MamaTeaRex
Hallo zusammen :), Meine Tochter hat Influenza... die Kinderärztin meinte wenn sie weiterhin so schlecht trinkt und sich übergibt, dann sollten wir ihr ein vomex40mg zäpfchen geben. Sie hat dann was von "teilweise Atempausen" gesagt. Deshalb nur sollen wir es nur selten geben. Ich hab nochmal nachgefragt und auch in der Apotheke, sowie den beilagezettel gelesen. Es verunsichert einen halt trotzdem total. Fontanelle Tasten geht nicht mehr. Die ist bereits zu. Ich wäre jetzt nach Ihrer Stimmung gegangen. Gibt es noch gute Sachen an denen ich eine ausreichende trinkmenge fest machen kann. Im Internet steht 2 volle Windeln sind unterste Grenze, meint ihr das reicht? Hat jemand Erfahrung mit dem Medikament bei Kindern 2 Jahre und ca 15 Kilo? Liebe Grüße und schon mal tolle Feiertage!
Ich mache die Trinkmenge immer vom Gefühl ab. Ich weiß ungefähr wie viele Becher sie trinkt. Wenn es meiner Meinung nach zu wenig ist, gibt es auch Mal verdünnten Saft. Eine Ärztin in der Klinik sagte mir Mal, wenn der Speichel im Mund zu zäh und klebrig wird, dann droht eine Dehydrierung. Mit dem Medikament kenne ich mich bei Kleinkindern nicht aus.
In solchen Situationen durfte es bei uns auch die verdünnte Saftschorle sein. Oder Wassereis (aus verdünnter Saftschorle). Oder "feuchtes" Essen (Suppe, Gurke,...) Gute Besserung
Wir haben Vomex Zäpfchen immer gegeben, wenn die Kinder über mehrere Stunden nur noch gespuckt haben und gar nichts drin geblieben ist. Mein Sohn war da lange Spezialist. Zwar älter als deiner, aber lange unter 20 Kilo. Er hat dann alle paar Minuten gespuckt, auch wenn nur noch Galle kam. Dann bekam er nach 3 bis 4 Stunden, wenn wir davon ausgingen, dass das meiste raus ist, ein Zäpfchen. Anschließend schlief er relativ schnell ein, und wenn er aufwachte war der Spuk vorbei. Pro Erkrankung hat immer ein Zäpfchen gereicht. Alles Gute für deinen.
Ich habe keine Erfahrung mit Vomex bei Kleinkindern. Aber wie viel trinkt denn deine Tochter? Ich vermute, dass eine Dehydration der Kinderärztin aufgefallen wäre. Ob du also akut handeln musst, musst du entscheiden. Wir haben unserer Tochter im Krankheitsfall immer alles zu trinken gegeben, ob Milch, Saft - egal, Hauptsache Flüssigkeit. Solange sie überhaupt uriniert, ist das meiner Meinung nach schon gut. Unsere Tochter hatte an manchen Tagen bei sehr hohem Fieber nur 1x am Tag eine winzige Menge Urin, das hielt aber zum Glück nie länger als einen Tag an. Beobachte sie doch sonst noch etwas, wenn sie wirklich anhaltend nichts bei sich behält, wirkt Vomex zumindest sehr schnell.
Bei anhaltendem Erbrechen ist die Empfehlung, dem Kind löffelweise trinken anzubieten. Natürlich gerne Saft(Schorle), damit sie überhaupt trinken. Wenn vorhanden, gerne auch eine Elektrolytlösung. Meinen schmeckt die nur nicht.die einzige, die schmeckt ist seit Ewigkeiten nicht lieferbar. Vomex wurde uns von der Apothekerin verkauft, unser Kinderarzt ist da aber nach Rücksprache zurückhaltender. Bei den Kleinen erstmal ohne probieren. Meine Tochter ist zwei Jahre und vier Monate. Gute Besserung wünsche ich!
Danke für eure Tipps und Antworten! Sie mag leider keinen Saft/Saftschorlen. Sie trinkt Wasser oder einen kalten Tee (manchmal). Normalerweise is sie locker bei einem Liter Flüssigkeit. Sie trinkt gesund gerne. Heute abend hat sie ca. 200ml Wasser getrunken (das drinnen geblieben is) und 2 mal gestillt. Relativ lange sogar. Die Ärztin hat zu dem Zeitpunkt als wir da waren gesagt, dass noch keine Anzeichen da sind. :) Das war mittags u da hat sie nichts behalten. Bin froh, dass sie gerade nicht erbricht. Durch ibuflamm ist das Fieber auch gerade unten u sie knabbert an einem Knäckebrot. Danke, mir hat schon geholfen, dass geschrieben zu haben und eure Erfahrungen. Mich hat es echt verunsichert. :/ Liebe Grüße und tolle Feiertage!
Wie alt ist dein Kind denn? Als ich mit meinem Kind, damals war es glaube ich 1 1/2 im kh war deswegen, wollte mir eine junge Ärztin im KH ein Vomex Zäpfchen mitgeben. Wir sind dann aber stationär geblieben. Ich wollte es dann später für den Haus Vorrat holen, die Apothekerin wollte es uns nur sehr widerwillig verkaufen, als sie das Alter vom kind hörte, und hat sich mehrfach versichert das wir vorher mit dem Arzt sprechen. Das haben wir dann getan und diese hat gesagt wir sollen es auf keinen Fall geben, es ist erst ab (ich weiß das Alter nicht mehr) zugelassen, da es darunter zu Todesfällen gekommen ist bei Kleinkindern aufgrund von Atemaussetzern.
Sie wird im Januar 2 und hat 16kg Die Apotheke war auch vorsichtiger als die Kinderärztin. Die meinte 2 gehen am Tag o.O Unten hab ich geschrieben wie die nacht war. Ich hoffe wir sind durch für diese Erkrankung! Liebe Grüße und danke :)
Mir hat mal ein befreundeter Kinderarzt gesagt, dass Kinder, die so wenig Flüssigkeit bei sich behalten, ins Krankenhaus gehören und dann eine Infusion bekommen. Von Vomex rät er ab.
Vomex ist mir unheimlich. Habe einmal eine meiner Tochter gegeben, da war sie gerade 2 geworden und hatte akut Rotha. Sie konnte nichts bei sich behalten. 1x mal Vomex hat ihr eine Pause verschafft, da es die Übelkeit unterdrückt (weiß nicht wo es bei Influenza helfen soll). Als die Wirkung nachließ, ging es wieder los. In der Zeit hat sie aber trotzdem nicht getrunken/ gegessen, sondern nur geschlafen. Wir waren letztlich in der Klinik. Vomex wäre meine letzte Wahl, vorher würde ich andere Sachen versuchen, um das Kind zum trinken zu bewegen. Hat sie vielleicht Schluckbeschwerden/ Halsweh, dass sie nicht trinkt (da gegen hilft auch kein Vomex)? Versuche es mit Getränken mit wenig/ kaum Säure. Kamille-/SalbeiTee mit viel Honig? Oder eine Hühnesuppe? Oder mag sie vielleicht was Kaltes, dann ein Wassereis, ... Hauptsache sie trinkt und wenn es eine Capri Sun ist (damit könnte man meine Kinder bewegen). Es gibt "Rachendrachen" in der Apotheke, das sind so Gummibärchen gegen Halsschmerzen.
Ja mir ist es auch super unheimlich. Die Ärztin meinte Grippe ist bei kleinen Kindern oft die ersten Tage mit erbrechen. Heute Nacht auch wieder mehrfach. Sie hatte 40,9 Fieber und da war die ibuprofen gabe gerade mal 4 Stunden Her.. :( Hab ein paracetamol zäpfchen gegeben und nach einer Stunde dann um halb 2 ein zäpfchen vomex. Kann dich gut verstehen. Ich wollte dass sie wenigstens etwas ruhe hat. Es ist alles gut gegangen. Sie war nicht mal wirklich Schläfrig. War eine ganz normale krankes Kind Nacht. Aktuell wirkt glaube ich beides noch, sie hat 38,5 und trinkt Wasser. Das ist passt für uns. Bin froh, dass ich nicht die einzige bin die das Medikament iwie gruselt. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen