Thea0121
Hallo ihr Lieben,
ich merke einfach wie unerfahren ich bin und vielleicht gibt es auch nicht wirklich einen Unterschied aber ich bin gerade dabei die ersten Kleidungstücke zu kaufen. Ich kaufe alles mit langen Arm, da mein Baby Ende September kommen wird. Ich frage mich jetzt was der Unterschied ist zwischen einen Langarmstrampler mit Füßen und einem Schlafanzug mit langen Armen und Füßen. Ich weiß einige finde die Frage bestimmt witzig aber ich frage mich das wirklich
Viele liebe Grüße
Schlafanzughose ist meiner Meinung nach beim wickeln etwas rascher an und aus gezogen. Wenn die Windel ausgelaufen ist musst Du nicht gleich alles ausziehen (es sei denn Baby trägt darunter einen Body). Dafür kann im Schlaf das Oberteil hochrutschen. Ich fand Einteiler bei Babys immer praktisch. Manche ziehen ihren Kindern lieber "richtige" Kleidung an weil sie das hübscher finden.
Hi, ich glaube, dass das auch regional sprachlich verschieden ist und bei den "Flohmarktanzeigen" wird ja auch kreativ in die Breite gedacht, um in den Suchergebnissen aufzutauchen.
Unter einem Langarmstrampler kann ich mir nichts vorstellen. Strampler sind aus meiner Sicht immer nur mit Trägern (also ärmellos) und werden in der Regel dort zugeknöpft. Sie sind immer mit Fuß.
Schlafanzüge sind m.E.n. aus dünnerem stoff als Strampler und dehnbarer, wie das bei Erwachsenen-Nachtwäsche auch ist
Ich gebe aber zu: auchnich war beim ersten Kind naiv und habe es in den ersten Wochen sowohl tagsüber wie nachts in Stramplern schlafen gelegt, da gab es nicht extra Wäsche. Ist aber in den Entbindungskliniken ja nicht anders.
Man zieht ja ein Neugeborenes sowieso alle naslang um, weil es an einem Ende oder anderen Ende besudelt ist.
Tröste dich, ich habe inzwischen zwei Kinder und habe immer noch keinen Unterschied gefunden. Ich würde es vielleicht von den Motiven abhängig machen. Aber letzten Endes ist das vermutlich eh fließend, denn die Kleinen schlafen eh auch tagsüber, und da mag man ja nicht dauernd umziehen. Ich würde eher etwas aussuchen, was mir gefällt. Ich glaube nicht, dass jemand sagt "hey, dein Kind trägt ja einen Schlafstrampler". Und selbst wenn so ein Zwerg im "nur Schlafanzug" wäre, würden das eh alle niedlich finden;) Hauptsache, sauber. Wichtig wäre mir noch der Einstieg bzw Wickelmöglichkeiten. Wir haben viele Sachen nur 1x angezogen, weil total unpraktisch. Ich mochte daher eh lieber 2-Teiler, wo man nicht das ganze Kind auspacken muss. Blöd finde ich auch, wenn sie auf den Knöpfen liegen.
Ich habe diese Frottee-Einteiler mit Füßen dran geliebt. Da kann nichts verrutschen. Beim ersten Kind ging es immer gut, beim zweiten bin ich ziemlich früh auf zweiteilige Schlafanzüge umgestiegen, weil er oft ausgelaufen ist.
Ein Strampler ist für mich so ähnlich wie eine latzhose nur vorne und hinten an Bauch und Rücken durchgehend und die Knöpfe auf den Schultern. Ein Schlafanzug ist einfach ein ganz Körper Anzug mit Füßen.
Würde ich auch so unterschreiben. Die meisten Strampler die lange Armen haben sehen schnell aus wie Schlafanzüge und ich glaube so viele normale Strampler mit langen Armen gibt es auch garnicht. Die meisten Strampler sehen wie SoMama schon sagt aus wie Latzhosen die man an den Schultern zu knöpft und darunter dann zb ein langarm/kurzarm Body trägt. Find Strampler ganz süß für die Kleinen aber man sollte definitiv welche nehmen die man in Windelbereich wie Bodys dann auch aufknöpfen kann sonst ist es ziemlich nervig den immer komplett auszuziehen..
Ich finde zum Beispiel das ganze zu Knöpfen und auf Knöpfen zwischen den Beinen viel nerviger als einmal ganz ausziehen so sind die Erfahrungen unterschiedlich :)
Ich kenne Strampler ausschließlich ohne Arm nur mit Trägern und oben an den Trägern zu knöpfen/drücken. Schlafstrampler haben lange Arme und sind unten an der Windel zum knöpfen. Damit man des Nächtens geschwind die Windel tauschen kann ohne alles ausziehen zu müssen.
So kenne ich das auch. Schlafstrampler oder Schlafoveralls können aber auch durchgängig zum Knöpfen sein. Dann ist die Knopfleiste Birne und geht entweder quer über ein Bein oder - und das ist viel, viel praktischer - die Knopfleiste teilt sich im Schritt und du kannst beide Beine aufknöpfen. Das war insbesondere am Anfang, wo du alle naselang Windeln wechseln musst, viel praktischer. Wir haben von Anfang an Schlafanzüge benutzt. Einfach, weil das schnell ein Teil (und so ziemlich der größte Teil) unseres Abendrituals wurde. Muss man aber natürlich nicht machen.
Ich habe zwei Kinder, die ab dem Sommer beide zur Schule gehen und kenne den Unterschied bis heute nicht.
Meine Kinder hatten im ersten Jahr einfach nur Kleidung, damit haben sie tags wie nachts geschlafen oder eben nicht. Wurde etwas dreckig, habe ich es gewechselt. Tag- und Nachtsachen gab es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen