TatumO.
Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Wie sehen die Kuscheltiere nach dem Auspacken (für längere Zeit, also als dauerhafte Lösung) aus? Entfalten die sich wieder oder bleiben sie zerknautscht?
Keine Sorge, die entfalten sich wieder. Meine Mädels haben Unmengen an Kuscheltieren. Für mich zu viel. Hab irgendwann die Regel eingeführt, eine Puppe pro Kind und ein Kuscheltier pro Finger um das Chaos nicht ausufern zu lassen. Einmal im Monat werden alle ausgeschüttet und es können Kuscheltiere getauscht werden. Wir hatten auch schon drei Mal Läuse im Haus. Wenn ich mir überleg ich hätte über 100 Kuscheltiere waschen müssen, bin ich froh über diese Regelung. Den in den Beuteln sind sie geschützt. Und Platz spart diese Art der Lagerung auch. Da Kleidung meinem Empfinden nach nach ein paar Monaten staubig riecht, würde ich die Kuscheltiere nach mehrmonatiger Einlagerung einmal waschen. Wichtig ist, die Beutel geschützt vor Katzen zu lagern. Die Krallen haben bei uns schon ein paar Beutel unbrauchbar gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)