Elternforum Rund ums Baby

Vorwerk Thermomix Küchengerät, schnell, praktisch und leckere Gerichte

Anzeige kindersitze von thule
Vorwerk Thermomix Küchengerät, schnell, praktisch und leckere Gerichte

Kabe2122

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Da ich des öfteren hier mitgelesen habe das Mamis nach schnell gemachten Kochrezepten fragen würde ich den thermomix echt ans herzen legen. Ich selbst bin Mama von 2 Kleinkindern und habe den Thermomix schon seit 2 Jahren ca. habe angefangen meinen Babys damit täglich frisches Brei zu Kochen und mittlerweile Koche ich sehr leckere vielfältige Gerichte damit und kann mir somit einen Wochen Plan erstellen. Während der thermomix kocht kann ich mich um die Kinder oder den Haushalt kümmern. ... Liebe Grüße aus Essen


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Der Thermomix hat ein miserables Preis-Leistungs-Verhältnis! Ich habe einen Monsieur Cuisine Connect; der hat vor fünf Jahren 299€ gekostet und läuft wie am ersten Tag. Meine Freundin hat der TM und wir tauschen immer Rezepte. Der MCC kocht diese genauso gut. Falls mein MCC mal kaputt gehen sollte, würde ich ihn mir wieder kaufen- aber ganz sicher nicht den viel zu teuren TM!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Immer diese Werbungen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Sorry, aber da zahlt man alleine für den Namen schon 1000 Euro. Wie bei allen anderen Produkten von Vorwerk Und wehe man kauft mal etwas, kriegt man die Seuche nicht mehr los.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Abgesehen ist das Werbung, was du da machst.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Der Thermomix ist NICHTS im Vergleich zum Crockpot!!! LG einer berufstätigen 4fach Mutter


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Ich plädiere für den MCC, ich hab mir sogar alle drei Modelle gekauft und noch immer weniger bezahlt als jemand der den Thermomix kauft, meine alten -Geräte funktionieren immer noch tadellos und werden mit meinen Kinder ausziehen… Ich sehe nichts was mein Gerät nicht kann was deines kann..


Kabe2122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Leute mein Post sollte nicht als Werbung dienen sondern wollte ich damit meine Erfahrung mit 2 Kleinkindern und das schnelle Kochen schildern! Ich bin begeistert von diesem Gerät, sei es von den Rezepten und auch die Schnelligkeit. Ich habe hinterher keine Unordnung in der Küche und kann damit sogar Hefeteige, Gerichte Salate Getränke machen. Und auch ich als berufstätige Mutter nutze ihn tätlich! Für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Ja, nun ist ja gut. Das haben alle verstanden. Dein Hinweis auf deine Thermomixparty ist trotzdem Werbung. Mir geht schon diese hyperaktive Begeisterung auf die Nerven. Als ob alle anderen an Knochen/Möhren/ungeschälten Kartoffeln nagen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Kannst du nicht kochen? Oder warum so etwas?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Abgesehen, das ich dafür eh keinen Platz habe, brauche ich so ein Teil nicht.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Also ich habe auch einen TM… Oh ja er ist super! Koche ich täglich damit? Nein Ist er Sau teuer? Ja! (ich hatte ihn zum Geburtstag bzw Geld dafür von allen bekommen für den Auszug, sonst hätte ich auch keinen) Braucht man so ein Gerät? Nein! Es gibt Gerichte die ich gern und nur im TM mache und andere wiederum die ich nach einem Mal im TM nur noch auf normalen Weg mache. Ist so eine Maschine toll? Klar! Tut es auch ein anderes Model solcher Art? Auf jeden Fall! Diese krasse Lobhudelung kann ich auch nicht so verstehen von manchen (auch im privaten Umfeld), aber ihr wisst ja, man muss verkaufen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

nur wenige die einen haben sind so ehrlich…


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Wenn man sich das rühren sparen will, oder das Abdecken mit einem feuchten Tuch des Hefeteiges oder man nicht selbstständig die Temperatur zurück schalten möchte vom Herd, ja, warum nicht… aber wie schon viele hier schrieben, dieser hohe Preis rechtfertigt einfach nicht die Funktionen… Es gibt ja gleichwertige billigere Produkte, welche die die genau gleichen Tätigkeiten ausführen…. Aber, wenn man die Marke zahlen will und zu viel Geld hat… joa warum nicht…. Ich koche dir für 5,10,20,30…. Personen völlig ohne TM und ohne Stress und möchte behaupten, dass ich schneller bin wie jemand mit TM und lecker schmeckt es auch


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

... meine Meinung. So, und nun auf mich mit Gebrüll! LG Ralph, der jetzt zur Arbeit rollert, weil verpennt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

das ist durchaus gemein….denn viele könne auch ohne nicht kochen


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Ich mag deine Meinung! Wobei ich nicht zu 100% einverstanden bin… auch wenn ich mir nie so ein Ding, egal ob Original oder nicht, kaufen würde, ich aber trotzdem so ein Ding hätte, warum auch immer, ICH könnte auch mit diesem Ding kochen! ICH, also ICH, ICH schon… Aber ICH könnte nicht besser wegen diesem Ding kochen, weil ich ja sowieso schon ganz gut kochen kann MMn. Wenn man nicht kochen kann, kann man auch mit so einem Ding nicht kochen… Man lernt vielleicht vor lauter Euphorie endlich Rezepte zu lesen… Aber, was weiss ich schon….


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Da bin ich dabei- aber wenns der Sache dient... Hauptsache Menschen machen sich Gedanken, was sie essen und finden ihren Weg das Kochen so umzusetzen, daß lecker und frisch gegessen wird. Wegen mir herkömmlich, mit TM oder über dem offenen Feuer.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

dazu gab es dann die Hausaufgabe, dass die Kinder ohne TM oder ähnliches Küchengerät, eine Sache nach Rezept kochen oder backen sollten. Eltern sollten nur zur Not behilflich sein. Also den Auflauf oder Kuchen aus dem Ofen holen oder beim Abgießen helfen, wenn nötig.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Hallo Ralph, Schade, dass du so ein schwarz-weiss Denken hast. Ich versuche deinen Gedankengang zu verstehen. Wer einen Handmixer hat, kann nicht rühren. Wer einen Zerkleinerer hat, kann nicht schneiden und wer eine Herdplatte nutzt, kann halt nicht selbstständig Feuer machen. Wer einen Vollautomaten besitzt, kann halt nicht gescheit Kaffe aufbrühen. Ganz zu schweigen von denen, die eine Waschmaschine haben weil sie der Handwäsche am Fluss nicht mächtig sind. Der TM vereint so viele Küchengeräte in einem, die wohl sowieso jeder zu Hause hat. Kann jetzt also die Mehrheit der Menschen nicht kochen weil sie vielleicht einen Handmixer benutzt oder einen Pürierstab? Ist Kochen erst "Kochen" wenn man alles von Hand alleine ohne Hilfsmittel macht? Oder geht es dir um die Rezeptfunktion? Auch da haben doch viele ein Rezept von Oma auf der Arbeitsplatte neben dem Topf, wo alles erklärt wird. Jeder Schritt mit Mengenangabe. Das ist beim TM integriert genau wie eine Waage. Was genau ist also der Unterschied, der dich zu der Meinung bringt, dass Menschen mit TM nicht kochen können? Oder ist Kochen für dich erst, wenn man kein Rezept mehr braucht, alles nach Gefühl macht? Ich verstehe, dass man vom Hype genervt ist aber runtergebrochen ist es ein Küchengerät mit digitalem Rezeptebuch. Etwas, das bestimmt auch du in irgendeiner Art und Weise zu Hause hast, schätze ich mal ganz dreist Wer ein Rezeptebuch bzw ein Küchengerät besitzt, verliert doch nicht in ebenjener Sekunde die Fähigkeit zu kochen, oder? Bitte erleuchte mich


