Elternforum Rund ums Baby

Umfrage zum Alltags- Schminken

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage zum Alltags- Schminken

Car.78

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute hab ich, nach einer realen Diskussion hier im Büro, auch mal eine Umfrage. Wie viel schminkt Ihr Euch im Alltag, also an einem stinknormalen Wochentag? Bei mir ist es eine minimal getönte Tagescreme, leichtes Puder drüber, Kajal, Wimperntusche und manchmal Lippenstift. Der ist aber nur bis zum 1. Bürokaffee da und wird auch nicht nachgezogen. Damit liege ich eher im dezenten Bereich, manche geben jeden Tag alles. Dafür bin ich a) viel zu faul, b) kann man es ja dann, bei anderen Anlässen nicht mehr steigern und c) dachte ich immer, das tägliches Make-up die Haut schneller altern lässt. Meine Kollegin sagt letzteres ist Quatsch und wenn man sich nur bei tollen Gelegenheiten Mühe gibt, hätte man 90% seiner Lebenszeit besser aussehen können, auch auf vielen Fotos. Stimmt ja auch irgendwie. Letzte Anmerkung- es geht nicht um total überschminktes Styling (wie bei den Verkäuferinnen im Douglas), sondern einfach um ein tolles Tages Make-Up. Bin gespannt auf Eure Meinung. Schönes Wochenende allerseits, Caro


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Null. Ich finde generell geschminkte Menschen nicht schön(er).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich decke Unreinheiten (die ich selten habe) ab und benutzte eine BB-Creme oder mische selber eine getönte Creme an. Dann noch Puder als Contouring und nie fehlen darf Wimperntusche. Für die Lippen habe ich nur ein Lippenöl oder Lipgloss. Angemalt sehe ich aber nie aus, ich möchte nur frisch aussehen.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich gar nicht. Niemals. Finde ich sehe 100% meiner Lebenszeit wunderschön aus.


kerze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lancette99

Hallöchen, Ihr Selbstbewußtsein gefällt mir ! Ich schminke mich auch nie. Themenwechsel : Ich habe einen wunderschönen Grau - Ton in die Haare bekommen. Liebe Grüße von Kerze.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

(grauen) Kajal, Maskara und Brauengel (weil ich hellblonde Brauen habe). Keine getönte Tagescreme, kein Puder oder Lippenstift. Ich vertrage Makeup im Gesicht selten, von daher trage ich, bis auf die Augen, keines und durch fehlende Übung bin ich zu doof es richtig zu benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wenig. Ich verstecke meine Augenringe, diese aber auch nur, wenn ich z.B. Amtsdinge erledige. Ansonsten zum einkaufen ect. schminke ich mich gar nicht. Gehe ich weg, dann etwas mehr, aber nie dieses unnatürliche oder aufgesetzte maskenähnliche Make-Up


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Abdeckstift , Make up...Highlighter ..bissel Rouge und Lipgloss + Wimperntusche...manchmal noch Kajal. Dauert keine 5 min. Gehört für mich dazu , wie Zähneputzen . Ungeschminkt gehe ich nicht raus , da werde ich , dank Blässe, immer gefragt , ob ich krank bin Ich finde wenn man routiniert ist , ist simples Make up , ja fix gemacht. Richtig aufbrezeln tue ich mich aber nicht , das ist mir zu nervig und gekünstelt...( wobei die Kunst ja darin besteht, " natürlich " auszusehen;) . Wirklich neidisch bin ich eher auf die, mit perfekter Frisur....das sieht bei mir im Alltag wie Schrubber oder nur Knödel aus.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Concealer, brauner Lidschatten, grauer Eyeliner und Kajal. Manchmal Bronzer und Highlighter. Lippenstift je nach Laune, aber nur bis zum Frühstück :-)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Gar nicht, nicht mal für Anlässe. Wenn ich mit meinem Gesicht leben kann so wie es ist, schafft das auch mein Umfeld. Aber ich bin sowieso komisch in der Beziehung.. Meine Klamotten sind meist auch ähhh... Naja ich schaffe es immer underdressed zu sein, sogar im normalen Alltag/ Freizeit


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

"Gar nicht, nicht mal für Anlässe." Haha - ich mich auch nicht - bin dafür viel zu faul *gesteh'* . Aber das ist ja jedem seine Sache und jedem wirklich selbst überlassen. Und wem ich nicht gefalle, der soll gefälligst weggucken und mich nicht angucken - so super einfach ist das! "Wenn ich mit meinem Gesicht leben kann so wie es ist, schafft das auch mein Umfeld." Eine Bekannte von meinem Frauen-Stammtisch ist auch ab und an an mir "dran" - ich solle doch ein bisschen Lippenstift auftragen, denn das würde die Weiblichkeit betonen und das würde auch den Männern gefallen. Und eben das stimmt eben nicht (immer), denn auch Männer stehen eher auf Natürlichkeit - und nicht auf das in den Farbtopf gefallene andere Geschlecht. Und auch dieser Bekannten sage ich, dass das meine Sache ist und ich das immer noch so mache, wie ICH das möchte und wie MIR das gefällt. Und Weiblichkeit kann man nämlich auch noch anders betonen. Dafür sind meine Fingernägel IMMER "geschminkt". Sprich; Nagellack - und zwar meistens in Rosétönen oder auch gerne mal in Lilatönen - ist dafür für mich ein Muss. Bedeutet - ich gehe nie ohne Nagellack aus dem Haus. Das ist eben meine Art von "schminken". Und wie schon gesagt: Jeder, wie er mag. Da kann man niemandem irgendetwas vorschreiben. Wäre ja auch noch schöner.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Kenn ich auch, solche Vorschläge, warum ich nicht meine Weiblichkeit ein bisschen betonen möchte blabla.. Ja, was soll ich sagen, mir selbst und meinem Mann bin ich weiblich genug, und nackt seh ich sowieso am besten aus


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich bin zu faul zum Schminken und hab auch kein Talent dafür. Daher lasse ich es einfach bleiben. Zu besonderen Anlässen betone ich meine Wimpern, mehr aber auch nicht. Auch wenn ich mir manchmal wünsche, mich wie manche Kollegin von mir herrichten zu können, für den normalen Alltag wäre mir das zu aufwendig und ich finde auch nicht, dass man mit Make-up zwangsläufig besser aussieht als ohne. Tatsächlich finde ich, dass das eine sehr fragwürdige und traurige Einstellung ist, zeugt sie doch erstmal nicht von Selbstbewusstsein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Hm... ich brauche etwa 10 Minuten, wenn es muß bin ich auch schneller! Ich fühle mich besser mit etwas Schminke - ob ich damit besser aussehe, ist Geschmackssache - ich finde ja, mein Mann meint, ich habe es nicht nötig ;-) Generell zu behaupten, es hätte etwas mit mangelndem Selbstbewußtsein zu tun, halte ich für sehr gewagt! Das hat eher was mit individuellem Stil zu tun und kann doch jeder handhaben, wie er/ sie möchte! LG!


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte damit die Einstellung der Kollegin der AP im Ausgangspost, die scheinbar meint, dass man mit Make-up zu 90 % der Lebenszeit besser aussehen würde. Das klingt halt für mich im Umkehrschluss, dass man ohne Make-up nicht (so) gut aussieht und so zu denken finde ich eben bedenklich, weil es halt so wirkt (!) - ein Kann, kein Muss - als würde man sich selbst ohne Make-up eben auch nicht schön finden. Ich finde auch, dass jeder das nach seinem Gusto entscheiden sollte, aber bei manchen frage ich mich, für wen die sich so aufwendig aufbrezeln. Für sich selbst oder nur für den Spiegel, wenn du verstehst, was ich meine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

BB-Creme, leichtes Puder, etwas Rouge, Augenbrauengel, heller, dezenter Lidschatten, Wimperntusche. Das ist das Standard-Programm, ohne verlasse ich die Wohnung nicht. Je nach Lust und Laune noch dunklen Kajal (aber eher sparsam und dezent eingesetzt) und Lippenstift oder Gloss. Wenn ich ausgehe, dann ändere ich eigentlich nichts - höchstens, dass der Kajal etwas mehr zum Einsatz kommt. LG!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

entweder bb creme und puder drüber oder, falls notwendig, richtige Foundation mit Puder. dazu meistens wimperntusche und unauffälliger lippenstift oder farbige lippenpflege. sollte ich arg schlimme Augenringe haben, dann noch concealer. meistens aber nicht. auf großen feiern am Wochenende auch gern mal zusätzlich rouge und/oder lidschatten und lidstrich. mit kind aber weniger aufwändig als früher, weil schlicht keine Zeit.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Getönte Creme, Kajal, Wimperntusche und getönte Lippenpflege - die aber auch immer wieder frisch. Ich will nur etwas frischer aussehen bzw. meine Augen konturieren. Lippenpflege habe ich im momentan vom Lidl, genau meine Farbe, gleichzeitig pflegend und schnell nebenbei aufgetragen wie ein Labello (also nicht extra vorm Spiegel stehen). Wer immer perfekt aussehen möchte, muss da doch auch tagsüber mal nachlegen, das wäre mir zu aufwendig.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Gar nicht, nur zu besonderen Anlässen. Trini


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ganz bisschen schwarze Wimperntusche auf die oberen Wimpern. Sind mir zu kurz und hell sonst. Wer mich nicht kennt, merkt das nicht mal. Auch auf Feiern nicht mehr. Hab mich schon als Jugendliche nicht geschminkt außer Wimperntusche und Lidschatten ab und zu mal. Make up finde ich eklig vom Gefühl auf der Haut und ich finde das auch am anderen nicht hübsch. Im Nahbereich sieht man doch immer, dass da was drüber ist. Lippenstift oder ähnliches finde ich auch vom Gefühl her komisch auf meinen Lippen. Was ich mag sind toll geschminkte betonte Augen (nicht zu extrem) Allerdings bin ich da völlig talentfrei und es passt auch überhaupt nicht zu mir. Deswegen lasse ich das lieber.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hier genau so, wie von Iejaki geschrieben. Make Up finde ich gruselig.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Da mein Teint sehr blass und auch großporig ist, benutze ich morgens Feuchtigkeitscreme mit BB-Creme gemischt. Die hellste ist sogar zu dunkel für mich. Das mattiere ich noch. Kajal und fertig. Mehr brauche ich nicht. Da ich rauche entfällt Lippenstift und da ich Brille trage, tusche ich meine Wimpern nicht, weil die sonst am Glas kleben. Ohne fühle ich mich ungepflegt. Wenn ich nicht raus gehe, bin ich ungeschminkt.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Lediglich Mascara muss rauf, da ich ansonsten, wie ich finde, entweder verheult oder verschlafen aussehe. Das ist aber auch das einzige, was mach...


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich benutze im Alltag Abdeckstift,Kajal,Wimperntusche und Eyeliner und bin innerhalb von 3 Minuten geschminkt. Manchmal bin ich auch komplett ungeschminkt, das liegt an meiner jeweiligen Laune und auch an der Anforderung des jeweiligen Berufstages. Lg September


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich schminke mich auch äußerst selten, im normalen Alltag gar nicht.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich mache täglich das volle Programm Foundation, concealer, Wimperntusche, rouge, Augenbrauen,... Zu besonderen Anlässen kommt noch Lidschatten dazu. Make Up ist sogar gut für die Haut und schützt sie vor schädlichen Einflüssen (vorausgesetzt es hat gute Inhaltsstoffe). Meine Foundation hat zum Beispiel einen Lichtschutzfaktor.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Make-up soll gut für die Haut sein?! Also ehrlich gesagt glaub ich das nicht. Ohne Make-up kann doch die Haut viel besser atmen!


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, Das ist ein Irrglaube. Die Haut kann nicht atmen. LG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

ich benutze seit Jaaaahren täglich: leichten Puder, meinen geliebten Eyeliner, Wimpertusche und einen zu meiner Lippenfarbe passenden matten braunroten Lippenstift. gehöre also zur immer Geschminkt Fraktion. Fühle mich damit lustigerweise nicht überschminkt. Steigere das auch nicht beim Ausgehen. Mag mich so. Für mich paßt das. Dauert keine 3 Minuten


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich gar nicht. Vielleicht könnte ich 100% meiner Zeit besser aussehen (wobei auch ich geschminkt nicht schöner finde), aber mir ist die Zeit zu schade und ich mag auch das Gefühl im Gesicht nicht. Einzige Ausnahme: Ich habe vom Training einen blauen Fleck im Gesicht. Den überschminke ich um blöde Fragen zu vermeiden. LG Inge


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich habe einen permanenten Lidstrich, da ich einen dunkleren Teint habe reicht mir das im Alltag in Elternzeit. Fürs Büro kommt Grundierung & Concealer dazu, zum ausgehen noch Lippenstift.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich gar nicht. Früher, als ich frisch mit meinem Mann zusammen war, habe ich mich dezent um die Augen herum geschminkt. Aber mein Mann mag es lieber natürlich. Also habe ich damit irgendwann aufgehört. Heute kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen mich zu schminken.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Immer Foundation und Abdeckstift, oft dazu noch Wimperntusche und Puder. Hin und wieder Lidschatten und Lippenstift und Kanal. Alles aber in sehr dezenten Farben.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wenn ich meinen normalen Mutti Alltag bestreite, schminke ich mich gar nicht. Gehe ich arbeiten, essen, Kino... Benutze ich eine getönte tagescreme, dezenten Lidschatten, schwarzen kajal und schwarze Wimperntusche. Das schminken dauert 3 Minuten oder so, zum Zähne putzen brauche ich länger... Wenn ich tanzen gehe(n würde), also richtig abends ausgehen oder ein "richtiges" date mit meinem Mann hätte, trage ich im Prinzip das selbe make up, nur kräftiger und mit mehr Liebe zum Detail aufgetragen und evtl andere Farben.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich gar nicht.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Bei mir auch, minimal getönte Creme, Lidstrich, Wimperntusche und matten Lippenstift...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Wimperntusche an Arbeitstagen - das reicht mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich nur, wenn ich feiern gehe und dann auch nur etwas Lippenstift, Rouge, Kajal. Fertig, dauert zwei Minuten. Ich bin jetzt 54 und ich glaube schon, dass man meiner Haut ansieht, dass ich nie eine Sonnenbank genutzt habe und seltenst geschminkt war, ich werde immer für Mitte 30 gehalten. Finde ich gut, ich freue mich sehr :-)) Ansonsten wüsste ich nicht, woran das liegen könnte, die Gene sinds nicht, ich finde, dass meine Eltern, ziemlich früh alt aussahen und sie hatten ein weit weniger stressiges Leben als ich und meine Schwester, die vier Jahre jünger ist als ich, wird für meine ältere Schwester gehalten. Vielleicht habe ich so ein Jungbleibgen, denn ich tu nichts für meine Haut, ich wasche mit Seife, creme nur im Winter und dann auch nur mit so einer Billigcreme. Fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Dezenter Lidschatten, brauner Eyeliner, etwas Wimperntusche gehört für mich wie Zähneputzen dazu. Wenn geschäftliche Termine anstehen gibts noch etwas Puder und einen eher dezenten Lippenstift dazu.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich lasse meine Wimpern färben und benutze eine getönte Tagescreme. Wenn wir ausgehen benutze ich Lippenstift und Lidschatten zusätzlich. Zu Anlässen lasse ich mich von meiner Tochter schminken, die hat das total drauf.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich benutze immer nur getönte Tagescreme und Wimpertusche, sowohl im Alltag, als auch wenn ich ausgehe. Ganz selten mal einen dezentes Lippgloss oder Lippenstift, aber damit fühle ich mich schon recht aufgebrezelt und außerdem hält der bei mir 30 Minuten und dann ist nix mehr zu sehen ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Im Alltag Concealer, Puder, Wimperntusche und Augenbrauengel (hab Microblaiding) manchmal aber auch nix davon. Wenn ich ausgeh das volle Programm: Primer, Foundation, Concealer, Contouring, Puder, Bronzer, Rouge, Augenbrauenpomade und Gel, Lidschatten in min 2 Farben, Eyeliner und Lippenstift samt Lippliner. Ich fühle mich ungeschminkt wohl aber liebe es zu schminken. Dafür nehme ich mir dann auch gerne die Zeit und zelebriere es richtig:-D Ich habe viele Produkte dafür und auch ein gutes Händchen im Umgang damit.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Im Alltag schminke ich mich überhaupt nicht. Ich benutze lediglich eine Tagescreme von Nivea. Das, was du für’s Büro an Schminke aufträgst, benutze ich im Höchstfall, wenn ich mich mal so richtig schick mache.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

dünnen Lidstrich, Kajal und Wimperntusche... fertig..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

....ich stehe total auf Schminken, ich habe gefühlt 791 verschiedene Dinge dafür: Lidschatten, Pinsel, Make-Up, Bronzer, Lippenstifte.... An einem normalen Bürotag gibt es morgens klärendes Gesichtswasser, Primer, Concealer, Make-up, Bronzer, Lidschatten, Kajal, Wimperntusche, Augenbrauen nachzeichnen (hab mal Microblading gemacht) und Lippenstift. Zu besonderen Anlässen ist es nicht unbedingt mehr, nur andere Farben: auffälligerer Lippenstift, Lidschatten und schwarzer statt brauner Kajakstaffeln, zB. Ich finde es selber krass, wenn ich das so lese. Aber so bin ich halt, ich mag es so, ich kann mich auch so schminken, dass ich nicht angemalt aussehe. Geschminkt ja, aber eben nicht wie ein Püppchen. Habe ich mal frei oder gehe nur zum Einkaufen oder so, dann gehe ich auch mal ungeschminkt oder nur bissl Puder und Mascara. Ich bin da echt extrem, ich weiß.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Gar nicht :-) Keine unreine Haut. Auf z.B. Feiern nur Wimperntusche und Lippenstift... Im Büro ohne Kundenkontakt keine Schminke. Aufstehen, Anziehen, Zähne putzen und Haare kämmen - fertig. Manche Kolleginnen drehen am Morgen noch Haare ein oder waschen täglich. Sind statt 6:30 dann erst 8 Uhr im Büro, obwohl sie 5 Uhr aufstehen. Grusel :-D Mit dem ersten Kind habe ich mir Lippenstift und Co im normalen Alltag abgewöhnt. Ich kussel und knuddel so gern :-)


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Schminke mich selten, eigentlich nur fürs Ausgehen oder zum Vorstellungsgespräch! Außer unter den Augen, weil ich zu dunklen Augenrändern neige! Wimperntusche vertrage ich einfach nicht. Da hab ich am nächsten Tag immer dicke Augen. Daher spare ich mir das lieber, wenn's nicht sein muss! Außerdem nervt mich immer das Abschminken am Abend! Das dauert bei mir meist viel länger als das "Drauf"-Schmincken. Was Lippenstift angeht, der hält bei mir meist eh nicht lange.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich schminke mich im normalen Alltag gar nicht.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Gar nicht. Wir dürfen uns auf Arbeit nicht schminken.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach echt?! Warum denn nicht? In was für einer Branche arbeitest du denn?


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Pflegeheim. Bei uns ist jegliches schminken verboten.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Sorry, das glaube ich dir nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern vorschreiben kann, dass sie ungeschminkt sein müssen. Im Pflegebereich mögen Schmuck u.ä. nicht erlaubt sein, und vielleicht der Hinweis, es nicht gar so nuttig zu halten mit der Bemalung, aber Verbot? Dazu noch in Zeiten des Pflegenotstands? Nie und nimmer.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Tja leider!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich kenne etliche die in der Pflege arbeiten und bei keinem ist es verboten sich zu schminken. Einzig lange Fingernägel sind nicht erlaubt


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Dass lange, lackierte oder künstliche Fingernägel aus arbeitstechnischen und hygienischen Gründen in der Pflege nicht gehen, ebenso Schmuck, leuchtet mir ein. (Wobei auch da sicher nicht alle so stringent sind) Aber mit welchen Gründen will den ein Arbeitgeber seinen Angestellten das Schminken verbieten? Wie darf ich mir die Stellenanzeige vorstellen? Und werden sich schminkende Bewerber abgelehnt und die Stelle bleibt lieber unbesetzt. Alles Quatsch, ich glaub's nicht.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mit dem Argument der Hygiene Ich kenne einige in der ambul. Pflege, bei denen sind sog. künstl. Nägel erlaubt. Bei uns ist es nicht mal erlaubt sein Frühstück im stationskühlschrank zu legen. Da steht lediglich kaffeesahne, Milch und joghurt drin. Das wird für das patientenfrühstück gebraucht. Wir müssen unser Zeug im Keller in einen extra Kühlschrank legen und jede Pause runter rennen und dann hoch im Speisesaal essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

CC cream, Wimperntusche, leicht getönte Lippenpflege. Gefällt mir besser als "nackt" Würde gerne täglich das volle Programm mit zusätzlichen concealer, settingpuder, bronzer, Lidschatten und Kajal machen, aber das dauert mir zu lang. Ich würd auch gern täglich meine Haare stylen, aber meine Haare und Kopfhaut vertragen keine Stylings an mehreren Tagen hintereinander. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Immer wenn ich rausgehe, mit Eyliner , Lidstrich , mascara, highlighter, rouge, Lippenstift.... Ich mach das gern , es macht mir Spaß und dafür stehe ich 15 min eher auf. Genauso gern mache ich abends Masken , meist tuchmasken so nebenbei oder teste neue cremes.....ja so ist das hier:) Genauso liebe ich Tage , die ich geplant nur daheim verbringen und nix tue ,was Malerei im Gesicht betrifft. Als ich voriges Jahr meinen rechten Arm dreifach gebrochen hatte, war das echt erst einmal schlimm aber nach ein paar Tagen ging das auch super mit links....also nichts ist unmöglich;)


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Im Alltag entweder gar nicht oder nur Wimperntusche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

ich benutze von dezember bis märz make up, weil ich mich blass fühle, nach ostern (urlaub in der sonne) brauche ich das nicht mehr. zusätzlich benutze ich entweder eyeliner (schwarz oder blau) ODER wimperntusche, ganz selten beides. das war es, aber ich bin ü50 und darf das (zwischen 20 und 30 musste ich mich berufsbedingt wenigstens ein bisschen anmalen, das war mir dann sehr lange so zuwider, dass ich es lange nicht mehr wollte, aber seit ein paar jahren mache finde ich mich im berufsalltag schöner, zuhause und im urlaub habe ich aber keine lust!)


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Im Alltag schminke ich mich meist gar nicht. Wenn ich weggehe und meine, ich muss mich nun ein bisschen aufhübschen, ist mir das meist total lästig. Außerdem verschmiert meine Wimperntusche in der Regel schnell, der Lippenstift hält auch nicht gut - also wozu?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Getönte Tagescreme, brauner Kajal, Mascara. Das habe ich eigentlich immer. Geht schnell und gehört dazu. Lidschatten und Puder habe ich abgeschafft wegen geringer Nutzung. Manchmal kommt ein leicht getönter Lippenstift dazu.