Elternforum Rund ums Baby

Urlaub in den Ferien

Anzeige kindersitze von thule
Urlaub in den Ferien

LebenskunstAE

Beitrag melden

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien eingereicht und auch schon genehmigt bekommen. Ich könne ja Urlaub außerhalb der Ferien nehmen. Habe ich wirklich keinen Anspruch in den Ferien Urlaub mit meinen Kids zu machen? Wenn die Ansage ist, Urlaubsplanung bis Ende März einreichen - kann der Urlaub von den anderen schon genehmigt werden? *sowohl Osterferien, als auch Sommerferien, als auch Herbstferien sind blockiert


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Es gibt keinen Rechtsanspruch. Wer zuerst kommt malt zuerst. Meine Kinder sind schon 19 und 18 und trotzdem nehme ich weiterhin in den Ferien Urlaub. Da ich immer im Juli weg fliege.


LebenskunstAE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

auch, wenn die Deadline Ende März ausgepreist ist? @LaLeMe


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ja auch dann. Mein AG will auch die urlaubsplanung bis Ende Dezember wissen. Sagt auch, im Zweifel entscheidet die Reihenfolge des Antrags. Wer zuerst kommt, wird bevorzugt. Kannst halt nur mit den Kollegen reden. Ob jemand bereit ist zu tauschen.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

..... gibt es ja auch Partnerschaften..... Wo ein Partner immer in den Schulferien Betriebsferien hat. So lange die keine Kinder hätten könnten die dann keinen gemeinsamen Urlaub machen, wenn in einem anderen Betrieb immer nur Arbeitnehmer mit Kindern Urlaub in den Schulferien bekämen. Ja, generell bin ich schon dafür, dass diese Arbeitnehmer (Eltern mit Kindern), die Chance bekommen, in den Ferien ihren Urlaub nehmen zu können, aber ich denke, dass es gut ist, wenn man sich als Team abspricht. Das hat bei Euch leider auch nicht stattgefunden, was ich in so einem kleinen Team auch komisch finde. Wir tauschen uns immer aus, wie die Planung und Wünsche der anderen aussehen. Wir sind auch ein kleines Team. (Ich meine, ich bin ja selber Mutter und weiß, wie schwer es ist, die vielen Ferien zu regeln.)


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Hier auch. Jedes Team trägt seine Urlaubswünsche ein, man bespricht sich, steht der Plan, wird er an die Personalabteilung abgegeben. Die schaut dann ob es klappt, da das mitunter mit anderen Abteilungen passen muss. Wir springen auch schon mal bei anderen Stellen ein wenn da Not am Mann ist.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Rechtlich weiß ich es nicht. Aber bei uns war es schon so, dass die Arbeitnehmer mit Kindern bei Überschneidungen eher den Urlaub in den Ferien bekommen haben als Arbeitnehmer ohne Kinder. Ist ja eigentlich auch fair so - wer soll sonst die Kinder betreuen? Alle Ferien kann man mit dem Urlaub sowieso nicht abdecken. Ich würde mal das Gespräch suchen. Vielleicht ist ja doch jemand bereit zu tauschen falls noch kein Urlaub gebucht wurde. Oder mit dem Chef reden ob es nicht möglich wäre, dass du trotzdem auch noch zusätzlich in der Zeit Urlaub nehmen kannst. Bei uns wurde da schon immer nach Lösungen gesucht und nicht einfach gesagt „Pech gehabt“.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Bis Ende März heißt ja nur, dass du bis dahin deinen Urlaub einreichen sollst. Es bedeutet nicht, dass Urlaube, die vorher eingereicht werden, nicht schon genehmigt werden dürfen. Wie schon meine Vorrednerin geschrieben hat: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Allerdings sollte bei einem so kleinen Team doch die Möglichkeit bestehen, Tacheles zu reden. Ich meine, hier sind von 3 Personen ja offensichtlich 9 bis 10 Wochen (je nach Bundesland) blockiert, also durchschnittlich 3 Wochen pro Person in der Ferienzeit. Da wird man bei einem Gespräch im Team es doch hinbekommen, dass einer der drei dir zumindest 1 Woche in der Ferienzeit abtritt. Setz da mal auf Kommunikation im Team. Anders wirst du wahrscheinlich nicht ans Ziel kommen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Der Wortlaut “Urlaubsplanung bis Ende März abgeben “ klingt für mich , wie die anderen schon schreiben, nach “was reinkommt wird genehmigt, aber bis Ende März muss alles beantragt sein”. Soetwas wie du meinst, ein Zusammensiten wer wann im Jahr Urlaub nimmt, wäre im März auch reichlich spät, soetwas wie du meinst findet meist zwischen Oktober und Dezember des Vorjahres statt. Ich würde, auch wenn ich keine kleinen Kinder hätte, auch nicht, wenn nicht unbedingt nötig, bis März warten wollen um meine grobe Jahresplanung fürs gleiche Jahr zu machen, gerade heutzutage wo Urlaub eher günstig ist wenn man weiter im Voraus bucht. Ich hatte meinen Urlaub im Herbst 22 für Herbst 23 gebucht und den Urlaub für Frühjahr 24 jetzt vor kurzem … anders bekommt man ja heutzutage auch fast keine guten Preise bzw FeWo etc. mehr. Die grobe Jahredplanung für die Hauptzeiten dieses Jahr lief zB bei meinem Mann wie bei mir in der Arbeit Ende letzten Jahres, da sprechen wir auch schon mit dem Omas wegen der Übernahme von Ferienwochen, die müssen ja auch entweder noch arbeiten oder schon planen mit den Schliesszeiten aller Enkel, da kommen die Schliesszeiten raus und da möchte/ muss man ja auch das Schuljahr durchplanen. Wenn man seperat über das Folgejahr hinaus weiter geht wie wir für den März 24, sowas bespricht man dann mit dem Vertreter/ im Team separat. Als ich mal im Februar aus der Elternzeit zurück kam musste ich auch nehmen, was noch so zu quetschen war, mit dem Ergebnis, dass ich in dem Jahr außer Weihnachten keinen gemeinsamen Urlaub mit meinem Mann hatte. Geht bestimmt auch vielen so, die unter dem Jahr neu in der Firma angefangen haben. Ich denke, für dieses Mal musst du es mit netten Worten versuchen, ob was zu machen ist. Generell muss der Chef natürlich darauf achten, dass es gerecht ist und jeder zum Zuge kommt, aber so kurzfristig jetzt jemandem den genehmigten Urlaub streichen ist auch nicht einfach so vertretbar. Dann würde ich mich unbedingt zum Schuljahresende mit dem Vater hinsetzen, für 2024 sprechen und dann im Oktober beginnen, beim Team vorzufühlen, dass man eine Planung macht bzw. wie deine Planung ist etc.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Meine kinderlose Freundin hat als Single immer in den Schulferien Urlaub genommen, um mich mit den Kindern zu unterstützen und mit uns gemeinsam zu verreisen. Somit war auch sie an die Schulferien gebunden. Hatte sie damit kein Recht auf die Ferien? Weißt Du, was Deine Kollegen in den Ferien machen und warum sie Urlaub in den Schulferien machen? In der Regel hat das doch einen Grund. Diese Zeit sucht man sich normalerweise doch nicht grundlos aus (zumal Reisen dann doch teurer sind.....) Das mal so vorweg! Ansonsten gilt auch bei uns: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Die Anträge werden nach Eingangsreihenfolge bewilligt. Und Tag x ist halt der letzte Stichtag bis zu dem alle Urlaubstage eingereicht werden müssen (bis auf ein paar Einzeltage für Arzttermine, usw.).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ich würde mit dem Chef sprechen, denn eine Urlaubsplanung soll u.a. sozialverträglich sein. Wenn nach Antragseingang genehmigt wird, dann ist das nicht erfüllt. Dann ist es übrigens auch keine betriebliche Urlaubsplanung, wenn den Chefs Wumpe ist, wer wann geht und das Prinzip herrscht, "macht das untereinander aus". Wozu dann die Antragsfrist auf Ende März terminieren? Einen individuellen Anspruch hast du zwar nicht. Niemand kann wissen, wie du was organisieren möchtest.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Sobald die Ferienplanung von Kindergarten und OGS raus sind, fülle ich den Urlaubszettel (von meinem Mann) aus. Wozu warten? Die Betreuung der Kids steht an erster Stelle. So macht das auch meine beste Freundin. Aber hier redet man auch immer mit den Kollegen. Bevor der Zettel zum Chef geht! Bisher gab es immer eine faire Lösung für alle. Ich verstehe zwar nicht, warum man ohne Kids freiwillig die Ferien nimmt. Aber das manchen sehr viele.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns wird die Urlaubsplanung im November besprochen. So dass es für alle irgendwie passt. Einfach eintragen finde ich vom Teamgedanken her nicht nett…


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Mich wundert das auch, dass bei so einem kleinen Team das nicht gemeinsam abgesprochen wird


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Vielleicht kannst du ja mal ansprechen das es geändert wird in Zukunft. Bei uns gibt es einen festen Termin bis der Urlaub eingereicht werden soll. Sagen wir mal zB. bis zum 15.11. Und danach beginnt die Urlaubsplanung vom Chef. Und wenn es dann Überschneidungen gibt redet er mit uns und wir schauen wer wo schieben kann. Das hat bis jetzt immer für alle dann gepasst. Ich finde das unfähr, wer zu erst einreicht bekommt ihn. Dann kann es ja auch passieren das immer der Schnellste Weihnachten und alle Brückentage bekommt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

So geht es garantiert nicht. Der AG ist angehalten, eine faire Lösung für alle zu finden. Ja, man hat nicht grundsätzlich Anspruch auf Ferien oder Schließzeiten, aber dass ein paar MA ALLE Wunschtermine bekommen und andere absolut GAR KEINEN, dass halte ich für nicht zulässig, jedenfalls nicht dauerhaft. Wenn jemand neu ins Team kommt, ist es natürlich nochmal doppelt schwierig zu planen. Was sagt denn der Chef dazu? Und geht es um 2023? Das wäre ja extrem spät? Kamst du neu ins Team? Hier müssen alle zu Oktober eine Jahreplanung machen, dann wird geschaut, ob das für alle passt. Ausdrücklich ist dabei egal, wer sich zuerst in unsere Datei einschreibt. Das wäre ja auch lächerlich, wenn jemand ein Jahr im Voraus alle Wunschtermine bekäme und andere, die erst später planen können, gar nichts.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Der Paragraf dürfte Dir helfen! Darin heißt es, das soziale Gesichtspunkte bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen sind. Habe jetzt mal Google bemüht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Hallo, einen Rechtsanspruch das nur du die Ferien bekommst, gibt es sicher nicht. Aber es sollte schon auch darauf Rücksicht genommen werden. Aber in einem 5er Team sollte es doch möglich sein miteinander zu sprechen? Wir sind 8 Leute im Team, von denen 2 Schulpflichtige Kinder haben, 2 anderen haben Partner die zu Ferienzeiten Betriebsurlaub haben. Und wir sprechen uns halt ab. Erst dann wird der Urlaub eingetragen. Bisher gab es da noch keine Probleme - es ist ganz normal das alle Bedürfnisse mit berücksichtigt werden. Habt ihr den vorher nie drüber geredet? Hast du denn den anderen nie erzählt, das du mit dem fix machen warten musst bis auch dein Exmann soweit ist und du Urlaub auch in den Ferien brauchst? Gruß Dhana


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir sind 3 von 4 im Team mit Kindern. Geht wenn man miteinander spricht. So haben wir die 6 Wochen Sommerferien so aufgeteilt, das jeder mindestens 2 Wochen am Stück hat.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ich fürchte auch, dass es keinen Rechtsanspruch gibt. Wir müssen unsere Urlaubsplanung bis Ende Januar abgeben. Da sieht man dann ja schon ob es Überschneidungen gibt. Dann muss man sich irgendwie einigen. Die richtige Beantragung erfolgt erst kurz vorher. März ist viel zu Spät. Wir machen immer Urlaub in Deutschland. Jetzt würden wir keine Ferienwohnung mehr bekommen. Wenn deine Kollegen schon gebucht haben... Sprich es auf jeden Fall an. Dieses "Wer zuerst kommt, malt zuerst" ist auf jeden Fall nicht sozialverträglich. Nächste Jahr kann es dann besser laufen. LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Wir haben im Vorjahr schon im Dez 21gebucht da wärst damit März schon dreimal zu spät gewesen um deinen Anspruch geltend zu machen, viele Orte sind doch im März schon ausgebucht? Anspruch darauf gibt es auch hier nicht, aber hier wird sich dann halt gegenseitig abgesprochen, versuche es mal vielleicht hast du Glück und der eine oder andere hat noch keine Buchung


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Was ich grundsätzlich nicht verstehe an der Situation: sprecht ihr innerhalb eines Teams nicht über den Urlaub? Bei uns spricht jede Abteilung intern den Urlaub durch und den planen den so, dass sich der Urlaub möglichst nicht überschneidet bzw wenn dann nur 2-3 Tage, aber natürlich ist dann trotzdem immer einer da. Wieso sprichst Du so ein Thema nicht mit den Kollegen durch? Setzt euch das nächste Mal zusammen, sprecht den Urlaub durch und danach beantragt man den Urlaub beim Chef.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ich hab die anderen Beiträge jetzt nicht ganz gelesen aber finde „wer zuerst kommt, malt zuerst“ gilt doch hier nicht… Immerhin seid ihr ein Team und man sollte sich dahingehend schon irgendwie absprechen. Wirklich sehr unkollegial von deinem Team. Gerade, weil ihr so wenige seid. Außerdem gibt es irgendwo ein Gesetz (frag mich nicht welches) das besagt, dass dein Chef soziale Gesichtspunkte berücksichtigen muss.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

In meinem Team sprechen sich die Kollegen und Kolleginnen immer untereinander ab. Ich musste noch nicht einmal den Richter spielen. Mit meinem Kollegen (er hat die kleinen Kinder, wir vertreten uns gegenseitig) spreche ich auch, bevor ich etwas buche (einzige Ausnahme sind die Reisen, die man 2 Jahre im Voraus fest buchen muss, aber die sind nie in den Ferien. Im Sommer reisen wir tatsächlich noch mal in den Ferien, weil unser Großer (Fachschüler) mit will. Da haben wir eben die 3 Wochen gewählt, die mein Kollege nicht braucht. Warum brauchst du denn Urlaub in den Sommerferien? Kita geschlossen? Dannn hättest du das schon lange im Team ansprechen können. Offensichtlich hat man ja gedacht, dass du die Ferien noch nicht brauchst. Die Situation des Ex kann ja eine andere sein. Er kann ja in den Ferien mit dem Kind urlauben, du tust es dann außerhalb. Und im nächsten Jahr bist du schlauer. Trini


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Ich würde versuchen mit den Teamkollegen zu reden. Aber... Schulferien sind in der Regel vorher bekannt und du hast noch überhaupt keinen Urlaub eingereicht? So das nun alle Ferien belegt sind? Sorry, aber das plane ich vorher, ob ich Urlaub buche oder nicht, sowieso unabhängig davon ob der Kindsvater die Ferien teilweise übernimmt. Zumindestens das die Hälfte aller Ferien fest geplant sind. Wie lief es denn in den letzten Jahren?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Es müssen schon auch soziale Aspekte bei der Urlaubsgenehmigung berücksichtigt werden. Außerdem muss der Arbeitgeber dir möglichst auch deine Wünsche erfüllen, nur bei dringenden betrieblichen Gründen kann Urlaub verweigert werden. Aber einen Rechtsanspruch hast du nicht. Ich weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind, aber falls sie noch jünger sind, würde ich eine fehlende Kinderbetreuung als Argument bringen. Nächstes Mal einfach schon im Oktober deinen Urlaub einreichen. Da ihr im Team wohl nicht darüber sprecht, musst du einfach nur rechtzeitig dran sein.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Hallo! Bei uns ist es so, dass die Urlaube bis Ende Jänner beantragt werden müssen und klar, wer zuerst eingibt, bekommt zuerst genehmigt. Aber wir Kollegen im Team sprechen uns auch miteinander ab und ggf. verschiebt mal einer, damit der andere den Wunschtermin bekommt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Hier wird auf Eltern mit schulpflichtigen Kindern Rücksicht genommen. 'Ich verstehe auch nicht, wie man ohne Kinder in den Ferien verreisen möchte... Ich war froh, als wir das nicht mehr mussten


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir haben zu Kiga-Zeiten auch vor oder nach den Ferien Urlaub gemacht und die Schließzeiten mit den Großeltern abgedeckt. Manche Reiseziele haben aber tatsächlich während der Sommerferien das beste/sicherste Wetter. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wenn der Mann/die Frau im August Betriebsurlaub hat? Soll vorkommen Mein Mann hat immer um Weihnachten zwei Wochen und Anfang August zwei Wochen Betriebsurlaub. Bleiben gerade mal knapp zwei Wochen übrig zur freien Verfügung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Wir müssen sogar bis zum 31.1. den Urlaubsplan einreichen. Hier wird aber schon geguckt, dass Eltern in den Ferien Urlaub bekommen. Allerdings werden von Juni - September nur zwei zusammenhängende Wochen genehmigt. Das steht auch so im Vertrag. So kann es sein, dass wir mal Ostern zwei Wochen haben oder dann im Jahr darauf im Sommer. Ob es einen rechtlichen Anspruch gibt, glaube ich eher nicht. Wir mußten damals auch jonglieren mit der Betreuung. Das mußten damals sogar meine Eltern schon. Ist nix Neues.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LebenskunstAE

Reden hilft, meist findet sich dann ein Kompromiss, auch mit dem Chef. Ansonsten… #Mal wieder was gelernt + @So einige hier - Die Redewendung heißt „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Das hat nix mit „Bilder malen“ zu tun, sondern kam aus der Zeit, wo Getreide in der Mühle gemahlen wurde. Das nur am Rande.