Lalilu.
Hallo zusammen, war von euch schon jemand in Ägypten und kann berichten? Wir möchten über die Osterferien mit den Kindern nach Ägypten fliegen. Ich bin da etwa in der 25/26 SSW und wir möchten halt gerne vor der Geburt noch ans Meer. Ist das Wetter um die Zeit gut, lt. Google schon aber vielleicht möchte jemand seine Erfahrung teilen. Habe schon paar „Horror-Geschichten“ bzgl dem Essen und der extrem aufdringlichen Einheimischen gehört. Sind das nur „Geschichten“ oder ist da wirklich was dran? Fliegen mit zwei Kindern 1x 8 Jahre und 1x dann 23 Monate. Könnt ihr vielleicht sogar ein schönes Hotel am Strand empfehlen?
Also dort war ich noch nicht.. aber in Nordafrika. Die Leute waren dort nicht aufdringlich. Sehr kinderfreundlich. Bei Salat solltest du schwanger aufpassen. Zähneputzen nur mit gekauften Trinkwasser. Du solltest auch bei der Fluggesellschaft gucken, wir sie es mit schwangeren Passagieren handhaben. Manche möchten ab den 6. Monat eine aktuelle Gyn. Bescheinigung zur Flugtauglichkeit. (Also von vor Ort)
Meine Schwester war zu dieser Zeit schon, Wetter war toll.. Sie hatten ein super gutes Hotel: Eiswürfel wurde aus Flaschenwasser gemacht und es wurde total auf Hygiene beim Essen geachtet! Nur die Zimmer waren sehr alt! Deshalb empfehle ich es lieber nicht! Ich denke auch wenn du als Schwangere nur gekochte Lebensmittel isst, das mit den Eiswürfel abklärst und beim Zähneputzen Flaschenwasser verwendest wird das für euch sicher noch ein schöner Urlaub! Lasst euch im Reisebüro beraten, die kennen sich zu den Richtlinien bezüglich Schwangeren aus! Viel Spaß
Wir waren in Ägypten im Februar. Da wurde uns gesagt der Februar sei Wetter teschnich der schlechteste Monat, da recht windig. Konnten es trotzdem gut am Strand aushalten,bis auf 2 Tage, an denen wir eh Ausflüge geplant hatten.
Personal war unheimlich freundlich, vor allem zu Kindern.
Das einzige mal, wo wir die Leute aufdringlich fanden war bei einem Ausflug zum thal der Könige, wo man erstmal durch so eine Markt Gasse gehen musste und die Leute ihren Krimskrams verkaufen wollten. War absolut auszuhalten.
Essen war super, Wasserflaschen bekam man so viele man wollte umsonst an der Rezeption und aufs Zimmer gebracht, sodass wir für alles vom Zähneputzen bis zum trinken gut versorgt waren, am Strand gab's ein kleines "hausriff", wo man nur bis zu den knien im Wasser stand und schon ganz tolle doktorfische, Rochen, etc. Um einen herum schwammen. Jeden Tag wurde uns aufwendig ein Handtuch Tier im Zimmer gestaltet, was besonders die kleine damals als persönliches Highlight empfand
Essen war gut, für die Kinder wars super, für uns auch.
War halt ein spiessiger Urlaub im All incl resort, aber Ausflugsmöglichkeiten gab's genug und auch in der Anlage konnte man es durchaus gut aushalten, auch wenn sie für mich ein Irrgarten war, aber das liegt wohl eher an mir
Wir waren im grand Waterworld Makadi.
Einmal waren wir noch ohne Kinder in Ägypten, im steigenberger ras Soma. Da waren wir eher enttäuscht, für Kinder wäre es auch nicht so dolle gewesen. Dafür aber deutlich teurer

Wir waren schon mal im April in Ägypten (Hurghada). Das Wetter war gut. Allerdings wird es früh dunkel, und wenn die Sonne weg ist wird es natürlich frisch. Das mit den extrem aufdringlichen Einheimischen kann ich bestätigen. Im Hotel war alles gut. Nette Angestellte, Essen war gut. Hatten keine Probleme. Nur kein Leitungswasser trinken. Ist allerdings schon über 10 Jahre her. Wir hatten da noch keine Kinder. LG
Das Meer dürfte sehr frisch sein.
Mit Kleinkind würde ich persönlich es niemals machen.
Wir waren 2x dort, 1x war ok, 1x Magen- Darm so schlimm wie sonst nie zuvor und nie wieder (und ich hatte vorher auch schon Salmonellen aus Bulgarien )
Für mich definitiv kein Reiseland mehr.
Meine Kollegen waren schon öfter und es war alles gut.
Wir waren 2x mit Kind in Ägypten und fanden es gut. Jeweils eine Woche im 5* Hotel mit Wasserpark. Das war fürs Kind super (einmal mit 2 Jahren und einmal mit 4 Jahren). Das erste Mal war Ende November, da war es mit Wind doch recht frisch, unser Kind war trotzdem an windstillen Tagen im Meer und jeden Tag im Pool/Aquapark. Das zweite Mal waren wir im Mai und das war superwarm (auch abends/nachts). Daher sollte April tagsüber schön warm sein, die Nächte aber angenehm. Wir hatten nie Probleme mit Durchfall o. Ä.. Es war alles super sauber und alle Angestellten sehr freundlich. Ich persönlich würde empfehlen, auf den einschlägigen Bewertungsportalen nach 5*-Hotels zu suchen und da dann nach den Bewertungen zu gehen. Jeder mag ja etwas anderes bzw. hat andere Ansprüche. Für mitreisende Kinder finde ich Hotels mit Wasserparks/Rutschen besonders geeignet. Da kann man als Eltern mal ausspannen und die Kinder sind beschäftigt/haben Spaß.
War zweimal in Ägypten, das erste mal war ok obwohl ich krank wurde trotz Vorsicht. Beim zweiten Mal vor 4 Jahren war der blanke Horror, wieder krank und unglaublich aufdringliche Männer außerhalb der Anlage, also ich werde sicher nicht mehr dort hin reisen, war mir viel zu stressig.
Darf ich fragen in welchem Ort du da warst? Habt ihr nur im Hotel gegessen oder auch auswärts?
2x in Sharm, ausschließlich im Hotel gegessen, war ein "5 Stern" Hotel.
Meine Erfahrung ist über 20 Jahre alt. Ich wurde pausenlos angebaggert; sogar vom Kellner im Hotel während mein Mann am Büffet war. Rund um das Hotel waren halb verhungerte und verletzte, verflohte bettelnde Katzen und hofften auf Brot! Ein Albtraum. Die Kultur war unfassbar toll, das Essen gut, das Meer schön. Ich würde dann wieder dorthin fahren, wenn ich eine Tierarztlizenz, eine chirurgische Ausrüstung für Kastrationen und Not-OPs und 500 Todesspritzen im Gepäck hätte. Sonst tu ich mir das nicht mehr an.
Hallo, ganz unabhängig von Ägypten - ist dir bewusst, das eine Flugreise eine höhere Strahlenbelastung mit sich bringt als ein ein Röntgen vom Oberkörper. Ich persönlich würde mich ohne Not in der Schwangerschaft nicht röntgen lassen - und von daher weder Ausflüge ins Hochgebirge machen, noch eine Flugreise. Und ich wenn es um mich ginge etwas bedenken wenn der ärztlichen Versorgung im Notfall. Deutscher Standard ist das nicht. Weder für Dich, noch für dein Kleinkind. Essen wäre für mich kein Problem -man muss halt ein bisserl aufpassen - nur gegarte Sachen essen, kein offenes Eis am Strand, sondern halt lieber ein Eis am Stil das verpackt ist. Getränke aus einer verschlossenen Flasche. Da ist weniger die Hygiene ein Problem, die ist in Ägypten sicher genauso gut wie sonst auch - sondern ein Keimspektrum das man als nicht Einheimische einfach nicht kennt und sich deswegen leichter ansteckt - sprich den gleichen Rat würde ich auch jemand geben der nach Norwegen oder Finnland fliegt. Die Einheimischen sind anders wie bei uns gewohnt - war aber auch in der Türkei schon so, das die Kinder z.B. einfach Gebäck oder Süssigkeiten in die Hand gedrückt bekamen und dann wollten sie das Geld von den Eltern. Da muss man halt aufpassen - aber sonst alles sehr freundlich und kinderlieb. Halt auf eine ganz andere Art wie bei uns - da wurde auch im Kinderwagen jedesmal angefasst, gestreichelt - halt anders als gewohnt. Ansonsten - viel Spass wenn es das ist was du willst. Gruß Dhana
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. An irgendwelche Strahlen hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, deshalb hab ich gleich im Internet etwas recherchiert und da wird es widerlegt. Häng mal einen Screenshot dran.
Vor einem Flug würde ich mir aber natürlich auch noch das OK meiner Gynäkologin holen, der ich wirklich vertraue und auch privat Kontakt habe. Denke sie wird mich dann schon auf mögliche Risiken aufmerksam machen (hoffe natürlich dass es für uns keine gibt ).

Moin, in "wir" ist noch ein Erwachsener mit gemeint, richtig?! Schwanger und allein mit zwei Kindern würde ich wohl nicht fliegen. Passieren kann halt immer etwas. Eine Frühgeburt hätte hier Chancen, in Ägypten auch? Ich würde es mit dem FA klären und wohl eher ein Ziel suchen, dass näher ist/einen besseren medizinischen Standart hat. Aber vielleicht ist das als Ausländer dort auch kein Problem. Prinzipiell kann ich deinen Wunsch nach Meer gut verstehen. Viel Spaß.
Wir waren letztes Jahr nicht im Urlaub weil wir uns ein Haus gekauft haben und hier einiges zu tun war. Unsere große Tochter ist dann mit den Großeltern ans Meer :)
Dieses Jahr haben wir es eigentlich auch schon abgehakt weil im Juli unsere drittes Kind auf die Welt kommt und es mit einem Neugeborenen nicht möglich ist.
Na ja, jetzt hatte meine Mam die Idee einfach davor zu fahren/fliegen. Irgendwie haben wir davor nur an die Sommerferien gedacht Aber wo ist es in den Osterferien warm genug und auch bezahlbar
So sind wir halt auf die Idee gekommen.
Und mit „wir“ sind meine Eltern, mein Mann und ich, sowie unsere Kids gemeint :) Wie würden alle gemeinsam fliegen.
Die letzten zwei Schwangerschaften verliefen komplett komplikationslos und auch diese bisher. Ich bin da recht zuversichtlich und mache mich nicht verrückt.
Natürlich würde ich es mit meiner Gynäkologin abklären und auch kurz vorher nochmal zur Kontrolle gehen. Nicht dass der Gebärmutterhals verkürzt wäre o.ä., da wäre ein Flug natürlich komplett ausgeschlossen.
Wir möchten einfach als Familie nochmal etwas entspannen, noch die Ruhe vor dem Sturm
Hallo! Wir sind am Samstag aus Ägypten zurückgekommen; mein Mann und ich mit vier Kindern im Gepäck (3,5,8 und 10 Jahre alt). Wir hatten tolle 10 Tage im Sonnenschein am Pool und Meer. Das Hotel Jaz Makadi Oasis war super; bis auf Blattsalate haben wir alles gegessen und keiner hatte Probleme mit dem Magen. Ich würde noch mal verreisen vor der Geburt und kann das Hotel und besonders die Makadi Bay sehr empfehlen.
Wir überlegen gerade auch zwecks Urlaub und werden wahrscheinlich auf die Kanaren fliegen. Ägypten war ich noch nicht, aber Tunesien und das war toll. Die Menschen waren überwiegend freundlich.
Ich hätte in der Schwangerschaft aber ein größeres Sicherheitsbedürfnis und wollte in Ägypten jetzt nicht ins Krankenhaus oder sogar entbinden. Wäre mir zu riskant. Auf Teneriffa hat es ein Universitätsklinikum, da würde ich mich zumindest schon mal sprachtechnisch sicherer fühlen. Krank wurde ich nie, meine Familie in Ägypten und Tunesien und Marokko aber immer mit Kindern und schwanger würde ich es nicht tun. Aber machbar ist das bestimmt :)
Wir waren schon mehrfach in Ägypten. April war ok aber wir mögen es heißer, daher bevorzugen wir den Juni. Februar fanden wir fürchterlich kalt, da braucht man am Abend eine Jacke. In Hurghada sind die Männer außerhalb des Hotels extrem aufdringlich gewesen, zumindest bis 2018 - ich glaube aber nicht das sich dies geändert hat. Ich bin freiwillig immer sehr zugeknöpft und angepasst durchs Land gereist und da ich auch in der Touristenstadt Hurghada keine Lust auf Sprüche hatte, sogar auch dort. Essen ist eben eine Sache für sich. Die Gewürze sind ganz anders wie bei uns. Hygiene ebenso. Schwanger würde ich nicht nach Ägypten fliegen. Hier könnte man dem Ungeborenen bereits helfen, wenn etwas ist, dort nicht. Gute Entscheidung
Die Erfahrung haben wir letztes Jahr auch gemacht. Ebenfalls in Hurghada. Im Hotel alle freundlich und nicht aufdringlich. Außerhalb empfand ich es als massiv penetrant und als unsere Tochter auch noch während dem Laufen bequatscht wurde, haben wir das Hotelgelände nicht mehr verlassen. Wir werden Ägypten nicht nochmal bereisen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)