Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Konsumverhalten

Rund ums Baby
Umfrage Konsumverhalten

Clumsi

Ich versuche gerade, wenig zu kaufen und wollte fragen: Wie häufig kauft Ihr Kleidung für Euch, also wirklich alles, vom Schuh bis zur Mütze? Alle paar Wochen? Einmal pro Saison? Häufiger? Oder auch: Wie häufig im Jahr kauft Ihr Kleidung für Euch? Mir kommt gerade ca. alle zwei Monate (so ist es bei mir) viel vor bei vollem Kleiderschrank, aber vielleicht ist es das ja gar nicht...


Mutti69

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Für uns Erwachsene kaufe ich regulär nur gelegentlich (eher selten) was nach, was verschlissen ist oder was gerade gebraucht wird. Ich persönlich habe zusätzlich gelegentliche (wirklich nicht oft) Lustkäufe von modischen Sachen, damit ergänze ich die Standartgarderobe. Für‘s Kind zweimal im Jahr, jetzt zum Saisonwechsel einen Stapel Langarmshirts, die Ärmel der Vorjahresshirts waren zu kurz geworden. Hosen, Wäsche etc. passt noch, 2 Schlafanzüge musste ich ersetzen, zwei waren einfach kaputt. JackeN, Schals müssten auch noch passen. Schuhe könnten zum Winter fällig werden, Wachstumsbedingungen.


mausebär2011

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich habe dieses Jahr im Frühjahr Kleidung für mich gekauft. Dadurch habe ich jetzt erstmal 1-3 Jahre ruhe. Nur Socken kaufe ich 2x im Jahr nach. Die verschwinden ständig... Schuhe kaufe ich 1x im Jahr neue. Manchmal auch erst nach 1 1/2 Jahren. Je nachdem wie lange sie halten.


Patti1977

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Nach dem ausmisten: nur noch, wenn was kaputt ist oder nicht mehr passt oder so verwaschen ist, dass es nicht mehr tragbar ist. Es wird ersetzt durch gute neutrale Kleidung, die hält. Vorher: fast monatlich was. Meist plunder im Endeffekt.


muddelkuddel

Antwort auf Beitrag von Patti1977

für mich kaufe ich kleidung nur nach bedarf, also alle paar jahre mal. dann hochwertiges, was lange hält (und meist auch aus fairer, nachhaltiger herstellung) für das große kind je nach saison und größenwachstum, also schuhe eher regelmäßig, weil schnell verschlissen und zu klein, kleidung je nach bedarf für das kleine kind bis jetzt eh nur gebrauchte kleidung (alles neue wurde geschenkt bis auf einen notkauf bodies, weil es wettermäßig und größenmäßig nötig war) ich konsumiere grundsätzlich eher wenig, einfach, weil ich nicht (mehr) soviel brauche und mir das überangebot auch zu viel ist. ich blättere aber leibend gerne werbeblättchen durch um dann festzustellen, dass ich auch ohne den kram überlebe :-) LG


Philo

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Im Frühjahr und im Herbst werden die Pullis / Hosen aus der letzten Saison, die nicht mehr "öffentlich" tragbar sind, aussortiert und (meist bei UBUP - einem Secondhand - onlineshop) durch neue ersetzt. Meist läuft es auf eine Jeans pro Jahr und 2-3 Oberteile pro Saison hinaus. Ich lege aber auch wenig Wert auf Klamotten. Jacken, Schuhe, Mützen etc.trage ich über Jahre.


Reh77

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Immer dann wenn es nötig ist. Also, wenn etwas kaputt geht, nicht mehr tragbar ist, nicht mehr passt. Letzteres war in und nach der Schwangerschaft nötig. Meine Winterschuhe gehen jetzt ins achte Jahr, die Turnschuhe ins fünfte und die Trachtenschuhe weiß ich nicht mehr, da hatte ich noch kein Kind. Mütze habe ich zwar, aber eigentlich trage ich die nie, hält sicher sehr lange.


Muschelnudel

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich mag keine Mode und trage meine Sachen daher bis es nicht mehr geht. Mein Mann auch. Aber wenn ich etwas sehe, was mir wirklich gefällt dann kaufe ich es mir auch einfach nur mal so. Da ich einen speziellen Geschmack habe aber eher selten. Für meinen kleinen Sohn kaufe ich öfter, da er zurzeit viel wächst. Dann aber zu 90 Prozent gebraucht.


luna8

Antwort auf Beitrag von Clumsi

So pauschal kann ich das nicht beantworten.... Ich kaufe mir, was ich brauche, muss nicht jeden Monat oder so sein. Für die Kinder muss ich schon öfter los und gönn mir dann auch meist 1-2 Teile. Kleidung Kauf ich ungern online - ich mag es, durch Geschäfte zu schlendern :)


Skylights110

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ca. Alle 6 monate oder so, nur second hand.


starlight.S

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich gehe, wenn ich was brauche. Aktuell brauche ich mal wieder eine schwarze Hose, hab nur noch blaue Jeans. Pullover sind auch endlich mal wieder fällig. Die meisten sind mind. schon 7 Jahre alt... Sommersachen kauft ich irgendwie eher. Aber dieses Jahr komme ich um dickere Sachen nicht mehr drum rum. Also sich pro Saison neue Sachen zu kaufen käme mir nicht in den Sinn. Die Große braucht noch immer ständig alles, da sie halt wächst, die Kleine trägt die Sachen dann nochmal und braucht fast nix. Also die Kleidungsindustrie verdient an uns echt sehr schlecht! Mein Mann dürfte da noch der teuerste sein, da er nicht auf den Preis schaut, wenn er denn alle paar Jahre mal was kauft.


Kasi88

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ohje, ich liebe es bummeln zu gehen und meist finde ich doch irgendetwas... Jetzt nach der Schwangerschaft habe ich meinen Schrank radikal aussortiert, es gab dafür aber auch ein paar neue Jeans und stillgeeignete Oberteile...


SassiStern

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich kaufe für mich wenn ich etwas brauche oder Lust auf shoppen habe.


Hurch

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also inzwischen kaufe ich die meisten meiner Klamotten überhaupt nicht mehr. Wirklich selber neu kaufen tue ich fast nur noch Unterwäsche und Socken und das halt wenn Bedarf besteht. Den Rest bekomme ich einfach.. Was andere in der Verwandtschaft und im Freundeskreis ausmustern macht inzwischen ca 70 Prozent meiner Garderobe aus. Der Rest hat etliche Jahre aufm Buckel oder ist vom Flohmarkt... Und ja, mir ist es ziemlich Wurst wie ich rumlaufe. Im Job gibt's Dienstkleidung, Gott sei Dank


luna8

Antwort auf Beitrag von Hurch

Klingt ja furchtbar ... Ja, zum Glück gibts oft ‚Arbeitskleidung ‚


Hurch

Antwort auf Beitrag von luna8

Na bei meinem Modebewusstsein sehe ich besser aus, wenn ich anziehe, was andere ausgesucht haben


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn es kaputt ist oder arg verwaschen, dann kommt es weg und ich ersetze es. Ich hatte jetzt meine Einkaufsphase von den Herbst- und Wintersachen, die im Frühjahr gegangen sind. Ich würde sagen, drei bis viermal im Jahr.


Korya

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Eigentlich nur wenn ich etwas brauche, oder ich zufällig etwas sehe was mir gefällt. Ich habe viele Klamotten schon jahrelang. Nur Schuhe hole ich immer, wenn ich welche sehe, die mir gefallen. Quasi auf Vorrat - weil es bei uns in meiner Größe keine so große Auswahl gibt. LG