sumse
Rein interessehalber: Aus wie vielen Personen besteht eure Familie und wie viele Quadratmeter Wohnfläche habt ihr zur Verfügung? Hat jedes Kind ein eigenes Zimmer und wie viele Bäder habt ihr? Wir tragen uns mit dem Gedanken an einen Umbau unseres Hauses, um mehr Platz zu schaffen. Nun sagen Freunde (die allerdings in der Stadt wohnen), dass wir ganz schön hohe Ansprüche haben. Sind die Unterschiede Land/Stadt so gravierend? Wir leben auf dem Land.
75 m² für 5 Personen, 2 Kinderzimmer und ein bad. Wr wohnen am Stadtrand
wir sind zu viert und haben ca 170qm...6 zimmer und 2 Bäder
Jetzt 135 qm auf 4 Personen, SEHR SCHÖN, vor einem Jahr 70 qm auf 4 Personen, viel zu eng
75 m² zu zweit. 3 Zimmer auf dem Land aber sehr Stadtnah.
Hallo. Wir haben knapp 90qm für 6 Personen. Die Kleinste hat momentan ein eigenes Zimmer. Die anderen Kinder teilen sich je zu zweit eins. Wir haben ein Bad und eine Gästetoilette. LG Citygirl244
Ich schlafe im Wohnzimmer.
ich mit halbem kind ca. 60qm Wenn ich die Möglichkeiten (sowohl finanziell und räumlich habe) baue ich doch so um, wie es mir passt, da interessiert mich die Meinung der Bekannten kein Stück...jeder nach seinen Möglichkeiten
110 qm für 7 Personen 1 Bad 1 GästeToilette 1 Kind alleine im Zimmer 2 mädchen in einem Zimmer 2 Jungs in einem Zimmer ( wenn der kleine alt genug ist)
2 Kinder + ich in der Stadt, zur Miete, schöner Altbau 90m² und jedes hat ein Kinderzimmer von ca. 15m² 1 Bad, wiiiiinzig, wenn es hoch kommt 5m² aber damit können wir leben früher 6 Leute und 170m² und 2 tolle Bäder war toll aber ich fühle mich jetzt nicht ärmlich oder schlecht und vergleiche auch nicht mit anderen... weil wir uns wohlfühlen hier
2 Personen (Kind und ich) zur Zeit noch ca. 60 qm (2 Zimmer)... zum Jahreswechsel ziehen wir um... dann ca. 72 qm (3 Zimmer)
beide Kinder haben ein eigenes Zimmer (das ist mir wichtig), ich schlafe im Wohnzimmer. Natürlich nur ein Bad/WC. Jeckyll
4 Personen, 120 m², 5 Zimmer, bald 3 Balkone, 2WCs mit Fenster, LG maxikid
3 Personen: 2 Erw. 1 Kind: 140m², 2 Bäder in der Kleinstadt lg
Altbau nu Pakett, Hamburg, Alster nahe, sehr gut, teure Wohngegend. Wohnen zur Miete, aber noch günstig. LG maxikid
reicht uns völlig
Wir leben mit 5 Personen (Mama, Papa, 3 Kinder) im eigenen Haus mit 130 qm. Dazu kommt noch ein Keller mit großem Hobbyraum sowie ein großer Garten. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer, wir haben ein großes Bad mit Doppelwaschbecken, Badewanne und Dusche und außerdem noch eine Gästetoilette mit Waschbecken. Das ist schön, aber wir hätten gerne statt des kleinen Gäste WC ein Duschbad und ein weiteres Arbeitszimmer. Naja, mal schauen... Wenn ist lese, wie wenig dagegen einige hier zur Verfügung haben, denke ich auch, wir spinnen :-)
das liest sich doch wirklich super
PS: ja du spinnst
Ich schließ mich mf4 an, würde aber nicht tauschen wollen, denn das große Haus muß ja wer putzen, und wenn die Kinder mal groß und ausgezogen sind ist man da ganz schön einsam in so einem großen haus
2 Personen. 3-Zimmer-Wohnung mit 70m2 und großem Balkon. Kleinstadt. Man muss auch dran denken, dass die Kinder irgendwann ausziehen. Dann sitzt man zu zweit in einem riesigem Haus. Würd ich mir überlegen mit dem Ausbauen.
Sunny du kannst dann viele tolle Liebhaber einquartieren, wenn das Kind raus ist.
Haushälterin, Köchin, später mal Pflegerin.
In jedem Zimmer einen oder wie?
Hallo. Wir leben zu Dritt (2 Erwachsene und 1 Kind) in einer 84m2-Wohnung. Unser Sohn hat sein eigenes Zimmer und wir haben ein Bad. Leben am Stadtrand. LG
3 Personen und ca. 200 qm - 2 Bäder
200qm Wohnfläche, 2 Bäder, 2 Kinderzimmer, 4 Personen Wir wohnen mitten in der Stadt.
120 m2 haben wir zu fünft. KInder haben nicht jeder eigenes Zimmer, ein Bad haben wir nur.
