Mutti69
Ich freue mich gerade tierisch über 19,5 Grad. Durch das *Kind-und-Tiere-rein-raus* habe ich echt Probleme “auf Temperatur“ zu kommen
Im Wohnzimmer hat es 21 Grad, aber dafür hat mein Zimmer gerade nur 15 Grad *bibber*
Ich träume von 20 Grad! Das wäre schön! Wärmer brauche ich es eigentlich nicht...die Tage waren es aber gerade mal 17 Grad, das fand ich Oberkacke ;-(
Jetzt renn ich Kind, Mann, Tieren hinterher und mach schnell wieder alles dicht, bevor die Wärme unkontrolliert verpufft!
Ich oute mich als frostbeule: Unser Wohnzimmer hat tagsüber gut 23 Grad. Darunter friert mich.
Unser Wohnzimmer ist ja ein "Endzimmer". Im Gegensatz zu den meisten anderen Zimmern hat das nur eine Tür und liegt ganz geschützt am Ende der Wohnung. So hält es gut die Wärme. Ich selber hätte es gerne wärmer als 21 Grad, aber aus Spar-Gründen habe ich unsere Heizungsanlage auf 21 Grad eingestellt und gegen die restliche Kälte muss ich mich anziehen. Ich bin aber auch eine Frostbeule.
In den Schlafzimmern 18 Grad. Wohnräume um die 20 Grad. Unser Bad ist recht nervig. Das hat eine Glasmosaiksteinewand und wird nie richtig warm. Zum Baden für den Kleinen brauch ich da den Heizstrahler. Das Bad der mittleren ist schnell warm. Da brauch ich nur auf 2 zu drehen. Aber da ist leider nur eine Dusche - keine Badewanne.
Konstante 23 Grad im Kompletten Haus
Wir haben ohne Heizung 21/22°, bin echt froh diesmal nicht Heizen zu müssen, zumindest bis jetzt.
Echt angenehm wenn man morgens aufwacht und der Boden ist schon warm....purer Luxus für mich da wir vorher mit Holz gehetzt haben um Gas zu sparen
ohne heizung 19-20.....und ab mittag kaminofen an und dann 24-25 grad....die einzige heizung die hier an ist befindet sich im bad....allerdings laufen die heizungsrohre der fussbodenheizung durch den flur..somit ist der auch leicht warm....und vor der wohnungstür befindet sich ja die ganze technik und wärmt auch leicht den draussenflur....
Die erste halbe Stunde kam die Heizung nicht in den Gang... selbst die Rohrleitungen waren "furzlau". *grummel* Werde später noch mal mit unserem Vermieter reden. Wenn es noch kälter wird, was hier ja werden soll, so ist es kein Zustand. Und ich werde mich dann auf die Socken machen und die Gemeinde stressen. Seit Tagen wusste man, dass es schneien wird. Es kamen Unwetterwarnungen für unser Gebiet raus. Da sollte man doch meinen, dass die Unternehmen bzw. der Bauhof sich darauf einstellen... nunja, Mini-Nilo sollte heute morgen durch gut 50cm Schnee auf dem Fußweg (GEMEINDEGRUNDSTÜCK) laufen um in die Schule zu kommen. Diesen Weg müssen auch alle Buskinder nehmen, da dort die Haltestelle ist. Die Straße (kleine Nebenstraße, die aber am Morgen immer stark befahren ist durch Schulkindbringeltern) war fein geräumt. Somit bin ich heute mitgelaufen und Mini-Nilo erlaubt auf der Straße in meiner Anwesendheit zu gehen. (Und wir reden hier von 7:30 wo man doch davon ausgehen sollte, dass geräumt ist.) Aber einen Abschnitt mussten wir trotzdessen durch Schnee waaaaaaaaaaaten. Und der Hausmeister mit Schneeschippe schafft definitiv nicht, das ganze Gelände noch zusätzlich zu beräumen. Doch wie es immer so ist... wo kein Kläger, da kein Richter und wenn niemand was sagt, dann ist doch alles gut. Hab die Sache auch in der Schule gemeldet, dass auch diese ihr Unmissverständnis über diese Situation in der Gemeinde kund tun. Kurz nach 8 Uhr (da ist Schulbeginn) fuhr der Schneepflug dann auch mal über den Dorfplatz, wo der Bus eigentlich halten müsste... *kopfschüttel* Und wir reden hier von einer Gegend, die Schnee gewohnt ist! Aber mit einem "neuen" Bauhofleiter (in den letzten 2 Jahren war ja nicht so viel Schnee) geht alles nimmer... nur Chaos. *grummel* (Darf bloß in meinem Ärger nicht vergessen, gleich eine Müllmarke mit zu holen. Unsere Restmülltonne ist endlich mal voll... vor gut einem Jahr stand sie das letze mal draußen zur Abholung.)
Das mit dem Räumen oder eben NICHT Rahmen kenne ich! Hier liegt ja so gut wie nie Schnee. Sobald was liegt, fallen hier alle aus allen Wolken und es läuft null!
Ich Ärger mich dann auch immer über nicht geräumte Gemeindebürgersteige oder Radwege!
Vor 2 Jahren (oder 3?) hatten sie “vergessen“ Salz einzukaufen...upps!
Dann mach mal Dampf!
Was ist eine Müllmarke und wozu braucht man die????
Hier war zwar der Winterdienst unterwegs, aber die haben nur den Schnee geräumt, das Eis was darunter ist , das ist spiegelglatt. Manche Autofahrer wissen aber auch nicht das.man im Winter seine Fahrweise anpasst.

So, wieder da. Hab noch, da freundlichkeit in Person, unserem Vermieter beim beräumen seines Grundstückes geholfen. War in der Gemeinde... kam ein "wir leiten das weiter" und das war's. Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Situation verstanden haben. Wenn etwas passiert (und ich will erst garnicht, DAS etwas passiert) ist die Gemeinde dafür haftbar. Klar, die Kinder sind über die Unfallkasse versichert... aber bei jedem privaten IST es eine Ordnungswidrigkeit, die geahndet wird. Bin schon am überlegen den Bauhofsleiter (übrigens der, der hier auch das Ganztagsangebot Feuerwehr in der Schule macht und es geschafft hat, die Kinder -6 bis 10 Jahre alt- unbeaufsichtigt zu lassen, da er "es nicht geschafft hat, zu kommen... auch unverständlich für mich. Die Aufsichtspflicht geht vor!) persönlich auf seinem privaten Mobiltelefon anzurufen... doch da handel ich mir nur Ärger ein. Würde aber gerne meiner Wut freien Lauf lassen! Müllmarken... hier ist es so, dass man eine Grundgebühr bezahlt und für Restmüll (und sofern vorhanden Biomüll) eine extra Gebühr (je nach Größe der Tonne) entrichten muss. Wird hier -oldschoolmäßig- über Klebemarken gemacht, die an der Tonne befestigt werden. Ohne diese Marke wird die Tonne auch nicht entleert. Und wir brauch so gut wie nie eine Marke, höchstens ein oder zwei mal im Jahr, sodass wir keine auf Vorrat haben und vom aktuellen Jahr erst recht nicht. Diese Marken kann man an verschiedenen Stellen erwerben. Bei unserem Bäcker zum Beispiel (der Urlaub hat aktuell) und in der Gemeinde/Rathaus. Hab jetzt eine und freue mich schon, heute Abend die Tonne aus dem Schnee rauszuhiefen und an den Straßenrand zu stellen.
Ja, das passt immer und überall. Wenn ich so im Radio höre, was hier auf den Straßen los ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Als käme es so überraschend. (Zumal es hier ja schon seit Montag schneit.)
Hier ist es nicht so schlimm. Schnee haben wir knapp 5cm. AuF den Hauptstraßen sieht es gut aus. Die kleinen Straßen noch nicht. Aber Unfälle gab es schon einige. Zur Zeit schneit es wieder.
Es ist geräumt, wurde mir von Nilo-Freund und Mini-Nilo bestätigt. Und das wohl, vor dem ersten Unterrichtsende in der 4. Stunde.
Traurig ist es trotzdem, dass man erst meckern/klagen muss, dass etwas erledigt wird. Nun denn, ich hoffe, es bleibt so und wird jetzt regelmäßig geräumt!
Jetzt wahrscheinlich um die 22 Grad. Noch.....denn wenn niemand da ist, wird nicht geheizt. Unter 19 Grad fällt die Temperatur aber auch nicht. Um 15 Uhr fährt die Heizung wieder hoch.
So 23/24 Grad. Manchmal mehr manchmal etwas weniger. Im wz steht der Kamin Ofen mit dem die ganze Wohnung geheizt wird. Der macht in 30min mal schnell 5grad Plus. Ich bin ne totale frostbeule!
Keine Ahnung, aber unser Wohnzimmer ist immer muckelig warm. Allerdings wird es auch nur dann kühler, wenn wir das Fenster öffnen - da es im 1 Stock liegt.
Jeden Tag, Sommers wie Winters mindestens 40 Minuten Stoßlüften! *brrrrrrrrrrr*
Heute haben sie wieder besonders lang auf.
Wie machen die das? Meine Heizung würde mal glatt bis nachmittags ächzend rotieren, bis halbwegs der drohende Frost gebannt wäre
Da kühlen doch die Wände aus und es kostet viel mehr Energie, die Wände wieder warm zu bekommen, als kurzes Stoßlüften. Vielleicht haben sie das Fenster vergessen?
...noch offen!
Warm genug, meistens ist die Heizung nur im Bad und Küche an, der Rest kommt vom Ofen. Als Kind und Jugendliche habe ich prekär gewohnt, schlecht isoliertes Zimmer im ausgebauten Dachboden mit nur einer Wand ins Warme, da waren 12 Grad warm, 8 Grad normal und minus 1 Grad am Fenster in der Nacht mein Negativrekord. Da waren die Winter deutlich kälter und Schnee auf dem Dach herzlich Willkommen, weil der dann isoliert hat. Hach, haben meine Kinder es schön...
Temperaturen um 22 Grad finde ich echt warm, zu warm
20 Grad finde ich muggelig...ab 21 Grad aufwärts krieg ich so was wie Beklemmungen. Das ist dann so “stickig“.
Aber ja, deine Kinder haben es guuut! Ich meine das Ernst!
Ich glaube, viele Kinder (und die Erwachsenen machen ihnen es vor) können gar nicht ihre sichere Umgebung wertschätzen.
Warm, Dach überm Kopf, reichhaltiges Essen und Trinken, SICHERHEIT...ich muss meiner Familie dann auch immer mal wieder auf eine empathische Aufmerksamkeits-Dankbarkeitsschiene heben, wenn das Wohlstandsjammern überhand nimmt
Das war schon eine nicht so tolle Zeit ;-)
Deshalb bin ich ja so froh, das es uns nun so gut geht. reichhaltiges Essen? war schon früher reichlich komisch bei mir. ABER ich kann mich da dann doch in manche Situationen besser hineinversetzen.
Aber es war schon kalt im Winter, zum Spielen wollte mich niemand besuchen, Hausaufgaben habe ich manchmal mit diesen Fingerlingen gemacht oder auf dem Sofa im Wohnzimmer geschlafen...
Wir hatten nur ein Plumsklo. Also, auch nachts raus zum pinkeln....Es gab nur einen Holzofen....
Ne, also ein WC hatten wir, sogar Dusche und Badewanne, da war es auch wärmer, als in meinem Zimmer, das das kälteste Zimmer in der Wohnung war. Wobei über 20 Grad war es nirgends.
Gebadet wurde immer Samstags im Bottich....Das waren noch Zeiten....später hatten wir dann aber alles ...
Das war damals bei meinen Großeltern und bei meiner Tante so, also einmal die Woche da baden, hatte eine Zeitlang da als kleines Kind gelebt. Aber WC gab es trotzdem. Nur keine Heizung, alles mit Öfen und da musste ich dann immer so lange im Bett liegen bleiben, bis mein Opa die Öfen angeheizt hatte. Als Ofenanzünder hatten wir Kiefernzapfen gesammelt. Ich hatte das als Kind alles gar nicht so schlimm gesehen, würde jetzt aber schon arg in "Kindeswohlgefährdung" denken. Menschen sind eigentlich ganz schön robust.
Evtl. bin ich durch diese "harte" Kindheit auch so robust in der Gesundheit? Bei Temperaturen über 20 Grad fühle ich mich nicht mehr wohl...
Ich bin schon lange nicht mehr so abgehärtet, wie früher, habe aber auch schon lange nicht mehr so viele Erkältungen oder gar eine Lungenentzündung gehabt, aber zu warm ist nix für mich. Dafür überstehe ich auch schon mal eine Nacht im Zelt bei Bodenfrost, auch wenn ich dann häufiger aufwache, ist ja klar. Ich bin schon froh, es warm zu haben. Und Essen zu kaufen, auf das ich Hunger habe und genügend warme Schuhe zu haben und nicht mehr so viel arbeiten zu müssen für diese Dinge ;-) Hatte / habe dann ja auch trotzdem Glück im Leben. Aber alle schaffen das nicht, sich ein klein bisschen WOHL-Stand zu erarbeiten.
Wo haben im Wohnzimmer 22,Grad
24,8 Grad, Bei weniger als 23 friere ich fürchterlich und finde es auch ungemütlich. Bei uns ist auch ein ständiges rein und raus Gerenne mit teilweise komplett offen stehender Haustür, aber trotzdem ist es schön warm drinnen. Gelüftet wird mehrmals täglich auf Durchzug.
Gott sei Dank! Und ich dachte ich bin die einzige die es so warm braucht!
Bei uns sind es immer um die 23 Grad. Wenn die Sonne scheint auch ruck zuck mal mehr (wegen vielen bzw.großen Fenstern)
Lg
Wir haben auch eine tolle Fensterheizung, wobei da jetzt ein Baum immer mehr Licht wegnimmt. Aber strategisch gut gebaut hilft sehr zum Energiesparen
Aber im Sommer schlecht...wir haben von außen Sonnenschutzrollos, ohne hält man es nicht aus.... Lg
Ne, wir haben es genial, dadurch, das die Sonne im Sommer höher steht, kommt nur ein kleiner Sonnenstrahl rein, dafür aber im Winter volle Breitseite (auch wenn der Baum da immer mehr kühlt)
Wir haben seit einiger Zeit ein elektronisches Thermostat, welches mein Mann online regeln kann Spielzeug für den Göttergatten....aber das war nicht Deine Frage, sorry.
Wir haben 21°, abends wenn wir im Wohnzimmer sitzen fahre ich das auf 24° hoch. Das ist mir sonst zu usselig .....
Ca. 21 - 22 Grad (mit Fussbodenheizung)
Unsere Fußbodenheizung kann nur: a) arschkalt b) sauwarm Im WZ ist sind es somit 23 Grad und bei Kind 2 und im Bad auch, alle anderen Räume (Kind 1, Küche, Schlafzimmer) sind derzeit kalt, weil es unerträglich ist und wir die Heizung da abgestellt haben. Allerdings ist es nicht ganz sooo kalt, weil irgendwelche Restwärme oder so da noch durchläuft.
Jetzt nach dem Lüften sind es 19,3
Derzeit 23 Grad ohne Heizung anmachen zu müssen. Herzlichen Dank an die Untermieter, die heizen für uns mit.
Tagsüber um die 20 Grad, abends brauche ich es dann wärmer, da sind es dann 23/24 Grad.
Kinderzimmer, Wohnzimmer und Badezimmer tagsüber bei ca. 22-23 Grad, nachts dann bei 17-18. Schlafzimmer durchgehend bei 17-18 Grad
28 grad
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)