Fine82
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und hat schon immer sehr stark pressen und arbeiten müssen beim Stuhlgang. Seit zwei Monaten bekommt sie Movicol, da der Stuhl teilweise so hart war, dass sie geweint hat. Die Konsistenz ist jetzt besser aber die Häufigkeit der vollen Windeln hat sich dadurch nicht verändert und es sind meist 3-4 Tage dazwischen, bis sie wieder eine volle Windel hat. Nun hat sie allerdings am Dienstag das letzte Mal Stuhlgang gehabt... Das ist ziemlich lange... Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Kennt jemand das Problem?
Unsere Tochter hat auch immer mal wieder mit Verstopfung zu kämpfen. Ich gebe ihr dann immer mal etwas Milchzucker mit ins Trinken, dann legt sich das schnell wieder. Meine aber mal gehört zu haben, dass 1x Stuhlgang in der Woche durchaus noch ok wäre.
Mehr Ballaststoffe. Wenn nichts reingeht, Kann auch nichts rauskommen. Normale stuhlmenge aber nur alle paar Tage spricht halt für wenig Ballaststoffe. Da nützen dann auch keine Medikamente.
Es ist dann keine normale Stuhlmenge... Sie kämpft dann mit einem riesigen Haufen der ganz klar von mehreren Tagen ist... Was schlägst du denn ansonsten an Ballaststoffe vor, die Kinder auch in der Realität mögen/essen?
Meine Kinder sind 3,4,6,11,17 und 19 Jahre. Die sechsjährige ist auch die die Probleme mit dem Stuhlgang am ehesten hat von Anfang an, aber ich bestimmen was es zum Essen gibt, hier gibt es Vollkornnudeln keine hellen ( Ausnahme Lasagne Platten), volkornreis und wenigstens Mischbrot ( die jüngeren Geschwister essen sogar Roggenvollkorn Brot mag die sechsjährige nicht) Nie im Leben würde ich meinem Kind über Monate lang etwas zum abführen geben, der Darm wird dann träge un braucht das dann dauernd.
Dem muss ich leider widersprechen. Gerade wenn die Verdauung, Gott weiß warum, gestört ist braucht es Medikamente. Mein Kind litt unter massiven Verstopfungen und brauchte mit fast 3 Jahren einen Einlauf und musste dann gut ein Jahr Movicol nehmen und zusätzlich musste ich den After mit einer schmerzstillenden Creme behandeln, dass er irgendwie aus dem Teufelskreis und der Angst vor dem großen Geschäft wieder rauskam. An die AP: bitte sprich mit dem Kinderarzt darüber.
Also unser ist 1,5 Jahre alt und isst alles. Viel Obst und Gemüse, vor allen roh oder gerade abgedünstet ist der Hit. Er liebt Vollkornbrot, vor allen Rosinenvollkornbrot oder sonnenblumen-Dinkelbrot, er isst liebend gerne Reis, Nudeln, Kartoffeln usw. Auch Vollkorn. Ubd wenn es nach ihn geht, gibt es jeden Tag Müsli. Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt nicht was das Kind in dem Alter nicht essen kann und darf solange kein Alkohol enthalten ist. Sollte halt möglichst wenig zusätzlichen Zucker enthalten, nicht völlig überwürzt sein und möglichst wenig verarbeitet sein. Das die trinkmenge entsprechend passen muss versteht sich von selbst. Ach ja, unser liebt darüber hinaus auch stinkekäse, Oliven und für Heidelbeeren würde er wohl morden. Nur Fleisch ist nicht der Hit.
Mir ist bekannt, dass man, sowohl als Erwachsener als auch Kleinkinder, von Verstopfungen spricht wenn mindestens 3 Tage kein Stuhl abgesetzt wird und/oder dieser sehr fest und schmerzhaft ist. Auch weiß ich vom Arzt und kia das man damit nicht länger als 5 Tage warten sollte, da sonst der darm reisen bzw platzen KANN NICHT MUSS und das dann tatsächlich lebensbedrohlich werden könnte. So wurdeir das gesagt. Mein Sohn hat dann ein Microlax bzw Babylax bekommen wenn es über 3 Tage ging. Mittlerweile hat sich das wunderbar reguliert und er hat keine Probleme mehr mit Verstopfungen.
Wir hatten auch so eine Phase. Viel trinken und wenn gar nix mehr geht Babylax. Hat sich nach ein paar Monaten dann wieder normalisiert.
Du kannst ruhig die movicol menge kurzfristig erhöhen! Ich würde 2-3 Beutel am Tag geben, damit endlich wieder etwas kommt. Hatte mein Kinderarzt gerade so gesagt... Getrocknete Pflaumen helfen bei uns auch. Alles Gute!
Meine Kinder essen gesund und ballaststoffreich und trotzdem hatten beide mit Verstopfungen zu kämpfen. Beim Großen hat es gereicht über einen Zeitraum von drei Monaten Movicol zu geben und dann war es nie mehr ein Problem. Der Kleine hatte frühgeburtsbedingt von Anfang an Probleme seinen Stuhl abzusetzen. Selbst als er nur Milch bekam. Er musste lange Zeit Kinderlax nehmen, fast das Gleiche wie Movicol, nur für jüngere Kinder. Die Alternative wäre gewesen jedes Mal wieder ins KH zu fahren wegen Einläufen. Und der Darm gewöhnt sich nicht daran, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Mittlerweile funktioniert alles tadellos und das obwohl er über viele, viele Monate das Kinderlax bekam. Besser Movicol als Einläufe und ein Darmverschluss. Bezüglich Ernährung würde ich eben nichts geben, das stopft, keine Süßigkeiten bzw. Weißmehl. Alles auf Vollkorn, Dinkel umstellen. Nudeln oder Reis schmeckt nicht mal anders, da merken die Kinder keinen Unterschied. Vollkornbrot, mal ein bisschen Trockenobst, Gemüse und Obst. Zucchini und Pflaumen bzw. Birnen sind z.Bsp. stuhlauflockernd. Wenn sie Pflaumen nicht isst, dann vielleicht mal einen Pflaumensaft probieren oder naturtrüber Apfelsaft. Viel Flüssigkeit, vor allem Wasser bzw. die zuvor genannten Fruchtsäfte und keine süßen Säfte mit Zuckerzusatz, Suppen, Fruchtmus, etc. Wenn gar nichts geht, würde ich auch mal die Movicoldosis erhöhen bzw. noch mal mit dem Kinderarzt Rücksprache halten. Ich wünsche euch alles Gute und dass es bald besser wird!
Das kenne ich, ist echt schlimm für die Kleinen! Meine Tochter hat auch schlimme Verstopfung gekriegt, als sie mit 2,5 Jahren trocken geworden ist. Ein mal hat es sich warum auch immer angestaut, so dass sie starke Schmerzen beim Stuhlgang hatte. Irgendwann hat es dich in ihrem Kopf so festgesetzt, dass Stuhlgang etwas mit Schmerzen zu tun hat. Sie hatte richtig Panik davor und hat es sich bis zu einer Woche lang mit allen Mitteln verdrückt. Danach war es natürlich immer viel und fest und dadurch schmerzhaft. Ein Teufelskreis! War wirklich schlimm mitanzusehen. Sie hat dann über ein Jahr mit Unterbrechungen Babylax bekommen. Und laut Arzt und Internetrecherche gewöhnt sich der Darm nicht daran! Irgendwann hat es bei ihr klick gemacht und sie hat die Angst davor verloren. Jetzt funktioniert es wieder super! Ernährung kann dabei unterstützend sein, hilft aber nicht immer, so wie bei uns. Wir haben ihr viel Vollkorn gegeben, Trockenobst, Apfelsaft, viel Wasser... Vielleicht ist es bei deiner Kleinen auch eher eine Kopfsache. Das kann man mit Medikamenten unterstützen und darauf warten, dass es mit der Zeit besser wird.
Bevor ich abführmittel geben würde, würde ich alles andere versuchen: Natürtrüber apfelsaft Trockenobst Viel trinken Sauerkraut-/pflaumensaft Naturjoghurt Milchzucker führt häufig zu blähungen, muss man ausprobieren.
Kann ich nur bestätigen! Movicol hat auch nur einen langfristigen Nutzen, wenn ausreichend getrunken wird. Es wird halt gerne vom Kia verschieben, weil es für den Arzt wenig Aufwand ist! Ich würde längerfristig wirklich an der Ernährung schrauben. Auch nicht von heute auf morgen sehr Ballaststoffreiche Ernährung anbieten, weil das dann wiederum zu Verstopfungen führt. Aber... viel Obst und gekochtes Gemüse, Pflaumenmus, Pflaumensaft oder naturtrüber Apfelsaft. Viel Bewegung. Und nach und nach mehr Vollkornprodukte einführen. Trinken macht am meisten aus verschiedenen Gefäßen Spaß, das muss bzw kann in dem Alter noch spielerisch erfolgen. Lieber Mal bei bedarf ein Zäpfchen oder lactulose, als dauerhaft movicol!!!
Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung unsere Tochter auch keine. Regelmäßigen Stuhlgang. In der Regel war es bei uns so daß es dann einen Tag gab wo sie nur Stuhlgang hate. Ich würde dir aber endfählen denn Kinderarzt auf zu suchen vielleicht stimmt etwas nicht mit der Dosierung. Oder überhaupt einen termin bei einen gastroenterologen aus zu machen. Mit ganz lieben Grüßen PS.: ich hoffe alles wird gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt