AmyBell
Moin moin,
Hat jemand kürzlich von einem Wagen mit manueller Schaltung auf Automatik gewechselt????
Ich bin mein Leben lang Schaltung gefahren. Am Wochenende gibt es ein neues Auto..... Automatik.
Wie schwer fandet ihr das? Ich habe echt Bammel damit zur Arbeit zu fahren, Stop and go auf der Autobahn, enge Abstände bei der Abfahrt und ein winziges Parkhaus
Oft lässt man ja den Wagen ausrollen, oder langsamer werden zur Kurve hin z.B., wie funktioniert sowas beim Automatik? Schaltet der runter, wenn ich den Fuss vom Gas nehme? Aber dann müsste er ja im Umkehrschluss permanent beschleunigen, wenn der Fuss auf dem Gas ist, auch wenn ich nur das Tempo konstant halten will
Wie parkt man denn damit gaaaanz langsam ein? Unser Parkhaus ist echt so eng, dass es an einigen Stellen schon Verbotsschilder hat für größere Wagen, weil die einfach nie um die Ecken oder wieder raus kämen...also selbst unseren jetzigen Golf muss ich echt gaaaanz langsam um die Ecken tragen.
Ihr seht, ich habe weniger als Null Ahnung und der Popo geht mir etwas auf Grundeis.
Gibt es Erfahrungen, Tipps oder ein paar Valium - Worte?
Ich fand das überhaupt nicht schwer. Wenn ich jetzt allerdings wieder auf Schaltung umstellen müsste, da hätte ich totalen Bammel.....das wird schon
Wir haben beides und ich liebe die automatik. Wichtigste ist immer auf der bremse bleiben. Gehst du runter fährt er mit stand Gas an. Also ganz ganz langsam. Auch ohne dass du aufm Gas bist. Wenn du von d also automatik nach p wie parken schaltest auch auf die bremse du musst da über r für rückwärts ohne bremse kann er bissl nach hinten setzen. Man gewöhnt sich so schnell dran. Er schaltet alles automatisch musst ihm nur vertrauen. Wenn du voll aufs Gas gehst schaltet er sofort runter für schnelles anfahren z. B. Ansonsten passt er sich deinen Füßen beim schalten an. Wir können auch noch ganz normal schalten wenn wir den hebel umlegen. Von 1-6 durch. Oder auf sport umstellen dann fährt er die gänge höher aus. Man gewöhnt sich so schnell an alles und es ist so bequem. Viel Spaß und gute Fahrt
Deswegen gibt es hier keinen Automatikwagen. Ich mag das nicht.
Bei unseren alten Smarti liebte ich die Tip-Tronic-einfach nach vorne oder nach hinten antippen, dann hatte man noch ein wenig Gefühl wie beim normalen Auto, man konnte aber auch auf Voll-Automatik schalten
Das schaffst du! Lass dir eine Einführung geben oder schau dir Videos zum Thema im Internet an. Wenn du die Möglichkeit hast, übe etwas abseits. Unser nächstes Auto wird ziemlich sicher ein Automatik. Auch wenn ich so einen noch nie gefahren bin.
Daran gewöhnt man sich sehr schnell
Je schneller du die bremse loslässt, desto schneller fährt das Auto los.
Man muss sich Anfang nur daran gewöhnen, nur den rechten Fuß zu benutzen. Wahrscheinlich wirst du ab und an noch zum Kuppeln ins Leere treten :-) Ansonsten ist Automatik eher einfacher zu fahren, das wirst du schon hinbekommen.
Oh ja.......die Heimfahrt vom Autohaus nach Hause mit dem neuen Smart war ein Albtraum, und ist mir heute noch peinlich. Ich bin jedes Mal mit dem linken Bein, mit dem ich sonst auf die Kupplung trete, auf die Bremse.... .....Gott sei Dank ist nichts passiert, aber ich hab echt Blut und Wasser geschwitzt. Irgendwann hab ich dann begriffen was ich falsch mache......
Heute weiß ich das ich das linke Bein gleich abstellen muss und ja nicht benutzen darf!
Da unser großes Auto aber weiterhin eine Gangschaltung hat, muss ich immer wieder dran denken. Inzwischen fällt mir der Wechsel aber nicht mehr so schwer.
Ich finde das sehr entspannend! Wir haben schon diverse Autos gehabt und mein Mann hat jetzt wieder einen Automatik und ich derzeit einen Schaltwagen. Es wechselt halt mal immer wieder so, da wir auch öfter neue Autos kaufen mussten (betriebsbedingt). Ich habe kein Problem damit, muss mir aber immer kurz sagen, in was für einem Auto ich grad sitze.... Mein Mann... der vergisst das immer. Da gefriert mir dann das Blut in den Adern, wenn er nicht die Kupplung tritt beim Anlassen, oder so schaltet, als wenn das jetzt nun eine furchtbare Zumutung wäre, dass man sich damit befassen muss... Automatik ist toll - keine Frage. Der Wechsel von Schaltung auf Automatik auch deutlich einfacher als umgekehrt.
Ach so, du fährst ganz langsam wenn du langsam die Bremse los läßt. Und wenn du beschleunigst, musst du natürlich aufs Gaspedal treten. Läßt du dieses los, schaltet er runter und wird auch gleich langsamer. Wenn ich bei uns hier einparke, nutze ich nur die Bremse. Bremsen, loslassen, bremsen, loslassen....bis ich drin stehe. Das Gaspedal nutze ich da gar nicht.
Wichtigste Regel: den linken Fuß komplett deaktivieren! Stell ihn einfach auf die Fußablage links unten (Ja die gibt’s beim Automatik Auto) und lass ihn dort. Denn das ist wirklich das schwierigste, wenn man versucht zu gucken und dabei das (breitere) Bremspedal erwischt… Zum ganz langsam fahren: Automatik Autos rollen im so genannten Leerlauf. Aber wenn man ganz leicht auf die Bremse geht kann man auch noch langsamer damit um die Ecke rutschen. Die Hälfte unserer Autos (Ja wir haben mehrere) ist automatisch, die andere mit Kupplung. Ich wechsel munter hin und her, das schaffst du auch fragen(Ja wir haben mehrere) ist automatisch, die andere mit Kupplung. Ich wechsel munter hin und her, das schaffst du auch! LG D
Wenn es ein neues Auto ist hat es vlt schon Start-Stopp-Automatik? Dann geht es an der Ampel oder wo auch immer einfach aus und du kannst den Fuß wegnehmen. Auf dem Gas muss man bleiben sonst wird er langsamer aber das ist beim Schalten ja genauso. Tempomat kann man beim Automatik genauso nutzen. Die Unstellung ist problemlos. Das schaffst du.
Wow danke euch für die vielen Antworten und Tipps. Da geht man Mal kochen, essen und abwaschen und schon ist der Roman fertig.
Ich werde mir nachher noch Tipps notieren (ja ich bin so ein Streber gewesen mit Stift und Zettel )
Irgendwie geht es von der Schreihand besser ins Hirn.
Danke
Ich liebe unseren Automatik :) Fand die Umstellung gar nicht schwer und kann auch noch Schalter fahren ;)
Ich bin an die 30 Jahre fast nur in Autos mit Schaltung unterwegs gewesen und fand Automatik-Autos immer blöd - ohne konkrete Erfahrung. Seit einem Jahr hat mein Mann nun ein Auto mit Automatik, und ich möchte es nicht mehr missen. Es ist unglaublich komfortabel, damit zu fahren. Gerade war ich wieder quer durch Deutschland in zahllosen Staus unterwegs, auch da ist Automatik klasse. Nur bei der ersten Fahrt im Automatik hatte ich etwas Bammel, aber da gewöhnt man sich ruckzuck daran. Ich liebe es! Zu meinem Erstaunen habe ich übrigens auch keine Probleme damit, zwischen Schaltung und Automatik zu wechseln. Also, nur Mut!
Automatikfahren ist VIEL einfacher und komfortabler!!!! wir haben beides; ein Auto hat Schaltung, das andere Auto hat Automatik und ich fahre viel lieber mit dem Automatikwagen!
Automatik ist supereinfach. Wie schon jemand schrieb, den linken Fuß gar nicht benutzen, für diesen gibt es eine Ablage im Fußraum, mit dem rechten Fuß das Bremspedal treten und den "Schaltknüppel" auf D stellen. Dann das Bremspedal loslassen, der Wagen rollt an, dann Gas geben und fahren. Will man langsamer werden, das Gaspedal loslassen oder bremsen, wie bei manueller Schaltung auch. Das Schalten (rauf beim Beschleunigen und runter beim Ausrollen oder Bremsen) macht das Auto selbst, es wählt den - nach seiner Programmierung - jeweils richtigen Gang, Du musst Dich da um nichts kümmern. Ich finde es klasse.
Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, das Allerwichtigste ist: Linker Fuß seitlich links abstellen oder aber Fuß direkt vor dem Sitz abstellen, auf keinen Fall locker nach vorne, sonst trittst Du mit diesem Fuß schneller auf das breite Bremspedal, weil Du eigentlich auf die Kupplung willst, die nicht vorhanden ist, als Dir lieb ist. Ansonsten ist Automatik überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, eine Automatik-Schaltung nimmt die Aggression raus, man fährt entspannter.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)