Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE!! spielzeug im wohnzimmer...

Anzeige kindersitze von thule
UMFRAGE!! spielzeug im wohnzimmer...

Sweetlady200

Beitrag melden

eine bekannte von uns hat eine tochter sie ist 3 jahre überall im wohnzimmer steht spielzeug es kommt einen so vor als wäre es kinderzimmer mit couch und stubenmöbeln... also ich bin der meinung dafür gibt es kinderzimmer es darf mal im wohnzimmer gespielt werden aber es wird dann später wieder ins kinderzimmer geräumt. ist ja ein wohnzimmer und kein spielzimmer... oder sehe ich das zu eng oder sogar egoistisch?? ich meine dafür haben sie doch kinderzimmer oder??


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

nein so handhaben wir das auch. die jungs haben ihr kinderzimmer - dürfen aber gerne auch im wohnzimmer spielen - wird aber dann abends wieder weggeräumt. von dem ganz kleinen (7 monate) bleibt die matte liegen und das trapez stehen. lg milli


Hamburger_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Das einzie was Line im Wohnzimmer hat ist ihr Kaufmannsladen alles andere kommt Abends wieder ins Zimmer


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

jeder soll doch so leben wie er gerne möchte, oder? wenn sie es so möchte, warum nicht? du willst es nicht und gut, dann bleibt spielzeug und co eben im kinderzimmer. seh da jetzt nichts schlimmes dran


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Spielzeug hatte ich immer im Wohnzimmer, es wurde auch mehr dort als im Kinderzimmer gespielt. Allerdings wurde es Abends, vor dem zu Bett gehen, wieder ins Kinderzimmer geräumt. Kinder spielen nicht gerne alleine im Kinderzimmer, sondern suchen Kontakt/ die Nähe zu den Eltern.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Meiner wird mit seinem Spielzeug im Kinderzimmer angekettet *kleiner Scherz* Also hier wird auch im Wohnzimmer gespielt und manchmal bleibt es auch hier, seh ich kein Problem . Aber muss ja jeder wissen wie er es mag.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Das Kinderzimmer ist sehr klein, daher nur ein Raum zum Schlafen! Das riesige Wohnzimmer ist das Spielzimmer, in dem natürlich auch die Spielsachen untergebracht sind! LG Bettina


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

"oder sehe ich das zu eng oder sogar egoistisch?" Ja.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

bei uns wird auch überall gespielt, mein sohn ist halt gern in meiner nähe! sein kinderzimmer ist relativ klein, von daher wir es eigentlich nur zum schlafen genutzt.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

mein Sohn spielt eigentlich fast nie in seinem Zimmer. Hier steht alles im Wohnzimmer. Im neuen Heim wird es neben dem Wohnzimmer noch ein extra Spielzimmer geben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nur der Aufbewahrung der Spielsachen dienen wird :-)


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

aber ich will halt keine ecke oder so für ihn einrichten aber es kommt natürlich auch auf die größe des zimmers an ich meine nur das meine freundin ein kinderzimmer hat und trotzdem noch einen große spielecke im wohnzimmer ein wohnzimmer was man eigentlich garnicht so als wohnzimmer erkennen kann ich kritisiere auch meine freundin nicht wenn sie das so macht ok dann soll sie es so machen wollte nur mal hören wie ihr das so macht... mein sohn spielt auhc im wohnzimmer aber auch in seinem kinderzimmer aber es wird halt abens weggeräumt


Maiglöckchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

"es darf MAL im wohnzimmer gespielt werden aber es wird dann SPÄTER wieder ins kinderzimmer geräumt" dein AP hört sich aber anders an! ich nehme nicht an, dass du deine freundin nachts besuchst.ich gehe davon aus, dass sie es abends auch wegräumt


