Elternforum Rund ums Baby

Verdunklungsrollo oder Vorhang?

Anzeige kindersitze von thule
Verdunklungsrollo oder Vorhang?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen :) Ich geb erstmal ne runde Kaffee und Tee aus :) So dann zu meiner Frage, wir sind umgezogen und haben jetzt keine Rollos mehr... in der alten Wohnung haben wir auch nicht wirklich Vorhänge gehabt , da es weit oben war. Jetzt wohnen wir im Erdgeschoss und brauchen zum einen etwas das man nicht rein schauen kann und für die schlaf und die Kinderzimmer etwas wo es dunkler macht in der Früh.... Was findet ihr besser? Rollos die am Fenster angebracht werden (eingeklemmt, wir wollen nicht bohren) oder lieber Vorhänge mit eine zweier Gardinen Stange, so das auf einer Stange die normalen Vorhänge sind und auf der anderen dann die zum verdunkeln? Und weis jemand was dunkler macht? Ich dachte mir besser aussehen wird wohl die Variante mit Vorhängen.... Aber machen die dann auch dunkl? Mein kleinster (1) sollte mittags auch schlafen können.... und er ist es ja gewöhnt das es Stock dunkel ist.... Lg Mädelsmama


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz auf die Qualität der Vorhänge an, wenn sie dunkel und mit dickem Stoff sind können sie schön dunkel machen. Wir haben diese rollos zum einklemmen im Schlafzimmer und zusätzlich noch dunkle dünnere Vorhänge, weil mir diese rollos an der Seite auch zu viel Licht durchlassen. Im Kinderzimmer haben wir ein normales Rollo was über die Fenster hinaus geht, das dunkelt dann auch ausreichend ab (ist aber halt in die Wand gebohrt). Optisch finde ich Vorhänge immer schöner.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orangenkern

moin..optisch sind vorhänge netter..nur....wenn sie echt verdunkeln sollen muß es schon schwerrer und eben auch dunkler stoff sein....ob das fürs kinderzimmer so toll ist..wage ich zu bezweifeln....es gibt schöne verdunkelungsrollos....dazu dann rechts und links noch ein dichter vorhang der den lichtspalt verdeckt....vielleicht besser....ich hab mal bei einer familie erlebt das sie eine ..passend ins fenster...zu stellende holzplatte hatten....dunkelte komplett ab...und verschwand nach dem schlafen neben dem kleiderschrank....später sind die kinder größer und schlafen oft auch wenns heller ist....ich hoffe du findest eine gute lösung...


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Verdunklungsvorhänge sind nicht grundsätzlich schwer und dunkel. Ich habe bei meiner Tochter Verdunklungsvorhänge, die einfach dicht und glatt gewebt sind und eine Art Flieder von der Farbe her sind. Die hab ich damals bei BonBrix bestellt. Die sind nach wie vor super und machen komplett dunkel. Klemmt man nur etwas ins Fenster, ist es viel zu hell, wenn das Fenster mal auf Kipp bleiben soll.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Das stimmt so nicht ganz. Es gibt Verdunkelungsvorhänge, die auf der Rückseite, also zum Fenster hin, beschichtet sind und auf der Vorderseite eine beliebige, auch bunte, Farbe haben. Diese hatten wir früher im Zimmer meiner Tochter, hat gut funktioniert.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nur im Kinderschlafzimmer Verdunklungs-Rollos, sonst Gardinen bzw an einem Fenster garnix ( wir wohnen aber auch weit oben). Gardinen mit Vorhängen sind zwar dekorativer, aber zum Abdunkeln muss es schon dicker/ dichter Stoff sein. Ich persönlich brauche es nicht stockdunkel zum Schlafen :), aber auch wg Sichtschutz evtl..


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir wohnen auch ganz unten. Da wir vor dem Kinderzimmer eine Laterne haben haben wir Verdunklung Rollo und Gardinen am Fenster. Klappt super Gruß Yvonne


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten im Miethaus auch keine Rollos und in unserem Schlafzimmer einen Verdunklungsvorhang, in den Kinderzimmern Verdunklungsrollos. Beides hat gut abgedunkelt, der Vorhang aber noch besser. In den unteren Räumen hatten wir Rollos mit Isolierbeschichtung auf der Rückseite wg. der Sonneneinstrahlung. Wir hatten allerdings alle vom Fachmann anfertigen lassen, entsprechend teuer halt. Dafür haben sie aber auch tausende Male rauf und runter ausgehalten und die Nachmieter haben sie uns abgekauft.