Elternforum Rund ums Baby

Vibrationswecker

Anzeige kindersitze von thule
Vibrationswecker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat einer hier so ein Ding mal probiert? Wir suchen gerade eine Lösung wie mein mann morgens wach werden kann, ohne dass alle anderen wach werden. Wie macht ihr das? Danke Kiara


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Handy im Flugmodus neben dem Kopfkissen auf Vibrationsalarm (3x) und vorsichtshalber 15 min später den richtigen Alarm, wache aber immer schon beim Vibrationsalarm auf. LG Mauki


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind fantastisch, aber schwer zu kriegen. Wie wäre es mit einem blitzwecker in Kombi mit kleinem vibrationskissen fürs unters Kopfkissen? Da gibt es von "Lisa" welche, nicht gerade billig aber effektiv. Wir haben aus diversen Gründen einen Lattenrost-Vibrationswecker mit Blitzwecker. Der löst ein kleines Erdbeben aus für Wasserbett gedanklich unmöglich.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es eine smsung Smart watch. Großartig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den hier: SonicBomb Beschreibung vom Amazon Händler:"Damit ist verschlafen unmöglich! Der Wecker Sonic Boom Bomb ist mit einem extra lauten Signalton (max. 85 dB) ausgestattet. Mit Hilfe eines kleinen Drehrädchens können Sie die Lautstärke optimal Ihren Bedürfnissen anpassen. Auch die Tonhöhe des Wecksignales lässt sich ideal auf Ihr Hörvermögen abstimmen. Zudem ist der Wecker mit einem sehr starken Vibrationskissen ausgestattet. Das Vibrationskissen wird durch ein Kabel mit dem Wecker verbunden. Um die Funktion des Vibrationskissens optimal zu nutzen, wird dieses unter das Betttuch oder in den Kissenbezug gesteckt. Dank dem Sonic Boom Bomb werden Sie garantiert nicht mehr verschlafen. Der Wecker überzeugt nicht nur durch die verschiedenen Signalarten und die einfacher Bedienung, sondern auch durch sein modernes Design. Das digitale Display ist durch den schwarzen Hintergrund und die roten Ziffern sehr kontrastreich und somit sehr gut zu lesen. Zudem kann die Helligkeit durch einen Schiebeschalter an der Seite gedimmt werden. Dadurch werden Sie nachts nicht unnötig durch das helle Ziffernblatt gestört. Über der digitalen Anzeige sind drei rote LEDs integriert. Bei Auslösen des Alarms fangen diese an zu blinken und unterstützen somit den Weckalarm." Ich hab das Vibrationskissen zwischen Matratze und Bettgestell geklemmt(macht dann aber auch Lärm . Alternativ ein Handtuch zwischen Kissen und Bettgestell, das hab ich aber nicht getestet). ICH werde wach, mein Mann schläft weiter. Er hat allerdings sowieso einen festen Schlaf, der hört generell keinen Wecker.

Bild zu

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den haben wir bzw mein Mann auch. Er ist schwerhörig und das ist bisher der einzige Wecker, der ihn wach bekommt. Und wenn man will, dass das ganze Haus wach wird, stellt man den Ton an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Jaaaa Da ich auch schwerhörig bin, brauchte ich was lauteres. Doch manchmal überhöre ich den auch dann, wenn der Ton an ist. Nur dann nicht, wenn ich die Tonhöhe sehr schrill einstelle, aber da fiel leider auch schonmal unsere Nachbarin aus dem Bett Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, sie ein paar Meter weiter. Ihr Schlafzimmer grenzte quasi an unserem umd wenn wir beide Fenster aufhaben, wecke ich sie gleich mit. Blöd, wenn sie Spätschicht hat. Bin dann deshalb auf Vibrationsmodus umgestiegen, so wecke och nicht die halbe Straße(etwas übertrieben gesagt ). Also das Ding ist echt Laut!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe diesen Wecker https://www.amazon.de/Geemarc-Vibrationswecker-Smartphone-elektrische-Kleingeräte/dp/B015N3I2AS/ref=mp_s_a_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1547161095&sr=8-3&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=wecker+mit+vibrationsalarm Bin damit ganz zufrieden. Ich habe allerdings immer Angst, dass das Vibrationsteil nachts runter fällt. Ist bis jetzt aber noch nicht passiert, jedenfalls nicht beim schlafen. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre eine Smartwatch oder ein Fitnessarmband eine Alternative bzw. Wunsch? Die vibriert am Handgelenk. Seitdem ich die habe, wird keiner mehr wach wenn ich aufstehe.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fitbit hat einen vibrierenden Wecker. Der funktioniert hier sehr gut!