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Sehe ich auch so. Also nichts mit geschrei. Sehe da auch keinerlei Ersparnis welche den Preis rechtfertigt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wer richtig kochen KANN, braucht kein Rezept.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Was daran ist denn der Vorteil zum kochen auf dem Herd?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ich gestehe, auch ich habe seit knapp einem Jahr den TM in schwarz. Das war für mich eigentlich der ausschlaggebende Punkt den zu kaufen. Was soll ich sagen ? Ja, ich kann auch so kochen... keine Frage... aber ehrlich, die Suppen, den Hefeteig, die Dips, sie gehen so schnell--- sie zerkleinern, pürieren, so schnell kann ich gar nicht schauen- als wenn ich alles von Hand machen muss. Natürlich macht er keine Braten, er brät nicht unbedingt Fleisch an... aber mittlerweile liebe ich das Teil. Wie gesagt, Ralph, ich kann kochen... habe das schon über 30 Jahre lang praktiziert. Diese Behauptung stimmt schlichtweg nicht. Wenn Du gesagt hättest- Das ist kein Kochen- dann hätte ich dir DAMALS vielleicht noch zugestimmt. Jetzt muss ich nicht mehr aufpassen, dass meine Suppe hochkocht, etc... und ich würze immer noch selbst.. halte mich also nicht bei den Gewürzen an die Vorgaben-- einfach weil ich weiß, wie scharf, etc. ich es haben möchte. Aber egal... ich glaube auch, dass der vom Lidl fast genau so gut ist. Nur ich glaube, die Messerqualität ist nicht ganz so hochwertig, wie bei dem TM. Aber sei es drum. Und auch hier : DAs muss jeder für sich selbst entscheiden.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Mein Messer vom MCC ist jetzt fünf Jahre alt und immer noch super. Sollte es mal den Geist aufgeben, kann ich das aber auch nachkaufen. Ich kann übrigens gut kochen. Aber für Cremesuppen, selbstgemachten Pudding, Likör, Dinge zerkleinern ist so eine Küchenmaschine super! Hühnerfrikassee ist damit ruckzuck gekocht und ich liebe gedämpftes Gemüse darin. Die vorgegebenen Rezepte nutze ich relativ selten. Wenn man mit den Funktionen vertraut ist, kann man da ganz einfach seine eigenen Rezepte kochen. Es gibt aber auch noch viele Dinge, die ich auf dem Herd oder im Ofen zubereite. Den Parmesan für die Carbonara oder die Mandeln fürs Backen zerkleinert dann aber der MMC. Er vereint mehrere Küchengeräte in einem und steht immer griffbereit da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich hatte mal ganz kurz einen zur Probe, weil mein Mann den ausprobieren wollte. Meine Schwester hat ihn uns ausgeborgt. Für mich ist es kein Kochen. Aber das ist Geschmackssache Ich würde niemals 1500 Euro für das Teil ausgeben. Mein Induktionsherd hat mich letztes Jahr nicht einmal die Hälfte gekostet und es sprang noch ein tolles Topfset mit raus für Induktion, weil ich "alte" nicht geeignete Töpfe hatte.


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Hallo zusammen, ich war immer gegen eine Küchenmaschine, insbesondere gegen die eines großen,namhaften Herstellers. Dadurch,dass bei uns im Juni 2021 mehrere Küchengeräte den Geist aufgegeben hatten,haben wir uns dann auch für einen TM6 entschieden und ich muss sagen, wir sind super zufrieden und ich bereue,dass ich so lange dagegen gewesen bin. Für uns ist er ähnlich wichtig wie unser Trockner oder unser Staubsauger. Folgende Vor- und Nachteile sehen wir: Nachteile: -für ein Personen Haushalte und Haushalte mit vielen Köpfen möglicherweise eher nichts -hoher Anschaffungspreis. - wer nicht kochen mag,der mag wahrscheinlich auch mit Küchenmaschine nicht kochen,denn man muss trotzdem davor stehen und Zutaten zerkleinern / dazu geben. Vorteile: -kochen so vielfältig wie nie,unsere Kinder lernen viele Geschmäcker und Aromen kennen,die es ehrlicherweise vorher nicht in unserer Küche gab. Zum Beispiel ganz aktuell Tahin. Ich finde alle Rezepte gelingsicher und auch selbstgemachte Sauce Hollandaise funktioniert immer,was ohne Küchenmaschine leider nicht geklappt hat. -es brennt nichts an und ich kann während des Kochens Kind aus Kita abholen oder mit Hund Gassi gehen. Ohne Küchenmaschine hatte ich das auch gemacht,allerdings kochte dann oft was über,brannte an oder war nicht fertig bzw gar. - wir schreiben über Cookidoo unseren Mittagswochenplan. Das heißt jedes Gericht wird einem Tag zugeordnet. Diese Rezepte landen dann auch der Einkaufsliste und werden beim Wocheneinkauf berücksichtigt. Je nachdem wer eher von der Arbeit kommt,kocht dann das an dem Wochentag vorgesehene Rezept. Mein Mann kann nicht so gut kochen,aber durch das guided cooking kein Problem. - ich gehe nicht mehr gerne Essen,weil ich meist enttäuscht bin. Sauce Hollandaise wird zum Beispiel häufig nicht selber gemacht. Letztendlich führen viele Wege nach Rom. Auch ein Bohrloch kann man mit einer Handbohrmaschine oder mit einer Bohrmaschine in die Wand bekommen - ich bevorzuge letzteres :-). Liebe Grüße


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Mein Mann hatte letztes Jahr auch diese Idee, den TM zu kaufen. Ich verweigere mich aber nachdem ich mit Kollegen gesprochen (die einen TM haben bzw hatten) und mich im Internet belesen hatte. Wir sind eine vierköpfige Familie, Eltern+1 sehr mäkelige große Tochter+1 verfressenes Kitakind, und ich koche meist 5-6 Portionen. Mein Mann isst mind. 1-1,5 Portionen und ich nehme gern eine Portion am nächsten Tag als Mittagessen auf Arbeit mit. Dafür ist der TM definitiv zu klein. Ich habe einen Induktionsherd mit ausreichend Funktionen (Timer etc), da funktioniert das selbstständige Auschalten auf der gewünschten Stufe auch. Eintöpfe und Cremsuppen kochte ich auch gern und viel, TM wieder zu klein. Extra Messer im Topf zum pürieren brauche ich nicht, da benutze ich lieber den Stampfer (wir mögen die Suppen lieber grob). Höchstens für die verschiedenen Teigsorten wäre eine Küchenmaschine interessant. Da mir mein Kleiner beim Kochen und Backen gern zuschaut und auch Mal hilft, wäre der geschlossene TM auch ungeeignet. Eine Kollegin hat mir ihren TM in höchsten Tönen gelobt, jedoch auf genaue Nachfrage wann was wie oft sie das Teil benutzt kam raus max. 2x pro Woche zusätzlich zu den normalen Herd mit Töpfen/Pfannen. Ist für mich rausgeschmissenes Geld. Ich koche fast täglich, eben unsere großen Mengen, lieber mit meinen guten Töpfen und Pfannen, weil ich eine wirkliche Arbeitserleichterung nicht erkennen kann.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabe2122

Ich hab den Thermomix schon eeeewig, gefühlt „vor dem Hype“ und er macht tolle Dienste, aber wenn ich jetzt kaufen würde dann definitiv nur den Bosch Cook-it. Kann ich so also nicht (mehr) unterschreiben.


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ich hab den Cook It grade wieder verkauft. Grundsätzlich kein schlechtes Gerät, aber es gibt einiges, was er nicht so gut macht, wie der TM (Den hatte ich jetzt grade erst von ner Freundin ausgeliehen). Aber insgesamt sind mir beide das Geld nicht wert.