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Bei uns darf auch gerne im Wohnzimmer gespielt werden. Alleine im Kinderzimmer würde mir auf die Dauer - wenn ich noch Kind wäre - auch nicht gefallen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Hat man alles auf einer Etage ist das eventuell in dem Alter nicht mehr erforderlich. Wir haben ein Haus und die Kinderzimmer sind oben. Das Leben spielt sich tagsüber aber größtenteils unten ab. Kinder bis 3 oder 4 Jahre wollen lieber in der Nähe der Mutter spielen. Bis mein jüngstes Kind etwa 4 Jahre alt war hatten wir auch sehr viel Spielzeug im Wohnzimmer. Wir hatten eine große Truhe ind die abends alles eingeräumt wurde. Seit meine Kinder über dieses Alter hinaus sind, sehe ich das wie du: Es darf im WZ gespielt werden, aber der Kram mus anschließend wieder weggeräumt werden. Aber Wohnzimmer ist ein Familienraum, den jeder, also auch die Kinder benutzen dürfen, natürlich ohne die anderen damit zu stören. Mich hat das Spielzeug nicht gestört. Ich finde es eher komisch, wenn man in eine Wohnung kommt, in der kleinere Kinder leben und es dort in den Haupt- Wohnräumen nicht zu erkennen ist.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Unser kleiner Sohn hat bis jetzt noch gar kein Kinderzimmer dem zu folge ist sein Spielzeug im Wohnzimmer u. in der Küche. Das Zimmer von unserem Großen ist zu klein für Beide.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Die Kleine hat auch ihr Spielzeug hier, Kinder gehören doch dazu. Der Große spielt jetzt schonmal gern im Zimmer etc, aber seine Spiele sind alle hier, immerhin spielen wir die ja auch zusammen.


Maiglöckchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

meinn kind hat auch grenzen und kennt diese auch! aber spielen darf er fast überall. kinder können sich nur kurz alleine beschäftigen (kommt auch auf das alter an) wenn du dich für kinder entschieden hast, dann musst du auch diese bespielen und fördern!!! wenn ich den haushalt mache ist mein süßer immer mit dabei und auch mit spielzeug! ich verbinde alles was ich mache mit einem spiel, wenn er dabei ist!


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen81

also mein sohn darf auch überall in der wohnung spielen aber ich würde keine spielecke für ihn einrichten da er 2 kinderzimmer hat nur weil ich ein kidn habe muss ich ja nciht meine ganze wohnung danach gestalten ich denke 2 zimmer sind genug und im wohnzimmer hätten wir auch garkeinen platz dafür weil wir hier auch den essbereich haben... wollte halt nur mal wissen wie das so bei euch abläuft


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen81

unsere tochter (2,5 jahre) hatte bis heute immer eine kleine spielecke im wohnzimmer. diese wird aber heute enfernt und es kommt alles ins kinderzimmer. sie darf aber gerne im wohnzimmer spielen. sie spielt gerne lego im wohnzimmer, vor allem wenn ich am bügeln bin.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Hallo! Das hängt doch mal eindeutig mit der Wohnsituation zusammen. Mein Sohn ist 3 und hat auch recht viel Spielzeug im Wohnzimmer, da sein Kinderzimmer im oberen Stockwerk ist und er alleine noch keine Treppe laufen kann. Früher hatten wir eine Wohnung auf einer Etage und da war das etwas anders... LG


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

Im übrigen geb ich dir recht, dass das damit zusammenhängt, wo das Kinderzimmer ist.


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

er darf immer im wohnzimmer spielen immer wann er will oder wir holen spielzeug raus und er spielt halt mit uns zusammen das "mal" war doof er darf im wohnzimmer spielen damit habe ich absolut kein problem wir sind aber auch wenig zuhause von daher spielt er die meiste zeit in seinem zimmer ( wenn wir zuhause sind) abends wird meistens im wohnzimmer gespiel. meine freundin hat das spielzeug immer im wohnzimmer ihren freund stört es sehr also ich weiß 100pro das ihr spielzeug immer im wohnzimmer ist ich wollte nur mal hören wie es bei euch so ist und ein beispiel nennen aber immer ist es irgendwie doof...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

meistens wird im knderzimmer gespielt und wenn er mal im wohnzimmer spielt dann kommen die sachen dann aber wieder in sein zimmer zurück.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Nein, DER kann mit 3 noch keine Treppe allein hochgehen - so ist das nunmal, wenn man eine Muskelschwäche hat...! Vielleicht erstmal nachdenken, dann schreiben...?!?!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

woher hätte sie ahnen sollen, dass dein kind muskelschwäche hat? sie hat nur nachgefragt.....


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Und wer hat Dich gefragt???????


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Sorry, ich wußte ja nicht, dass Du hier die Forums-Vorsteherin bist, die hier alleine richten und urteilen darf...!!!! Vielleicht sollte man sich so manch anmaßenden Ausdruck einfach mal verkneifen??? Es gibt Sachen, die kann man sich denken, muss sie aber nicht gleich "rausblubbern"!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

in unserem wohnzimmer liegt nie spielzeug..... grundsätzlich seh ich das nicht so eng,.... wenn sich das leben im wohnzimmer abspielt, dann kann da auch gespielt werden. kinder ins kinderzimmer zu schicken, wenn es geht noch mit tür zu, finde ich nicht schön. kinder wollen dabei sein. spielzeug aber auch begrenzt und es sollte auch wieder aufgeräumt werden


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

...bei uns gibt es auch kein Spielzeug im WoZi. Liegt aber wohl da dran, weil wir uns nur abends dort mal aufhalten... Ich der Küche liegt schon mal etwas rum, was aber nach dem Spielen wieder im Spielzimmer verstaut wird.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Wenn du Besuch hast, ist schwer zu erwarten, dass das Kind in seinem Zimmer bleibt - gerade bei Kleinkindern ist das so. Schulkinder verstehen das eher. Ich finde es wesentlich entspannter, seit wir eine kleine Spielkiste mit Bauklötzen hinter der Couch stehen haben, wo keiner sie auf Anhieb entdeckt und die Krümel lieben es, sich da hinten zu beschäftigen. Es muss ja nicht viel Spielzeug sein. Nur im Kinderzimmer spielen halte ich für ganz schön spießig und weltfremd. h


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

öhm? ja, finde schon das du das zu eng siehst. klar sind kinderzimmer kinderzimmer. aber im wohnzimmer wohnt und lebt man nun. und da findet auch das leben statt. von daher. tagsüber können meine beiden gerne im wohnzimmer spielen. abends wirds dann zurückgeräumt oder bleibt auch einfach mal im wohnzimmer. du magst nicht wissen, wie jetzt das wohnzimmer aussieht... das lotti karotti spiel ist überall verteilt, dazwischen liegen buntstifte und irgendwelche stecker. in der anderen ecke wurde mit spielküche+zubehör ausgebieg gespielt usw usw. meine große sitzt gerade in der dose mit ihrem hintern, wo die stifte normalerweise reingehören und und und klar ist hier gerade das absolute chaos. das räum ich gleich ein bisschen weg und dann können sie von vorne anfangen. gibt tage, da regt es mich auch auf. aber eigentlich find ich es völlig ok, dass sie im wohnzimmer spielen.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

bei uns gibt es auch eine spielzeug"ecke". da steht ein kindertisch+bank+2 stühle. in unserer anbaureihe haben wir extra regale freigeräumt, wo die spielsachen reingeräumt werden können. da liegt z. zt. ein musikschnecke+flugzeug, große stecker, kleine stecker, puzzle, spieltelefon, puppe, die spielküche steht neben der sitzgruppe, das zubehör liegt auch dort. bastelsachen sind in unserer anbaureihe. malsachen, stifte, blätter etc. sind auch im wohzimmer... oh! sorry.. spiel(wohn)zimmer


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Bis wir seit 2 Monaten ein Spielzimmer für die Kinder hatten (4,5 und bald 2), war das Wohnzimmer auch das Spielzimmer. Im Kinderzimmer ist nicht genug Platz dafür. Jetzt haben wir unser Schlafzimmer geräumt und den Kids das Spielzimmer eingerichtet. Also ja, finde Du siehst es zu eng,


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

mein sohn DARF im wohnzimmer spielen nur es wird halt abends oder bevor wir weggehen weg geräumt noch baut er ja nix wenn er mal was baut und das bleibt übers wochenende stehen stört es mich auch nciht aber ich möchte halt keine feste spielecke für ihn errichten ich finde es toll ihm beim spielen zuzuschauen und wenn ich dabei auch mal auf der couch liegen kann ist es doch super ;)