Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: UV-Kleidung im Sommer

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: UV-Kleidung im Sommer

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo und guten Abend, bin gerade auf der Suche nach größerer UV-Kleidung. Daher einfach mal interessehalber eine kleine Umfrage: Tragen eure Zwerge im Sommer UV-Schutzkleidung beim Baden? Wenn ja, bis zu welchem Alter in etwa? Macht ihr beim Geschlecht Unterschiede? Also zB Mädchen eher ohne laufen lassen, weil es für sie so tolle süße Badeanzüge gibt,...oder aus anderen Gründen Haben eure dann komplett Langarm an oder "nur" UV-T-Shirt und kurze Hose? Oder eher einen Ganzkörperanzug? Bei uns hatte die Große bis zum 3. Lebensjahr UV-Kleidung an, im 4. LJ kam leider nichts zum Einsatz (da Corona). Seitdem hat sie nur noch einen Badeanzug an. Unser Sohn trägt mit fast 3 nach wie vor UV-Kleidung (kurze Hose und T-Shirt).


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Die Kleine war letztes Jahr erst ein paar Wochen alt, daher im Schatten. Der Große (war im Sommer fast 2) hatte UV Kleidung, allerdings hat er in der so furchtbar gefroren (er ging nur bis zu den Oberschenkeln ins Wasser und bückte sich manchmal, aber das nasse Oberteil klebte dann halt am Oberkörper) dass er dann meist doch ohne im Wasser war und draußen eh unter dem Schirm. Werde aber dieses Jahr wieder UV Kleidung organisieren, mal schauen.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja das Problem mit dem frieren hatten wir auch Haben es dann immer wieder ausgezogen wenn es so nass und kalt wurde.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Die Frage nach den süßen Badeanzüge ist dermaßen bekloppt! Meine Kinder haben keine UV Kleidung getragen, sind aber auch sehr Sonnenunempfindlich. Hier gab's Badehose/Windel, eingecremt im Schatten


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Gsd hab ich mir das nicht als einziges gedacht … meine Kinder haben immer funktionale Sachen an und keinen Klimbimramsch, völlig wurscht was die für ein Geschlecht haben, die Logik mit den süßen Sachen erschließt sich mir einfach nicht. Auch nicht warum dauern 1,5 jährige im Alltag im Kleidchen irgendwo rumrennen , die das beim Toben und krabbeln behindert oder auch nicht warum im Kiga Kleidchen getragen werden unter dem Regenzeug zB dass die Mädels mit ihrer reingestopften Wurst am Bauch nicht mal aufs Klettergeruest kommen. Aber Hauptsache suess dekoriert zuschauen. Was bin ich immer froh um meine Raeuberkinder, Geschlecht undifiniertbar weil meist so schmutzig, dass nicht mehr zu erkennen


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das mit dem süßen Badeanzug handhaben wir auch nicht so, aber ich kenne tatsächlich in meinem Bekanntenkreis welche, die so "bekloppt" sind.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein, haben sie nie gemacht. In der Sonne sind die Dinger viel zu warm und im Wasser war ich mit Baby und Kleinkind nicht so lange, das man es brauchte. Wir haben guten Sonnenschutz aus der Tube verwendet.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein, ich mache keinen Unterschied, macht Hautkrebs ja auch nicht... (habe aber auch nur Jungs). Wir hatten letzten Sommer keins für den 3-jährigen, werden jetzt aber eins holen für den Urlaub am Atlantik. Der dann 1,5 Jährige ist noch versorgt vom großen Bruder. Zu Hause tragen wir so etwas eher nicht. Meine Kinder sind auch sonnenunempfindlich, werden schnell braun und sind wenig in der Sonne.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

wir tragen alle UV Schutz, wenn wir im Urlaub sind. Da verbringen wir dann oft auch einen ganzen Tag am Strand oder auf einem Boot. So oft lassen sich meine Kinder nicht eincremen... Wir haben immer zwei Sets für die Kinder dabei damit sie sich umziehen können. Achso, Langarm, Jungs Warm wird niemanden darin... Also nicht übertrieben schwitzig wie ich finde. Für die Kinder kommt vieles con Decathlon


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich selbst möchte mir diesen Sommer welche zulegen daher wird das Kind auch versorgt, wie jeden Sommer bisher. Nach dem Baden wechseln wir beim Kind immer, ja nasses Zeug ausziehen ist semi spaßig, aber lieber so. Hautkrebs ist es egal ob das Badezeug süß ist oder nicht


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nett ausgedrückt: Nicht nachvollziehen kann ich das Argument mit den süßen Badeanzügen aus verschiedenen Gründen… Ehrlich ausgedrückt: Da rollen sich mir die Fussnaegel auf … nicht böse gemeint… Warum soll Badekleidung süß sein, die soll funktional sein. Gerade bei Badekleidung kommen sonst vllt welche bei den Kindern auf dumme Gedanken… Warum soll ich etwas anziehen, weil es süß ist aber gegen die Gesundheit? Ich zieh nem Mädel auch genauso gesunde Schuhe an wie nem Bub. Oder läuft das dann später auf verformten Fuessen weil es ach so süße Schuhe trug? Warum soll Bubenkleidungen weniger schick aussehen, oder warum ich nen Buben suggerieren, dass seine Klamotten wurscht sind? “Bringt eh nix, gibt’s nur mit doofen Baggern” … Oder soll der später auch eher oben ohne gehen, weil er da schicker seine Muskeln zeigen kann? Also, ich antworte trotzdem mal wertfrei und schüttel meinen Kopf leise: Sogar ich trage wenn’s wirklich heiß und sonnig ist und es Mittagshitze hat oder im Urlaub ein UV Shirt im Meer und evtl ne Cap. Hab nämlich auch keine Lust auf Hautkrebs. Die Kiddies bis zur Grundschule/ weiteren Grundschule egtl immer ein UV Shirt bei entsprechendem Wetter/ Breitengrad/ Mittagssonne etc Ab Grundschule haben die noch einen Satz UV Shirts (sogar mein Teenie) da werden die aber nur noch in der Südsee, beim Schnorcheln, Bootfahren , Kajakfahren etc getragen. Übrigens freiwillig, denn da gibt’s auch cooles Zeug von Billabong etc. oder für Mädels bestimmt auch süßes, wenn du da sehr Wert drauf legst.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

"Also zB Mädchen eher ohne laufen lassen, weil es für sie so tolle süße Badeanzüge gibt" Ist das wirklich ernst gemeint? Will das irgendwie gar nicht glauben.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Nein nein, nicht falsch verstehen. Das sollte ein Beispiel sein, da ich es so tatsächlich hier im Bekanntenkreis schon mal gehört habe. Kann ja sein,das andere ähnlich denken oder noch ganz andere Beweggründe haben, ein UV-Shirt nicht zu tragen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Neopren hält warm. Das tragen die Kids im Sommer.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier hatte keines der 3 Kinder im Sommer ub Kleidung an. Maximal ein normales Shirt gabs zum baden an. Der kleinste wird im Sommer 5, also sind alle aus dem Alter raus.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine ' Kleinen' tragen mit 12 und bald 10 Jahren noch immer UV Shirts. Oben ohne garnicht, wenn, dann helle Shirts. Aber nicht nur wg UV Schutz.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Warum noch?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bisher hatte die Große mir 2 3/4 immer langarm, Hose hat in der Länge variiert. Solange sie es sich gefallen lässt, wird es auch so bleiben und zumindest am Strand wird noch sehr lange Uv-Shirt und Mütze Pflicht sein.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben/hatten keine UV-Kleidung. Ich creme immer gründlich ein und schaue eben dass wir nicht zu lange in der Sonne sind.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da ich vom Hauttyp her sehr sonnenempfindlich bin und im Frühjahr zusätzlich Lichtdermatose habe, bin ich beim Sonnenschutz per Creme (Lsf 50+) sehr konsequent. Im Planschbecken aufm Balkon kann ich zusätzlich für Schatten sorgen. Ich habe mir all die UV-Kleidung angesehen. Finde ich für uns überhaupt nicht praktikabel. Bzw müsste man ja trotzdem die offenen Stellen cremen.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

..wenn man die Sorge einer Hautkrebserkrankung als Grund für einen UV Schutz vorbringt müsste man eventuell dagegen wieder aufwiegen wie groß der Einfluss eines Vitamin D Mangels bei der Entstehung von Krebserkrankungen ist. Bei uns also im normalen "Sommerbetrieb" eher kein UV Schutz, vom eincremen bei längerem Sonnenaufenthalt ohne Schatten abgesehen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kind Klein hatte letzten Sommer mit 4 Jahren noch immer UV Tshirt und kurze Hose an,vor allem aber weil er ungern nur ne Badehose trägt. Die Großen hatten sowohl als auch an bis ca. 5. Sonnenempfindlich sind aber alle nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine (22 und 25) hatten damals noch keine UV-Kleidung. Damit liefen auf Kreta nur die englischen Kinder rum. Unsere trugen zur Badehose ein T-Shirt. Dafür haben wir jetzt alle T-Shirts in Kurzarm zum Schnorcheln. Trini


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo! Wir Eltern und beide Kinder (Junge14/Mädchen 9) tragen UV Shirts z. B. wenn ich mit meiner Tochter schnorchel… Kennen die Kinder von klein an, meines kam viel später, aber hat dich gelohnt. Alles Gute Aeonflux


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Im Urlaub im Süden ja, Zuhause in heimischen Gewässern nein. Liegt aber vor allem daran, dass wir "Zuhause" hauptsächlich an schattigen Weihern liegen, oft nur kurz Vorbeikommen und sich die Sonnenzeit somit ohnehin kurz hält. Während am Meer kaum Schattenmöglichkeiten vorhanden sind und ich in der Regel nicht schon nach einer Stunde zurück fahren möchte. Eincremen ist ein Must Do, lass meinem Kind aber die obligatorischen zehn Minuten für die Vitamin D Produktion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da jedes kleidungstück einen gewissen UV Schutz bietet hab ich sowas nie gehabt,wie hoch der Schutz ist kann man ungefähr googeln,von Heidtmann gibt es obendrein UV Schutz zum Einwaschen Ich verlasse mich aber nur auf gescheite Sonnencreme Die Optik spielt da aber gar nicht rein,nur diese Anzüge sind echt unangenehm auf der Haut allein deshalb fand ich die blöd