Etwas größer wäre schöner (max 120qm), ein 2. Bad wäre am Liebsten und Dringendsten gesehen, aber woher nehmen, wenn man es nicht zahlen kann?
Hallo, wir, 2 Erw + 2 Kinder haben ein Einfamilienhaus mit ca. 140qm2. Wir haben ein Bad, 1 Gästetoilette und ein Kinderbad (toilette und dusche). Wohnen in einem 5000 Einwohnerdorf, nähe HD. LG sonne
Wir sind zu fünft und haben ca. 140 qm. Jedes Kind hat sein Zimmer und ein kleines Gästezimmer haben wir auch noch ( mini, etwa 7 qm) Umgebung weder total ländlich, noch mitten in der Stadt, Hamburger Umland LG, Nina
727 qm Grundstück Den Anbau meiner Eltern, wo die Kinder ja oft sind das sind dann nochmal 75qm für 2 Personen. ... Also round about 200qm für 6 Personen
100qm, 5 Personen. Jedes Kind ein eigenes Zimmer, GWC und Bad.
Wir sind 6 Personen, haben eine 5 Zimmer Wohnung und 144 qm. 2 Balkone, 2 WC und 1 Badezimmer.
Huhu ! Wir sind zu zweit , wir haben 3 kleine Zimmer und 63 qm . Eigentlich brauche ich das Schlafzimmer nicht ,es steht meistens leer , nur zum schlafen ist es Verschwendung , ich mache mich grad auf die Suche nach einer 2 - Zimmer - Wohnung ,aber diesmal mit Balkon und Badewanne . Lg Heike !
Die Unterschiede sind gravierend. Das stimmt schon. Für die Stadtzimmer (zusammen 48 qm) unserer beiden Azubis, die nur am Wochenende zu Hause sind zahlen wir zusammen so viel, wie für unser Haus auf dem Land. Wir haben 225 qm. Jeder der 5 Jungs hat ein Zimmer. Drei Bäder ( die beiden Ältesten, die drei kleinen und ich mit meinem Mann eines)
4 Personen und zwei Katzen auf 135 qm Wohnfläche.
Hallo, wir wohnen in der Stadt mit 4 Personen (davon 3 Kinder) auf 150qm + Vollkeller. Die Kinder haben alle ein eigenes Zimmer (auch vorher schon, als wir noch 75qm hatten). LG leaelk
das eigentliche Schlafzimmer ist das Kinderzimmer unsrer Maus, wir schlafen im eigentlichen Kinderzimmer (da passt wirklich nur das Bett und ein kleiner Schrank rein) wir haben natürlich nur ein Bad mit Klo
Vier personen, wohnung, 74 qm, jedes kind ein zimmer, ein bad, sehr kleiner ort in stadtnähe.
haben nur ein Kind, das hat das größte Zimmer. Wohnen aber auch in der Stadtmitte in einem eigenen Haus. Haben zwei Bäder.
Ländlich. Wohne gemeinsam mut meinen Eltern in einem Haus. Mein Bereich oben. 4 Pers. (Ich mit meinen Kindern) ca. 190 qm. Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Badezimmer mit Dusche und WC. Gäste WC.Jeder eigenes Zimmer. Bereich meiner Eltern im Erdgeschoss ebenfalls ca. 190qm. Gemeinsam genutzt noch zus. ca. 100 qm Unterkellert (3 Räume)
In einem freistehenden Haus mit 11ar Grundstück direkt am Wald in einer Sackgasse.
Hallo, bisher ETW 3 Personen (2E 1 Kind) 80qm 1Bad bald: 115 qm plus 110 qm Nutzfläche... (2 Bäder+GästeWC) Grüße
Wir wohnen in Stadt (165000 Einw.) mit vier Personen (und alle 2 Wochen noch Sohn von Mann aus erster Ehe) in Reihenendhaus,Wohnfläche 125qm. Bauen gerade und werden dann im Einfamilienhaus mit 150qm wohnen.Alle Kinder werden dann ca ein 16qm großes Zimmer haben.Bäder zwei.
4 Zimmer, Dachgeschoss 65 qm für 2 Erwachsene & 2 Kleinkinder. Ändert sich bald wahrscheinlich wieder (Eigentümer will das Haus verkaufen) und ich bin mittlerweile für einen weiteren Umzug.....
Wir wohnen zur miete. 85qm wohnfläche. 2 erwachsener, ein fast 8 jähriger und ein 1 jähriger. Kinder haben je ihr eigenes zimmer und wir haben ein bad.. Eine toilette. Lg
.
3 Personen, 3 Zimmer, 70qm 1 Bad mit Dusche und Wanne, beides aber leider teildefekt. Der Knirps hat das größte Zimmer bekommen und liegt bei ca. 16qm. Leben leider in einer wie man sie hier gerne nennt "Milliönärsgegend". Daher ist ein Umzug ausgeschlossen, kann sich kein normaler Mensch hier leisten. Wohnen hier günstig weil wir in eine stark renovierungsbedürftige Wohnung gezogen sind. Ist nicht schön, aber leider gings nicht anders wegen der Arbeit...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen