Corny90
Hallo ihr Lieben,
wann habt ihr das erste Mal Urlaub ohne euere Kinder gemacht?
Nächstes Jahr im Juni - der Zwerg ist dann 1 Jahr und 2 Monate - fährt ein Verein, in dem ich sehr aktiv bin, für zwei Nächte nach Wien. Das möchte ich mir natürlich nicht entgehen lassen :)! Zuerst hatte ich überlegt, meinen Mann und den Kleinen als Begleitpersonen mitzunehmen. Geplant sind allerdings Vorträge, eine Stadtführung, schick essen gehen, durch die Bars Touren und und und. Also kein wirklich kinderfreundliches Programm . Jetzt überlege ich, dass es vielleicht für alle entspannter wäre, wenn sich die Jungs daheim ein schönes Wochenende machen und ich alleine fliege. Allerdings fühlt sich die Vorstellung noch total komisch an, so lange von dem Kleinen getrennt zu sein :D...
Ich würde das machen. Warum auch nicht?
Klar, mach doch. Du gibst dein Kind in der Zeit ja nicht ins Tierheim. Papa ist doch da....und ja, lass die beiden zu Hause sonst hat keiner was davon. Und so eine Gelegenheit kann für Papa und Kind sehr sehr wertvoll sein.
Bei Tierheim musste ich etwas lachen. Ich würde es auch machen. Vielleicht kann der Papa (wenn er es nicht schon macht) ihn regelmäßig ins Bett bringen, damit es nicht so plötzlich kommt.
Prinzipiell spricht ja nichts dagegen. Der Papa als Bezugsperson ist ja da. Ich hätte in dem Alter allerdings nicht verreisen können, da meine Töchter da noch gestillt wurden. Allgemein würde ich auch mit Baby nicht so weit im Voraus planen. Gefühlt ändert sich ja auch alle paar Wochen was im ersten Jahr. Musst du denn jetzt schon zusagen oder geht das auch spontaner?
ja klar, gönn es dir, es wird dir gut tun,, und die Jungs werden es auch genießen.. Vertaue deinem Mann, er wird das ohne dich schaffen.. du kommst dann ganz ausgeruht zufrieden zurück.. viel Spaß
Baby war 8 Monate. Papa hat das ganz toll gemacht und ich habe nichts bereuht. Es waren ebenfalls zwei Nächte. Mit dem Auto aber nur etwa 1-2h weg.
Machen. Alleine ! Viel Vergnügen
Ich würde fahren. Sind doch nur 2 Tage. Das bekommt der Vater sicher super alleine hin. Warum sollte man sich das als Mutter nicht gönnen? Mein Partner war auch schon 3 Tage weg und es hat gut funktioniert ohne ihn...
Bei uns hat sich die Gelegenheit ohne Kind zu verreisen nie ergeben. Aber wenn, dann hätte mich da nichts aufgehalten. Vorausgesetzt natürlich ihr stillt dann schon nicht mehr.
Wieso sollte das Stillen dagegen sprechen? Das Kind ist dann alt genug, auch mal ohne stillen auszukommen
Sie schreibt doch das es über 2 Tage geht. Also bin ich davon ausgegangen das sie 2 Übernachtungen meint? Vielleicht verstehe ich es auch falsch und sie fährt Samstag los und kommt Sonntag wieder zb. Dann ist so ne Stillpause kein Problem (wobei ich es nicht gekonnt hätte beim großen, der hat mit 1 noch viel gestillt).
Mein Sohn hat da auch noch viel gestillt, aber es ist nicht mehr überlebenswichtig und wenn die Mama nicht da ist, dann ist das eben so. Mein Sohn musste in der Not auch mal zwei Wochen ohne mich und die Brust auskommen und konnte danach Problemlos weiterstillen. Mittlerweile ist er 3,5 Jahre alt und stillt immer noch!
Na das ist ja auch super wenn das so klappt. Geht aber eben nicht bei jedem. Und ich kann ja nur für mich selbst antworten. Ich hätte es halt nicht gekonnt.
3 Tage konnte ich meinen großen nicht stillen weil er so erkältet war das er nicht trinken konnte. 3 Wochen haben wir dann mit 24std/Tag stillen versucht weiter zu machen. Aber dir Milch war endgültig weg
Krass, dann sry - ich hab natürlich in den zwei Wochen ausgestrichen, und halt abgepumpt. Ich dachte echt, das wäre nicht so ein Problem
als meiner 8 monate war, war ich zwei nächte im krankenhaus und sie durften mich auch nicht besuchen, da hab ich sogar noch gestillt und er nahm auch keine flasche. haben die beiden hinbekommen. daher würde ich das bedenkenlos machen. du bist ja immernoch du und nicht nur mama von. als ausgleich kann der papa ja mal ein we mit seinen kumpels wegfahren.
Ich würde fahren. Ich habe auch noch gestillt und habe (nach Tipps von Userinnen auf ein Posting hier) eine Stillpause eingelegt. Hat problemlos funktioniert, dass ich danach weiter gestillt habe. Wenn die so groß sind und sich das gut eingespielt hat, dann stillen die nicht so schnell ab.
Wir hatten unser erstes kindfreies Elternwochenende, als unser Kind 1 Jahr und 4 Monate war.
Nach der Geburt des zweiten Kindes (durch Corona und weil es eben jetzt zwei Kinder sind) hatten wir erst nach über 2 Jahren unser erstes kindgreies Wochenende. Tat richtig gut
Die Kinder für zwei Nächte beim Papa zu lassen, da hätte ich gar keine Probleme mit. Er auch nicht.
weil Papa ja auch eine Bezugsperson ist. ich kann solche Beiträge immer nicht nachvollziehen, wenn Mamas das ihren Männern nicht zutrauen.
Moin Ich als Mitreisende würde es eher total befremdlich finden, wenn ein Vater und ein Kleinkind im Schlepptau wären. Wenn Du Dich aus irgendeinem Grund nicht gut fühlst mit dem Gedanken , ein Wochenende ohne sie zu verbringen, dann ist es definitiv zu früh dafür.
Bitte nicht missverstehen, ich traue meinem Mann das absolut zu :). Wenn ich Abends mal weg war, haben die Jungs das auch problemlos ohne mich gemacht. Momentan ist es nur für mich eine komische Vorstellung, den Kleinen "so lange" nicht zu sehen, weil ich ihn aktuell quasi 24/7 um mich habe und es fühlt sich irgendwie egoistisch an, einfach wegzufahren, auch wenn es das ja nicht ist. Daher fand ich es spannend zu erfahren, wann ihr mal wieder nur für euch unterwegs wart.
Bis zu dem Wochenend-Trip nächstes Jahr geht ja noch etwas Zeit ins Land und es wird definitiv sehr gut tun, mich auch mal wieder nur um mich zu kümmern. Deswegen plane ich auf jeden Fall gedanklich mal, den Städtetrip ohne Familienanhang zu genießen ! Sollte dann kurzfristig doch etwas anders kommen, lässt sich das sicher irgendwie regeln.
Stillen will ich grundsätzlich bis ca. 1 Jahr, aber man wird sehen wie es sich ergibt - ob länger oder kürzer :). Sollte ich im nächsten Juni noch stillen, müssen wir auch dafür eine Lösung finden. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich der Punkt klären lässt.
Ich gehe regelmäßig an den Wochenenden in ganz Deutschland arbeiten und lasse den Papa mit den drei Kindern alleine... Großeltern gibt es bei uns nicht, er wuppt das einfach ohne mich (aktuell sind die Kids 1, 6 und 11). Und zwar seit relativ kurz nach der Geburt. Stillen hab ich abgepumpt, war kein Problem. Wenn er dann mal weg ist, wie bald eine Woche beruflich nach Amerika, mach ich dann dafür alles alleine... Also ja, warum nicht mal ein Wochenende nur für dich genießen? Für Papas Selbstvertrauen ist sowas übrigens auch prima :-)
Du bist 2 nächte weg und nicht 2 Wochen! Das kannst du ohne schlechtes Gewissen machen. Das wird der Papa bestimmt gut schaffen und zur Not holt er sich Oma als Unterstützung. Ich denke nämlich, das er zuhause mit den vertrauten Spielplätzen und der vertrauten Umgebung es einfacher hat als in fremder Umgebung.
Ich war mit Mann von Donnerstag bis Sonntags weg als die kleine 7 Monate war. Da waren sie bei Oma. Wir hatten eine Einladung damals auch nach Wien. Es war total schön und Kind bei Oma gut betreut. In dem Alter fand ich das auch sehr einfach. Jetzt sind die Kinder 14 und 12 Jahre und finde es komplizierter wegzufahren. Da Schule Hobbies usw. organisiert werden müssen. Daher nutze es wenn es noch so einfach geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)