diebuehlers
Hallo Community, ich weiß dass es diese Art Beitrag schon häufige Male gibt und doch wollte ich meinen eigenen Beitrag dazu, um ungefiltert Meinungen zu meinen konkreten Fall zu bekommen. Nur eine Bitte - bitte bleibt sachlich und höflich. Danke. Mein Mann und ich werde im August das erste Mal Eltern. Wir hatten schon vor der Schwangerschaft über unsere Namensfavoriten gesprochen und uns entschieden. Junge: Eddie Mädchen: Cleo Nun haben wir das Geschlecht erfahren. Es wird also eine Cleo werden. Leider haben wir den Fehler gemacht und bei der Verkündung unserer Schwangerschaft unsere Namen preisgegeben (das würden wir nie wieder tun). Sofort brach bei meinen Teil der Familie eine hitzige Diskussion los. Für beide Namen wohl gemerkt. Hier nur mal ein paar Auszüge: - klingt wie ein Hunde/Katzenname - zu englisch - er/sie wird später in der Gesellschaft nicht für voll genommen - sie klingen komisch/sind einfallslos ...usw. Natürlich folgten auch prompt Namensvorschläge, u.a. Edda, Ida, Clara, Antonia, Friedrich, Karl, usw. Keiner davon sagt uns natürlich zu da wir uns im Herzen schon entschieden haben. Da nun auch das Geschlecht bekannt ist, wird natürlich vorallem über den Mädchennamen gestritten, u.a. "da stelle ich mir eine schlanke, schwarzhaarige, wunderschöne Frau vor. Und wenn sie dann nicht so aussieht, wird sie ganz bestimmt unter Selbstzweifel leiden und außerdem sei ich ja nicht die typisch aufgehübschte Frau mit Schminke und Kleidchen also dürfe ich mein Kind nicht so einen sehr weiblichen Namen geben. Das würde nicht passen." - Meinung meiner Mutter. Ich könnte jetzt noch weitere Ausführungen machen aber das genügt erstmal. Ich schreibe im Grunde nur um eure Meinung zu erfahren. - Wie findet ihr den Namen? - Glaubt ihr dass eine Frau, die nicht den typischen Frauenbild entspricht ihre Tochter so nennen darf? - Und wie würdet ihr versuchen Ruhe in dieses Thema zu bringen, da ich mittlerweile wirklich keine Kraft mehr habe dagegen zu reden. Über jeden Rat wäre ich dankbar! Gruß Lisa P.S. Foto soll zeigen dass wir gewöhnliche Menschen sind, mein Mann und ich stehen auf Rock und Heavy Metal Musik und sind sehr introvertiert, daher wird uns halt gesagt wir dürften unser Kind nicht so weiblich benennen

also bei cleo hab ich erstmal null gedanken in irgendeine richtung. da geht bei mir nicht mal ansatzweise eine schublade mit irgend nem klischee auf. das einzige was mir ansatzweise in den sinn kommt ist kleopatra und das ist ja nicht negativ. wenn euch der name gefällt, dann bleibt dabei und spätestens wenn cleo dann da ist, werden sie eh alle lieben.
Dankeschön
Es tut so gut zu hören, dass dieses Schubladen-Denken nicht von allen in der Gesellschaft so betrieben wird wie von meinen Eltern!
Was für ein unsinniges Argument deiner Mutter. Ich würde wohl einfach lügen und sagen, dass ihr euch nun nochmal umentschieden habt, aber den neuen Namen erst zur Geburt verraten werdet. Und wenn das Kind dann da ist, sind jegliche Diskussionen eh zu spät und dürfen von euch auch gnadenlos abgewürgt werden (dürfen sie übrigens auch jetzt schon, da hat euch keiner reinzuquatschen).
Danke für deine lieben Worte, sie spenden mir gerade soviel Trost und muntern mich zusätzlich auf
Ich befürchte halt nur, dass das sowieso noch nie wirklich gute Verhältnis zu meinen Eltern richtig einen Knick wegbekommt wenn ich nun "lüge" und sage es wird ein anderer Name und später ist es doch der Gleiche. Ich liebe meine Eltern aber ich möchte nicht immer nachgeben. Muss ich seitdem meiner Jugendzeit schon immer weil ich nicht der Idealtyp von Frau bin (übergewichtig, introvertiert, usw.) Manchmal glaube ich, dass meine Mum versucht mit meiner Tochter nun die Art Tochter zu bekommen die sie selber nie bekommen hat
Es macht mich traurig, so etwas zu lesen. Als Gedankenanstoß: Du musst nicht immer nachgeben, nur um den Frieden zu wahren. Das ist sehr einseitig. Vielleicht profitiert das Verhältnis zu deinen Eltern ja sogar langfristig bei mehr Abgrenzung, weil DU dich damit besser fühlst. Du und dein Mann, ihr gestaltet maßgeblich das Umfeld, in der eure Cleo leben wird, nicht deine Eltern. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Eigentlich verteile ich keine ungefragten Ratschläge, aber es hat mich getriggert, denn ich bin auch so eine nicht ideale Tochter.
Dann wäre das jetzt schon die erste Gelegenheit in Bezug auf dein Baby, dich ggü deiner Mutter abzugrenzen. Denn wenn du dieses Gefühl hast, dann werden da bestimmt noch weitere Momente kommen, wo das von Nöten ist. Ich würde auch einfach sagen, dass ihr nochmal drüber nachdenkt. Fertig. Punkt. Keine weitere Diskussion zulassen. Und wenn das Baby erstmal da ist, wird keiner mehr groß was sagen. (wir haben für unsere Tochter auch einen Namen, der in der erweiterten Familie im Kopf eher als Tiernamen gespeichert war, da mal ein Tier der Uroma so hieß (es war aber kein typischer Tiername). Mein Mann wollte daher den Namen auch erst nicht, weil es halt jeder damit assoziiert, aber schlussendlich haben wir uns doch dafür entschieden und ganz schnell war es für alle nicht mehr der "Tiername", sondern der "Babyname")
Wir haben auch den Namen vorher bekanntgegeben und die Reaktion (nicht so schlimm wie bei euch) hat mich total unsicher werden lassen. Wir haben dann einfach gesagt, wir sind uns beim Namen nicht mehr sicher und denken nochmal drüber nach, es könne auch ein ganz anderer Name werden, muss es aber nicht. Das wurde akzeptiert und hat bei mir den Druck rausgenommen. Das könntet ihr ja auch so machen, das ist ja keine Lüge und dann einfach bis zur Geburt warten, ob ihr immer noch glücklich seid mit dem Namen. Nach der Geburt wird wahrscheinlich viel weniger bis gar nicht kritisiert werden. Zum Namen selber: es ist der Name für euch. Ob der mir jetzt gefällt oder nicht, ist doch völlig egal. Sobald das Kind da ist, und man es kennenlernt, passt jeder Name irgendwie und man gewöhnt sich dran. Auch deine Familie. Und Cleo ist ein schöner Name, nichts was dir Sorgen bereiten müsste. Ich kenne auch Frauen die so heißen :)
"weil ich nicht der Idealtyp von Frau bin (übergewichtig"
Vielleicht sollte sich deine Mutter mal hinterfragen, warum du so bist, wie du bist ....
Vielleicht hat sie in deiner Kindheit z. B. nicht auf Ernährung geachtet....
Solche Leute liebe ich ja echt ....
Unser ausgesuchte Name für unsere Tochter (noch im Bauch) kam bisher auch nicht mega gut an, aber das ist uns völlig egal. Wenn ihr diesen Namen ausgesucht habt und er euch gefällt, dann ist es doch egal was andere sagen. Muss doch nicht jede Cleo gleich aussehen. Nicht der Name macht deine Tochter zu einer selbstbewussten Person, sondern eure Erziehung. Ich weiß gar nicht was sich manche Leute anmaßen werdenden Eltern solche Dinge zu sagen.
Danke vielmals für deine lieben Worte und ich stimme dir absolut zu
Ich hatte und habe bei den Namen nie irgendwelche Hintergedanken, mir ist nie eine fiese Beleidigung dazu eingefallen oder was anderes abfälliges wo ich befürchte, dass mein Kind später gemobbt werden könnte.
Und ich sehe es auch so - unsere Erziehung wird der Grundpfeiler für unsere Tochter sein und auch eine Cleo kann durchaus eine flippige, sportliche, extrovertiert, rockige Frau werden, die sich ihrer Schönheit (sowohl außen als auch innerlich) immer bewusst sein wird
Ich habe zu dem Namen keine Assoziationen. Mir gefällt er recht gut und da ist es doch irrelevant wie die Eltern dazu aussehen. Das Argument deiner Mutter verstehe ich null! Ich würde ein Machtwort sprechen und verdeutlichen dass die kein Mitspracherecht haben und es die nichts angeht wie man das eigene Kind nennt. Geschmäcker sind verschieden, man kann und muss es nicht jedem recht machen. Deine Mutter hatte bei dir die Wahl der Qual und jetzt bist du bzw ihr dran :)
Ihr kriegt eine wundervolle kleine Cleo, die eine wundervolle Frau werden wird. Punkt. Alle andern: kriegt doch selber ein Kind, wenn ihr so tolle Namen vergeben wollt. Haha. Seht die Situation als Übung: ihr werdet viel entscheiden müssen als Eltern...es wird immer Kritik geben. Aber ihr dürft und müsst euren Stil, eure Werte und Prioritäten finden und es niemandem Recht machen. Haltet als Paar zusammen! Alles Gute!
Hallo, wenn euch der Name gefällt passt das so. Ich habe auch keine negativen Assoziationen dazu. Einzig, wenn euer Nachname nicht dazu passt. Mir ist der Klang von Vor- und Nachnamen zusammen wichtig und ob dich daraus ein Wortspiel ergibt-das wäre auch nichts. So z.B. Claire Grube - Klärgrube oder Axel Schweiß- Achselschweiß Als Eltern werdet ihr immer wieder in Situationen kommen wo euch andere reinreden wollen. Findet euern Weg und Meinung. Grüße
Danke für deine lieben Worte. Unsere Tochter würde Cleo Bühler heißen. Wir wollten erst einen Doppelnamen aber wir wollen es "einfach" belassen :) da sie sowieso nur bei einen Namen gleichzeitig gerufen werden kann
Auf Doppelnamen würde ich auch immer verzichten. Aber Zweitnamen könnte man natürlich problemlos machen - falls IHR beide das möchtet. :) ein Zweitname darf, im Gegensatz zum Doppelnamen, später auch bei den meisten Gelegenheiten (Schule, Vereine, Job, etc.) auch ungenannt bleiben, sodass er kaum Mehraufwand bedeutet. Zu Cleo: Ist für mich ein vollwertiger Name. Clea gibt es, ebenso Leo. Warum also nicht auch Cleo? Ist für mich auch nicht besonders “spitznamig”, von daher absolut in Ordnung und ohnehin euer Ding. :) Ich sehe da auch keine bestimmte Erscheinung und finde ihn auch nicht *besonders* weiblich. Klar, weiblich, aber nicht weiblicher oder weniger weiblich als eine Klara, Sophie oder Julia.
Ok Melli.
Das habe ich mir auch gedacht
Die Wahl des Namens ist eure Sache und wenn ihr euch für Cleo entschieden habt, dann muss die Verwandschaft halt da durch.
Ich würde über dieses Thema gar nicht mehr mit den anderen sprechen und Versuche abblocken.
Auf keinen Fall solltet ihr nachgeben, denn das würde euch immer leid tun.
Mir persönlich würde Clea besser gefallen, aber das steht hier nicht zur Debatte.
Alles Gute und starke Nerven.
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Clea hört sich auch sehr schön an. Wir wollten halt immer einen Namen, der nicht allzu häufig vergeben wird und mit den Namen Eddie/Cleo verbinden mein Mann und ich halt tolle Erlebnisse aus unserer Beziehung. So hatten wir das auch erklärt aber uns hört halt niemand zu. Immer wird nur gesagt, dass wir es bereuen werden unser Kind so zu nennen.
P.S. Seit dem bekannt ist dass wir ein Mädchen bekommen, ist der Jungsname Eddie übriges hoch angesehen und wird schon als Name für das zweite Baby vorgeschlagen. Also ein absolutes Hin und Her bei meinen Eltern.
Wenn Euch der Name gefällt, dann ist das eben so. Stellt auf Durchzug, bestenfalls Kommentar „ UNSER Kind, Unser Name“ und fertig. Nimm es als gute Übung für andere Ratschläge in der Zukunft, die Ihr noch reichlich bekommen werdet. Nicht alle muß man übernehmen, man kann dazu lächeln und sein Ding machen. Mir fällt bei sowas immer die wunderbare Geschichte von Barbara Noack ein: „das kind braucht einen Namen“. Viel Spaß beim Lesen !
Also- den Fehler bei meinem 1. Kind hab ich auch gemacht und den Namen verraten. Als ich merkte wie aufdringlich alle sind und es versuchen auszureden habe ich gelogen und das gesagt was sie hören wollten und zur Geburt - tadaaaa war es der Name den Ich haben wollte. Bei meiner Tochter bin ich auf die Frage erst garnicht eingegangen. War mir so egal wie man drum gebettelt hat. Als sie geboren war hat jeder den Namen erfahren. Schwiegermama war sehr beleidigt, aber das war mir sowas von egal
Danke für deine lieben Worte
Zum Glück halten sich meine Schwiegereltern komplett aus dem Thema raus. Sie waren zwar nun auch nicht begeistert aber haben sofort gesagt, dass es unsere Entscheidung sei. Schade nur das meine Mum so übergriffig ist. Ich habe halt Angst dass dies später dazu führen wird, dass ewig Vorwürfe im Raum hängen oder das sie das Enkelkind nicht lieben wird.
Ich halte mich sonst mit solchen Kommentaren wirklich zurück, aber ganz ehrlich: wenn sie ihr Enkelkind spöter nicht liebt wegen eines vielleicht seltenen Namens, hätte sie bei einem Namen ihrer Wahl früher oder später einen anderen sinnlosen Grund gefunden.
Ja auf jeden Fall. Ihr neustes Thema ist die Kinderzimmergestaltung. Wäre auch zu schön wenn es zeitgleich nur die Namensdiskussion geben würde. Ich will damit nicht sagen, dass meine Mum und ich grundverschieden sind und ich möchte auch so sehr dass sie ein großen Anteil an ihren Enkelkind erhält (erstes Enkelkind) aber alles muss halt im Rahmen bleiben.
Ich glaub et hackt
Unfassbar, wie manche Leute sich benehmen.
Das tut mir total leid !!!
Und dass Deine Mama Dich dermaßen beleidigt, phhh, Frechheit.
Ich bin voll bei Rachelffm, insgesamt haben alle tolle Beiträge geschrieben, und auch ich sag ganz klar: EURE Tochter heißt bitte schön natürlich Cleo
Hallo! mir gefällt der Name Cleo sehr gut !!! :-) lg, Andrea ps. Ich werde auch wieder Oma....und der Name des Baby ist Sache der Eltern und nicht meine !!
Der Name entscheidet später in der Schule, im Kiga und bei Bewerbungen mit, wieviel ein Kind gefördert wird, ob es einen Job bekommt oder nicht. Ob es den Stempel "auffällig" und "leistungsschwach" aufgedrückt bekommt. Google mal Kevinismus. Chantalle, Jacqueline , Mandy wären noch schlimmer, prinzipiell sind Namen von Filmhelden und ausländische Namen aber problematisch. Höhere Schichten wählen Namen wie Clara, Sophie, Marie, Charlotte, Caroline, Christine. Wir Geschwister (sind auch Lehrer dabei) haben uns deshalb alle für sehr traditionelle Namen entschieden, um unseren Kindern den bestmöglichen Start zu geben. Aber mein ältester Bruder hat als Rufnamen eben dann doch einen anderen genommen. Wie wäre es, wenn ihr das auch macht? Ihr könntet sie z.B. Clara oder Clarissa nennen, sieht auf dem Papier besser aus und Cleo rufen. Ich persönlich würde noch einen 2. Namen vergeben.
Ich finde cleo und Clea toll, war auch meine erste Wahl, aber dem Papa hat es nicht gefallen. Unsere Tochter heißt jetzt Mara und wir beide haben erwartet, dass sie recht dunkel wird, da ich einen südländischen Hintergrund habe und der Papa blond und blauäugig ist. Tja jetzt ist sie blond und blauäugig und heißt Mara und wir lieben sie trotzdem was ich damit sagen will, am Ende ist es egal, sie werden sie lieben egal wie sie heißt und aussieht! Übrigens haben wir den Namen vorher auch nicht gesagt, weil meine Familie genauso wäre, nach der Geburt haben wir durchweg positive Reaktionen bekommen, ich denke denen es nicht gefällt, sagen es einfach nicht, so handhabe ich es auch weil es mir und eben anderen nicht zusteht! Alles Gute euch!
Also so holzschnittartig stimmt diese Aussage nicht. Erstens haben nicht alle Erzieher*innen und Lehrer*innen den Kevin-Bias, u. a. weil auch hier die Workforce immer diverser wird. Zweitens birgt ein Name mit geringem sozial-psychologischem Prestige sicher keine Vorteile, aber der Automatismus ist übertrieben - nicht aus jedem "normalen" Kevin macht die Kita automatisch ein verhaltensauffälliges Kind - insbesondere nicht, wenn die Eltern entgegen dem Klischee normal gebildet und umgänglich sind. "Höhere Schichten" ist auch soziologisch nicht gerade präzise. Da würden die Geissens auch drunter fallen... Es geht um sozialpsychologisches Prestige und Vorurteile. Beides kann man für einige Namen tatsächlich nachschlagen, ist aber immer nur eine Momentaufnahme. Der Emilismus-Trend ebbt z. B. gerade ab. Vor allem sollte sich finde ich jeder selbst überlegen, ob er die Vorurteile weiterleben will. Es gibt nämlich auch Familien, die selbst mit einem sorgfältig ausgewählten Akademiker-Vornamen auf Grund des Nachnamens weiterhin welchen ausgesetzt sind.
Danke für deinen Beitrag. Leider erkenne ich diesen Beitrag sehr viel von meinen Eltern wieder denn auch diese vertreten diese doch sehr alte Meinung dass ein einziger Name über die ganze Zukunft entscheidet. Apropos ist Kevin ein ganz normaler und teils hoch angesehener Name in den USA. Und nur weil wir mal Kaiser hatten die Freidrich, Karl, usw. hießen, sollten wir Deutschen endlich aufhören zu meinen dass nur ein Name über das ganze Leben eines Kindes entscheidet. Denn genau dieses einseitige Denkmuster führt seit Jahren dazu dass niemand sich mehr traut eine Namenswahl gänzlich aus dem Herzen heraus zu entscheiden, was traurig ist. Denn ein Name ist nur ein Name und sagt rein gar nichts über die Person selbst aus. Ich kenne ein kleines Mädchen aus unserer Nachbarschaft - sie heißt offiziell Peaches. Ja ich mag den Namen auch nicht sehr aber ihre Eltern und sie ist ein glückliches, aufgewecktes Kind. Kannst du mir zu 100% sagen, dass dieses Kind später wirklich keine Wissenschaftlerin, Lehrerin, Unternehmerin wird? Nein, kannst du nicht denn dieses Kind wird sich noch entwickeln und eigene Wege gehen und ich hoffe sehr dass die Gesellschaft in 10 oder 20 Jahren endlich in dieser Denkweise anders aufgestellt ist und nicht mehr Urteile fällt nur weil der Vorname nicht so geläufig ist.
Das ist breit untersucht worden und das eigentlich Schlimme ist, dass selbst Lehrer, die sich dieses Phänomens bewusst sind und sich Mühe geben, Kinder nicht in Kisten zu stecken, es trotzdem tun. Ein Lehrer hat manchmal 30 Kinder in der Klasse und muss sich entscheiden, wen er fördert und wen nicht. Sprich "wo es sich wahrscheinlich eh nicht lohnt". Und Nein, wie immer natürlich nicht alle,.etc. pp. Zu Bewerbungsschreiben gab es ähnliche Untersuchungen, richtig schlecht sind arabisch oder türkischklingende Namen. Ich bin mir aufgrund meiner Herkunft der Nachteile, die es hat, wenn man nicht den richtigen Stallgeruch hat,.ziemlich bewusst und würde meine Kinder never ever bewusst durch die Namensgebung potentiell benachteiligen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich Vorurteile, die insbesondere im Bildungsbürgertum gegenüber Familien wie meiner herrschen, "weiterleben" will.
Aber das ändert halt leider nix dran, dass die Welt da draußen an den Kigas, Schulen und Unis nicht annähernd so tolerant ist, wie sich nach außen auf die Fahnen geschrieben wird. Ich könnte seitenweise hier schreiben, wie bekloppt und verbohrt und eingebildet manche Leute sind. Mein schlimmster Abend war mal eine Veranstaltung mit angehenden Münchner Juristen und BWLern. An meiner Uni gab es eine Mandy, die war stadtbekannt und musste sich mit einem 1.1er Abi jahrelang mit doofen Sprüchen rumärgern. Mandy ist Wissenschaftlerin geworden, wäre aber vielleicht schneller aufgestiegen ohne diesen Namen. Jedesmal, wirklich jedesmal, wenn man neu von ihr jemandem erzählt hat (wenn man eigentlich von ihrer Arbeit was erzählen wollte), kam "Mandy? Echt jetzt? Aus dem Osten?" Mein Studiengang (Biologie) wae hauptsächlich weiblich, weiß, und vorherrschend waren eben als Namen Kathrin, Eva, Helena, Helene, Christine, Christina, Andrea, Johanna, Mirjam uä. Das hat einen Grund und ich glaube nicht daran, dass dee Rest einfach durch die Bank dümmer ist, wenn er Justin oder Chantalle heißt. Und vielleicht hast Du recht und in 20 Jahren sind wir weiter und toleranter. Glaube ich bei den derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklungen nicht dran. Wenn man als Papiernamen was Unverfängliches nimmt und als Rufnamen, das,.was man wirklich möchte (hat mein Bruder auch so gemacht), hält man sich alle Optionen offen.
emilie.d hat vollkommen Recht. Jeder, der das nicht sehen will hat eine Blümchenbrille auf. Und es ist total normal in Schubladen zu denken. So funktioniert unser fucking Gehirn! Natürlich ist es unabdingbar seine Einordnungen immer wieder zu überprüfen. Aber "Schubladendenken" ist eine unserer Gehirnbasiseifenschaften, rein medizinisch betrachtet. Ich persönlich finde es im Vornamenforum oft sehr schwer. Deutsche Mutter, arabisch, türkisch, balkan Vater. Klar kriegt das Kind den Nachnamen des Vaters. Und dann soll es noch ein Vorname aus dem Land des Vaters sein. Da frag ich mich wirklich, wie man das allen ernstes machen kann. Dem Kind unnötig Steine fürs kompletten Leben in die Wiege legen. (Fast) niemand nennt sein Kind noch Chantal oder Kevin. Leider noch Leon. Und Noah, Elias und Matteo könnten auch bald fällig werden.
Ich kenne die Studien, die natürlich valide sind. Allerdings hast du in deinem Post einen gewissen Automatismus unterstellt. Monokausal ist die beschriebene Diskriminierung auch nicht. Ein Lehrer nimmt nicht nur den Namen zur Kenntnis, sondern die Kleidung des Kindes, die Ranzenmarke, die Frisur, Sprachkenntnisse, Aussprache/Dialekt, erlebt die Eltern, weiß, in welchem Viertel das Kind wohnt, was es vom Wochenende erzählt usw. Und dieses Gesamtbild führt zum Teil zu Diskriminierung und ja, auch unbewusst. Das ist ja gerade so schlimm bei der sozialen Durchlässigkeit: Da machen Eltern eigentlich alles richtig bei Namensgebung, Erziehung usw., aber kleine Details "entlarven" dann doch die Herkunft. In Deutschland ist das Gott sei Dank nicht so extrem wie z. B. in England oder Frankreich. Bei der Untersuchung zu den Bewerbungsschreiben ging es übrigens um Alltagsrassismus, da hilft allein der Vorname leider nur bedingt. Da kann Herr Al-irgendwas tausendmal Carl-Wilhelm heißen.
Meine Schwiegereltern fanden den Namen unseres ersten Sohnes auch furchtbar. Sie haben sich darüber lustig gemacht. Schwiegermama meinte dann noch, sie nennt ihn einfach anders (spricht ihn englisch aus). Es gibt immer jemanden, den er nicht gefällt. Hauptsache er gefällt euch! Unser Sohn heißt trotzdem so und es wurde nie wieder etwas negatives gesagt. Schwiegermutter nennt ihn so, wie er heißt. Ich glaube sie hatte sich einfach drüber geärgert, weil es bei ihnen üblich war, dass die ganze Familie den Namen aussucht.
Cleo ist ein sehr schöner, für mich völlig „schubladenfreier“ Name! Ihr würdet „Cleo“ vielleicht ein Leben lang nachtrauern, wenn ihr euch wegen eurer (absolut unverschämten) Verwandten umentscheiden würdet. Wenn die Verwandten sich so verhalten, ist eh fraglich, wie viel ihr in Zukunft miteinander zu tun haben werdet. Bitte lasst eure Cleo also eine Cleo sein. Ich finde, dass Cleo auch überaus gut zu euch auf dem Foto passt. Übrigens, hat für mich damit zwar wenig zu tun, aber da du so konkret gefragt hast: Ich hab mal als Jugendliche in einer Mädchen-Rockband gespielt und die Bassistin hieß Cleo. Sie war überhaupt nicht das „typische“ Mädchen. Sie war Cleo - sehr witzig, frech, verpeilt, musikalisch, im Schlabber-Look, … Sie war einfach klasse und ihr Name passte sehr zu ihr :) Völlig egal, wie man später aussieht. Meine Große war übrigens auch „dunkel geplant bzw. erwartet“ :D, sie ist blond und blauäugig :)
Ich finde den Namen schön. Vor allem wird sie damit in ihrer Umgebung einzigartig sein, weil er nicht so oft vergeben wird, und er ist einprägsam.
Unser Sohn trägt auch so einen Namen.
Und vor Kevinismus hätte ich nun wirklich keine Angst mit dem Namen.
Bezüglich der Ratschläge. Das hört mit der Geburt nicht auf. Muss man leider lernen auf Durchzug zu stellen und zu selektieren. An der Stelle ist es nur eure Entscheidung, welchen Namen ihr vergebt.
Alles Gute
Ich habe die vorherigen Beiträge nicht gelesen.. Ich möchte euch nur bestärken bei euerm Wunschname zu bleiben. Die Namensvergabe ist so was persönliches und bei jedem Namen wird es Leute geben die den komisch, nicht schön, nicht passend usw finden. Es ist euer Kind und eure Entscheidung. Es ist wuch gollkommen egal wie ihr aussieht, lebt oder was auch immer… die Vorstellungen wie eine Cleo aussehen soll ist doch auch wieder unterschiedlich. Wenn euch der Name gefällt bleibt dabei., nicht dass ihr es dann immer bereut. Und ja bei so einer Verwandtschaft würde ich auch nie mehr einen Namen vorher nennen, nicht wirklich nett.. Namen sind nunmal einfach Geschmacksache!
....sondern die Veröffentlichung eines Fotos der (künftigen) Eltern mit Echtnamen. Bleibt zu hoffen, daß das nicht später auch den Nachwuchs betrifft ....
Hier schließe ich mich an. Komisch, diese mehrfache Wiederholung des kompletten Namens. Und keine stellts in Frage.
Also wer es spätestens jetzt noch nicht gerafft hat, dass hier wieder unser Haustroll am Werk ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Gestern angemeldet, wilde Story, Klarnamen, Fotos, alles check und trotzdem wird wieder ellenlang geantwortet und fleißig gefüttert.
Am besten antwortet man niemandem mehr.
Werte Andrea6, dein Beitrag ist mehr als ungeeignet und vollkommen übergriffig meinen Mann, mir und meinem zukünftigen Kind gegenüber. Ja mein Benutzername zeigt meinen Nachnamen. WOW wie erschreckend vorallem weil es diesen Nachnamen sowohl in Deutschland, der Schweiz und in den USA so oft gibt wie Schmidt, Meier, usw. Kein wird also jemals wissen woher wir kommen. Zum Bild - kannst du dir auch nur entfernt vorstellen dass ich mit meinen Mann stundenlang gesprochen habe bevor ich überhaupt diesen Beitrag hier verfasst habe? Über die Art der Formulierung und ja auch über das Hinzufügen eines Bildes. Es war für uns der beste Weg die besten ungefiltertesten Meinungen zu erhalten da wir seit Kindertagen von unseren beiden Eltern aufgrund unserer Entwicklung nicht hoch angesehen werden. JA, es ist vielleicht nicht üblich ein Bild zum Beitrag hochzuladen aber es ist UNSERE Entscheidung dass zu tun und nicht DEINE und schon gar nicht hast du ein Recht darüber zu urteilen. Das war hier auch nie eine Frage von mir. Wenn du das nächste Mal also nichts zu den Fragen selbst etwas zu sagen hast, scrolle doch bitte einfach weiter und ärgere dich in deinen kleinen Kämmerlein für dich selbst. Apropos: mein Mann und ich sind weder bei Facebook, WhatsApp, Instagram oder wie diese ganzen Foren/Plattformen noch heißen. Dies war unser erster Beitrag im Internet und daher kann ich dich beruhigen - unser Kind wird nie im Internet erscheinen. Auch dies ist eine wahnsinnig übergriffige Aussage von dir und zeigt mir nur wie du anscheinend vor schnell über jede Art Mensch urteilst. Meine Mutter urteilt übrigens auch immer so schnell über Andere, vielleicht triggern mich auch deshalb dein Beitrag so. Also fürs nächste Mal den Rat Fokus auf die wirklich gestellten Fragen des Schreibers lenken, versuchen Ratschläge zu erteilen und blöde/fiese Kommentare/Anschuldigungen weglassen. So kommt man einfach viel weiter im Leben und bekommt dann auch nicht so böse Antworten vom Verfasser zurück.
Ich finde eigentlich dass sie sehr schnell zu entlarven ist, eine bescheuerte, sehr detaillierte Story + ein Foto= kurz auf den Account gucken, fertig. Klar gibt es auch normale Leute die sich gerade angemeldet haben, die stellen aber auch meistens normale Fragen.
Werte miss_spicy, was sind denn für Sie normale Fragen? Mein Mann und ich werden seit Kindertagen an jeder Tat, die wir tun gemessen und verglichen mit Anderen. Wir haben daher nie gelernt für uns selber wirklich einzustehen und sind daher schnell verunsichert wenn sie eine, wie in meiner "detaillierten" Story beschriebene Situation eintritt. Ist es jetzt verboten so detailliert wie möglich zu schreiben, um wirklich klare Antworten zu bekommen? Ist es verboten nachts zu schreiben, weil man seit Tagen wegen Ängsten nicht mehr durchschlafen kann? Ist es verboten einen neuen Account anzulegen, da man dies vorher noch nie gemacht hat und somit keine Erfahrung hat wie man ein Account in Ihren Augen richtig anlegen muss? Sie äußern sich abfällig und überhaupt nicht hilfreich. Äußern frei Ihre Meinung raus ohne anscheinend daran zu denken wie es bei den Verfasser ankommt. Ich bin entsetzt, traurig und wütend. Sie haben mit Ihren Beitrag nichts Gutes getan, sondern mich nur noch mehr verunsichert und mir gezeigt dass sich die Gesellschaft einfach seit Jahren nicht weiterentwickelt hat. Wo sind die Menschen, die ihre Meinung, wenn sie nicht positiv bzw. konstruktiv war, für sich behalten haben, vorher über die Art der Formulierung nachgedacht haben bevor es einfach herauszuschreien? Diese Art Mensch ist mir tausendmal lieber als jemand der anhand eines einzelnes Beitrages mich, mein Mann, mein Kind, unser Leben und unsere Zukunft meint bewerten zu dürfen. Ich hoffe für Sie, dass Sie genauso oft und übergriffig bewertet werden, vielleicht merken Sie dann wie verletzend Ihre Worte wirklich sind.
Mach dir keine Gedanken über den Namen. Es ist eure Tochter und ihr dürft entscheiden
Es ist ALLES Geschmacksache. Ein Par werden den Namen nicht schön finden, wiederum andere total schön. Ich finde den Namen Eddie nicht schön oder Friedrich und Karl auch nicht. Aber na und? Es ist euer Kind und kein anderer sollte sich dazu eine Meinung bilden. Und egal welcher Name es ist, es ist immer der schönste für das Kind
Auch wenn es den anderen nicht gefällt.
Meine Nichte heißt Arya und meine Freunde (kennen meine Schwägerin nicht mal) haben mir gesagt, ich soll ihr den Namen ausreden. Er ist von Game of Thrones und würde negativ assoziiert werden. Absoluter Quatsch. Ich hab ihr nichts gesagt.
Guten Morgen! Das ist schon mal die erste von vielen Lektionen, sich nun mit Kind gut abzugrenzen. Solche Sachen kommen immer wieder, wenn es dann ums Schlafen, Stillen, Beikostfüttern, allgemein die Art der Erziehung geht. Alle wissen es besser und manche sind da sehr übergriffig. Einzig sinnvolle Lösung: Den eigenen Weg mit dem Kind gehen und das Gerede mit einem freundlichen "Wir kriegen das schon (selbst) hin . " im Hinterkopf quittieren. Also: weniger reden, einfach machen. Kommen Kommentare, kann man sie mit "Ach wirklich?" "SOSO." "Interessant." einfach stehen lassen. Nicht erklären, nicht rechtfertigen. Geht niemanden was an und hat auch niemand drüber zu richten oder zu urteilen. Macht Euer Ding! Lasst sie reden. Alles Gute! VG Sileick
Es ist eure Entscheidung, steh dazu. Unser Kind hat einen Namen, der von einigen auch als asozial angesehen wird, von anderen aber auch nicht. (Als sie geboren wurde, war es noch nicht so extrem mit den Schubladennamen, zumindest hatte ich damals nichts davon mitbekommen.) Mir war das egal, es war mein Wunschname seit Ewigkeiten. Und mein Kind ist garantiert nicht asozial, war in der Schule immer gut angesehen und hat einen guten Job. Ich habe schon oft Kinder mit "asozialen" Namen kennen gelernt. Klar, manche sind es auch, viele aber das genaue Gegenteil. Ich wüsste aber nicht, warum der Name Cleo der Unterschicht zugeordnet werden sollte. Früher mochte ich den Namen nicht sonderlich, dachte immer an Cleo Kretschmar (kennen wahrscheinlich viele gar nicht mehr). Dann hatte meine Tochter immer H20 geschaut (gibt es wahrscheinlich auch längst nicht mehr), wo eine Hauptdarstellerin Cleo hieß. Fand ich recht sympathisch und der Name gefiel mir dann auch immer besser. Katzenname... Ja, ist in der Tat so. Aber erst seit unsere Katze so heißt (auf Wunsch meiner Tochter). Aber viele Katzen heißen auch Felix, Luna, Isabelle. Generell haben viele Tiere doch inzwischen sehr normale menschliche Namen. Steht zu eurer Namenswahl, den Rest geht es überhaupt nichts an.
Ich hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen aber meine ganz ehrliche Meinung:
Cleo ist ein wunderschöner name für ein wunderschönes kind und eure Cleo wird genau das sein: ein perfektes und wunderschönes kind. EUER kind und nicht das deiner Familie.
Wir haben auch viel zu hören bekommen weil wir unserem Sohn den zweitnamen(!!!) Ragnar gegeben haben. Wohl bemerkt der zweit Name. Rufname ist finn und auch da gab es Kritik.
Da ich schon eine große Tochter (11 Jahre) habe kannte ich bereits Das Prinzip Ohren auf Durchzug stellen.
Du kannst die Meinung deiner Mama nicht ändern wenn sie das nicht will. Aber du kannst deine Meinung klar machen: Cleo ist unser wunderschönes Kind und bekommt deshalb den besten Namen den wir uns für sie vorstellen können. Punkt, da hat keiner mit zu reden.
Ich wünsche euch und eurer Cleo eine wundervolle Zukunft, genieß die Schwangerschaft soweit es geht und sei stolz auf EUER Glück
Hi, der Name unseres ersten Kindes, ist bei uns auch auf Unmut gestoßen, da sich v.a. Meine Oma schwer tut damit. Sie hat ihn über 1 Jahr mit Absicht falsch ausgesprochen und bei jedem Treffen gejammert, warum wir ihm keinen in ihren Augen normalen Namen geben konnten. Mir ist das egal geworden. Es ist mein Kind, meine Entscheidung. Davon abgesehen, ist Cleo ein schöner Name und gut auszusprechen. Wenn er euch gefällt, bleibt dabei. Wie andere schon schrieben, wenn das Kind erstmal da ist, wird es noch mehr Diskussionspotenzial geben. Ihr müsst es euch selbst Recht machen, niemand anderem. LG
Namen sind doch immer Geschmackssache.
Cleo ist doch gar nicht übel... Eddie finde ich hingegen jetzt nicht so prickelnd. Aber... es ist Eure Sache... von daher ... macht was ihr wollt.
Bei uns stand der Jungenname auch noch nicht richtig fest. Ich habe sie... wenn man mich gefragt hat... meine Favoriten immer mal wieder einfließen lassen... einfach mal um deren Reaktion zu sehen.
Bei meiner Mutter wurde ich dann unsicher... den Namen, den mein Sohn jetzt trägt, fand sie früher nicht ganz so toll ( also noch während ich schwanger war ). Habe aber damals nichts zu ihrer Reaktion gesagt- einfach weil es ein Geheimnis bleiben sollte- und wir ja eigentlich bis zum Tag der Geburt den Namen immer noch nicht wussten.
Wir schwankten zwischen 2 Namen... der 2. Vorname stand allerdings fest.
Aber... als wir dann die Namen ( 2 Vornamen ) vergeben hatten, hat sie nie wieder etwas gesagt.
Lass dir nicht rein reden... das wollte ich dir eigentlich damit sagen.
Alles Gute.
Ich danken allen Menschen, die mir herzlich und konstruktiv Ratschläge gegeben haben. Es hat mich aufgebaut und hoffentlich werden mich diese Meinungen darin bestärken mein Wunschname durchzusetzen. Ich habe nicht viel Erfahrung mit solchen Foren und habe mich sonst nirgends im Internet jemals so offen präsentiert. Es tut gut dass die Mehrzahl der Menschen mich nicht nur anhand dieses einen Beitrages bewertet haben, sondern mir einfach nur liebe Worte mitgeteilt haben. Ich werde diese schönen Worte ehren und nie vergessen. An die Leute, die meinen mich oder meine Familie nur anhand dieses einen Beitrages zu bewerten und zwar abfällig und übergriffig, möchte ich nur eins sagen: Schämt euch! Ihr seit kein Mehrwert für solch ein Forum und habt mir nur gezeigt dass es besser ist dem Internet, wie bisher und auch in Zukunft fern zu bleiben. Ich schließe den Beitrag hiermit inoffiziell. Und nochmal ein großes Danke an alle lieben Verfasser. Dies war und wird mein erster Beitrag in diesen Forum sein, ich werde meinen Account nun löschen lassen und mich nie mehr im Internet blicken lassen da ich einfach diese Art von bösen Menschen nicht in meinen Leben dulde. An alle lieben Menschen: Ihr seid KLASSE, das meine ich ernst. Euch und euren Familien wünsche ich all das Glück der Welt. P.S. Dieser Beitrag wurde von einen echten Menschen geschrieben, mit echten Gefühlen und nicht von einen wie so nett von einigen ausgedrückt "Troll".
Abfällig? Ich finde keine abfällige Antwort. Kritisch ja, Meinunsäußerung ja. Aber abfällig? Obwohl du ja das erste Mal in so einem Forum unterwegs bist, ist dir doch das Internet bekannt? Und welche Vielfalt an Persönlichkeiten und Meinungen da aufeinander trifft. Warum beeindrucken dich die Meinungen völlig fremder Menschen so? Warum lässt du dich so verunsichern? Spätestens wenn euer Kind geboren ist, solltest du aus dieser Falle raus sein, denn dann geht es erst richtig los. Gerade wenn deine Mutter so übergriffig ist.
Mir gfällt der Name auch nicht, aber ihr habt ihn ausgesucht. Das hat die verwandtschaft zu akzeptieren - fertig. Wenn das Kind dann so heisst, werden sie sich schon dran gewöhnen. Beim nächsten Mal dann einfach keinen Namen mehr vorher preis geben
Der Name gefällt mir richtig gut. Meine Große, ist jetzt 18.5 Jahre alt...da findet die Verwandtschaft den immer noch doof...nun, ich kanns nicht ändern. Wir mögen ihn immer noch. Die Mischpoke muss sich damit abfinden....LG
Mir gefällt der Name, allerdings nur wenn er englisch gesprochen wird… Aber mir muss er nicht gefallen, der Familie schon gar nicht, geht sie schlicht nix an wie ihr euer Kind benennt, sie hatten ihre Chance …
Hallo Liebes, ich habe jetzt tatsächlich nur die ersten fünf Beiträge gelesen. Deshalb wiederholt sich vielleicht was.
Also erstmal tut es mir als Fremde sogar echt weh, dass du sagst, du bist kein Idealtyp Frau, weil übergewichtig und so. Aussehen, Grösse und Gewicht ist sowas von egal und mach dich jetzt echt nicht zum schlechteren Menschen. Das mach mal ganz schnell aus deinem Kopf.
Ich finde ihr habt beide Namen toll ausgewählt. Meine Vermutung ist ähnlich wie bei meiner Mama, dass unsere Eltern es einfach nicht gewohnt sind, dass wir jetzt Dinge bestimmen dürfen. Unser Leben lang haben wir sozusagen gemacht, was sie sagen, und plötzlich ist unser Wort, das letzte entscheidende Wort. Daran müssen die sich echt gewöhnen. Meine Tochter ist 16 Monate alt und manchmal ist es heute noch so, dass meine Mama versucht mich zu etwas zu überreden und ich sage ich möchte das nicht fertig.
Wir haben den Namen auch von Anfang an gesagt, auch jetzt wieder in der zweiten Schwangerschaft haben wir den Jungen und Mädchennamen für unser Ü-Ei verraten. Vielen gefällt das nicht, ist uns aber egal und wir lassen uns auch nicht davon beeinflussen
Wow so viele Beitraege..... ich habe nicht alle gelesen. Ich denke es ist ganz alleine eure Sache... Meine Eltern mochten den Namen von meinem ersten Sohn auch nicht, aber er ist jetzt fast 2,5 Jahre alt und heisst nun mal so und es hat sich ziemlich schnell bei ihnen gesetzt. Die Diskussion ums zweite Baby ist noch viel groesser. Ich wuerde mir da nichts drauss machen, er soll euch gefallen und irgendwelche Argumente er passt nicht zu eurem Erscheinungsbild oder zur Vorstellung einer Person die so heisst und das koennte Selbstzweifel ausloesen, selten so was seltsames gehoert... Ich wuerde mir einen standard Spruch ueberlegen und zu dem Thema immer nur noch diesen Satz sagen. Sowas wie "danke fuer deinen Input, uns gefaellt unser gewaehlter Name und es bleibt dabei". Einfach stur immer wiederholen, dann kommt es vielleicht an
Glaub mir: Eure Verwandtschaft wärmt sich erst auf… Die werden noch viel mehr Vorschläge, Meinungen und Kritikpunkte haben, wenn das BB erst mal da ist. Sollen sie ruhig haben, ist ja nicht euer Problem. Jeder darf seine Meinung haben, und diese auch kund tun. Das bedeutet ja nicht, dass ihr euch danach richten müsst. Was ich damit sagen will: Viele Menschen dürfen eine Meinung haben, aber am Ende des Tages müsst ihr beide euch einig sein. Lass diese Ideen und Meinungen nicht zu dicht an dich ran, sonst werden die nächsten Jahre sehr, sehr schwierig. Deine Eltern hatten ihre Chance, die besten Narben zu vergeben, als du geboren wurdest, jetzt bist du dran. Ganz lieber Gruß, und genieße die Schwangerschaft! D
Wenn du nach Meinungen fragst, bekommst du die auch. Für einen Herzensname braucht man keine Bestätigung. Nehmt das Thema aus der Diskussion, sprecht ein Machtwort das ihr keine Meinungen und Vorschläge hören wollt. Bis August sind es noch viele Monate, lasst euch nicht die Freude auf eure Cleo verderben.
Hallo, Der Beitrag ist ja von gestern, aber wollte trotzdem schreiben, weil mich das jetzt ärgert. Erstens finde ich den Namen Cleo sehr hübsch und feminin. Er klingt wunderbar. Zweitens dürft Ihr euerem Kind den Namen geben, der euch am besten gefällt. Ich finde Ihr seid ein schönes und glücklich wirkendes Paar und eine Cleo passt wohl gut auch zu euch. Menschen, die einfach die Gefühle frisch werdender Eltern übergehen und sie noch versuchen klein zu reden finde ich einfach nur ätzend. Ihr habt euch ja schon für den Namen entschieden und nicht nach deren Meinung gefragt.
Hallo Lisa, lasst Euch da bloß nicht von Euren Eltern*Verwandten ins Bockshorn jagen, denn: EURE Tochter, EURE Namensentscheidung! IHR seid die Eltern und Eure Verwandten haben sich in Eure Namenswahl von daher überhaupt nicht einzumischen und das geht sie einen feuchten Kehricht an. Wehrt Euch und verbittet Euch unbedingt die ungefragten und ungebetenen Kommentare! Übrigens finde ich Cleo sogar recht schön. Tja, das nächste Mal nicht und auf gar keinen Fall mehr den Namen vorher verraten. Und die ganzen Kommentare Eurer Verwandten, die Du hier geschildert hast, sind alle Kokolores und von daher kann man sie auch getrost in die Tonne kloppen. LG
Ich kenne tatsächlich nur Katzen namens Cleo
Aber genau das ist der Grund warum wir unsere Namen nicht vorher genannt haben, eigentlich wird es total egal sein wie ihr euer Kind nennt,irgendwem wird es nicht gefallen
Ihr müsst euch abgrenzen und nicht allen gerecht werden sondern nur euch selber
Wer bei mir angefangen hat Namen vorzuschlagen dem hab ich völlig absurde Namen genannt,da war dann meist Ruhe(besonders gut kommt es an wenn man so Namen wie Kriemhild oder Brunhilde ins Spiel bringt )
Wenn euch der Name gefällt dann ist das eben der Name für euer Kind,die Omas werden es schon nicht weniger lieben wenn es erstmal da ist
Und ganz davon ab was ist denn ein typisches Frauenbild,ich höre Metal,hab jahrelang Baß in einer Band gespielt,trage auch mit fast 50.meine Bandshirts,Cargohosen und Martens und mir ist sowas von egal ob ich damit in das Klischeebild von irgendjemandem passe
Dein Kind wird ein Mädchen und fertig,wer bitteschön bestimmt ob jemand weiblicher ist als eine andere und deshalb einen schönen Namen deshalb eher "verdient"
Wenn dir die Diskutiererei die Nerven raubt dann sag ganz bestimmt das das nichts ist worüber abgestimmt wird und das für dich das Thema beendet ist
Wird weiter diskutiert geh,irgendwann werden sie es kapieren dass du kein kleines Kind mehr bist dem man Vorschriften machen kann,und je eher du dich abgrenzt desto besser,mit Kind kommt sonst noch viel mehr auf dich zu
Hallo ihr Lieben!
Süßes Foto übrigens :)
Cleo stand auch auf unserer Favoritenliste, es ist aber letztendlich eine Juna geworden.
Wir haben es erst zur Geburt verkündet, dennoch habe ich gemerkt, dass es einigen Leuten nicht gepasst hat.
Man kann es nicht allen Leuten recht machen, deshalb macht man es lieber sich selbst recht
Unser Herz hat auch für uns entschieden und das ist das Wichtigste. Lasst euch nicht belabern.
Tut mir so Leid für euch, dass einige eurer engsten Menschen so respektlos reagiert haben.
Ich wünsche euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag