Elternforum Rund ums Baby

Ungefragtes Bewerten des Lebens

Rund ums Baby
Ungefragtes Bewerten des Lebens

Clumsi

Hallo, habt Ihr auch Freunde, die Euer Leben ungefragt bewerten, vor allem negativ? Ich habe eine sehr gute Freundin, die schlichtweg taktlos ist hinsicht der Einrichtung meines Hauses, meines Partners, meiner Erziehung... Manchmal finde ich, man kann seine Meinung hinsichtlich ungeputzter Fenster, Karriere für das Kind geopfert (Teilzeitjob) bzw. Langzeitstillerei (für mich wär das ja gaaaaar nichts) für sich behalten. So etwas muss doch jeder für sich entscheiden und ich verurteile auch keinen. Das trübt häufig, die Freude auf Verabredungen. Diese Freundin lässt sich da aber auf keine Kritik ein. Sie behauptet dann, da habe sie wohl ,,einen wunden Punkt getroffen". Ich finde meine ungeputzten Fenster, meine Stillbeziehung und meine Teilzeitstelle super. Alles passt zu uns Ich gehe lieber ins Grüne statt Karriere zu machen und dann Fenster zu putzen. Besagte Freundin macht übrigens Karriere.


Mutti69

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nein, ich habe so Freundinnen nicht. Aber als Tipp: mach doch neben dem ins Grüne gehen noch Karriere, dann ärgert sie sich bestimmt doppelt. Es gibt nämlich nicht nur schwarz oder weiß


Maxikid

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Freunde nicht, kenne aber solche Menschen, die einem ungefragt ihre Meinung aufdrücken wollen. Das witzige ist, wenn man denen genauso beikommt, sind diese Menschen sehr gekränkt...,


miaandme

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn du wirklich authentisch bist, dann bist wohl eher du diese Freundin, einigen deiner Kommentare hier zu urteilen.


Mutti69

Antwort auf Beitrag von miaandme

Findest du nicht, dass die eigene Meinung vertreten, zumal, wenn gefragt oder einem eine Ansicht, eine Begebenheit aufgedrückt wird, etwas anderes ist, als die eigene Freundin schlecht zu machen? Ich glaube auch nicht, dass es der AP darum ging. Ich schätze sie nämlich nicht so ein, dass sie nur Ja-Sager zur Freundeskreis zählen WILL.


Zero

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, so jemanden hat wohl jeder. Einer Freundin habe ich, das einem Vortrag ihrerseits über mein Leben, folgendes gesagt: Mein Leben, meine Regeln, meine Fehler, nicht dein Problem! Seit dem ist Ruhe. Wir sind nach wie vor befreundet, die darf mir auch gerne Ratschläge geben, wenn ich danach frage. Ungefragte Ratschläge werden registriert und das war es dann.


Fru

Antwort auf Beitrag von Zero

Tolle Freude hast Du, nein, das macht hier keiner. Würde auch nur einmal vorkommen.


Fru

Antwort auf Beitrag von Zero

Tolle Freude hast Du, nein, das macht hier keiner. Würde auch nur einmal vorkommen.


Sille74

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich fjnde, es kommt ein bisschen darauf an, WIE und in welchem Zusammenhang etwas geäußert wird. Wenn die "Freundin" nun aus heiterem Himmel verkünden würde, dass Deine Einrichtung schxxx und geschmacklos sei, Deine Fenster ja aussähen wie Sau und Langzeitstillen abartig sei, dann fände ich das auch unmöglich. Wenn aber jetzt in einem netten, offenen und ehrlichen Gespräch darüber, wie man dieses oder jenes sieht und handhabt, geäußert wird, "das wäre nix für mich" und kein missionarischer Eifer dahinter stecken würde, sondern einfach die schlichte Feststellung, fände ich das nicht schlimm.


kanja

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, habe ich. Da es nur Neid ist, kann ich es gelassen ignorieren.


Tini_79

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nö,solche Freunde habe ich nicht. Witzig finde ich, dass du sie Einrichtung des Hauses in deiner Aufzählung zuerst nennst- ausgerechnet da stört dich die Kritik am meisten?


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo Clumsi Grundsätzlich hat Kritik schon Platz in einer Freundschaft. Aber es kommt natürlich sehr auf die Art darauf an, in der die Kitik geäussert wird und noch viel mehr auf die Motivation, die hinter der Kritik steht. Wenn deine Freundin sich darüber Sorgen machen würde, dass du in deiner Partnerschaft unglücklich wärst, könnte dich darauf ansprechen so im Sinne von: Du, ich habe den Eindruck, dass.... Ich mache mir Sorgen,. dass... Möchtest du darüber sprechen? Kann ich dich irgendwie unterstützen? Gleiches gilt, wenn sie z. B. die ungeputzten Fenster als Symtom für eine mögliche Überlastung durch die Alltagsanforderungen deuten würde. Oder so, wie Sille74 schreibt, kann man ja unterschiedliche Meinungen / Prioritäten / Lebensgestaltung offen diskutieren, ohne sich gegenseitig abzuwerten. So wie du es beschreibst, hat ihre Kritik aber den Zweck, dich und deine Lebensführung abzuwerten und sich selbst damit aufzuwerten. Und das ist nicht freundschaftlich. Und das muss man sich meiner Ansicht nach auch nicht antun. Ich würde mich also fragen, ob diese "gute Freundin" wirklich immer noch eine gute Freundin ist (und ob sie es jemals war). Vielleicht hat eure Lebenssituation / haben eure Prioritäten vor deiner Familiengründung besser zusammengepasst? Oder die abwertende Haltung dir gegenüber kommt einfach erst jetzt so richtig zum Vorschein, wo ihr euch für ganz andere Prioritäten entschieden habt? Wenn diese Frau das nächste Mal mit sowas ankommt, würde ich es deshalb wie Zero machen: " Mein Leben, meine Regeln, meine Fehler, nicht dein Problem!" Wenn sie danach weiter dich und dein Leben kritisiert, würde ich mich distanzieren und evtl. ganz die Freundschaft kündigen (je nach dem, wie viele positive Aspekte euch evtl. noch verbinden). Ich hatte auch eine Freundin, welche zu dieser Art von Kritik neigte. Irgendwann habe ich gemerkt, dass es mir ohne sie in meinem Leben besser geht.


elocin1206

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Keine Freundin, aber eine Bekannte, die ich zwangsläufig regelmäßig (einmal die Woche) sehe...ja ich mache in ihren Augen auch alles verkehrt und bin „unnormal“. Es nervt, mal ist wochenlang Ruhe zu meinen/unseren „unnormalen“ Leben und dann geht’s mal wieder von vorne los...


miaandme

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Manchmal braucht man aber auch Mal eine ehrliche Meinung von jemanden anderes. Es kann manchmal für Augen öffnen. Habe mich auch schon im ersten Moment geärgert und dann gestellt, sie hat Recht und tatsächlich einen einen Wunden Punkt getroffen. Nachdem ich es mir eingestehen konnte, habe ich es geändert und es geht mir besser damit. Man sieht halt manchmal für Bäume vor lauter Wald nicht mehr. Wenn es dir absolut egal ist, dann sag ihr es einmal und ich glaube nicht, dass sie es dann noch Mal ansprechen wird.


mimavi

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine Freunde machen sowas nicht. Sie üben zwar manchmal Kritik , stellen Fragen oder sagen mir dass meine Wohnzimmerwand z.B in weiss besser ausgesehen hätte als in grau, aber sie machen das so wie Freunde es eben machen dürfen/sollen. Was aber ich hab da eine Schwägerin..... die lebt auf ziemlich grossem Fuss (wahrscheinlich sogar über ihre Verhältnisse), und die findet bei uns grundsätzlich alles schlecht, vor allem Hobbyausstattung, Haushaltsgeräte und Möbel, die nicht der Qualität und der Klasse ihrer eigenen Sachen entsprechen. Aber da kann ich drüber stehen....weil ich weiß dass ich könnte wenn ich wollte!


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Clumsi

So eine Freundin hatte ich auch. Ich habe mich dann langsam distanziert , da sie immer schafft ,das ich mich unzulänglich gefühlt habe und sogar mein Leben hinterfragte...nach jedem Treffen war ich wie ausgelaugt. Da ich sie nicht aendern wollte und ich mich auch nicht, gab es nur noch , das die Freundschaft nun noch als weitläufig gilt aber nicht mehr....streiten werde ich mich nie wegen so etwas, da ist mir meine Zeit zu schade für


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich hatte eine Freundin, die furchtbar helikoptert hat, und mich mehr oder weniger als asoziale Mutter hingestellt hat, weil ich meinem Kind Freiräume gegeben habe, die sie ihrem nie geben konnte. Diese Freundschaft hat sie übrigens beendet, als sie gemerkt hat, dass wir nicht aus Rücksicht auf ihr Kind (!) unser Kind genauso an der kurzen Leine halten. Interessant, dass das eine sehr gute Freundin für Dich ist. Mir wäre die Zeit zu schade, mich von einer Bekannten schlecht machen zu lassen, damit es ihr gut geht. Solcherart Dementoren-Freundschaften habe ich schon seit langem nicht mehr.


Macana

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich finde grundsätzlich, dass man sich in einer Freundschaft solche Dinge sagen können sollte. Der Ton macht aber die Musik und ich persönlich bringe sowas immer eher mit einem Augenzwinkern rüber. In meinem Freundeskreis gibt es eine sehr direkte Freundin, die manchmal über das Ziel hinaus schießt, aber es eigentlich nur gut meint. Eine andere Freundin nimmt ihr die direkten Kritikpunkte aber oft Krumm, meiner Beobachtung nach aber nur die Sachen, die sie auch selbst stören oder in denen sie sich selbst nicht grün ist. Mach ihr doch einfach auch eine kleine Ansage vor eurem nächstem Date, so nach dem Motto...“wir können uns gerne treffen aber nur wenn meine ungenutzten Fenster kein Thema sind...“. Und das mit einem Fünkchen Humor, vielleicht regt das ja zum Nachdenken bei ihr an. Lg