Elternforum Rund ums Baby

Wäsche stinkt im Schrank

Anzeige kindersitze von thule
Wäsche stinkt im Schrank

Lennina

Beitrag melden

Hallo, meine dunkle Wäsche stinkt nach einiger Zeit im Schrank (nicht wenn ich sie direkt von der Wäscheleine anziehe) nach Käsefuß. Ich wasche diese bei 30 oder 40 Grad. Mehrmals pro Woche wasche ich auch Kochwäsche bei 60 Grad. Es betrifft nur die Feinwäsche, meistens die dunkle und auch nur wenn sie schon im Schrank war. Diesen habe ich erst mit Desinfektionsmittel ausgewischt, trotzdem! Ich lasse die Wäsche immer komplett trocknen, eher länger als kürzer. Ich könnte verrückt werden, woran liegt das?


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ist da evtl ein großer Teil Synthetik mit bei? Habe das auch bei unserer dunklen Wäsche. Selbst mit Wäsche Parfum oder super Weichspüler, was bei weiß, hell und rosa Wäsche herrlich duften lässt, kommt die dunkle Wäsche nicht wirklich frisch und fast muffig aus der Maschine. Ich vermute, dass daran die Synthetik Shirts und Wäsche meines Mannes dran Schuld sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Nutzt du Weichspüler?


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Dunkle Wäsche wäscht man ja meistens nur bei 30°... Das kann natürlich sein, dass Bakterien zurückbleiben, die sich mit der Zeit dann wieder vermehren und dann eben wieder diesen Geruch verursachen. Daher betrifft es auch nur die Wäsche, die im Schrank liegt. Wenn du sie direkt von der Leine anziehst, hatten die Bakterien noch nicht genug Zeit sich wieder zu vermehren. Im Schrank liegen sie ja dann eine Weile und die Bakterien haben Zeit um sich zu vermehren. Ich packe immer eine Portion Hygienespüler zu jeder Wäsche. Seitdem ist es auch kein Problem, wenn ich die Wäsche mal in der Waschmaschine vergesse. Keine Stockflecken und sie mufft auch nicht. Passiert mir nämlich manchmal... Ich würde es demnach mal mit Hygienespüler versuchen und schauen, ob der Effekt dann verschwindet.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Nein ich benutze keinen Weichspüler. Das mit den Hygienespüler werde ich versuchen


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo, ich hatte das bei vielen dunklen Oberteilen und habe alles auf 60 Grad gewaschen. Es hat fast alles überlebt und dann war es auch besser. Ich nutze entweder jetzt immer mal Hygienespüler oder Wäsche auf 60 Grad, je nach Kleidungsstück. Gruß Aeonflux


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich mache bei dunklen Sachen oft einen Schuss Essig ins Weichspülerfach.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hängt deine Wäsche zu dicht aneinander? Das ist mir vor Jahren öfters passiert. Allerdings roch es nicht nach Käsefüße sondern nach pipi. ***örgs***


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

mit 90°C Wäsche befüllen. Nur 60°C wird nicht reichen. Meine Maschine hat ein Programm zur Selbstreinigung, selbst das wäscht bei 70°C. Ich wasche meine Putzlappen und Tücher bei 90°C. Ich brauche nie Hygienespüler, die Wäsche riecht nicht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wieso wischt du deinen Schrank mit dem Desinfektionsmittel aus. Muss nicht sein. Deshalb sinkt das wahrscheinlich so. Hier stinkt nix im Schrank. Lege mal ein oder zwei verpackte Seifenstücke mit in den Schrank.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ernsthaft? Die Wäsche stinkt nach Käsefuss, weil der Schrank sauber ist?


lisi_souris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ui, den Eindruck hatte ich kürzlich auch. Ich hab ungefähr zeitgleich eine Sendung übers Waschen gesehen und darin kam vor, dass die Meisten ihr Waschmittel überdosieren. Daraufhin hab ich mir einen Messbecher bestellt und nicht schlecht geschaut, denn wir haben das Waschmittel ziemlich unterdosiert. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass recht oft eine Kontrollleuchte an der waschmaschine aufgeleuchtet hat. Was ich jetzt gelernt hab ist dass die anzeigt, wenn die Waschmaschine überladen ist. Fazit: seit ich auf die beiden Dinge aufpasse riecht nix mehr komisch. Vielleicht spielt ja das eine oder das andere bei dir auch eine Rolle!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo, riecht zufällig dein Schrank auch leer? In einem Forum habe ich davon gelesen, dass die Schrankbretter beim Ikea-Pax gerne stinken... Es war neben der Art des Waschens, die Vermutung, dass das daran die Wäsche warm in den Schrank kommt- also nach dem Trockner oder Bügeln u d das dann im Laufe der Zeit die Böden des Schranks stinken. - oder die Wäsche stinkt nur, wenn sie warm in den Schrank kommt. Lg


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hi, hier auch gute Erfahrung mit Hygienespüler. Ich habe früher den Schweißgeruch aus den Synthetikblusen nicht heraus bekommen. Gleich nach dem Waschen war's fast okay und dann verstärkte sich der Geruch wieder.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, vielleicht liest du trotzdem: Gleiches Problem hier. Lösung: Dunkle Wäsche vor dem Waschen in Essigwasser einlegen. Tötet Stinkebakterien biologisch verträglich ab.