Elternforum Rund ums Baby

Verstopfung bei 10 Monate altem Stillbaby

Anzeige kindersitze von thule
Verstopfung bei 10 Monate altem Stillbaby

Löwendompteurin

Beitrag melden

Hallöchen. Ich benötige Erfahrungen und ggfs. Tipps bei folgendem Anliegen. Mein Sohn ist 10 Monate alt und isst bisher nur sehr wenig feste Nahrung - wir machen BLW. Obst isst er ein bisschen was, bisschen Tomate, Avocado und da sind wir auch schon fast fertig. Mittagessen mit Kartoffeln, versch. Gemüse, Fleisch und Fisch isst er nur wenig bis gar nicht. Oft rührt er es nicht mal an. Er ist da offenbar wenig experimentierfreudig. Leider macht er nur selten Stuhlgang. Ich weiß, dass bei Stillbabys von mehrmals am Tag bis 10 Tage gar nicht alles dabei sein kann (er ist mein dritter Sohn). Seit wir mit BLW begonnen haben scheint er aber arg Probleme zu haben. Nicht nur, dass er nach wie vor mehrere Tage gar nicht macht, ist es dann, wenn er muss mit augenscheinlich starken Schmerzen verbunden, bis es dann endlich raus ist. Das zieht sich über den halben Tag. Er weint ganz schlimm, drückt, bis der Kopf knallrot ist, ballt die Fäuste und ist danach total erschöpft. Der erste Abgang ist dann auch oft mit wenig Blut behaftet, weil er sich scheinbar was verletzt beim Drücken. Nachdem der feste Stuhl dann endlich raus ist über mehrere Etappen, folgt der typisch gelbe Stillstuhl. Aber auch da weint er dann. Man sieht im Stuhlgang deutlich, das und was er gegessen hat. Auch Kind Nr. 3 stille ich nach Bedarf. Ich habe bereits zwei Kinder über 2 Jahre gestillt, es gab nie Probleme. Nun musste ich notfallmäßig mit dem Kleinen zum KiA, da ich es nicht mehr mit ansehen konnte. Der letzte Stuhl war wieder gut 5-6 Tage her. Der KiA sagte mir, ich müsse auf die Stillbremse treten, da MuMi Verstopfung verursachen kann. Ist mir neu. Das Kind müsse mit 10 Monaten essen und nicht mehr überwiegend stillen. Der Darm brauche Ballaststoffe. Er hat mir zudem Laxbene verordnet, was der kleine Mann mir entgegen spuckt. Ich bin ehrlich in großer Sorge. Das einzige, wo ich unserem KiA zustimme - das große Geschäft sollte eigentlich keine große Sache sein müssen. Alles andere … nun ja. Ich stille nach Bedarf und werde daran auch nichts ändern. Würde der kleine Mann, der nachts oft ständig an der Brust ist, auch gar nicht akzeptieren und „Er ist gut genährt, da macht es auch nix, wenn er mal drei Tage nicht so viel stillt…, er soll schließlich essen.“ dazu verkneif ich mir jeden Kommentar. Von BLW hält er nix. Dennoch wäre ich um Tipps dankbar. Ich möchte dem Kleinen so gerne helfen. Er leidet so sehr und trägt Verletzungen davon.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Also echt, seit wann macht denn Muttermilch Verstopfung! Vertrau da deinem Gefühl, die Kinder verstoffwechseln MM sehr gut und haben deshalb selten Stuhl. Nicht wegen Verstopfung. Manche Kinder essen eben erst spät- was soll man da denn dagegen tun? Ich würde versuchen, mehr Obstmus und Pflaumensaft zu füttern und evtl mehr Öl ins Essen.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

PS: lasst Banane weg, das fördert Verstopfung


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Hi du, Zum Arzt sag ich jetzt Mal nix, hört sich nach sehr alter Schule an .... Da dein Kind eventuell mit der Verdauung empfindlich ist (ich nenn es jetzt einfach salopp so) würde ich folgendes tun: Still nochmal voll, lass alle Lebensmittel Mal weg bis er wieder normal aufs Klo gehen kann. Mir wäre es in dem Fall erst Mal wichtiger dass er kein Schmerzgedächtnis für Stuhlgang entwickelt. Und die Nahrung die er aktuell zu sich nimmt ist ja eher zu vernachlässigen... Wenn es ihm wieder gut geht würde ich erst ein Lebensmittel 2 Wochen geben und schauen wie er reagiert. Eventuell angefangen mit Gemüse... Glutenhaltige Sachen würd ich erst Mal weglassen. Und dann vorsichtig durchtesten und seine Unverträglichkeiten rausfinden. Viel Erfolg und gute Besserung


Yvon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Das Muttermilch Verstopfung macht wäre mir auch neu! Muttermilch wirkt eigentlich eher abführend. Das Stillen würde ich deswegen auf keinen Fall reduzieren! Wenn überhaupt, würde ich kurzzeitig eher die Beikost reduzieren und sehen ob sich was bessert. Vielleicht Lebensmittel, die gerne Verstopfung machen, wie Banane oder Möhre weglassen. Und immer beim Essen auch Flüssigkeit anbieten, aber das macht ihr sicher sowieso schon.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Sohnemann hat auch erst mit etwa 10 Monaten angefangen Nahrung zu probieren. Er war ein absoluter Stillfan. Er hatte beim Start ebenfalls oft Probleme mit dem Stuhlgang. Bei uns half Naturjoghurt mit Birnenmark (oder Birne pur aus dem Obstgläschen) zu mischen. Das hat ihm von der Konsistenz zugesagt und die Birne half ihm den Stuhl schön geschmeidig zu halten und gut herauszubekommen. Er durfte es natürlich selbst löffeln und wurde sehr schnell sehr geschickt im Umgang mit dem Löffel. Ansonsten ab und an etwas Birnensaft in ein kleines Glas und trinken lassen. Viel Erfolg!


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Haben wir auch schon durch.. Meine Kleine wird auch gestillt nach Bedarf und isst aber sehr gerne am Tisch, Brei sowie auch Fingerfood. Was hilft: - Flüssigkeit bei jeder Mahlzeit anbieten. Meine Tochter nimmt gar keine Flasche, deshalb bekommt sie Wasser aus einem kleinen Schnapsglas. Funktioniert gut. - Falls du doch mal Brei geben willst: bei uns hilft Hirse mit Birnenmus - Apfelsaft oder Orangensaft Kein Reis, keine Karrotte und keine Banane anbieten. Wenn überhaupt nichts mehr geht und sie sich stark quält, gebe ich zur Not ein Glycerinzäpfchen. Kommt aber nur alle paar Wochen vor. Liebe Grüsse


Mamamelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwendompteurin

Hallo :) Milchzucker im Brei oder Getränk untergemischt hilft bei Verstopfung und führt nicht zur Gewöhnung. Eventuell hilft ja eine Kur mit Probiotika, um die Darmflora aufzubauen und das Problem langfristig zu lösen. Abführmittel sind ja auf Dauer nicht die Lösung. Stillen würden ich auf jeden Fall weiter, wenn bekommt er vom Essen die Verstopfung nicht von der Muttermilch… Ich wünsche deinem Kleinen Gute Besserung und hoffe ihr könnt das Problem bald lösen!