Elternforum Rund ums Baby

Urlaub mit Baby und Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Urlaub mit Baby und Kleinkind

Anke768

Beitrag melden

Wir sind aktuell in unserem ersten Familienurlaub und ich muss sagen, es ist eigentlich Alltag unter erschwerten Bedingungen Der Große klammert sich ebenso wie der Kleine total an uns. Ist ja auch viel für so kleine... Fremde Umgebung, jeden Tag neue Eindrücke... Mir wurde (von Freunden mit Kindern im gleichen Alter) immer erzählt, dass es im Urlaub so viel entspannter wäre. Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Trotzdem ist es schön mal was anderes zu sehen. Wie ist das bei euch so im Urlaub?


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Meine sind das von anfang an gewohnt, deshalb schon normal für uns. Deshalb ist es entspannter, denke ich. Wir gehen im Jahr oft nach Kroatien auch für ein verlängertes Wochenende. Im Sommer gehen wir dann auch ans Meer dort und auch da keine Probleme.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wie sagte zuletzt jemand zu mir: es ist schön, weil man mal woanders ist, aber entspannend ist es nicht. Die Mäuse schlafen schlechter Mein Sohn nimmt alles auseinander und muss alles anfassen. Meist ist es halt nicht kleinkindsicher.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Haha - das macht mir Mut für unseren Mallorca Urlaub mit Baby und Kleinkind im Spätsommer. Meine Mäuse sind aber eh ziemliche Klammeräffchen und sehr gefühlsstark, daher stell ich mich darauf schon ein. Hoffe es wird mit den Tagen entspannter bei euch


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wir waren letztes Jahr mit den Kindern im Urlaub als sie 12½, knapp 3 und 7 Monate alt waren und das war tatsächlich recht entspannt. Wir waren 2 Monate später nochmal im Urlaub, der war auch entspannt. Im Januar der Urlaub jedoch nicht mehr ganz so. Mit 13, 3½ und 1 war es dann schon stressiger weil dann beide grundsätzlich in unterschiedliche Richtungen wollten Jetzt im Sommer wird es also spannend


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wir haben vorgesorgt, es kommen die Omas, Opas, Uroma und Uropa mit Nicht falsch verstehen, sie wollten mit uns mit und das ist natürlich in Ordnung für uns Im Hotel mit All In lässt es sich dann gut mit Kind, Kleinkind und Baby aushalten Euch noch einen schönen Urlaub :)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Seit wir Eltern sind, ist unser neuer Urlaub, die Zeit, die wir in der Arbeit verbringen. Ferien sind dafür die stressigste Zeit des Jahres. Gerade wenn man wegfährt. Wir haben uns dieses Jahr erstmals ein Kinderhotel geleistet. Die Zeit kam relativ nah an das ran, wie früher Urlaub war. Leider war dieser Luxus auch sehr hochpreisig. Das soll nicht heißen, dass Urlaub mit Kind(ern) nicht schön ist! Nur besonders erholsam ist es -zumindest bei uns - selten. Meist wird schlecht geschlafen, tagsüber viel geklammert oder Dauerbeschäftigung eingefordert. Und fast immer ist irgendjemand krank.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Wir kommen gerade aus dem ersten Urlaub mit Baby. Der hatte gar kein Problem. Ich fand es sehr schön, weil ich endlich nochmal unter Leuten war und nicht den ganzen Tag alleine. Herr Baby ist allerdings auch erst fast 5 Monate alt. Trotzdem war das alles gar kein Thema. Wir hatten aber auch quasi die komplette Family dabei. Also zumindest von meiner Seite. Also da einiges an Entlastung. Insgesamt hatten wir dafür aber auch fünf Kinder zwischen 5 Monaten und 12 Jahren dabei. Also einmal volles Programm. Trotzdem waren alle wirklich super umgänglich. Ich bin auf die nächsten Urlaube gespannt. Die dann nur mit Kind und Hund. Statt mit Familie, Hunden und Pferden.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich würde auch gar nicht auf die Idee kommen, den "Urlaub" mit Kindern als Urlaub zu bezeichnen, Urlaub ist für mich Erholung, mit Kindern ist es schlicht und einfach Alltag wo anders.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Entspannt würde ich jetzt nicht sagen Man muss natürlich höllisch aufpassen, vor allem am Pool und noch mehr am Meer. Auf der Liege liegen kann man vergessen Wir waren letztes Jahr das 1. Mal und sind tatsächlich nur zum Baden an den Pool und dann wieder in unseren Bungalow weil meine Tochter niemals bei den Liegen geblieben wäre. Da war sie 3 Jahre alt. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Geschlafen hat sie eigentlich ganz gut. Wir waren nur meist 2-3 Stunden bevor es Frühstück gab wach. Schön ist es natürlich trotzdem aber nicht entspannt.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Oh ich kann es so verstehen. Seit ich Kinder hab, hatte ich keine Lust mehr auf Urlaub... Wobei ich jetzt auch positive Erfahrungen sammeln konnte. Einmal Urlaub mit Großeltern plus Onkel/Tante/Cousin in ähnlichem Alter. Es war laut und wild, aber die Kinder haben sich geliebt, wir konnten das Chaos alle zusammen durchleben und die Großeltern haben zumindest das Kleinkind mal für ne Stunde übernommen. Und einmal eine Familienferienstätte an der Nordsee. Pluspunkt: viele Beschäftigungsmöglichkeiten direkt vor Ort und 2x täglich Essen, um das ich mich nicht kümmern muss. Das war toll! Und da es auf Familien ausgelegt war, war es auch kein Problem, wenn die Kinder laut waren oder Essen suf dem Boden gelandet ist. Aber der Schlaf war katastrophal schlecht und die Wohnung dennoch nicht komplett kindersicher. Fazit: - lieber lang als kurz wegfahren. Mind 5-6 Nächte, dann kommt für alle etwas Routine rein, es wird enrspannter und die Nächte besser - wenn möglich, mit Familie oder Freunden wegfahren - ich kann mir aktuell nur Reisen mit max 3 Stunden Entfernung und Anreise per Auto vorstellen. Alles andere würde uns einfach zu sehr stressen. Es kommen auch wieder andere Zeiten. Aber mal rauskommen ist wirklich schön.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Die ersten Urlaube waren anstrengend, weil ich nicht alles bei der Planung bedacht hatte. Inzwischen kenne ich die Stressfallen und kann diese so reduzieren, dass Urlaub wieder Spaß macht. Landal Parks finde ich z.B. super mit den Kindern. Nächstes Wochenende geht es zum Camping. Koffer sind schon heute gepackt - absolut stressfrei. Auch der Rest ist viel besser als letztes Jahr geplant und sogar mein freier Tag existiert noch und ich muss nicht während des Tripps nen Abstecher zur Arbeit machen. Bin gerade total happy :))


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Kommt sicherlich auf den Urlaub drauf an… All-Inclusive im kindgerechten Hotel kann schon angenehm sein. Denke ich mir. Hab ich noch nie erlebt :D Wir hatten mal einen „normalen“ Familienurlaub im Ferienhaus mit 2 Kleinkindern. Selbstversorgung. Sogar die Betten haben wir selber bezogen mit eigener Bettwäsche, die wir zu Hause dann noch mit dem übrigen Riesenberg Wäsche waschen mussten. Gut geschlafen haben die Kinder auch nicht... Und obwohl wir so viel mit dabei hatten, fehlte doch sehr viel… Ja, das würde ich als Königsdisziplin des Familienurlaubs bezeichnen! War abwechslungsreich, um es neutral zu formulieren. Machen wir so erstmal nicht wieder :D Jetzt haben wir mittlerweile auch 3 Kinder. Wir fahren daher nur noch mit mind. 2 Omas, besser noch plus Opa und Onkel in ein großes Ferienhaus. Da hat jede/r seine Aufgabe - was er/ sie am besten kann - und so ist es tatsächlich bis jetzt immer nett und fast auch etwas entspannt gewesen. :)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

wir haben noch nie urlaub allein gemacht. einmal war ein kurztrip geplant, aber musste wegen krankheit ausfallen. waren sonst immer mit familie oder freunden mit kindern im urlaub. mit der familie auch einfach nur am selben ort in getrennten unterkünften. dadurch war es schon etwas mehr erholung als zu hause. man hat sich mit kochen abgewechselt, jemand hat mal das kind für 1,2 h genommen, so dass man mal schön essen gehen, in die sauna oder was auch immer machen konnte. manchmal einfach auch nur schlafen. auch das kochen selbst war schon entspannter, weil jemand in der zeit das kind bespaßt hat. im umgekehrten fall wars für uns auch nie sonderlich anstrengend auf ein zweites kind aufzupassen, wenn das andere paar seine zeit hatte. man kannte das kind ja und wusste, worauf man sich einlässt ;) solange das kind klein ist, möchte ich eigentlich gar nicht ganz allein urlaub machen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Der erste Urlaub mit beiden Kids - unsere sind ja quasi gleichalt - steht nächste Woche an: zwei Wochen in einer Ferienwohnung. Dort waren wir vor zwei Jahren bereits, da war K1 2 Jahre alt und es war super schön Hatten viel gutes Wetter und es gab Tage, da waren wir einfach vormittags und nachmittags auf dem Spielplatz um die Ecke, Mittagsschlaf in der FeWo dazwischen. Wichtig war, nicht zu viel Aktivitäten zu planen und nicht die Erwartung zu haben, dass so ein Urlaub wie zu Zeiten vor den Kindern wird. Ich bin gespannt wie es dann jetzt mit zweien wird. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch noch entspannter wird!!


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Uff... wenn ich das so lese bin ich doch ganz froh, dass wir die Omas mit in den Urlaub nehmen. Wir haben zwar nur ein Kind allerdings ein Weltentdecker den muss man non stop im Auge behalten wenn es nicht 100% Kindersicher ist. Wir fahren ans Meer und ich freu mich drauf, sollte aber glaub ich meine Erwartungen an Erhohlung ein wenig zurückschrauben ... Andererseitz freu ich mich auch einfach auf gaaanz viel Zeit mit meiner Familie. Das wird sicherlich drin sein ;)


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Bei uns hat Urlaub bisher relativ gut funktioniert. Allerdings achten wir auf kinderfreundliche Unterkünfte (am besten mit Spielplatz im Garten), kurze Anfahrtswege und mindestens 2 Schlafzimmer. Ich war eh noch nie der Typ, der im Urlaub gerne die Beine hochgelegt hat, mit Kinder sind die Touren natürlich angepasster, aber daher empfinde ich es als wenig stressig. Vielleicht auch, weil im Urlaub mein Mann halt wirklich dabei ist und nicht nur abends/Wochenende, so wie es zu Hause eben der Fall ist. Stressig finde ich allerdings die Fahrten mit den Kindern, sowie das packen im Vorfeld und die Wäsche danach. Ist halt schon einiges mehr, wenn man 2 noch recht kleine Kinder dabei hat.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ja, die Fahrt und das Packen stressen am meisten. Sobald wir da sind, bin ich eigentlich immer entspannt. Mit zwei U3-Kindern haben wir eher unspektakuläre Nahziele ausgesucht, zumal K1 ab ca. 18 Monaten sehr unter Reisekrankheit litt. Bei einer Flugreise hätte ich gar nicht gewusst, wie ich das ganze Zeug hätte transportieren sollen und dann muss man noch pünktlich da sein... Wir sind beide begeisterte Wanderer und Bergsteiger, da hat es schon mal wehgetan, wenn man im Hochgebirge ist, aber mit Kindern in Kraxe oder Trage auf die Papa Schlumpf-Route angewiesen ist. Aber das ist ja nicht für immer. Und ja, zwei Schlafzimmer sind bei uns auch immer Pflicht, sofern es irgendwie geht.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Es kommt ja drauf an was genau ihr macht? Im Urlaub mit viel Aktion ist es super anstrengend mit unseren kleineren Kindern. Wenn wir aber ein Haus in Strandnähe mit eigenem Garten und Abstand zu anderen Häusern (Dänemark) mieten, ist es unglaublich entspannt. Da haben wir als Familie Ruhe und die Aktionen begrenzen sich auf Ausflüge zum Strand. Das merken auch die Kinder und sind ebenfalls ganz gechillt Achja…. Noch ein Par Wochen dann gehts wieder los


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich finde es also entspannt. Man hat keine Verpflichtungen, keine Zeiten an die man sich halten muss. Man kann den Tag langsam starten und ausklingen lassen. Kinderhotels oder Mallorca finde ich nicht so schön. Das ist mir zu laut und wuselig. Zu viele Personen. Das stresst mich ja schon, kein Wunder wenn dann die Kinder ausflippen


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hey, Oh ich weiß was du meinst... Ich finde egal wo man mit Kindern (aktuell kann ich nur bis 3 Jahren erzählen) es ist Alltag nur woanders ^^. Morgen sind wir zum frühstücken eingeladen, ich freu mich, aber es wird so sein wie bei uns "Mama, Mama, Mama?" ^^ Ich hoffe du bist in einem hotel. Dann fällt kochen und essen machen einfach weg. Das finde ich schon immer Luxus pur. Und unsere große hatte beim zweiten Versuch so super Heimweh dass sie nur geschrien hat, dazu kam ein Magen-Darm-Infekt und der urlaub war gelaufen. Wir sind heim, ich war da schwanger und hab es kaum ausgehalten. -.- Jetzt haben wir entschieden lieber weniger lange und seltener weg zu fahren dafür in Familienhotels. Die sind sehr hochpreisig leider... dort gibt es aber dafür Familienbett (2,7m breit!) Und alles ist unter einem Dach Indoorspielpark und Schwimmbad u draußen auch ein paar Tiere und Spielplatz. Ich hoffe das wird was ^^ die fahrt steht noch an Liebe Grüße und trotz allem gute Erholung