Elternforum Rund ums Baby

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...(Thema Dauer krank)

Anzeige kindersitze von thule
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...(Thema Dauer krank)

Biene@maja

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben :) Ich habe nun schon ewig nicht mehr hier geschrieben,allerdings bin ich langsam echt ratlos... Habe auch inzwischen ganz google durchforstet....Aber wirklich weiter gekommen bin ich damit nicht.... Aber ich fange mal an,damit der Text nicht zu sehr dolle lang wird. Mein 6 jähriger ist nun die 8 Woche am Stück krank... Es begann vor 8 Wochen mit corona und Bindehautentzündung...(letztere war nach einer Woche wieder weg...) Wegen dem corona bekam er ein Antibiotikum dazu (keine Ahnung warum...hab nicht näher gefragt,weil eigentlich hilft ja Antibiotikum bei Viren nicht...) Nun ja....als dann das Antibiotikum aufgebraucht war sind wir wieder zum Arzt (sein Kinderarzt und meine Hausärztin leider beide im urlaub) Diesmal also eine infektsprechstunde.... Die Dame dort (bin mir nicht sicher ob sie Ärztin war oder nur sprechstundenhilfe) verschrieb dann bronchikum Elixier...und ich sollte eine Zwiebel im Zimmer aufstellen... Das hab ich dann gemacht bis das Bronchitis Elixier leer war.... Keine Besserung... Also nochmal zum Arzt....der verschrieb ihm dann auf einen positiven streptokokkenschnelltest infoctcillin (nochmal antibiotikum)und gab uns zur verlaufskontrolle eine überweisung zum hno... Als es wieder nicht besser wurde sind wir also das erste mal zum hno... Dieser verschrieb dann Globuli und nasenspray ..... Sinupret und bronchipret. .. Nach weiteren 9 Tagen ohne Besserung sind wir nochmal zum hno... Der dann sagte (ich war ziemlich geschockt) Ich soll mir doch überlegen,ob ich ihm Rachen und gaumenmandeln raus nehmen lassen will) Und gab mir aufklärungsbögen mit...und die Info das ich mir eine zweitmeinung einholen soll... Keine weitere Behandlung... Wir sind dann als die Kinderärztin aus den Urlaub kam,dann zu ihr gegangen... Sie hat dann einen infektabstrich auf Viren gemacht der negativ war....(das zu erfahren hat eine Woche gedauert...) Und dann nochmal einen neuen (da gibt es noch kein ergebis) auf Bakterien.... (Zu dem Mandeln raus sagte sie,das sie die als Mutter und auch als Ärztin so erstmal drinnen lassen würde...) So....gestern wurde dann also dieser Bakterien Abstrich gemacht...am Freitag geht's nochmal zur Kontrolle... Und es gab wieder eine überweisung zum hno... Der Termin in der anderen hno Praxis hier ist erst am 12.12.... Und ich habe Panik,das ihr auch wieder nichts besseres einfällt als die Mandeln raus zu nehmen.... Das Kind kam mit 5 Jahren erst in die Kita... Zuvor war er 5 Jahre NICHT krank... In dem Jahr Kita war er oft krank....Aber nie so,das er antibiotikum gebraucht hätte... Ja er hat große mandeln.....Die ihn aber OHNE INFEKT nie weiter gestört haben...nun seit 8 Wochen geht eben dieser mehr oder minder unidentifizierte Infekt einfach nicht weg... Und soweit ich weiß,darf man in eine Entzündung eh nicht rein operieren... Naja....ist doch ganz schön lang geworden....also lange Rede kurzer Sinn... Kennt jemand sowas? Das wochenlang Mandeln und Lymphknoten entzündet sind....Ohne Fieber? Die Mandeln sind auch eitrig belegt... Und kennt sich vielleicht jemand mit Mandeln aus die bei Infekten wegen der Größe grenzwertig werden? Ich will ihm die Mandeln nicht raus nehmen lassen...ich selber habe eine gerinnungsstörung,die mich unter ops bluten lässt wie ein Schwein (bin bei der Geburt meines Sohnes fast verblutet) Aber ihn ewig nachts schlecht Luft bekommen lassen will ich ihn auch nicht.... Kennt wer Infekte die 8 Wochen und länger dauern? Sorry :/ bin da aktuell echt ratlos... Dankeschön wer es bis zum Ende gelesen hat :)


