Katzenmama123
Hallo ihr Lieben.
Seit einer Woche haben wir mit einer verstopften Nase zu kämpfen, aber nur nachts. Der Kleinen kann so wirklich nicht gut schlafen und das tut mir so leid.
Was ich schon versucht habe: Kochsalzlösung, befreiende Nasentropfen, Kamilledampf, Heizung aus, Engelwurzbalsam, Muttermilch hab ich leider keine mehr.
Habt ihr vielleicht den ultimativen Tipp?? Oder sollte ich deshalb schon den Arzt aufsuchen?
Bin so verunsichert und einfach nur noch müde...
Danke schon mal
Abschwellende Nasentropfen sollten durchaus helfen. Wie alt ist denn das Kind? Und welche Nasentropfen gibst du wie oft? Die Feuchtigkeit muss im Schlafzimmer erhöht werden, das klappt gut mit nasser Wäsche oder einem nassen Handtuch auf der Heizung. Die Heizung ganz abschalten würde ich nicht. Hast du hochlagern versucht? Und was ist mit einem Nasensauger?
Du kannst auch versuchen eine aufgeschnittene Zwiebel ans Bettchen oder irgendwo in den Raum zu stellen - je nachdem wie stark sie duftet.
Das hilft oft sehr gut
Alles gute!
Danke für deine Antwort. Ich nehme Nasivin, diese nehme ich nur abends vorm schlafen gehen und eventuell nochmal nachts. Kochsalzlösung ab und zu über den Tag verteilt. Der Kleine ist 10 Monate alt. Das mit dem Handtuch werde ich mal versuchen. Hochgelagert hab ich ihn schon, aber dadurch, dass er sich oft auf den Bauch dreht, scheint das auch nicht viel zu helfen.
Danke das werde ich versuchen. Ich versuche mittlerweile einfach alles
Ich habe eine Nuk Nasensauger und mit dem hab ich gar nichts raus bekommen. Habe jetzt noch einen anderen bestellt. Habe das Gefühl, dass das Sekret weit oben sitzt.
Hey.
Ich fühle mit dir. Hier das gleiche Problem seit drei Wochen. Tagsüber läuft es ganz gut ab, aber nachts ist es echt schlimm.
Wir versuchen noch zusätzlich zu inhalieren, aber sie mag das einfach nicht.
Kinderarzt sagt, dass das leider normal ist und so lange nichts weiter dazu kommt, müssen wir da durch.
Habe auch schon alles durch.
Mein Mäuschen tut mir auch so leid
Alles Gute für euch.
Vielleicht könnt ihr das Inhalieren versuchen ?!?
Liebe Grüße
Ich würde versuchen, den Kleinen vor der Nacht mit Salzlösung inhalieren zu lassen. Kochtopf, Wasser mit viel Salz aufkochen und verdampfen lassen, dich mit ihm auf dem Schoß dicht ransetzen. Salzinhalation wirkt wie ein langer Spaiergang am Meer , pustet die Nase durch und das aufgelöste Salz wirkt feuchtigkeitsbindend auf den Schleimhäuten. Und wirklich für mehr Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer sorgen....
Als unser kleiner jetzt krank war haben wir auch, als es gar nicht ging Nasivin gegeben und was super geholfen hat waren Babix Tropfen. Das ist Eukalyptus mit Fichtennadeln und davon tropft man einen Tropfen auf ein feuchtes Tuch welches man dann in die Nähe des Schlafplatzes hängt.
-Babix Tropfen haben wir auch genommen und entweder auf feuchte Tücher oder auf den Schlafsack getropft. -Thymian-Myrte Balsam hat auch gut geholfen. -Zwiebelsäckchen hab ich ans Bett gehangen. -hochlagern..also einfach ein Handtuch zwischen lattenrost und Matratze.. Gute Besserung
Hallo, Du hast ja schon viele gute Tipps bekommen. wir haben einen Nasensauger (von junghans glaube ich) bei dem man über einen Schlauch mit dem Mund das Sekret absaugt. Das klingt ekelig, aber da ist ein Filter dazwischen, da landet nichts im Mund. Und der funktioniert besser als diese Handpumpen. Kochsalzlosung tropfen ist auch immer super , mit Nasivin oder anderen abschwelenden Tropfen muss man vorsichtig sein, wenn du die länger als eine Woche ohne pause gibst können sie durch die Gewöhnung das Problem verstärken. Oh, dann noch ein Hinweis. Dampfinhalation ist total super für die Atemwege und hilft auch ganz toll. Aber niemals würde ich mich mit einem so kleinen Kind vor einen Topf mit kochendheißem Wasser setzen. Alternativ geht ein Ultraschallinhalator. Die kosten zwar einiges und manche Kinder mögen das gebrumme nicht, aber sie sind sicher. Gute Besserung.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt