Mitglied inaktiv
Hallo ich habe eine Frage zum vaporisator. Wir haben den von reer. Meine Frage ist die Sachen kommen ja mass raus und auch der vaporisator, ist komplett nass. Muss ich ihn trocken wischen bevor ich ihn nochmals einschalte, also Deckel und so oder Luft trocknen lassen oder einfach so nass lassen und wieder sterilisieren?
Das Teil kannst du nehmen und in den Schrank stelle . Flaschen normal auswaschen reicht vollkommen hin.
Wir haben alles an der Luft trocknen lassen, auch das Gerät an sich. Hin und wieder muss man es entkalken, da hilft es, das Wasser unten auszuwischen, dann bilden sich da nicht so schnell so viele Ablagerungen. Wir hatten den von Beurer, der sieht eigentlich genauso aus wie der von reer, nur in gelb :)
OK vielen Dank. Entkalken tue ist regelmäßig trotz allem sind so Flecken auf der Platte, dachte erstmal das isg schimmel aber meine hebamme meinte das isg Kalk. Aber irge dwie bekomme ich das nicht weg.
Hänge mal ein Bild an
Vielleicht hat jemand ei. Tipp um das wegzubekommen

Womit hast du entkalkt?
Ich frage nachher mal meinen Mann, der hatte solche Flecken auf unserem Gerät mal weg bekommen glaube ich
Mit essig und Wasser
Ok wir entkalken hauptsächlich mit Zitronensäure, ich glaube damit gingen die Flecken bei uns weg
OK kenne ich nicht. Kauft man das fertig? Oder presse ich einfach nur ne Zitrone aus sorry wenn ich so doff frage
Alles gut, kann das total verstehen das gibt es zu kaufen, steht in der Putzabteilung, als Flüssigkeit oder als Pulver. Ich kopiere dir mal rein, wie es in unserer Anleitung vom Gerät steht:
„Entkalken Sie das Gerät mit Essig oder Zitronensäure. Mischen Sie dazu 50 ml Haushaltsessig mit 100 ml kaltem Wasser oder ein Päckchen Zitronensäure mit 200 ml kaltem Wasser und gießen Sie diese Lösung in das Gerät. Lassen Sie die Lösung einwirken, bis sich die Kalkablagerungen aufgelöst haben; starten Sie in dieser Zeit keinen Aufwärmvorgang. Gießen Sie die Flüssigkeit ab, spülen Sie das Gerät gründlich aus und trocknen Sie es anschließend mit einem Tuch.“
Wir nutzen immer die flüssige Zitronensäure, aber die kann man ja dann auch entsprechend der Anleitung auf der Flasche nutzen :)
Das folgende ist jetzt kein Ratschlag, sondern nur unsere Erfahrung. Ich betone das so, weil es so eindeutig nicht vom Hersteller empfohlen wird, aber wir haben hartnäckige Flecken weg bekommen, indem wir das Gerät gestartet haben. Hat bei uns gut geklappt, aber scheinbar soll man das so gar nicht machen
Ich hab den immer mit Küchenkrepp grob ausgewischt und dann ohne Deckel trocknen lassen. Ab und zu hab ich Essig rein zum entkalken. Aber wir haben nur wenig Kalk im Wasser. Ab dem 6. Lebensmonat kamen die Flaschen nur noch in die Spülmaschine.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)