gurke0706
Hallo, am 1.12.2021 wurden meine zwei Zwillingstöchter als Frühchen geboren. Anfangs trugen die beiden immer Mützen in der Neo, sodass mir erst nach einigen Tagen auffiel, dass bei beiden die Ohrmuscheln jeweils unterschiedlich (links und rechts) verformt sind. Ich weiß nun nicht genau, ob es angeboren ist, oder ob sie durch Lagerung (typisch Frühchen, liegen immer auf der Kopfseite) verformt wurden.. Ich habe gelesen, dass der sehr weiche Knorpel nach der Geburt durchaus formbar ist, und womöglich dadurch verformt wurde? Im Anhang habe ich ein Bild beigefügt, ich weiß es sieht nicht schlimm aus, es ist aber auch auf den Fotos nicht so gut zu erkennen.. bei L. ist die obere Helix etwas eingekrempelt/ geknickt und S. hat kleine Elfenöhrchen... Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Richten sich die Ohren wieder auf? Mehrheitlich habe ich gelesen dass die Ohren so bleiben werden. Auch wenn es nur eine kosmethische Frage ist, finde ich es doch recht schade. Operativ möchte ich es nicht korrigieren lassen, nicht-operativ habe ich gelesen gibt es eine Möglichkeit von EarWell, leider habe ich hier in Leipzig bisher niemanden finden können, der dies anbietet. Hat dazu jemand Erfahrung? Habt ihr vlt sonst noch einen Tipp für uns was wir tun können? Ich befürchte uns läuft auch die Zeit davon... eine nicht-operative Korrektur ist wohl nur innerhalb der ersten Lebenswochen möglich, da sonst der Knorpel ausgehärtet ist. Ganz liebe Grüße

Ich sehe am Ohr nichts was nicht normal wäre. Was sagt denn der Kinderarzt dazu ??
Das sind ganz normale BabyOhren von frisch geschlüpften. Die sehen in ein paar Monaten noch etwas anders aus :-)
Also ich seh da jetzt auch nix Außergewöhnliches außer süsse kleine Öhrchen eines Neugeborenen.
Echt jetzt??!! Sorry, aber das verstehe ich nicht! Das fällt ja nicht einmal auf?!! Stört dich das so sehr? Denkst du echt, deine Kinder werden in Zukunft deswegen „leiden“? Stärke deine Kinder, gebe ihnen Selbstvertrauen mit auf ihren Lebensweg! Was willst du dann machen wenn sie die erste Schramme im Gesicht haben? Weg Lasern? Das ist kein Makel! Das macht ihre Persönlichkeit aus!
Ich fand immer, die Ohren meines ältesten sehen aus wie Blumenkohl... Heute ist er fast 20 und seine Ohren sind ganz normal. Alles verändert sich noch sehr im Laufe der Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Schätzen. Was genau meinst du, stimmt mit den Ohren nicht? Für mich sieht alled normal und nichts komisch oder besorgniserregend aus... LG
Selbst wenn sich da nix mehr ändert... Hä? Das ist ein normales ohr. Ich bin etwas baff über deinen Post und das passiert mir hier sehr selten, da ich immer Versuche, mich in die Mamas hineinzuversetzen, auch, wenn ich es anders sehe. Was du an diesem Ohr "schade" findest, ist mir ein Rätsel. Schade finde ich, dass es für deine Kinder ggf. schwer werden könnte, wenn du "sowas" (in meinen Augen nämlich nix) schon als Makel empfindest und am liebsten korrigieren würdest. Soll kein Angriff sein, sry, falls es so rüber kommen sollte.
Ich seh da auch nichts komisches...
Aber ich erinner mich mach der Geburt meiner Tochter, dass ich auch fand das sie komische ohrläppchen hatte. Nach ein paar Monaten wurde das immer weniger "komisch" und bald hatte sie auch für mich ganz normale Ohren
Ein kleines süsses Babyohr.
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch! Aber das ist ein ganz normales babyohr!!! Mein Sohn hatte wirklich ein komisches Ohr, er war auch ein Frühchen. Das war sogar noch in der Grundschulzeit so, jetzt mit 16!ist alles verwachsen und das Ohr sieht normal aus. Also jeder hat eine andere Form, Dicke etc., du solltest es so akzeptieren, auch wenn deine Vorstellungen vom perfekten Ohr anders sind
Das ist ganz normal. Meine beiden sind reif geboren und hatten jeweils ganz spitze Öhrchen. Das gab auch im Laufe des ersten Lebensjahres irgendwann.
Der Fachbegriff ist Ohrmuscheldysplasie. Hat unser Kleiner auch, aber ausgeprägter. Wir waren deswegen mit ihm auch bei einem Spezialisten. Er meinte, dass das nichts mit Lagerung oder Enge im Mutterleib zu tun hat (was in manchen Büchern steht), sondern genetisch ist. Ein kleiner Mangel an Haut. Dieses Ohrwell und so kann man nur in den ersten Lebenswochen machen. Das macht aber wohl nur bei noch viel ausgeprägteren Befunden wirklich Sinn. Wir haben es trotzdem probiert und es hat überhaupt nichts gebracht. Für das Hören hat es wohl keinerlei Auswirkungen. Außer uns ist es auch noch nie jemanden aufgefallen. Die Chancen, dass es sich verwächst, sind leider klein. Inzwischen haben wir übrigens festgestellt, dass die Tante genau solche Ohren hat. War mir vorher nie aufgefallen. Aber jetzt wissen wir wenigstens wo er es her hat.
Wenn sich jemand dein Ohr ganz lange anguckt oder auch meins, dann findet er es bestimmt auch komisch. Ohren sehen schon manchmal komisch aus.
Ich find das Ohr süß
Ohren werden genetisch vererbt, meinen Maus hat meine Ohren bekommen....ich habe den Krempel außen nicht, und sie wirken angebissen...die Maus hat es genauso.....
Aber ganz ehrlich.....habe ich mir nie Gedanken um das Aussehen meiner Ohren gemacht als Kind xD und selbst Erwachsen bin ich stolz mit meinem besonderen Hobbitohren
Mein Kleiner, fast 4 Jahre, hat auch solche leicht spitzen Ohren. War aber kein Frühchen sondern sogar übertragen. Sah nach der Geburt (Notkaiserschnitt) sogar noch schlimmer aus und gleicht sich langsam an. Das Ohr wächst schließlich auch mit dem Baby. Hören tut er gut, nur hören kann er nicht :-) Wie hat unser alter KiA immer gesagt: "An der Hardware liegt es nicht. Die Software hat ein Problem." :-)
Das ist kein deformiertes Ohr.
Schau dir mal die Ohren deiner Mitmenschen an, die sehen NIE gleich aus.
Manche haben nur eine ganz dünne Ohrmuschel, manche eben eine etwas breite wie hier sie dem Foto (sieht übrigens aus wie das Ohr meiner besten Schulfreundin früher die kein Frühchen war).
Manche haben ein riesiges Ohrläppchen und manche nur ein ganz schmales.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)