Elternforum Rund ums Baby

Vermisst ihr auch euer kinderloses Leben?

Anzeige kindersitze von thule
Vermisst ihr auch euer kinderloses Leben?

Julo123

Beitrag melden

Hallo , wir sind vor 12 Tagen Eltern geworden und während des Stillens habe ich festgestellt, dass ich mein altes Leben vermisse. Bitte versteht mich nicht falsch ich bin unendlich dankbar für unsere wundervolle Prinzessin und würde man mir die Möglichkeit geben alles Rückgängig zu machen, würde ich dieser Person den Vogel zeigen. Ich liebe sie , allerdings ertappe ich mich manchmal dabei wie ich wehmütig daran zurück denke wie unbeschwert mein Leben war, dass ich zum Beispiel ausgehen konnte wann ich wollte, schlafen konnte wie ich wollte, ect. ich frage mich ob es noch welche gibt, die wie hoffentlich jeder ihr(e) Kind(er) lieben, aber manchmal an ihr altes Leben zurück denken. MfG Julo


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Warte mal ab. Ihr hattet noch kaum Zeit euch zusammen zu finden. Das Leben ist mit Baby nicht vorbei :) Wenn man ein bisschen mehr Zeit einplant oder ein bisschen mehr organisiert, kann man mit Kind fast alles machen, was vorher ging. Außer vielleicht Falschirmspringen. Aber das habe ich vorher auch nicht gemacht ;) Spaß beiseite: Schöne Abendessen auf eine Schlafzeit legen. Lange Farten auch. Später ein paar Pausen mehr einplanen. Und wenn der Papa gleich von Anfang an mit im Boot ist und auch mithelfen darf, kennt er sich auch aus. Kann dann auch ohne Probleme mal einen Abend übernehmen. Zum Essen gibts abgepumpte Milch oder Pre, später Brei. Gerade so eine kleine Maus kann man auch sehr gut mal auf eine Feier mitnehmen. Ob sie jetzt beim Spazieren im KiWa schlafen oder in einem fremden Schlafzimmer in ihrer Wanne, war hier für die Kleinen offensichtlich kein Unterschied


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Mit knapp zwei Wochen bist du ja noch recht frisch dabei aber ich kann es in gewisser weise schon verstehen. Wobei ich es in der Anfangszeit eigentlich nicht hatte…gerade die ersten Wochen sind ja schon sehr besonders irgendwie. Es kam dann eher mehr später. Vor allem beim Thema Nachtschlaf wünsche ich mir oft dass ich wie früher einfach nur meine 7/8 Stunden Schlaf bekommen könnte Und manchmal wünsche ich mir einfach bisschen mehr Paarzeit - mal ein Kino oder Restaurant Besuch oder den ganzen Sonntag mal im Bett verbringen und Filme schauen. Leider wohnt Familie zu weit weg dass sie da einspringen könnten. Ansonsten vermisse ich eigentlich nichts. Wenn man eine gute Partnerschaft hat, schafft man es ja eigentlich auch dass man trotzdem für sich Zeit findet um mal mit Freundinnen auszugehen, in Ruhe ein Buch zu lesen oder einkaufen zu gehen. Das ist durchaus auch mit ganz kleinen Babys schon möglich wenn man den Partner von Anfang an mit einbezieht…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ja... und das seit mittlerweile 17 Jahren...


lea321

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

ja und ich denke, das ist normal. grad am anfang ist man unter dauerstress. meiner ist jetzt 5 monate und ich sehne mich danach mal wieder 7/8 h am stück zu schlafen oder abends mal rotwein bei nem schönen film zu trinken. auch grad an silvester und weihnachten dacht ich mir, ach ohne kind wär jetzt alles so einfach. ansonsten lernt man sich zu arrangieren, auch wenn man keinen in der nähe hat, der den keks mal für 1-2 h nimmt. ich empfinde corona dahingehend eher als "segen", da hat man nicht so das gefühl so viel zu verpassen, da ja eh alle meistens daheim sind.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Hallo, jaaa, in Ruhe essen hab ich gerade in der Anfangszeit so vermisst. Mittlerweile nicht mehr… das Leben verändert sich und dich. Klar sagt man nicht umsonst das Leben vor und nach dem ersten Kind. Wie die anderen schon schrieben, ist das Leben mit Kind nicht vorbei und vieles mit ein bisschen mehr Planung dennoch möglich oder verliert evtl. auch seine Gewichtung. Vor meiner Tochter war ich jedes Wochenende mindestens jedoch am Samstag Abend unterwegs … ja, war sehr schön vermisse ich aber nicht so wirklich…ab und zu ist ebenfalls sehr schön. Lg


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

ERst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Ich habe damals sehr lange gebraucht, um mich an mein Kind zu gewöhnen, und habe mein altes Leben vermisst. Hat im Prinzip mehrere Jahre gedauert, aber es wurde immer besser. Und irgendwann, da fingen wohl meine Hormone schon altersmäßig an verrückt zu spielen, hatte ich fast schon Panik bei dem Gedanken, dass mein Kind - zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt - irgendwann mal ausziehen könnte.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ja! Wir haben zwei Kids, 3 und 1. Und es gibt durchaus Momente, in denen wir unser altes Leben vermissen. Vor allem die Reisen. Wir sind früher viel gereist, Rundreisen auf eigene Faust in ferne Länder. Das fehlt uns wirklich und ist mit Kindern so auch nicht umsetzbar und zu teuer. Daran habe ich tatsächlich immernoch zu knabbern. Aber ich würde meine Töchter nie hergeben. Ich finde es aber normal, wenn man sich an seine Freiheit zurück erinnert und das auch vermisst.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ja! Wir haben zwei Kids, 3 und 1. Und es gibt durchaus Momente, in denen wir unser altes Leben vermissen. Vor allem die Reisen. Wir sind früher viel gereist, Rundreisen auf eigene Faust in ferne Länder. Das fehlt uns wirklich und ist mit Kindern so auch nicht umsetzbar und zu teuer. Daran habe ich tatsächlich immernoch zu knabbern. Aber ich würde meine Töchter nie hergeben. Ich finde es aber normal, wenn man sich an seine Freiheit zurück erinnert und das auch vermisst.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

So unterschiedlich ist das. Ich bin noch nie so viel gereist wie seitdem ich Kinder habe, weil ich noch nie so viel Zeit hatte.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich hatte das Thema letztens noch mit meinem Mann. Nein, wir vermissen beide Nichts von dem Leben vor den Kindern. Sind aber auch beide nicht, die Typen, die ständig rausgehen. Jeder ermöglicht dem anderen 1x Woche einen Auszeitabend, das reicht uns aus. Eher vermissen wir das Leben vor der Erkrankung des jüngeren Kindes. Die Leichtigkeit/Unbeschwertheit ist weg seitdem.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nee so früh nicht. Da war ich noch geflasht von diesem süßen Ding. Erst ab nem Jahr oder so


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nein ich vermisse nicht mein Altes Leben aber ich würde gerne mal ausgehen. Das hab ich seit 3 Jahren nicht gemacht. Ich kann dir aber sagen, als wir erst ein Kind hatten, haben wir ihn durchaus mal in eine Bar mitgenommen. Und wenn wir heute Freunde besuchen, dann legen wir unsere beiden Kinder dort ins Schlafzimmer und nehmen sie einfach nachts wieder mit :-) Du wirst dich daran gewöhnen. Zudem stehst du gerade noch voll unter hormonellem Einfluss. Der Schlaf wird sich einpendeln, das hat bei uns auch ein paar Monate dauern können.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nach 12 Tagen schon Es wird erstmal nicht besser. Aber irgendwann hast du keine Zeit mehr, darüber nachzudenken.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Das dachte ich auch...und dann Baby Blues. Der hält gerne bis 14 Tage nach Geburt an. Ansonsten: viel Spaß. Bei uns waren die ersten beiden Wochen die mit Abstand einfachste Zeit im ersten Jahr. Das Leben mit Kind ist einfach anders. Nichts ist mehr wie vorher. Je anspruchsvoller das Kind, desto mehr muss sich zwangsläufig ändern und nach dem Kind richten.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nein. Ich vermisse Leidenschaft in meinem Leben, aber das hat mit meinem Kind nix zutun sondern mit meiner Ehe


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich wüsste nicht, was man vermissen sollte. Sinnloses Nächte-Durchmachen, Party jedes Wochenende gab es eh nicht, und wenn, ist das definitiv nicht mein Lebenssinn. Mal ausschlafen oder der Sonntag im Bett, kommt wieder. Man hat nicht für den Rest des Lebens Babys zu Hause. Natürlich sehnt man sich mal nach einem Wochenende Ruhe, um wieder Kraft zu tanken nach paar Jahren, aber nicht einmal der Gedanke, das Leben von vorher zu führen. Das hatte nicht so viel lustiges zu bieten wie jetzt mit 3 Kindern.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nein, denn das alte Leben kommt nicht wieder - auch ohne Kind nicht. Was ich vermisst habe, war die Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit. Mit einem kleinen Kind muss man (m.E.) jeden Morgen Frühstück machen, Mittagessen, Abendessen, vorlesen, baden, spielen, spazieren, Spielplatz, waschen, trocknen, falten und am nächsten Tag nochmal. Alles ödes Routinezeugs, das einem das Leben aussaugt. OK, manche tun es einfach nicht, aber ich wollte keine Gammelmutter sein, deren Kind versifft vor dem TV von Chips lebt und das draußen auf dem Bürgersteig zwischen Hundekacke spielt. Also musste ich. Ich wollte es tun und hoffe, dass ich es gut gemacht habe, aber Spaß hat mir das nicht gemacht. Jetzt ist mein Kind ein Teen und nicht mehr darauf angewiesen, dass ich die Lebensform zusammenhalte. Ich finde das gut.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

JA, sehr oft sogar!!! Trotzdem bin ich glücklich mit meinen Kids, sie und mein Mann sind ALLES für mich


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ehrlich gesagt nicht und ich hab, weiß Gott, keine perfekten Kinder. Ich nehme jeden Lebensabschnitt an und genieße ihn dann in vollen Zügen, blicke nicht zurück. Das mochte ich noch nie. Dieses Leben in der Vergangenheit, dem Hintertrauern was war das ist nicht meins, das bin nicht ich. Dein Baby ist noch jung und ihr müsst euch noch an die neuen Umstände gewöhnen. Es wird aber besser und ihr könnt euch auf viele tolle Momente freuen


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Bei meinem ersten Kind habe ich ganz genauso gedacht Das Leben wird aufeinmal fremdbestimmt. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen.


lea321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Uff, die meisten sagen nein Also ich kann mich noch sehr gut erinnern, als mein Baby noch so jung war und ich dieselben Gedanken hatte. Man ist einfach noch nicht so richtig aneinander gewöht, die Zeit bevor du ein Baby hattest ist noch so kurz her! Und vielleicht bist du in deinem neuen Leben noch nicht ganz angekommen.. Aber umso älter dein Baby wird - desto weniger kannst du dir ein Leben ohne es vorstellen. Dann wirst du irgendwann nur noch an die Zeit zurückdenken (und möglicherweise herbeisehnen), in der dein Baby erst paar Tage alt, und so winzig und hilflos war. Anstatt daran zu denken, wie das Leben ohne Baby war.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich freue mich, wenn ich mit meinen Kids Sachen aus meinem "alten" Leben machen kann. Meine Mädels reiten z.B. meine alten Ponys. :)) Aber auch die neuen Abenteuer genießen wir zusammen. Natürlich ist der Alltag mit Kindern anstrengend und ich bin auch oft müde und wünsche mir mal nen Tag auf dem Sofa oder 8 Stunden Schlaf am Stück. Gar keine Frage!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Sind sie weg, bin ich da ehrlich und auch mal ganz froh drüber…. Aber, ich langweile mich dann immer irgendwann und sie fehlen mir schon so nach 3/4 Stunden… Aber, für mich ist die Zeit ohne Kinder extrem wichtig, auch wenn’s mal nur eine Stunde ist! Einfach mal eine „Dauerbeschallungs-Freie“ Zeit… ich brauche das für mich, einfach mal nichts machen und gammeln, ohne Kind und Mann…. Wenn ich lange keine solche Zeit hatte, und sie dann mal weg sind wenn der Mann trotzdem da ist, dann wird auch er von mir ignoriert (armer Kerl) aber ich brauche das für meine „Seele“ …. Hatte ich ganz lange keine solchen Auszeiten werde ich unleidlich… da schaue ich dann, dass ich Kinderfreie Zeit organisieren kann oder ich muss dann unbedingt, ganz dringen, am Wochenende, wenn der Papa zu Hause ist, etwas gaaaanz wichtiges einkaufen gehen, natürlich ohne Kinder!! So was reicht mir dann auch schon Mann und Ich zusammen, möchten schon auch gerne wieder mal was Kinderfreies Unternehmen…. Geht halt leider gerade nicht… aber, auch er hat immer mal wieder Kinderfreie Zeit… auch er braucht diese Minuten…


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Meine kleine Maus wird in 2 Wochen ein Jahr alt, die Zeit ging so schnell rum. Mit Kind noch schneller als ohne Kind. Ich liebe sie unendlich doll und würde sie nie wieder hergeben wollen. Natürlich hat sich unser Leben von einem auf den anderen Tag verändert, auf einmal war unser Wunder da, auf das wir 40 Wochen warten mussten. Zu Beginn konnte ich mich auch schwer damit abfinden so wenig Freizeit zu haben, seine eigenen Bedürfnisse muss man schon stark zurück stellen, aber das ist es mir wert. Es wird auch besser und man muss sich zwischendurch dann Auszeiten nehmen. Gerade wenn dein Baby noch so klein ist, kannst du ja wenn es schläft viel erledigen oder was für dich machen. Eine schöne Kennenlernzeit und Kuschelzeit weiterhin


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich fühle mich bei manchen Antworten wie in einem parallelen Universum. Meine Tochter war nie so pflegeleicht, im Gegenteil. Aber trotzdem schließe ich mich dem allgemeinen Grundton an. Man findet Wege, um sein "altes" Leben ins neue zu integrieren. Es ist anders, aber so wunderbar, und wie du es so schön sagst: Ich liebe meine Tochter - und bereue nichts. Wenn's Mal wieder schwieriger war/ist und ich völlig ko bin, dann weiß ich, was ich alles schaffe und kann, und das gibt mir Zuversicht. Übrigens habe ich mindestens die gesamte Wochenbettzeit gebraucht bis ich so richtig realisiert habe, dass ich jetzt Mutter bin. Man muss erst in seine neuen Rollen hineinwachsen. Als Mutter, in der veränderten Partnerschaft, usw.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Nein, ich vermisse es eigentlich nicht. Manchmal denke ich ein bisschen wehmütig an die Zeit, wo man noch ungebunden war, weil es sehr unbeschwert und aufregend war. Aber ich habe meine Tochter auch erst mit Mitte Dreißig bekommen und hatte das Gefühl, dass ich alles mitgenommen habe, Reisen in ferne Länder, Ausgehen, Feiern, viel Arbeiten, Geld ausgeben... Habe mich dann auf den nächsten Schritt gefreut und finde diese neue Herausforderung toll! Trotz kaum Schlaf und kaum noch Selbstbestimmung Es sind verschiedene Lebensabschnitte die jeder für sich seine absoluten Höhen haben. Ich würde um nichts in der Welt mein jetziges gegen mein altes Leben zurücktauschen.