalten Und drunter muss definitiv auch mehr wenn sie ohne Fußsack ist . .ich selber trage gern Walk aber die Grenze gerade wenn man so dünn drunter angezogen ist ist eigentlich sogar im Plusbereich,alles unter 5 ° ist mir viel zu kalt
Hey, Persönlich glaube ich, dass es so zu kalt wäre, wie du es beschreibst. Persönlich würde ich in den Buggy einen Fußsack machen und sie da dann einfach bei Bedarf ohne Schuhe rein setzen - die können ja unten in den Korb. So mache ich es zumindest mit meiner 2,5 Jährigen. Im sitzen kühlen sie sonst einfach super schnell aus - insbesondere auch die Füße. Wenn sie Wollwalk trägt, trägt sie darunter meist doch mehr, zB ein Merino Unterhemd, einen dicken Wollpullover, eine Merinowollleggins, eine Jogginghose und dann erst den Overall. Bei Minusgraden hab ich ihr auch schon die Wollfleecejacke dazu mit drunter gezogen. Wenn es windig ist ziehe ich ihr keinen Wollanzug mehr an, das sie den Schutz im Buggy ja kaum noch hat. Heute auf dem Weihnachtsmarkt hatte sie deswegen dann eben eine Schneehose und eine Winterjacke an. Theoretisch hätte ich ihr natürlich auch eine Softshellanzug gegen denn Wind über die Wolle ziehen können, aber das wäre mit dann doch zu "dick" geworden.
Also in unsrer Regionen hat es jetzt schon länger minus grade und ich zieh meinem ne wollwalk Latzhose an. Darunter zwei thermoleggings, eine ist sehr eng anliegend die zweite eher wie ne engere Hose. Damit kann er sich noch sehr gut bewegen und die Beine waren schön warm. Obenrum hat er nen langarmbody, dünnen longsleev und ein strickpulli und dann wollfleecjacke. Trotz der vielen Lagen kann er sich damit gut bewegen. Ist jetzt 20 Monate. Die Kombi hat jetzt auch den Schneetest bestanden.
Zu kalt 1. Geht der Wind durch 2. Ersetzt Wollwalk keine gute Winterjacke 1:1 Ich war am Wochenende draußen und hatte den Wollwalkmantel über meiner normalen Jacke. Das war auch gut so. ( Die normale Jacke hätte von der Temperatur her gereicht aber der Wollmantel diente als "Deko".)
Meine Kinder hatten immer Wollwalk-Anzüge an und darunter aber mehrere Schichten, aber keine Winterjacke oder so. Die Kinder waren immer warm (Test u.a. im Nacken oder später zu Hause beim Ausziehen). Nur Kurzarmbody und Pulli oder Leggin wäre mir darunter zu dünn gewesen bei Minustemperaturen. Die Wollwalk-Anzüge wärmen schon ordentlich, wenn sie eine gute Qualität haben.
Das wollte ich auch schreiben: Walk ist nicht gleich Walk. Da gibt es viele Qualitätsunterschiede in Flächengewicht, Dichte und auch Material. Merinowalk ist zB in der selben Dicke durchaus wärmer als herkömmlicher Schurwollwalk. Außerdem: wie wird hier immer so schön geschrieben: Jedes Kind ist anders! Meinem Großen war immer warm im Walkanzug über normalen Klamotten bei Minusgraden an der Ostsee (mit Matschhose drüber). Meinem Kleinem ziehe ich zur Zeit noch Strickstulpen über die Beine unterm Anzug und einen Pullover über Langarmbody.
Danke für eure Meinungen, ich werde sie zukünftig auf jeden Fall dicker anziehen.
Nach dem Spaziergang ihre Wärme fühlen klappt leider nur bedingt, weil ich immer eiskalte Hände habe und sie sich deshalb immer warm anfühlt
Und zum Fußsack für den Buggy: meist sind es nur kurze Strecken, ansonsten gibt es für sie einen Schneeanzug und/oder eine Decke. Leider finde ich keinen praktikablen Fußsack für den Buggy - wenn der Fußsack dran bleibt, lässt der Buggy sich schlecht zusammenklappen und ins Auto laden und irgendwie haben alle Fußsäcke solche Schlitze, bei denen man erst den ganzen Gurt vom Buggy lösen muss,.um ihn einfädeln zu können...
Hat jemand da einen Tipp?
Definitiv zu kalt, ich würde einen richtigen Schneeanzug kaufen. Wollwalk ist nichts für den „richtigen“ Winter.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)