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Hallo du, Ich kenne es nur bei mir, aber als ich schon erwachsen war, so Anfang 20. Hatte auch wochenlang entzündete und eitrig belegte Mandeln, das war sehr hartnäckig. Sonst keine Symptome. Welche Beschwerden hat dein Sohn denn sonst? Nur die Mandeln? Also ich hab meine dann auch auf Empfehlung rausnehmen lassen, war nicht schön und danach hat der Hals schon ziemlich weh getan ein paar Tage (war nur mit Schmerzmittel auszuhalten), aber danach hatte ich dann keine Probleme mehr damit. Wenn du das nicht machen lassen willst, hab ich auch keine Idee. Die Ärzte scheinbar auch nicht. Kann man nur versuchen auszusitzen und halt weiter zum Arzt, damit man man ein Verschleppen irgendwie verhindert. Vor einer Mandel OP bei meinen Kind hätte ich auch Respekt, aber wenn das mehrere Ärzte raten, würde ich es mir doch überlegen. Gute Besserung, LG Merry


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Bisher kam ja nur 1 Arzt auf die mandelop Angefangen hatte alles vor 8 Wochen mit Fieber,Schüttelfrost,Kopfschmerzen,Gliederschmerzen,Heiserkeit,Husten Bindehautentzündung...Schnarchen,atemaussetzer Nach ca 3 Wochen ging es ihm erstmal gut...und der coronatest war wieder negativ....da waren wir dann mit der Familie im Schwimmbad...Dabei fiel mir auf,das seine Mandeln dick und rot waren (waren sie bestimmt die ganze zeit...Aber weil es ihm wieder gut ging bis auf leichtes schnarchen hab ich nicht rein geschaut) Sind dann also wieder zum Arzt wegen den Mandeln....darauf bekam er dann ja das zweite Antibiotikum und die Überweisung zum hno... Da wurde dann ein schnelltest gemacht auf streptokokken...der positiv war... Aktuell ....ist er tagsüber etwas schlapp...nachts schnarcht er kaum noch...atmet aber teilweise durch den Mund..atemausetzer konnte ich keine mehr feststellen... Die Mandeln sind dick,rot,und haben weiße Beläge... Er braucht etwas um in die gänge zu kommen...und seine Lymphknoten sind geschwollen... Die Punkte die es gibt bezüglich der mandelop erfüllt er nicht... Er hat keine atemaussetzer mehr...das ist seine erste mandelentzündung in seinem ganzen Leben... Er atmet unter Tags auch ohne Probleme durch die Nase...Glaube das waren schon alle achso und unausgeschlafen ist er sonst auch nicht...also jetzt platt von was auch immer...Aber üblicherweise strotzt er vor energie...


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Corona schwächt nunmal das Immunsystem - das ist hinlänglich bewiesen. Hier hat er sich wohl Streptokokken nach dem Corona eingefangen, was eine ungünstige Kombi ist. Das Antibiotikum hatte dann schon seinen Sinn (meine Mutter hat einen Herzfehler nach unbehandelten Streptokokkeninfektion, auch nicht schön). Dass es dann eben länger dauert kann leider vorkommen. Meine Mittlere hatte das nach Influenza. Eine Mandelentzündung nach der anderen. Erst bakterielle, dann viral. Mindestens 6 Monate lang rutschte sie immer wieder rein. (Sie bekam übrigens kein Antibiotikum, ggf wäre es mit Antibiose besser verheilt?) Immer wieder ein paar Tage super schlapp, 38,5 - 39 Grad. Nächster Tag Fieber weg, wieder langsam besser. Vielleicht kam dann bei meiner Tochter und Deinem Sohn auch noch das EBV Virus / Pfeiffrisches Drüsenfieber ins Spiel. Das kann man testen, frag doch mal den KiA. Ändert aber nichts. Schonen, Vitamine, Sonne, Gute Laune. Gute Besserung!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Die Tochter einer Freundin hatte ähnliche Probleme. Nachts immer Reishusten bis hin zu Krupphusten. Sie hatten immer Cortison Zäpfchen Zuhause. Sie war auch oft krank. Irgendwann stand auch mal der Verdacht auf Asthma im Raum. Nach dem auch der 2te HNO meinte, Mandeln und Polypen raus, war der Spuk tatsächlich vorbei.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Erfahrungsgemäss kann ein Kind, wenn es in den Kindergarten kommt, sehr häufig krank sein. Das ist nicht ungewöhnlich. Hat der andere HNO keine Notfallsprechstunde?


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Leider nicht ....ich frage am Freitag mal bei der Kinderärztin,ob sie das irgendwie noch etwas beschleunigen kann. Aber ich fürchte,das es bei dem Termin bleiben wird...wir haben hier leider eine sehr geringe Auswahl an hno Ärzten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Hab ähnliches durch, wenn du magst schick mir eine PN.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Die Mandeln würde ich auch nicht einfach so rausnehmen lassen. Ich habe jetzt aber auch nicht richtig verstanden worum es geht? Was genau hat er seit 8Wochen? Sinupret und Bronchipret sind ja gegen Erkältungen. Meine Laienmeinung wäre jetzt erstmal alle Medikamente wegzulassen und der Sache Zeit zur Heilung zu geben. Vielleicht ist das Immunsystem durch das viele Antibiotikum auch durcheinander geraten. Kann es sein, dass er Mandelsteine hat? Das lässt die Mandeln größer wirken, ist aber ansich nicht schlimm. Ich würde jetzt wirklich erstmal abwarten und dem Körper Zeit zur Regeneration geben.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Das ist irgendwie auch mein Gefühl,das er eigentlich Zeit und Ruhe braucht (ist allerdings auch grade so eine Sache so frisch eingeschult :/) Mandelsteine hat er keine...Sein Körper schafft wohl noch an irgendeinem Infekt rum..Die Mandeln sind rot dick und geschwollen..und seine Lymphknoten auch...und eitrig belegt sind sie wohl auch... Sonst geht es ihm aber schon besser als am Anfang von dem ganzen Mist...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich würde auch mal die ganzen sinnlosen ABs weglassen. Eure Praxis scheint damit um sich zu schmeißen... Ja, der Infekt dauert dann länger, es geht einem schlechter - aber da die meisten Atemwegsinfekte viral sind, bringt das AB nur das Immunsystem durcheinander, da es ungünstige Auswirkungen auf den Darm hat. Man muss das Kind besser beobachten. Aber es kann wirklich der Durchbruch sein. Wartet vor allem den HNO Termin ab. Manchmal sind es wirklich die Mandeln.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Die Antibiotikum hat er ja nun schon wieder eine Weile hinter sich :) Aktuell nimmt er nur noch sinupret weil er sagt es macht ihm mehr platz zum atmen... Am Freitag wenn dann der bakterienabstrich fertig ist gibt es eventuell noch mal ein gezieltes Antibiotikum...


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Hat das Kind tatsächlich seit 8 Wochen durchgehend entzündete Mandeln? Trotz Antibiotikum? Trotz mehrerer negativer Abstriche? Dann würde ich ganz vorsichtig doch mal überlegen, der Meinung des HNO zu folgen und zwar möglichst mit Einholung einer zweiten Meinung beim Facharzt vor dem 12.12., im Zweifel würde ich dafür auch ein Stückchen Fahrt auf mich nehmen, falls sich das irgendwie realisieren lässt. Das Kind kann ja jetzt nicht noch drei Monate mit Mandelentzündung rumlaufen und dann ist erstmal Weihnachten und dann sind wir im nächsten Jahr... optimal ist das nicht. Wenn es wirklich der gleiche Infekt ist, der seit acht Wochen dauerhaft besteht, würde ich das zeitnah fachärztlich angehen. Ständig wiederkehrende, wechselnde Infekte über den Zeitraum können schon mal sein, v.a. mit Kita Start (den haben andere eben mit 1 oder 3, ihr habt die jetzt später), das sollte aber nicht durchgehend der gleiche Infekt sein. Schlecht/falsch/nicht behandelte Mandelentzündungen können im Zweifel nicht unproblematisch sein. Chronische oder rezidivierende Mandelentzündungen können durchaus ihre Probleme nach sich ziehen und zwar auch wenig spaßige. Dauerhafte Entzündungen im Körper sind jetzt grundlegend nicht gerade wünschenswert. Dass seine großen Mandeln ihn ohne Infekt nie gestört haben, finde ich dabei erstmal nebensächlich (das haben meine mich auch nie). Ganz offensichlich sind sie ja derzeit ein grundlegendes gesundheitliches Problem und ich sehe durchaus ein, dass sie einen Sinn und Zweck haben... aber wenn sie krank sind, dann muss man eben über eine Entfernung nachdenken. Sobald meine Mandeln raus waren, ging ich von sieben dicken Infekten im Jahr runter auf einen dicken Infekt alle sieben Jahre (das klingt nicht nur schön, passt zeitlich sogar relativ genau - ich war in den letzten 12 Jahren genau 2x richtig "dick" erkältet). Niemand lässt sich gerne operieren und sein Kind noch viel weniger. Aber man sieht sein Kind ja auch nicht gerne dauerhaft leiden. Lasst abklären, ob er deine Gerinnungsstörung geerbt hat. Man kann (und muss z.T.) durchaus auch entzündete Mandeln operieren - zum Glück, sonst hätte man mir meine Mandeln nicht inkl. Peritonsillarabszess (noch so ein Spaß, wenn man falsch/schlecht behandelt wird) rausnehmen können. Eine Entfernung vorzuschlagen, hat normalerweise nichts mit "nichts besseres einfallen" zu tun sondern eher mit "der beste Weg, wenn fünf andere Wege bisher nicht geholfen haben". Nun wartet erstmal den Abstrich ab, vielleicht zeigt der ja irgendwas an, an das man nochmal mit einem anderen Antibiotikum rangehen kann... und sonst schaut nächste Woche nochmal weiter. Chronische Mandelentzündungen sind (sorry) einfach scheiße. Deinem Kleinen alles Gute!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich würde erst mal auf eine vernünftige Diagnose setzen statt das Rumprombieren wechselnder Ärzte per Trial and Error. Für die Mandelentfernung gibt es eindeutige Indikationen. Bei euch ist nicht klar, ob diese gegeben sind.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das mit den wechselnden Ärzten war ja nur weil die anderen im Urlaub waren ...ging leider nicht anders... Nun sind ja Haus und kinderarzt wieder da :) Die Indikationen sind eigentlich nicht gegeben...Keine Atempausen über 5 Sekunden.. Keine ständigen mandelentzündungen (ist tatsächlich die erste in seinem leben) Er atmet auch nicht pausenlos durch den Mund... Er schnarcht nun seit dem Infekt....am Anfang noch mehr...jetzt schon wieder weniger... Aber diese Indikationen erfüllt er nicht... Aber seine Mandeln sind rot...dick...geschwollen..eitrig und seine Lymphknoten auch noch geschwollen.. Ich hoffe ja das der Abstrich am Freitag endlich mal Klarheit bringt...


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Das ist immer so, wenn ein Kind neu in die Kita kommt - da sind sie dann allen Viren ausgesetzt - und es waren ja verschiedene bei euch - von Corona bis Bindehautentzündung und noch mehr sicherlich. Das war bei uns mit der Jüngsten jetzt auch so. Wir haben gefühlt dieses Jahr auch schon alles mitgenommen. Jetzt gerade sind die Große und ich erkältet und zuhause. Mit Mandeln raus würde ich noch warten - natürlich die Situation im Auge behalten.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Mit der Länge des Infektes habe ich keine Erfahrung. Ich lese hier aber oft, dass das bei Kitastart normal sein soll. Aber: der 12.12. ist schon richtig spät! Also so lange würde ich nicht warten. Lass dir doch beim Kinderarzt zur Überweisung einen Dringlichkeitscode geben. Dann bekommst du einen Termin über die 116117 innerhalb von 1-2 Wochen. Du kannst ja jetzt nicht die Entzündung über 3 Monate aussitzen … das geht ja schon 2 Monate. Und du kannst ja auch hier im Expertenforum mal fragen.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Wurde schon Blut abgenommen? Bei meine Tochter war das auch so. Bis die Kinderärztin dann Blut abgenommen hat, raus kam Pfeifferfaches Drüsenfieber. Das geht so lange... Schlägt total aufs Immunsystem. Gute Besserung


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Blut wurde bisher nicht abgenommen... Was wurde denn dann gemacht? Geht's ihr wieder besser? Werde ich am Freitag auf jedenfall auch mal mit ansprechen ...


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Das pfeifferischen Drüsenfieber muss man leider aussitzen. Bei meine Tochter ist ein nun ein Jahr her. Sie ist immer noch schneller müde als früher und sie ist öfters erkältet. Aber so im ganzen geht es ihr wieder gut. Sie.wirde im Verlauf noch Mal durch Blutabnahme kontrolliert und es gab ein Ultraschall vom Leber. Da ist alles aber in Ordnung.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Das ist dann wohl Darwin, survival of the fittest. Warum gibst du deinem Kind überhaupt so viele Medikamente, wenn er stark genug ist, dann schafft er es von alleine. Sonst halt nicht, das ist dann göttliche Vorsehung. Ironi Off. Wer die Threads der AP zum Thema Corona kennt, der weiß warum ich das schreibe. Normalerweise bin ich nämlich absolut nicht gehässig.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Man kann die Mandeln ( bevor sie ganz raus genommen werden) auch per Laser verkleinern lassen. Dafür gibt es gute Fachärzte- eventuell aber auch mit Eigenanteil Ich würde mir bei einem solchem Arzt mal eine Zweitmeinung einholen.