Linn95
Hallo ihr Lieben, Wie ist eure Erfahrung mit der Kinderklinik der Uniklinik Köln. War da jemand stationär mit seinem Kind? Wie ist da die Zimmersituation? Wie die Essenssituation? Wie die Schwestern? Ich komme an null Informationen. Nur im Internet finde ich leider viele erschreckende Kommentare und da wir uns auf einen 2 Wöchigen Aufenthalt einstellen sollen, macht man sich natürlich Gedanken, ob man gut aufgehoben ist oder vielleicht doch die Klinik wechselt? Dankeee:)
Wir haben mit der Uniklinik viel Erfahrung, mit Kind war iich allerdings in der AMsterdamerstr. Egal, was war ( mein Mann wurde dort operiert, mit Schwiegervater dort behandelt, ich hatte dort einen Notkaiserschnitt usw.)- fachlich sind sie wirklich top. Die Ausstattung ist fachlich super, die Zimmer usw teilweise echt veraltet und damit nicht komfortabel. Aber es gibt auch eben renovierte und unrenovierte Abteilungen. Als ich mit meiner Tochter, die damals 2 Jahre war und Verdacht auf Gehirnhautentzündung hatte, 2 Nächte drin war, war es etwas arg. Aber das war kein geplanter Aufenthalt sondern ein Notfall zur Beobachtung. arg war es , weil wir in einem Zimmer waren, wo 4 Kinder lagen und eben auch 4 Mütter nachts zusätzlich schliefen. Ich weiß aber von anderen, daß bei geplanten Aufenthalten, die Zimmeraufteiilung anders gelöst werden. Personal und Ärzte sind wirklich klasse. Eine Zusatzversicherung für Klinikaufenthalt Privat für die Kinder kann einen Unterschiied machen.
Danke dir:)) Ist es denn üblich, dass man als Begleitperson auf Klappbetten schläft? Und kann man durchsetzen, dass das Kind mit einem im Bett schläft? Wie war deine Erfahrung sonst mit Kind im Krankenhaus? Ich habe riesen Bammel vor dem Aufenthalt
Egal was du sonst tust: Geh nicht nach Holweide! Uniklinik ist besser finanziert als die städtischen und deswegen nicht ganz so abgewrackt.
Danke
Hi
Ich war mit meinem Sohn nach der Geburt mehrmals in der Kinderklinik der Uniklinik und ja, das Gebäude ist sehr alt und nicht komfortabel aber fachlich waren wir immer sehr zufrieden und auch die Mitarbeiter sind wirklich alle lieb.
Zuletzt war ich mit meinem jetzt 5 Monate alten Sohn Ende Dezember 2 Nächte dort, da hatten wir ein Zimmer mit noch einer Frau und ihrer Tochter, wir Mütter mussten auf Klappbetten schlafen und die Kids in ihrem Bettchen mit Überwachung am Füßchen.
Das Essen ist immer top, man kann komplett frei auswählen und die Schwestern und Ärzte sind wirklich immer sehr lieb gewesen.
In der Klinik Amsterdamer Str waren wir noch nie, da hört man, wie von allem, verschiedene Meinungen.
Ich wünsche euch alles Liebe und falls du noch Fragen hast, kannst du gerne fragen.
Liebe Grüße
Danke dir für deine Antwort:))
Hast du zu dem Zeitpunkt gestillt? Weißt du zufällig wie Stillfreundlich die Ärzte und Schwestern da sind? Meine kleine nimmt nämlich leider keine Flasche.
Das die Ärzte und Schwestern immer lieb waren, klingt auf jeden Fall schon mal beruhigend.
Musstet ihr die Betten tagsüber zusammenklappen? Durfte dein Baby gar nicht bei dir schlafen?
Wurde das Essen aufs Zimmer gebracht und gab es auch ein Bad in dem Zimmer?
Meine kleine lässt sich eigentlich nur in den Schlaf schaukeln und ich habe angst, dass ich das in der Klinik nicht darf und ich sie nicht zum schlafen bekomme und sie nur schreit.
Ganz abgesehen davon, dass ich mir sowieso schon Sorgen wegen der OP mache. Noch dazu waren die Bewertungen im Internet überwiegend negativ
Danke dir und liebe Grüße:)
Gab es im Zimmer eine Wickelmöglichkeit? Und stand dafür alles zur Verfügung? Wie war es mit Corona und den Besuchsregeln? Danke dir und liebe Grüße:)
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)