Engelchen123
http://www.tchibo.de/kinder-sicherheitsweste-p400034659.html Find ich günstig.
Ja, ohne gehts nicht aufs Pferd! Meine hat einen Casio Nori Helm und von Usg eine Sichheitsreitweste (die Kleinste die es gibt über Kleinabzeigen für 30 Euro).

Die Kleine Maus auf dem großen Pferd =)
und deshalb haben wir einen reinen Rückenprotector...
Warum? Meine trägt sie gern und sie weiß, das ein Pferd sehr viel Kraft hat. Bei einer kleinen 3 Jährigen hat man auch kaum Auswahl. Unsere Pferdewiese akzeptiert auch nur solche Westen. Der Rückenprotektor schützt ja nicht den Brustbereicht und das ist ja grad beim Putzen ect wichtig.
was beim reiten eher hinderlich ist als hilfreich! Wie soll das Kind NICHT vom Pferd fallen, wenn sie sich kaum bewegen kann? Wie soll ein Kind geschickt ausweichen oder sich bequem neben das Pony stelen. Also beim Putzen getreten werden im Brustbereich, da muss man schon arg dämlich stehen? (jaaa, jetzt kommt, ich kenn aber wen der wen kennt der wen kennt der schon 1000 Jahre mit pferden zu tun hat und im brustbereich getreten wurde... wenn man NEBEN dem Pferd steht, wo man hin gehört, wird man NICHT getroffen. Unser Pony hat auch noch nie getreten... Und alleine sollte Kind in dem Alter sowieso nicht am Pferd sein...
Beim Pony nicht ungewöhnlich. Vielleicht noch nicht die richtige Weste gefunden. Wie gesagt ist sie hier Pflicht und alle können sich darin bewegen. Meine reitet eh nicht allein von daher muss sie nur gerade sitzen und sich festhalten. Kommt ja auch aufs Alter an wie sicher man im Umgang mit dem Pferd ist und wie konzentriert.
http://www.cavallo.de/test/reitwesten-im-cavallo-test.467330.233219.htm?skip=4 es gibt leider zu viele, die eine falsche größe tragen... ich sehe das sooooo oft...
sofern man das auf dem Bild erkennen kann, geht sie viel zu weit nach oben (Nacken) was den Nacken nicht schützt, sondern gefährdet...
Sie ist 92 cm klein. Was soll da schon sitzen? War schon ein Ding einen so kleinen Reithelm zu finden.
http://www.cavallo.de/test/reitwesten-im-cavallo-test.467330.233219.htm?skip=4 und kann dein Kind so stark verletzen, dass es querschnttsgelähmt ist hmm... nicht gerade optimal, würd ich sagen... meine Tochter fing mit 2 Jahren an, therapeutischen Umgang mit dem Pferd zu haben, "reitet" seit sie 3 ist (sitzen und geführt werden) an der Longe seit sie 4 ist und frei seit sie 6 ist. Sie war auch immer klein, da muss man halt tiefer in die Tasche greifen und spezialzubehör bestellen..
Es gibt keine kleinere und es ist eine gute Marke! Sie reitet bei meiner Freundin und nicht professionell. 100 % igen Schutz gibt es nicht da es drauf an kommt wie man fällt.
Sollten Kinder nicht erst auf Ponys, also Shetties, reiten wenn sie noch so klein sind oder ist das egal?
Nein, da Ponys 1. sehr stur sein können und 2. keine Kinderpferde sind. Die Fallhöhe ist unrelevant weil beim Pony oft schwere Verletzungen sind. Ich dachte nämlich auch, Pony sei besser. Pony nehmen sie bei so Kleinen nur beim Putzen wenn es einen guten Tag hat. Wer ein eigenes hat, sieht es sicher nochmal anders.
aber grundsätzlich sollten sie in dem alter sowieso nicht zu lange drauf sitzen und eine weste, die nicht sitzt, ist gefährlicher als gar keine weste
Ich saß immer auf einem Haflinger (da war ich so 12/13 Jahre), der war auch soooo sturr und der Lehrer hat immer mich angenölt, ich würde dem Pferd nicht genug strenge zeigen. nun kann ich nicht mehr reiten, habe eine Pferdeallergie, würde gern reiten, vorallem am Strand mal *träum*.
Sie wächst ja und reitet 1-2x im Monat.
Ponys sind nicht stur! hust sorry aber selten so einen Schwachsinn gelesen...gut ausgebildete Ponys die auch mal korrigiert werden von einem guten Reiter sind sehr gute Lehrmeister!!!
Ich sollte ihn aber mit der Gerte vor die Nüstern hauen, weil er nur das fressen im Kopf hatte und das fand ich hart.
Beratungsresistent das Kind trägt auch eine nICHT sitzende Weste, aber es wächst ja noch rein, und bis diese passt, fällt das Kind einfach NICHT in der Weste vom Pferd...
Es sind aber nunmal keine Kuscheltiere! Uns wurde zum großen geraten und es klappt super. Nach einem wirklich lieben Pony suchen wir noch.
oh man... es kommt IMMER auf das Tier an! Ich kenne Pferde, da würde ich ein Kind nicht mal in die Nähe lassen...
Klar! Man kanns auch übertreiben! Sie sitzt da mal drauf und ich fixiere sie am Fuß, bin immer da. Sie macht keinen Reitsport wo es jetzt wirklich wichtig wäre das alles top ist. Stell die vor das es auch Leute gibt die komplett ohne Schutz reiten und bisher alle Reitschulen garkeine Weste fordern....
Naja... und dieses Pferd ist ein sehr sehr liebes und geduldiges. Aber pauschal sind Pinys nicht besser geeignet als große Pferde.
gilt andersrum genauso: ein Pferd ist nicht unbedingt einem Pony vorzuziehen! Aber ich glaub, ich klink mich aus...
jaja...das sind die dummen Leute...also die dies tun...Ponys sind intelligent!! Sehr sehr sogar!
sorry aber so ein kleines Kind zum "ernsthaften" REiten auf so ein grosses Tier setzt hat sie meiner Meinung nach nicht alle bzw. hat halt kein Pony um sowas richtig zu machen! Kleine Kinder können Ponys sehr wohl reiten...nur weil jemand keins zur Verfügung hat rät er dir zum grossen Pferd und du glaubst das auch noch!???
WER meinte ich.... nicht umsonst haben gute Reitschulen für jede Grösse der Kinder die kommen Ponys oder Kleinpferde da....gute halt...
nur für Photos lässt man das Kind mal los, und es ist auch imemr jemand daneben, sieht man ja auf dem Bild, dass das Pferd kurz gehalten wird, jemand sich auf Kopfhöhe befindet, und ZÜGEL sind ja auch keine dran... *seufz*
gut dann war mein Haflinger nur Intelligent, weil er wusste wo es das leckere Gras gab =). Trotzdem hätte ich ihn nie vor die Nüstern gehauen.
ich finds seltsam dass da so ein grosses Pferd hermuss...ich meine ja wird geführt und aufgepasst, alles ganz nett, aber mit so einem Zwerg könnte das Kind ja gleich viel besser umgehen....aber nicht mein Kind....
ne das macht man auch nicht....manche haben einfach keine Ahnung...klar sind sie stur die Hafis....bin auch mit einem aufgewachsen...die haben halt einen Kopf...^^ aber wunderbare Reit und Lehrtiere...
meine Tochter hat mit einem 85er Shetty angefangen, ist dann auf ein 90er Shetty umgestiegen, und bewusst reiten ist auf einem 108er Pony super... und das seit 4 Jahren... Klar reitet si ejetzt auch mal Große, aber eher im Sportbereich, wenn sie sich auf Turniere vorbereitet... ansonsten reitet sie weiterhin ihren Shettywelshmix, absolut ausreichend bei 28kg auf 140cm...
ich hab mit fast 4 auf einem normalen Shetty angefangen...klar haben die auch ihren Kopf aber damit muss man umgehen lernen. Gut uns haben se damals losgelassen ohne Helm und ohne Weste..."kommts halt mal wieder" hieß es da....gggg....aber mit einem grossen Pferd hätte man uns nie losgelassen....würd ich auch nie tun. Wenns nicht mehr ist wie kurz mal draufsetzen und rumspazieren ists ja ok...aber zum wirklichen Reiten ne.
Da sind sehr wohl Zügel und am Westernsattel ein extra Griff. Ich stand vorm Pferd da sie ja auch mal ein Bild ohne Mama will. Man kanns auch übertreiben. Es geht an der Longe und wird geführt. Das war Longe...
Ich sag ja, wir suchen noch nach einem Pony wo sie wirklich reiten lernen kann. Die Pferdewiese hat 2 wo sie ca ab 4 anfangen kann.
ironie und so ich finde, Zügel haben beim Führen NICHTS zu suchen!!! Gar nichts!!! und wenn es an der Longe geht, ist keiner nah genug am Pferd... denn Longe ist ja länger als direkt führen ich sag nix mehr, ich bin raus, schüttel einfach nur den Kopf...
ist ja ok. aber lass dir bitte keinen Schmarrn einfach so einreden...ala "Ponys sind zu stur für Kinder".....das sind ahnungslose Leute die das sagen.
*klugscheißmodusoff*
mir shitegal wie die rasse heißt, es kommt auf die Größe an ich nenne auch Isländer Ponys, wenn sie unter 148,5cm sind... auch wenn die Islandpferdereiter das ungern hören...
Für mich gehören die einfach nicht zu den Ponys, sondern zu den Kleinpferden. Die Isländer für mich zwar auch nicht aber da gibts das schon deutlich häufiger mit dem Ponystockmaß.
das wollte ich auch nicht sagen ^^
wir haben einen Minihaflinger auf dem Hof mit Stm 127cm... DER ist soooooooo süß und ein totales Schmusekinderpony...
Ohhh sooo klein. So einen habe ich persönlich noch nie gesehen. Ich bin halbe Tirolerin und mein Großvater hat Haflinger gezüchtet. Unsere waren immer mindestens 1,50 m
1,48 bis 1,54 sind die normalen Haflinger...alles was heute gezüchtet wird sind ja schon gar keine Haflinger mehr sondern haben soviel Araberblut in sich.
Mein Opa hatte Noriker.
Nur Islandpferde oder auch Isländer genannt
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen